Banner

5KM Sub20

101
Viel viel Glück monchi !!!

Das wird aber wirklich hart werden, wenn es gelingt dann nur super knapp.

Ich bin jetzt selber mal 3000m volle Pulle gelaufen.

Heraus kam eine 11:37, allerdings bei Gegenwind, 50 Höhenmeter und es waren eigentlich 3010m.^^

Ich hab aber echt gemerkt, das es kein muskuläres Problem war, sondern eher vom Kreislauf.
Ausserdem war ich leicht in Rücklage, daher hab ich weniger Luft bekommen. :klatsch:

Versuch auf jedenfall von Anfang an im Tempo zu sein, lass dich nicht von einem zu schnellen Start aus der bahn werfen.


Viel Glück

102
K-PAX hat geschrieben:Ausserdem war ich leicht in Rücklage, daher hab ich weniger Luft bekommen. :klatsch:
:confused: :confused:

103
Hi Monchi
ich finde du machst ein wenig sehr viel Aufhebens um einen 5k Lauf

in deinem Alter kannst du so einen Test fast 2x die Woche machen ohne das du damit irgendwas kaputt machst

--versuchs doch mal mit der alten Methode--bei mir mit bereits 46 Jahren klappt die immer noch ganz gut

läufst einfach die 5km so gut wie´s geht und jedesmal ein bisschen schneller

ich stelle ständig---und vor allem auch bei den Forenschreibern fest---die machen ne ungeheure Wissenschaft um NIX und dadurch bleiben die immer an der gleichen Stelle hängen

die die sowas recht locker angehen dagegen--verbessern sich stetig

mit 31 Jahren ist ne Sub 20/5 einfach nur Pillepalle und lohnt nicht des Aufhebens

----

Freund von mir, wollte dies Jahr eigentlich nix machen. dann doch vor 2 Wochen noch nen Ersatzstartplatz für nen Ironman bekommen

und wie geht er das an

nu---ganz einfach

fährt jetzt 2x die Woche 180 Rad
geht 3x die Woche 2k Schwimmen
und laufen tut er auch noch 3x die Woche

und er wird unter 9:30 im Ziel sein

und du machst hier einen Aufriss wegen läppischer sub20/5

sorry

104
Rolli hat geschrieben: :confused: :confused:
lol naja..ich neige wegen eines Hohlkreuzes zu Rückenlage, ich habe festgestellt, das mir das Luftholen in Vorlage ( oder besser normal) leichter fällt als in Rücklage.

Es fühlt sich so an, das dadurch meine Lunge etwas eingedrückt wird... :confused:


Vielleicht spinn ich auch :teufel:

105
K-PAX hat geschrieben:lol naja..ich neige wegen eines Hohlkreuzes zu Rückenlage, ich habe festgestellt, das mir das Luftholen in Vorlage ( oder besser normal) leichter fällt als in Rücklage.

Es fühlt sich so an, das dadurch meine Lunge etwas eingedrückt wird... :confused:


Vielleicht spinn ich auch :teufel:
dann solltest du dringend etwas für deine Bauchmuskeln tun

106
Ja..nur darum drücke ich mich immer :D

107
powermanpapa hat geschrieben:Freund von mir, wollte dies Jahr eigentlich nix machen. dann doch vor 2 Wochen noch nen Ersatzstartplatz für nen Ironman bekommen

und wie geht er das an

nu---ganz einfach

fährt jetzt 2x die Woche 180 Rad
geht 3x die Woche 2k Schwimmen
und laufen tut er auch noch 3x die Woche

und er wird unter 9:30 im Ziel sein

und du machst hier einen Aufriss wegen läppischer sub20/5

sorry
Ich finde es ja beachtlich, dass du so viele sportliche Freunde und Bekannte hast. Scheinen ja alles nur Ausnahmeathleten zu sein, für die jede sportliche Herausforderung ein Klacks ist. Warum hast du eigentlich kein Freund der schon einen großen Stadtmarathon (London, New York, Berlin,...) oder den Ironman in Hawaii gewonnen hat? Sind doch alle so spitze und trainieren brauchen die auch nicht. Vielleicht solltest du mal deinen Freunden sagen, dass sie trainieren sollen. Weil bei einem Sieg springt viel Geld bei raus. :nick:
Ich sag mal so: Wenn du so Spitze bist und deine Freunde dazu, dann lass doch andere die sich auch über einen Fortschritt im Training bzw. eine neue Bestzeit über 5k freuen in Ruhe. Langsam gehen mir deine Super-Freunde auf den Geist. :sauer: :sauer: :sauer:

108
ponjio hat geschrieben:...

Scheinen ja alles nur Ausnahmeathleten zu sein,...:
nönö
sind einfach ganz normale Hobbysportler

über die vielen Jahre sehe ich halt...die die viel Aufhebens machen---da ist nix
während solche die einfach machen....da geht was :teufel:


aber du hast sicherlich Recht

die eigene "Leistung" macht man an seinem Umfeld fest und wenn mans eben mit im Verhältniss recht guten zu tun hat, relativiert sich so einiges

über die typisch "amerikanische Art" aus jedem Furz nen Elefanten zu machen, kann ich nur schmunzeln

im übrigen, wenn du interessiert bist, dann meldest du dich per PM und ich schick dir den Link mit ner HP von Leuten mit denen ich so trainiere

hier im Rhein Main Gebiet gibts ne ganz ordentliche Anzahl von Leuten die scheinbar ausserhalb der Norm liegen

am Donnerstag ist mir auf ner Ausfahrt bei km 80 der Ar.. geplatzt, das mit mir fahrende Mädel hat sich vor mich gesetzt und mir die letzten 30km Windschatten gegeben und mir versichert das sie drauf achten würde nich schneller als 30 zu fahren
ihr Freund und noch 2 andere fuhren die große Runde zuende und hatten die 180km mit 1780Hm in 5:25 gemacht

----wie gesagt allles eine Frage der Relation

109
[/Q und du machst hier einen Aufriss wegen läppischer sub20/5
...welche Zielzeit für einen M30 Sportler wäre für Dich denn überhaupt diskutabel ??? Sollte man das Laufen nicht überhaupt an den Nagel hängen, wenn man noch nicht mal die 5KM unter 20 schafft :confused:
.
Vor sechs Monaten bin ich das erste mal unter 22 Minuten gelaufen und habe mich tierisch gefreut. Ggf. laufe ich ja in sechs Monaten unter 19 Minuten, aber momentan liegt das Ziel halt bei SUB20, und über dieses Ziel möchte ich halt diskutieren und mir Ratschläge holen.
.
Sicher, mein gleichaltriger Kumpel läuft auf 5KM ne 15:20, trotzdem respektiert er meine Leistung, weil er halt weiß, dass ich nicht schon jahrelang laufe und nicht alle über einen Kamm schert. :idee:
LG :winken:
Monchi
LIGHT MAKES FAST !!!!!!!!!!!!!!!
Bild

110
monchi hat geschrieben:...welche Zielzeit für einen M30 Sportler wäre für Dich denn überhaupt diskutabel ??? Sollte man das Laufen nicht überhaupt an den Nagel hängen, wenn man noch nicht mal die 5KM unter 20 schafft :confused:
.
Vor sechs Monaten bin ich das erste mal unter 22 Minuten gelaufen und habe mich tierisch gefreut. Ggf. laufe ich ja in sechs Monaten unter 19 Minuten, aber momentan liegt das Ziel halt bei SUB20, und über dieses Ziel möchte ich halt diskutieren und mir Ratschläge holen.
.
Sicher, mein gleichaltriger Kumpel läuft auf 5KM ne 15:20, trotzdem respektiert er meine Leistung, weil er halt weiß, dass ich nicht schon jahrelang laufe und nicht alle über einen Kamm schert. :idee:
LG :winken:
Monchi
Deine Leistung habe ich in keinster Weise negiert

lediglich das Trara mit den ausgefeilten Plänen lässt mich schmunzeln

versuch mal weniger ne Wisschenschaft aus dem Laufen zu machen dann klappt das auch ruckzuck mit neuen Bestzeiten

der 15min Läufer, DER muss an so etwas schon ein wenig differenzierter ran gehen

du in dem Alter und mit dem Gewicht kannst noch bei jedem neuen WK um Brocken schneller sein

lauf halt mal zum Spass nen 10er WK mit und bei dem stellst du dich in die erste Reihe und blockerst voll mit den schnellen mit

womöglich wirst du da auf den ersten 5 ne neue Bestzeit erreichen, ein kilometer später wird dir der Arsch platzen

aber das was du dabei über deinen Körper lernst, kannst du hier nicht ansatzweise je rauslesen


in diesem Sinne nix für ungut

111
monchi hat geschrieben:Ja, im August ist bei uns ein schöner schneller flacher 5er, da soll es knallen !!
Ich suche auch für Juli/August einen bestzeitenfähigen 5er in der Gegend. Wo ist denn der obige bitte?

Und viel wichtiger: möchte Dich warnen bei Deinem GPS auf die Sekunde genau zu laufen! Wenn Du da mit 3:59er Schnitt auf der Uhr ins Ziel kommst, kann es gut 20:05 oder später sein. Also: Vorsicht! und bei den Strecken-KM die ausgeschildert sind (hoffentlich genau) auf die reine Laufzeit der Uhr achten!

gruss hennes

Hennes

112
Ich suche auch für Juli/August einen bestzeitenfähigen 5er in der Gegend
auch in Monheim !! Ist der Rheinbogenlauf. Hauptseite - Sportgemeinschaft Monheim Abteilung Leichtathletik
.
Dort bin ich ebenfalls noch nie gelaufen. Die schnellste Strecke, auf der ich bisher unterwegs war, war die 5KM Strecke in Köln-Porz vom Helmut Urbach :nick:
...anfang des Jahres war das Fleisch aber noch zu schwach :klatsch:
LG
Monchi
LIGHT MAKES FAST !!!!!!!!!!!!!!!
Bild

113
monchi hat geschrieben:auch in Monheim !! Ist der Rheinbogenlauf. Hauptseite - Sportgemeinschaft Monheim Abteilung Leichtathletik
.
Dort bin ich ebenfalls noch nie gelaufen. Die schnellste Strecke, auf der ich bisher unterwegs war, war die 5KM Strecke in Köln-Porz vom Helmut Urbach :nick:
...anfang des Jahres war das Fleisch aber noch zu schwach :klatsch:
LG
Monchi
Ende Juli gibts in D-Benrrath den Sommerabendlauf

LT Düsseldorf Süd: Veranstaltungen

Da müsste die Strecke auch sehr schnell sein! Überlege ich mir auch noch - bin in Benrath letztens den HM gelaufen, sehr schön.

Ich will in 2 Monaten oder so auch "mal eben sub20" laufen und suche dafür eine Strecke. Das soll sich aber aus dem "normalen" Training ergeben. Im 2. Halbjahr konzentriere ich mich auf HM.

Evtl. treffen wir uns ja mal - oder läufst Du jetzt doch schon am Freitag (sub20) ?

gruss hennes

114
Hennes hat geschrieben:Ende Juli gibts in D-Benrrath den Sommerabendlauf

LT Düsseldorf Süd: Veranstaltungen

Da müsste die Strecke auch sehr schnell sein! Überlege ich mir auch noch - bin in Benrath letztens den HM gelaufen, sehr schön.

Ich will in 2 Monaten oder so auch "mal eben sub20" laufen und suche dafür eine Strecke. Das soll sich aber aus dem "normalen" Training ergeben. Im 2. Halbjahr konzentriere ich mich auf HM.

Evtl. treffen wir uns ja mal - oder läufst Du jetzt doch schon am Freitag (sub20) ?

gruss hennes
ja, ich laufe am Freitag, garantiert auch eine neue persönliche Bestzeit, das steht fest, ob es eine Sub20 wird halt nicht :D
.
Der Sommerabendlauf in Benrath findet auf der gleichen Strecke statt, auf der ich den Benrather Volkslauf (20:46/5KM) absolviert habe. Die Strecke ist flach über 2 Runden, befestigter Waldboden, hat aber zwei Spitzkehren drin, wo man Tempo rausnehmen muß.
.
Dort laufe ich ggf. auch !
LG
Monchi
LIGHT MAKES FAST !!!!!!!!!!!!!!!
Bild

115
wenn man ne Echte 5km Zeit haben möchte, dann muss man das schon auf der Bahn laufen

116
monchi hat geschrieben:ja, ich laufe am Freitag, garantiert auch eine neue persönliche Bestzeit, das steht fest, ob es eine Sub20 wird halt nicht :D
.
Der Sommerabendlauf in Benrath findet auf der gleichen Strecke statt, auf der ich den Benrather Volkslauf (20:46/5KM) absolviert habe. Die Strecke ist flach über 2 Runden, befestigter Waldboden, hat aber zwei Spitzkehren drin, wo man Tempo rausnehmen muß.
.
Dort laufe ich ggf. auch !
Dann spar Dir mal die sub20 dafür auf - dann machen wir das da mal eben zusammen :hihi:

gruss hennes

117
Was hat denn eigentlich den höheren Trainingswert, eine VO2 - Intervalleinheit ( ca. zusammengenommen 4 -4,5km mit 3"50 -4"00/km) oder ein voll gelaufener 3000m Lauf mit ca 3"50/km ?


Danke

118
K-PAX hat geschrieben:Was hat denn eigentlich den höheren Trainingswert, eine VO2 - Intervalleinheit ( ca. zusammengenommen 4 -4,5km mit 3"50 -4"00/km) oder ein voll gelaufener 3000m Lauf mit ca 3"50/km ?


Danke
Wenn Vo2max dann das erstere ansonsten glaub ich eher das zweite.

119
K-PAX hat geschrieben:Was hat denn eigentlich den höheren Trainingswert, eine VO2 - Intervalleinheit ( ca. zusammengenommen 4 -4,5km mit 3"50 -4"00/km) oder ein voll gelaufener 3000m Lauf mit ca 3"50/km ?


Danke
Bezogen auf Intervalle: Jack Daniels sagt, dass man nach 2 min I-Pace die VO2-Max erreicht und man diese bis zu 5 min laufen soll. Läuft man länger, würde sich zuviel Laktat ansammeln, um weitere Wiederholungen sinnvoll zu absolvieren. Insofern wären 1300m-Wiederholungen von 5:00 Dauer bei einer Pace von 3:50 am sinnvollsten, wenn es um die Verbesserung der Sauerstoffaufnahme geht.

Ich weiß nicht, inwieweit kurze TDL von 3 km fürs 5k-Training sinnvoll sind, kanns mir aber nicht wirklich vorstellen, außer in der Wettkampfwoche, um die Geschwindigkeit zu üben. Aber auch hier dürften eher kürzere Wiederholungen angebracht sein. Ich würde entweder Intervalle machen, oder Tempodauerläufe in Wettkampflänge, aber langsamer, Richtung 10k-Tempo. Aber wie gesagt, ich hab von 5k-Training keine Ahnung :D

Gruß
Chris

120
Bei mir wärs sowieso für 10K nächste Woche Samstag.

121
Also bei den derzeitig vorhergesagten Temperaturen halte ich eigentlich jeden PB versuch für vermessen. Wünsche trotzdem viel Glück. Vielleicht sehen wir uns Freitag, überlege derzeit noch. Die Benrather Strecke finde ich nicht so schnell, da ist Straße flotter.

An schnellen Strecken habe ich noch zu bieten:

21. Juni Uedem 5 km 15:30,
28. Juni Malteser Sommernachtslauf Duisburg-Huckingen 17:00
12. Juli Meerbusch läuft Bösinghofen 17:00 (nicht amtlich vermessen, paßt aber ungefähr)
17. August Altstadtlauf ("Kekslauf") Kempen noch keine Ausschreibung
21. August Bahnlaufserie Bergisch Gladbach. Da gibts Zeitläufe, Ausschreibung hier:
http://www.tvherkenrath.de/leichtathlet ... FSERIE.pdf
27. September Hardter Halbmarathon / 10 / 5 Mönchengladbach

122
kanditt hat geschrieben:Die Benrather Strecke finde ich nicht so schnell, da ist Straße flotter.
schon klar - aber ich sehe die "5" nicht so verbissen (im Moment) - wenn ich die sub20 drauf habe, dann wird das erledigt.
An schnellen Strecken habe ich noch zu bieten:

21. Juni Uedem 5 km 15:30,
28. Juni Malteser Sommernachtslauf Duisburg-Huckingen 17:00
12. Juli Meerbusch läuft Bösinghofen 17:00 (nicht amtlich vermessen, paßt aber ungefähr)
17. August Altstadtlauf ("Kekslauf") Kempen noch keine Ausschreibung
21. August Bahnlaufserie Bergisch Gladbach. Da gibts Zeitläufe, Ausschreibung hier:
http://www.tvherkenrath.de/leichtathlet ... FSERIE.pdf
27. September Hardter Halbmarathon / 10 / 5 Mönchengladbach
Das passt mir alles nicht "in den Kram" ausser Hardt und das ist später im Jahr und kühler und dann bin ich aus den beiden Gründen auch schneller, aberrrrr habe ne Woche davor am Fühlinger See einen PB-10er - das ist wohl suboptimal oder?. Könnte ja 10er Reg.-Woche mit 5er Tapering Woche kombinieren und in Hardt käm ich doch glatt unter die ersten 10 bei letztjährigen Zeiten....... :party:

Mal schauen..

gruss hennes

123
kanditt hat geschrieben:Wünsche trotzdem viel Glück. Vielleicht sehen wir uns Freitag, überlege derzeit noch.
was heißt das, überlegst Du dort zu laufen oder wie?
Was hast Du denn momentan so druff???
Bei meinem ersten WK warst Du schneller als ich, glaube Du hattest in Wegberg ne 21:30 und ich eine 21:50...........wie sieht es jetzt aus??
LG
Monchi
LIGHT MAKES FAST !!!!!!!!!!!!!!!
Bild

124
K-PAX hat geschrieben:Was hat denn eigentlich den höheren Trainingswert, eine VO2 - Intervalleinheit ( ca. zusammengenommen 4 -4,5km mit 3"50 -4"00/km) oder ein voll gelaufener 3000m Lauf mit ca 3"50/km ?
Im 3000m Lauf läufst du von den 11:30 min etwa 9:30 min bei fast 100% VO2 max.

Bei 4*1km in 4:00 hast du dann je nach Pausenlänge mind. 8:00 min in bei etwa 95 % VO2 max. Hängst du einen 5. 1000er dran, mind 10 min.

Also die Wirkung ist prinzipiell ähnlich, allerding ist der 3000 Lauf natürlich härter. Ich könnte sowas im Training gar nicht voll laufen. Ab und an einen 3000m Wettkampf kann man dagegen ruhig laufen, ich will dieses Jahr auch noch 1-2 machen.

Die Intervalleinheit kannst du eine Zeitlang (fast) jede Woche laufen, aber 3000m voll würde ich nicht so oft empfehlen. Intervalltraining machst du ja gerade, um das Tempo zu üben, dich dabei aber nicht kaputtzumachen.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

125
DerC hat geschrieben:Also die Wirkung ist prinzipiell ähnlich, allerding ist der 3000 Lauf natürlich härter. Ich könnte sowas im Training gar nicht voll laufen. Ab und an einen 3000m Wettkampf kann man dagegen ruhig laufen, ich will dieses Jahr auch noch 1-2 machen.
Gruß
C.
ich würde auch gerne ab und an einen 3000er WK laufen, aber als Straßenlauf wird die Distanz eher selten angeboten, auf Bahnläufe habe ich keine Lust (mentale Blockade)
DerC hat geschrieben:Intervalltraining machst du ja gerade, um das Tempo zu üben, dich dabei aber nicht kaputtzumachen.
Ja, aber mir fehlt es ja bekanntlich an Tempohärte, ich habe die ganzen letzten Monate überwiegend 1000er Intervalle absolviert (ab und an 400er und Pyramide), die Zeiten der Intervalle sind auch schneller geworden. Die Zeitverbesserung im WK war aber eher moderat. Ich will jetzt nicht permanent 3000er trainieren, aber es ist ein gutes Gefühl, dass man das angestrebte Wettkampftempo zumindest über 60% der Distanz durchhalten kann........und das im Training ! Laufen ist zumindest bei mir auch Kopfsache :geil:
.
...das mit den 1300ern in 5:00 möchte ich aber auch mal ausprobieren.
LG
Monchi
LIGHT MAKES FAST !!!!!!!!!!!!!!!
Bild

126
monchi hat geschrieben:aber es ist ein gutes Gefühl, dass man das angestrebte Wettkampftempo zumindest über 60% der Distanz durchhalten kann
Das finde ich nicht - da fehlen 40% und das ist mehr als die Hälfte. Das verstehen aber nur Läufer und nicht Mathematiker
Laufen ist zumindest bei mir auch Kopfsache :geil:
... und genau deshalb ist es m.E. ein Fehler dass Du viel zu oft Deine Trainings abbrichst und dann später irgendwie nochmal einen 1000er dranhängst. Ich fände es besser dann wirklich die 5x1000 durchzuziehen auch wenn die letzten beiden halt "ein paar Sekunden" langsamer sind.

gruss hennes

127
... und genau deshalb ist es m.E. ein Fehler dass D viel zu oft Deine Trainings abbrichst
...das passiert mir nur, wenn ich alleine laufe !!
Ansonsten halte ich immer alles durch, was geplant war (ich brauche die Angst im Nacken).
Das finde ich nicht - da fehlen 40% und das ist mehr als die Hälfte.
mich juckt es ja auch, die restlichen "55%" im Training weiterzulaufen :hihi: ........aber das mache ich nicht in der Woche des Wettkampfes !
LG
Monchi
LIGHT MAKES FAST !!!!!!!!!!!!!!!
Bild

128
monchi hat geschrieben: Ja, aber mir fehlt es ja bekanntlich an Tempohärte, ich habe die ganzen letzten Monate überwiegend 1000er Intervalle absolviert (ab und an 400er und Pyramide), die Zeiten der Intervalle sind auch schneller geworden. Die Zeitverbesserung im WK war aber eher moderat.
Die kurzen Intervalle alleine machen es eben nicht. Für Tempohärte sind längere Tempodauerläufe oder längere Intervalle in langsamerem Tempo gut. Außerdem hängt es auch am gesamten Trainingsumfang, wie gut du das Tempo halten kannst.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

129
monchi hat geschrieben:ich würde auch gerne ab und an einen 3000er WK laufen, aber als Straßenlauf wird die Distanz eher selten angeboten, auf Bahnläufe habe ich keine Lust (mentale Blockade)
Sind doch nur 7,5 Runden. Die sind schnell rum. Beim Halbstundenlauf sieht es schon anders aus. Da lauf ich 19 1/4 Runden und unsere Stundenläufer noch viel mehr. Naja die Härte ist ehe Hennes mit seinem HM auf der Bahn.

Hennes hat geschrieben:... und genau deshalb ist es m.E. ein Fehler dass Du viel zu oft Deine Trainings abbrichst und dann später irgendwie nochmal einen 1000er dranhängst. Ich fände es besser dann wirklich die 5x1000 durchzuziehen auch wenn die letzten beiden halt "ein paar Sekunden" langsamer sind.
Ich finde auch, dass man dann die Zähne zusammen beißen muss und das Training durchziehen. Ich hatte im Winter eine Einheit, da hat es die ganze Zeit geschneit und der Schnee flog mir auf der Gegengerade immer ins Gesicht, aber ich hab gefightet bis zum Schluss. Im Wettkampf wirst du größtenteils auch alleine laufen und da heißt es: "Augen zu und durch."
Wenn ich das hier so lese hast du IMHO mehr ein mentales, als ein körperliches Problem.

130
...das gestrige Abschlußtraining war eine mittlere Katastrophe !!
.
Ich war tagsüber ständig in Terminen, habe etwas zu wenig getrunken und gegessen, bin nach hause gehetzt, habe noch meinen Sohn gebadet und noch ein wenig mit ihm gespielt, direkt umgezogen und ab in den Wald!
.
Bei uns waren es 28 Grad, auf den Feldern war die Luft noch ganz angenehm, im Wald selber stand die Luft, das hat sich schon beim Einlaufen richtig scheiße angefühlt.
.
OK, Butter bei die Fische, die 3KM liefen nicht gut

KM1: 3:51
KM2: 7:40
KM3: 11:45
.
Nach 2KM kam der Mann mit dem Hammer (ich weiß gar nicht, wo der her kam :nene: )
...ich bekam Probleme mit der Luft und konnte den letzten Kilometer nicht schneller als 4:05 laufen :frown: :klatsch: und war danach total erschöpft (ganz anders als beim letzten mal), haben nach dem Lauf noch getrunken (Frubiase Spocht) und ne Banane verdrückt, mehr ging nicht runter !
.
Aufgrund des Wetters werde ich wohl tatsächlich mein Ziel Sub20 verwerfen und ein realistisches Ziel "PB" anstreben, auch wenn das nicht 100% garantiert ist :sauer:
.
Ich werde maximal eine 3:57 angehen und dann probieren einen 4:00er Schnitt zu halten, alles andere ist bei dem Wetter Utopie !!
.
Jetzt sind zwei Tage Ruhe angesagt mit viiiiiiiiiiiiiieeel Schlaf, ein wenig mehr essen und trinken muß ich auch, die Wage hat heute morgen nur noch 74,4KG angezeigt.
LG :winken:
Monchi
LIGHT MAKES FAST !!!!!!!!!!!!!!!
Bild

131
monchi hat geschrieben:...das gestrige Abschlußtraining war eine mittlere Katastrophe !!
.
Was machst Du da eigentlich? Versuchst Du Dich umzubringen vor einem WK?

3 Tage vor einem WK 3k am Stück am Limit, das ist doch Quatsch! Da kannst doch gleich noch 3 Stunden vor dem WK auch mal probieren ob die 5k nicht sub20 gehen :hihi: :hihi:

Das Du 3k laufen kannst - oder nicht mal das - wissen wir doch. Entweder machst Du was kürzeres um das Tempogefühl beizubehalten z.B. x mal 500 oder sogar 7km gemütllich. Dein Körper kennt ja nix anderes als "nach 12 Minuten habe ich Feierabend". So gibt das nix gescheites...

gruss hennes

132
Dein Körper kennt ja nix anderes als "nach 12 Minuten habe ich Feierabend". So gibt das nix gescheites...
...das war ja das Problem bei den 1000er Intervallen, der Körper hat im WK immer nach 1KM eine Pause eingefordert, weil er sich an die Intervalle gewöhnt hat. Ist doch nix anderes!
.
bin ja nicht immer permanent 3K am Stück gelaufen, in den Trainings vorher waren ja auch 400er Intervalle dabei bzw. 2000-1000-2000, ein wenig Abwechslung habe ich dem Körper ja gegönnt.
Tage vor einem WK 3k am Stück am Limit, das ist doch Quatsch! Da kannst doch gleich noch 3 Stunden vor dem WK auch mal probieren ob die 5k nicht sub20 gehen
...eine Unterdistanz im geplanten WK-Tempo als letzte Einheit vor dem WK zu laufen hielt ich für nicht schlimm, denke bis Freitag nachmittag bin ich regeneriert.
...allerdings weiß ich jetzt, dass ich nochmal über das geplante WK-Tempo nachdenken sollte :idee: :confused:
LG
Monchi
LIGHT MAKES FAST !!!!!!!!!!!!!!!
Bild

133
monchi hat geschrieben: ...eine Unterdistanz im geplanten WK-Tempo als letzte Einheit vor dem WK zu laufen hielt ich für nicht schlimm, denke bis Freitag nachmittag bin ich regeneriert.
M.E. kostet genau diese (gestrige) Trainingseinheit Dir die Kraft, die Du hinter 3000, spätestens 4000 nicht mehr haben wirst (am Freitag). Trotzdem wirst Du es natürlich an einem "guten Tag" schaffen - nur könnte es einfacher gehen.

Wäre nett wenn Du bis zum 25/7 in Benrath warten könntest - dann machen wir das mal eben zusammen :hihi: Ansosten mußt Du dann dort meinen Pacer mimen! :teufel:

gruss hennes

134
monchi hat geschrieben:...das war ja das Problem bei den 1000er Intervallen, der Körper hat im WK immer nach 1KM eine Pause eingefordert, weil er sich an die Intervalle gewöhnt hat. Ist doch nix anderes!
Tja dann hättest du doch auch mal ein TDL machen können. Ich sag mal so 2 km Einlaufen dann 7 km in 4:20-4:30 und 2 km Auslaufen.

135
monchi hat geschrieben:Ich werde maximal eine 3:57 angehen und dann probieren einen 4:00er Schnitt zu halten
Das werde ich mir am Freitag mal von hinten anschauen..... Du wirst ja das LT-Dress anhaben.
So ungefähr wollte ich auch angehen, um dann aber mit ca. 20:30 Min. anzukommen.
Fakt ist: Was Du im Training an Tempo bolzt ist nicht normal.
Ich wünsche Dir trotzdem viel Glück.

Peter
01.03.08 - WLS Duisburg....- 15 KM - 1:05:45 Std
29.03.08 - WLS Duisburg... - ....HM - 1:31:46 Std
13.04.08 - Korschenbroich. - 10 KM - 0:42:22 Std
27.04.08 - Hamburg Marathon....... - 3:29:48 Std

136
So ungefähr wollte ich auch angehen, um dann aber mit ca. 20:30 Min. anzukommen.
Ggf. habe ich nach 3KM schon Feierabend und ich laufe hinter Dir her, ob es mehr als 20:30 wird weiß ich nicht.
Fakt ist: Was Du im Training an Tempo bolzt ist nicht normal.
....immer am Anschlag, kurz und knackig..............deshalb bezahlt der Monchi oft Lehrgeld :motz:
Du wirst ja das LT-Dress anhaben
Ja, ich starte im orange/schwarzen LT Dress und sehe vom Körper her schneller und stärker aus als ich bin :hihi: Unser LT ist mit sechs Athleten am Start des 5ers !!
LG
Monchi
LIGHT MAKES FAST !!!!!!!!!!!!!!!
Bild

137
Moin,

ich versteh blos nicht was dir die 3000m Läufe im Training bringen sollen? Mach mal lieber 7*1000m in 3:52min/km mit 500m Trab und 4*2000m in 4:00min/km mit 1000m Trab. Außerdem sind die TDLs die 2 wichtigsten Einheiten nach den Intervallen. Mit den Einheiten bist du mit Sicherheit nicht nach den ersten Kilometer platt.

Trotzdem viel Erfolg Freitag! :daumen:

mfg
NaturalRunner

138
Er trainiert für 5000m sub 20 und nicht für sub40 auf 10K....

139
Die 2.000 m halte ich auch für etwas schnell.

Besser um 4:10 und 800 m Trab oder 4.15 und 6oo m Trab.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

140
NaturalRunner hat geschrieben:Moin,

ich versteh blos nicht was dir die 3000m Läufe im Training bringen sollen? Mach mal lieber 7*1000m in 3:52min/km mit 500m Trab und 4*2000m in 4:00min/km mit 1000m Trab. Außerdem sind die TDLs die 2 wichtigsten Einheiten nach den Intervallen. Mit den Einheiten bist du mit Sicherheit nicht nach den ersten Kilometer platt.

Trotzdem viel Erfolg Freitag! :daumen:

mfg
NaturalRunner
Das was du da für den Sub5er vorschlägst scheint bei dir aber nicht wirklich zu funktionieren

deine 5km zur 10km Zeit passen da nicht ins Bild

mit den von dir vorgeschlagenen Einheiten würde ich mich auf ne 1:22/HM vorbereiten

141
Die 5er Zeit wird nächste Woche aktuallisiert. Die 10er Zeit ist noch vom letzten Jahr, die ist so schlecht geworden weil ich keine TDL im Trainingsplan hatte... :klatsch:


@Alfathom
Was bringen denn so langsame 2000er mit 600m Trabpause? Da kannste doch schon fast besser TDL mit 4:20-4:30 machen. :confused:

142
K-PAX hat geschrieben:Er trainiert für 5000m sub 20 und nicht für sub40 auf 10K....
....aber am 08.06. ist mein 10er WK, da will ich SUB42:30 laufen :nick:
Ich hoffe für morgen auf ein wenig Regen und Temps um 25-26 Grad, das wäre gut !! :nick:
LG
Monchi
LIGHT MAKES FAST !!!!!!!!!!!!!!!
Bild

143
NaturalRunner hat geschrieben:Die 5er Zeit wird nächste Woche aktuallisiert. Die 10er Zeit ist noch vom letzten Jahr, die ist so schlecht geworden weil ich keine TDL im Trainingsplan hatte... :klatsch:


@Alfathom
Was bringen denn so langsame 2000er mit 600m Trabpause? Da kannste doch schon fast besser TDL mit 4:20-4:30 machen. :confused:
naja, er ist die 5 ja noch nicht mal in 20 min. gelaufen und soll jetzt bei 2.000 m sein geplantes 5er tempo laufen. da schießt er sich mit ab. Bei den 7 x 1.000 in 3:52 wäre es ebenso, auch je km 23 sek. schneller als sein geplantes 10er Tempo.
Wenn er bsw. 8 x 1.000 in 4:05 mit 400 Trab zum Ende der Vorbereitung läuft, wäre es in Ordnung und für eine 42:30 allemal ausreichend.

Das absoluter Tempo ist ja bei den meisten nicht das Problem, sondern ein hohes Tempo durchzustehen, deswegen sind kürzere Pausen sinnvoller als sich lange zu erholen.
Schnell laufen mit langer Pause anschließend kann fast jeder.
TDL sind bei Monchi auch sinnvoll. aber nicht im seinem derzeitigem 10er Tempo. Hier muß er sich an seiner Lakatatschwelle orientieren und die TDL eher mit Hfr laufen um 85 - 88%, und ca. 6-8 km für den 10er. Wenn er das macht und die Intervalle etwas langsamer, ergibt sich neben der guten 10er Zeit auch eine Zeit um 20 min. auf 5.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

144
Ich bin seltsamerweise richtig gespannt wie es lief !!!


Na Los !!!!!!!!!!! :teufel:



PS: und trau dich nicht hier mir einer 20:30 anzukommen.^^

145
K-PAX hat geschrieben:Ich bin seltsamerweise richtig gespannt wie es lief !!!
Na Los !!!!!!!!!!! :teufel:
PS: und trau dich nicht hier mir einer 20:30 anzukommen.^^
Genau - und es war so 18-20C° - die billige Ausrede gilt auch nicht mehr!

Komm, sprich!

gruss hennes

146
ich verfolge diesen thread auch schon schon lange und als ich gerade an den pc bin hab ich mir gedacht.. schaust schnell hier rein, vll ist das ergebnis schon da :D

morgen will ich selber nen 5er laufen.. aber ne neue PB reicht mir schon
20.10.12: PB 5km: 20:20 | 27.09.09: PB 10km: 41:34 | 20.09.09: PB HM : 1:33:46 | 25.10.09: PB M: 3:28:42

147
bombi hat geschrieben:ich verfolge diesen thread auch schon schon lange und als ich gerade an den pc bin hab ich mir gedacht.. schaust schnell hier rein, vll ist das ergebnis schon da :D
Es ist da!

Es steht hier:
GL 5km 08 - Sportgemeinschaft Monheim Abteilung Leichtathletik

Leider weiß ich aber nicht den Namen, nur den Verein nach dem ich gucken muß und da gibts einige von: nur einen mit 19:13 !!!! Das fände ich aber übertieben sub 20 :D

Der nächste 23:27 - das kann ich allerdings noch weniger glauben.

Also, Monchi, sprich!

gruss hennes

148
monchi hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin 31 Jahre alt
=> M30

149
Hennes hat geschrieben:Leider weiß ich aber nicht den Namen, nur den Verein nach dem ich gucken muß
Ich glaube, Du guckst nach dem falschen LT. Monchi hat die sub 20 knapp verpasst.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

150
cpr hat geschrieben:=> M30
damit sieht's mit den möglichen Jahrgängen aber arg nach 20:01 oder langsamer aus... :teufel:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“