ich bin noch relativ neu hier im Forum...

Ich bin eigentlich schon immer sehr regelmäßig gejoggt.
Seit Dezember 2007 habe ich durch großen Stress bedingt angefangen täglich zu joggen. Anfangs so um die 8, mittlerweile so um die 10-15 Kilometer pro Tag..Einen Ruhetag habe ich in der Regel nicht..Lediglich wechsle ich die Belastungsintensitäten regelmäßig ab..Seit einiger Zeit habe ich nun folgendes beobachtet:
Während des Laufens sind meine Beine hin und wieder schwerer als sonst und meine Atmung geht schwerer.
Diese Symptome treten jedoch nicht regelmäßig auf, sondern vorallem dann, wenn ich bei hohen Tempreaturen laufe. Es folgen auf solche Tage auch immer wieder sehr erfolgreiche Lauftage---
Nun habe ich von dem Problem des Übertrainings gehört und habe mich auf die Syptome hin untersucht. Mein Ruhepuls von sonst ca 40sch./min. ist häufog etwas höher und auch mein Belastungspuls will nicht so richtig hoch kommen...ch kann jedoch bei mir weder Schlafstörungen, noch depressive VErstimmungen oder Motivationsprobleme ausmachen. Nach dem Laufen fühle ich mich stets gut und möchte keinen Tag darauf verzichten.
Gerade gestern hatte ich beim Laufen sehr schwere Beine..Kann das auch daran liegen, dass ich am Tag zuvor den Cooper-Test im anaeroben Bereich gelaufen bin und die SChwere auf die Laktatansammlung zurückzuführen ist?
Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist ein Gewichtsverlust, trotz großer Nahrungsaufnahme.
Während ich früher bei meiner Größe von 175cm immer so 64 kilo gewogen habe, komme ich nur noch auf 58,5 trotz extremer Muskelzunahme...Das macht mir ein bisschen sorgen..
Kann es sein, dass ich bereits in ein Übertraining gerutscht bin?
VIele liebe Grüße
Sarah