Hallo Fitnessfreunde, da ich in diesem Forum eine Menge von Beiträge gelesen habe beuüglich den richtigen Crosstrainer zu finden werde ich hier einmal meinen persönlichen Testbericht über einen Crosstrainer CE7.4 von smooth fitness kommunizieren. Grundsätzlich wollte ich schon ein Gerät, das dem des Fitnesstudios ähnelt. Studiogeräte kosten in der Anschaffung allerdings mindestens 4500 Euro oder mehr. Meine Preisvorstellung lag bei ca. 2000 Euro. Im Internet holte ich mir viele Infos, was dazu führte daß ich mir 5 Fakten die mir besonders wichtig waren 1 zu 1 nebeneinander legte und verglich. Es wurde ein Zweikampf zwischen einem Vision Gerät und dem Smooth CE7.4, für das ich mich letztendlich dann auch entschieden habe.
Geliefert wird das Gerät in einem sehr unhandlichen Karton. Der Karton alleine hat schon eine Länge von ca. 1,70 m und ein Gesamtgewicht von 95 kg.
Eine Spedition liefert das Gerät komplett. Der Karton stand auf einer Pallette, da aber unser Wohnungszugang nicht direkt zugänglich ist, mußte ich mit dem Spediteur den Karton tragen, ging zwar, aber schon ganz schön schwer. Im Innenleben findet man das komplette Gerät in einigen Teilen zerlegt und mit sehr viel Styropor verpackt. Kaputt gehen kann hier so gut wie nichts, Einzelteile wie Kunstoffteile und Computer sind noch einmal separat in Kartons verpackt. Bei der Lieferung empfiehlt es sich evtl. auszupacken, Einzelteile separat zum Aufstellungsort zu tragen.
Der Aufbau beansprucht den Leihen ca. 1 Stunde. Arbeitsmittel wie Schraubenzieher und Inbusschlüssel sind beigefügt. Die Aufbauanleitung selbst zeigt sowohl bildlich, als auch in einzelnen Textschritten, wie der Aufbau des Gerätes zu erfolgen hat. Bis auf wenige Ausnahmen ist hier auch alles sehr gut nachvollziehbar beschrieben, einige Bildausschnitte hätten größer dargestellt sein können. Die Bedienungsanleitung wird als deutschsprachige Ausgabe mitgeliefert und gut und umfassend beschrieben. Sicherheitshinweise und Informationen zum Händler liegen ebenfalls bei.
Das Training ist wohl das wichtigste, was einem an einem Crosstrainer interessiert.
Bei einem Crosstrainer gehen die Fragen auseinander, was wirklich wichtig ist beim Kauf. Ich bin der Meinung daß eine Schwungmasse von mindestens 30kg wichtiger ist als alle anderen Dinge die es noch so zu beachten gibt. Der Crosstrainer bzw. Elliptical CE7.4 erinnerte mich an die Laufbewegung wie ich sie auch vom Sportstudio her kenne, in dem sehr viele Geräte von Life Fitness stehen. Hat man sich nun mal überwunden zu trainieren, merkt man schnell, daß das Training sehr angenehm ist und sich mühelos auch eine Stunde lang trainieren lässt.
Das Training ist total geräuscharm, was aufgrund unserer Wohnsituation (Wir wohnen in einer Mietswohnung) auch von Nöten ist. Das Training kann ohne Probleme auch nach 22 Uhr durchgeführt werden.
Der Widerstand kann individuell während des Trainings verändern werden.
Der Spaß beim Training hat auch nach längerer Eingewöhnungszeit überhaupt nicht nachgelassen, bisher mußte ich mich noch nicht zum Training überwinden, man sollte aber auch die Einstellung haben für seine Gesundheit regelmäßig etwas zu tun. Bereits nach drei Wochen merkte ich für mich selbst, daß sich die Kondition wieder verbesserte.
Ich kann abschließend eine uneingeschränkte Kaufempfehlung aussprechen, da wir den Kauf bisher überhaupt nicht bereut haben. Auch nach längerer Zeit macht das Training meinem Partner und mir immer noch Spaß und der Erfolg ist auch sichtbar, denn wir beide haben in Kombination mit einer bewussteren Ernährung jeweils 10kg abnehmen können. Ich geniesse es auf diesem Gerät mich gut entspannen zu können, gleichzeitig ein Buch lesen zu können und auch etwas für meine Gesundheit tun zu können. Ich habe häufig das Gefühl, dass im Vergleich zum Studiogerät, der Verlauf bei den Bewegungen noch gelenkschonender und angenehmer ist, da ich im Studio die Ausführung mehr in den Füßen und Knien merke.
Ich hoffe ich habe mit diesem Beitrag einigen Leuten die Kaufentscheidung erleichtert.
2
Was zum Teufel ist ein Crosstrainer? Einen Fußballtrainer kennt man. Trainiert ein Crosstrainer eine Mannschaft / einen Läufer für Crossläufe? Und wieso kann man diesen Trainer für Crossläufe kaufen?Catwomen hat geschrieben:Hallo Fitnessfreunde, Beiträge gelesen habe beuüglich den richtigen Crosstrainer zu finden
Ich hoffe ich habe mit diesem Beitrag einigen Leuten die Kaufentscheidung erleichtert.

3
iss ja mal ein Mordsteil http://www.treadmillsensei.com/images/m ... ptical.jpgSantander hat geschrieben:Was zum Teufel ist ein Crosstrainer? Einen Fußballtrainer kennt man. Trainiert ein Crosstrainer eine Mannschaft / einen Läufer für Crossläufe? Und wieso kann man diesen Trainer für Crossläufe kaufen?![]()
5
Ach so, ein Fahrrad-Ergometer ohne Sattel zum im Stehen fahren.Heme45 hat geschrieben:iss ja mal ein Mordsteil http://www.treadmillsensei.com/images/m ... ptical.jpg
6
Naja, so ähnlich.Santander hat geschrieben:Ach so, ein Fahrrad-Ergometer ohne Sattel zum im Stehen fahren.
Von den Bewegungen her ähnelt es eher dem Treppensteigen als dem Fahrradfahren.
Die Dinger machen mich absolut fertig. Laufen kann ich locker eine Stunde und auch auf dem Fahrradergometer halte ich es eine Stunde aus wenn es sein muss.
Auf dem Crosstrainer bin ich aber nach 5-10 Minuten fix und fertig.
