Murmler hat geschrieben:"geschmacklos, makaber", "macht sich über NS Opfer lustig"
Wenn Du mich schon zitierst, dann bitte richtig: "Wenn Du über Mörder und Einrichtungen, in denen Millionen Menschen ermordet wurden, lachen kannst, hast Du einen perversen Humor." Der Satz "macht sich über NS Opfer lustig" stammt von Dir, nicht von mir.
Entschuldige bitte, daß ich Harald Schmidt
nicht für den Meister des mehrdeutigen Wortwitzes halte, sondern eher für einen Meister des erfolgreichen Selbstmarketings, außerdem finde ich ihn ziemlich langweilig. Ich muß sogar zugeben, daß ich seine Sendung ab und zu als Einschlafhilfe mißbrauche

(da hält mich nicht mal der Herr Pocher davon ab, obwohl er Herrn Schmidt etwas aufgepeppt hat

). Mit Adorno und Horkheimer habe ich mich nie beschäftigt, da mich Philosophie nicht interessiert. Ich komme eher aus der naturwissenschaftlichen Ecke - und da kann man tatsächlich auch mal herzlich lachen

.
In dem Meisterwerk "Der große Diktator", der übrigens 1940 das erste Mal gezeigt wurde, ging es nicht (nur) darum, Hitler lächerlich zu machen, sondern auch darum, die amerikanische Politik davon zu überzeugen, daß Hitler gefährlich und kein harmloser Politiker war. Insofern war Chaplins Satire intelligent, mutig und konstruktiv. Diesen Film als Rechtfertigung anzuführen, sich über Abkürzungen der Nazizeit lustig machen zu dürfen, ist für mich nicht nachvollziehbar.
"Das Leben des Brian" habe ich vor ewigen Zeiten mal gesehen, kann mich aber nicht mehr an die Kreuzigungsszene erinnern. Allerdings kann ich mich nicht entsinnen, daß in diesem Film Szenen mit Bezügen zur Nazizeit vorkamen

. Vielleicht verwechselst Du das mit Mel Brooks' "Frühling für Hitler"? Ich kann mich aber daran erinnern, daß der Film sich über Religion lustig macht - und das (be)trifft mich als Atheisten überhaupt nicht.
Murmler hat geschrieben:Dies ändert nichts an den hanebüchenen Unterstellungen einer, warum auch immer, satirisch vollkommen überforderten Frau.
Wen meinst Du? Kenne ich die? Jemand aus dem Forum

?
Murmler hat geschrieben:Du hast offensichtlich keine Ahnung was Satire darf und was nicht
Sagt der Murmler "und verbietet deshalb sämtliche, weitere Wortmeldungen. Pfft."
Murmler hat geschrieben: zumal in deiner limitierten Sinnwelt politischer Korrektness dafür kein Platz ist.
Aua. Ich übersetze mal: zumal in Deiner begrenzten Sinneswelt politischer Korrektheit dafür kein Platz ist

. Woher kennst Du meine Sinneswelt? Und natürlich ist sie begrenzt - sonst wäre ich Gott - was ich als Atheist schon mal garnicht sein kann

. Politische Korrektheit? Gibt es meiner Meinung nach nicht. Aber es gibt eine gesellschaftliche Moral, an der man sich orientieren sollte. Sonst fangen wir irgendwann an, uns zu zerfleischen und gegenseitig aufzuessen. Da kann ich Dir übrigens "Delicatessen" von Jean-Pierre Jeunet empfehlen, den ich aber wegen meiner empfindlichen Sinneswelt nie gesehen habe

.
Murmler hat geschrieben:Wie gesagt, du tust mir Leid, weil dir einiges entgeht.
Die Neonazis in ihrer Stammkneipe ein paar Straßen weiter haben sicher auch ihre eigene Satire, bestimmt aber ihren eigenen Humor. Ich glaube aber trotzdem nicht, daß mir da was entgeht.
Murmler hat geschrieben:Jetzt mal im ernst - du tust nur so, hab ich recht? Sag, dass nur nur so tust, sonst klapp ich zusammen.
Nein. Stell Dir vor, ich habe eine eigene, moralische Meinung, und die ist nicht künstlich, sondern echt. Und ich stehe auch noch dazu!
Übrigens finde ich unseren Disput sehr
einfaltslos, auch wenn Deine Beiträge meinen Sinn für Sprache ab und zu stören. Ich finde es auch sehr spannend, wie Du Fäden verknüpfst. Immerhin hatten wir jetzt schon Philosophie, Kreuzigungen, Religion, Harald Schmidt, Charlie Chaplin und sogar das britische Königshaus mit dabei. Ich werfe jetzt einfach mal "Nichtraucherschutzgesetze" mit ein! Na, hast Du den Faden verloren

? Ich gebe Dir mal ein Ende: Männer werden nicht nur durch die Nichtraucherschutzgesetze gezwungen, weniger zu rauchen, sondern auch durch ihre schwangeren Frauen. Und Nichtrauchen macht ja bekanntlich dick ....