
irnkwie wächst in mir zunehmend das Interesse an einem Rennrad. So als Ergänzung und zum gelegentlichen ganz schlimmen und unssinnigen Austoben....


Ich bin dann heute guten Mutes in Radsporchtfachgeschäft und hab mch mal versucht kundig machen zu lassen. Kann mir jemand sagen ob ich das 1. einigermaßen richtig verstanden hab und 2. ob das so überhaupt stimmen tut.
1. Gewicht. (also das vom Fahrrad, nich das Elchgewicht) Zwischen 7,5 und 9 Kilo. Je leichter, desto teuer. Mir fehtl das Verständnis dafür, daß es (zumindest für meine bescheidenen Verhältnisse) so unglaublich wichtig ist, ob das Bike nun 7,5 oder 8,7 oder 9 Kilo wiegt. Stimmt das halbewgs?
2. Rahmen. Alu oder Carbon. Carbon ist halt etwas leichter und soll bei schnellen Bergabfahrten etwas "geschmeidiger" sein. (Allerdings bin ich ein jämmerlicher Schißer, so mit Tempo 80 den Berg runter, naja, bestimmt lustich, aber wenn´s schiefgeht schreckliches Aua....)
3. Schaltwerk. Ultegra. Ein vernünftiger Kompromix zw. Geilheit und Kosten. Aufm Standard-Bike hab ich jetzt XT und das soll das etwaige Pendant sein.
4. Laufräder. So als Ahnungslosem ist aufgefallen, daß das ganz schön wenige Speichen waren. Und der hat erklärt, daß die Speichen "grade" verbaut wären, also in der "Aufhängung" an der Nabe nicht gekröpft. Wäre Spurstabiler und bei leichtgwichtigen

4a. beinahe vergessen: Kurbel: Doppel-Dreifach oder Kompakt? Muß sagen, bin nich die absolute Bergziege. Von Bergen halt ich nach Möchlichkeit Abstand.
5. Kohle. Vor Verhandeln zw. 1200-1500 Ocken.
6. Worauf mußichn sonst noch achten?
7. Näxtes WE gip´s son Teil mal zur ausgiebigen Probefahrt

der dicke Elch