Banner

Auf der Suche nach einer Uhr!!!!

Auf der Suche nach einer Uhr!!!!

1
Sorry vorab für die bestimmt 1000ste gleiche Frage, aber ich hab etz 2 Wochen lang gestöbert und gelesen... und im Endeffekt bin ich wieder bei Null gelandet!!! :

Ich suche eine Uhr, die mich bei meinem Training begleitet...

Das Problem:

GPS oder Laufsensor?
Der Sensor scheint mir keine glückliche Lösung, da ich ja im Intervalltraining die Schrittfreqeunz und weiter verändere... -> Das Ding misst falsch!!
GPS keine Verbindung bei Wolken? dann gar keine Messung:-(

Aber die Polar RS400SD die in meine nähere Auswahl gefallen ist, hat super prima auswertungsoptionen usw usw... alles das was Garmin Forerunner nicht hat z.b ownzone usw!!

Was macht denn da sinn?
Noch dazu ist der garmin nicht für den alltag wegen seinem 10std akku zu gebaruchen also als uhr!!

Was tun?
Gibt es denn keine uhr die alles kann?Navigieren messen auswerten überwachen usw!!!

2
ne gibt es nicht. :sauer:

polar oder garmin ist eine glaubenssache. :kloppe:

also bekenne dich zu deinem glauben :teufel:

grüsse

beeker

3
Du hast zwei Handgelenke ; )
Just do it twice.

Schöne Grüße eines proudly FR205-owners
Bild

4
Wie Du selbst schon bemerkt hast ist das Glaubenssache.

Hier aber trotzdem noch ein paar Bemerkungen meinerseits:
- Wolken haben keinen Einfluss auf dem GPS Empfang. :zwinker5:
- Ich seh nicht ganz wieso man den ganzen Tag mit einer Pulsuhr rumlaufen soll. Falls du das willst dann auf jeden Fall Polar. GPS braucht halt etwas mehr Strom
- Routenansicht im Google Earth ist echt ein cooles Feature. Das geht nur mit GPS
- Garmin haben wohl etwas das bessere Preis/Leistungsverhältnis


Was ist denn die Ownzone von Polar?

Die Auswertung am PC ist bei den Garmin Geräten echt gut, vor allem mit der Freeware SportTracks. Zu Polar kann ich leider ausser zur Herzfrequenzmessung nicht viel sagen

5
:gruebel: denke das Pulsuhr mit einfachen Funktionen reichen
ich habe z.b eine Casio für Runden-Interw-normale läufe-Marathon
manchmal nehme ich eine Pulsuhr - zuwiel schnik-schnak ist nicht gut

6
Oki, überzeugt bin ich zwar nicht weil ich zu wenig fachmann bin um wirklich jedes kleinste Detail abwiegen zu können, aber ich denke ich sollte diese uhr dann wirklich NUR zum laufen benutzten und dann den Garmin 305 nehmen...

Schade für die Polaris unter Euch, aber das Preisleistungsverhältnis und die Navi geschichte sind einfach mehr worth....

;-D

MFG Tobi

Hm.. oder evtl doch lieber polar weil alltagstauglich?!?!
Ach menno...

Naja im schlimmsten fall 14tage rückgabeecht!

Ich danke
:hallo:

7
lovetoby2002 hat geschrieben:Naja im schlimmsten fall 14tage rückgabeecht!
Aber nicht, wenn Du sie 14 Tage benutzt hast.

8
Also Zusammenfassung:

Suunto:
Outdooris

Polar:
Spielkinder, die Navigation nicht mögen

Garmin:
Kläglicher Versuch ein Laufcomputer zu sein

:-(

Naja dann muss ich wohl doch 2 Uhren kaufen :-( :sauer:

9
lovetoby2002 hat geschrieben:Also Zusammenfassung:

Suunto:
Outdooris

Polar:
Spielkinder, die Navigation nicht mögen

Garmin:
Kläglicher Versuch ein Laufcomputer zu sein

:-(

Naja dann muss ich wohl doch 2 Uhren kaufen :-( :sauer:
Wieso ist der Forerunner ein kläglicher Versuch?
Ich habe einen seit 2 Jahren. Ich laufe im Jahr ca.15 bis 20 Wettkämpfe, davon 2-3 Marathons, ich trainiere ca 5-8 Einheiten in der Woche. Und ich habe alles, was ich zur Auswertung, während und nach dem Lauf brauche. Ich hatte innerhal der zwei Jahre 2 mal Prolbleme bei sehr langen Läufen (Satelliten Lock), ich habe zweimal vergessen den Akku aufzuladen und konnte dann in Sporttracks die Strecke nachbearbeiten. Ich habe in jedem Training ein absolut verlässliches Steuerungsgerät und im Wettkampf übernimmt er eine Kontrollfunktion.
Ich laufe bewußt ohne Pulskontrolle, da ich mein Training über die Geschwindikeit steuere. Dazu gibt es mittlerweile gute Programme zur Berechnung (zB. unter Greif.de) oder auch Trainingspläne für bestimmte Strecken unter Laufszene.de.
Trainingssteuerung über Geschwindigkeit geht mit Forerunner(meiner nach besser) und Polar.
Wer will, kann die HF noch als Messwert mit berücksichtigen. Die schwankt aber je nach Tagesform, Tageszeit, und vielen anderen Faktoren bis zu 20 Schlägen und ist sowieso nur ein Hilfskonstrukt zur Kontrolle der Laktatausschüttung.
Eine Uhr reicht. Beide System haben ihre Stärken und Schwächen.

10
also ich stehe vor dem selben problem und überlege auch schon ne ganze weile hin und her, (und es wird wohl noch ne weile dauern, da ich sie mir erst im sommer nach meinem urlaub kaufen will)

gps ist für mich ein muss da ich das teil auch zum langlaufen, radfahren verwenden will. Da ist Garmin natürlich besser da es gleich integriert ist, bei polar brauch ich noch nen extra sender.

Für die Polar spricht eindeutig der Stoffgurt, Design und dass die Uhr Batteriebetrieben ist. Mich würde es wohl nerven ständig aufpassen zu müssen ob das Teil geladen ist oder nicht.

Allerdings ist das preis/leistungsverhältnis bei Garmin echt besser, nur bin ich da wiederum beim überlegen ob 305 oder 405. Einerseits ist der 305 doch relativ günstig mitlerweile, denoch hab ich so dünne Händchen dass ich den 305 fast zweimal rumwickeln kann. Ich wusste ja schon dass das Teil nicht gerade klein ist, als ich es aber letztens zum ersten mal live gesehen habe war ich regelrecht geschockt.

naja du siehst du bist nicht der einzige der die Quahl der Wahl hat.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

11
Oki ich hol mir den Garmin FR305 bei Ebay, allein schon wegen dem GPS!!

Der sprengt wenigstens meine *arme* Studentenkasse nicht völlig! :confused:

Dann gibts mal ein Paar Tests!!

Mir kommt es ja nur auf Distanz, Strecke, Wegfindung, Zeit und PULS an... der Rest is irrelevant... Möchte eben nur da ich leicht zur Überrtreibung neige mich kontrolliert im gesunden Pulsbereich bewegen...

Schade nur, dass der FR305 keine Alltagsuhr ist :frown:

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!

MFG Fam. Feigl

12
lovetoby2002 hat geschrieben:Oki ich hol mir den Garmin FR305 bei Ebay, allein schon wegen dem GPS!!

Der sprengt wenigstens meine *arme* Studentenkasse nicht völlig! :confused:

Dann gibts mal ein Paar Tests!!

Mir kommt es ja nur auf Distanz, Strecke, Wegfindung, Zeit und PULS an... der Rest is irrelevant... Möchte eben nur da ich leicht zur Überrtreibung neige mich kontrolliert im gesunden Pulsbereich bewegen...

Schade nur, dass der FR305 keine Alltagsuhr ist :frown:

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!

MFG Fam. Feigl
Ich denke Du wirst es nicht bereuen. Ich geb Dir noch ein paar Tips damit Du nicht in die selben Anfängerfehler reinläufst:
  • Aus irgendeinem Grund funktioniert die auf der CD gelieferte Software nicht. Lad Die einfach die aktuellste Version aus dem Internet
  • SportTracks ist viel besser als die Original Software. Am besten installierst Du das auch gleich
  • Leg den ForeRunner während du Dich bereit machst aufs Fensterbrett. Dann musst Du Dich nicht über die langen Satellitensuchzeiten beschweren.
  • Ich würde AutoLaps pro Kilometer aktivieren. Die aktuelle Pace ist nicht sehr genau, durch die AutoLap siehst Du aber immer die ganz genaue Pace für den letzten Kilometer und den Durchschnitt für den aktuellen Kilometer
  • Den Forerunner nicht zum Schwimmen benutzen. Er ist nur spritzwasserdicht

13
lovetoby2002 hat geschrieben:

Mir kommt es ja nur auf Distanz, Strecke, Wegfindung, Zeit und PULS an... der Rest is irrelevant... Möchte eben nur da ich leicht zur Überrtreibung neige mich kontrolliert im gesunden Pulsbereich bewegen...
....Zeit und Puls bekommst du auch mit der billigen Discounter-Uhr.

....Distanz, Strecke und Wegfindung gibt es umsonst im WWW Z.B.
hier und hier und hier und hier usw. :zwinker4:

Spass beiseite die Entscheidung welches System für dich z.Z. das Beste ist wird dir hier kaum Einer abnehmen......Info´s zu allen Systemen gibt es ja genug und nur mal so nebenbei die Fusspods von Polar, Garmin und Suunto sind keine einfache Schrittzähler !
LG taunusjogger

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00

14
lovetoby2002 hat geschrieben:
Schade nur, dass der FR305 keine Alltagsuhr ist :frown:

Da musst du dir in FR405 kaufen... der is ja Alltagstauglich... :daumen:
[size=0]
Bild
[/size]

15
Prami hat geschrieben:Da musst du dir in FR405 kaufen... der is ja Alltagstauglich... :daumen:
Optisch ja aber wenn man den Akku alle 8 Stunden aufladen muss auch wieder nicht :zwinker5:
Oder hält der Akku länger durch wenn man GPS ausschaltet? Das wär vielleicht ne Möglichkeit.

Aber wieso man im Alltag eine Pulsuhr tragen soll, erschliesst sich mir sowieso nicht

16
lovetoby2002 hat geschrieben: GPS oder Laufsensor?
Der Sensor scheint mir keine glückliche Lösung, da ich ja im Intervalltraining die Schrittfreqeunz und weiter verändere... -> Das Ding misst falsch!!
Hi, das stimmt nicht. Ich bin gestern auch wieder Intervalle gelaufen, insgesamt 12 km, meine RS800d mit S3-Sensor zeigte 11,96 km an. Passt also!
Du musst den Sensor nur einmal richtig kalibrieren (auf Laufbahn, am besten über mehr als zwei Kilometer). Der Kalibrierungsfaktor, den ich jetzt habe, stimmt sogar für meine drei Schuhe (Scott, Brooks und Pearl Izumi!).

Vielleicht hilft Dir das ja bei Deiner Auswahl!
:hallo: Brigitte
Entscheidend im Leben ist nicht so sehr zu siegen, sondern anständig zu kämpfen (Baron Pierre de Coubertin)

17
So wenig über Suunto??!!! Aber du wolltest ja GPS mit darstellung wo du lang gelaufen bist.
z.B. würde mich das null interessieren da ich ja da langelaufen bin und weiß wo ich war. Großes interesse hab ich an Alltagstauglichkeit, Strecke, Pace, Körperdaten.
Da glaube ich ist Suunto vorne. Ob nun ne T3c oder ne T6c ist dann Geldbeutelfrage!!
:teufel:Lauf wenn du kannst, leide wenn du musst.:teufel:
The Tour 2008

06.04.08 - Marathon Deutsche Weinstrasse => 3:33:15 neue PB
20.04.08 - 10km in Lintorf => 38:37 neue PB das wird nen geiles Jahr!!!
19.07.08 - Chiemgauer100 => 80km 3.300Hmeter 13h 18min :nick:
06.09.08 - 2. Klever Berglauf => 30min. und damit 1. in AK!!!
26.10.08 - Röntgenlauf => 63,3km in 6:25:00 nich ganz was ich wollte
29.11.08 - Essen Baldeneysee => 10km in 37:42 fast 1min. schneller!!
14.12.08 - Siebengebirgsmarathon => 3:37:00 nicht ganz neue PB
31.12.08 - Sylvesterlauf Pfalzdorf10km in ???36min.???
Plus diverse "kleine" Läufe in der Region!!:confused:

Planung 2009

XX.07.09 - Chiemgauer100 -> diesmal die vollen 100km und 4.400Hmeter
XX.08.09 - Inferno Triathlon Mürren -> HELL on Earth:tocktock::tocktock:

18
Schaut euch mal diese Seite und die Ausführungen von cyberbob an. Das ist ziemlich umfassend und eindeutig.
Und danach soltte es nicht schwer sein sich zu entscheiden.

19
Fire hat geschrieben:Optisch ja aber wenn man den Akku alle 8 Stunden aufladen muss auch wieder nicht :zwinker5:
Oder hält der Akku länger durch wenn man GPS ausschaltet? Das wär vielleicht ne Möglichkeit.

Aber wieso man im Alltag eine Pulsuhr tragen soll, erschliesst sich mir sowieso nicht
Der Akku der Uhr hält ohne GPS laut Hersteller 2 Wochen . (Ich persönlich denke das kommt hin, hab jetzt fast 2 Tage nix mit der FR405 gemacht ausser sie als Uhr zu tragen und der Akku ist bei 94%). Wenn man das Dingen neu hat und ständig dran rumspielt, wie ich, dann natürlich weniger :)

Schöne Grüße

Patrick Star, der gerne mal am Rad dreht... :hihi: ...ähh Bezel mein ich... :D
Bild
Bild

20
lovetoby2002 hat geschrieben: GPS keine Verbindung bei Wolken? dann gar keine Messung:-(
Du bist schon der zweite der diesen Mist hier schreibt! Bevor es noch mehr Leute lesen und glauben und weiterverbreiten:

Das ist Quatsch!
lovetoby2002 hat geschrieben: Schade nur, dass der FR305 keine Alltagsuhr ist :frown:
Genau das ist der Vorteil des 305ers. Man hat 4 Datenfelder und kann sie ablesen unterwegs beim laufen! Das dingen ist nämlich zum laufen da und nicht um im Büro oder in der Kantine damit anzugeben!
Prami hat geschrieben:Da musst du dir in FR405 kaufen... der is ja Alltagstauglich... :daumen:
Er wollte laufen!
Fire hat geschrieben:Optisch ja aber wenn man den Akku alle 8 Stunden aufladen muss auch wieder nicht :zwinker5:
Oder hält der Akku länger durch wenn man GPS ausschaltet? Das wär vielleicht ne Möglichkeit.
Am längsten hält er ungeöffnet und unbenutzt in der Originakverpackung im Schrank!
Aber wieso man im Alltag eine Pulsuhr tragen soll, erschliesst sich mir sowieso nicht
Warum hätten man den 405er sonst in mintgrün machen sollen? Für die Kantine!

gruss hennes

21
hi,
also ich kann von Garmin forerunner 305 nur abraten!! Bin heute beim laufen im regen gekommen. Auf einmal springt die Uhr zwischen den Anzeigen hin und her. wie ich wieder daheim war, konnte ich sie nicht mal mehr ausschalten. Irgendwann ist sie dann von alleine augegangen. Jetzt geht sie nicht mehr an. FAZIT: Nicht wasserdicht. Ich bin mitten im Training für den Münchner Stadtlauf . Da brauche ich eine Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige. Vielleicht kaufe ich mir jetzt gleich eine Polar! Habe das Teil jetzt seit Ende Februar. Mist!!

22
supaguenter hat geschrieben:hi,
also ich kann von Garmin forerunner 305 nur abraten!! Bin heute beim laufen im regen gekommen. Auf einmal springt die Uhr zwischen den Anzeigen hin und her. wie ich wieder daheim war, konnte ich sie nicht mal mehr ausschalten. Irgendwann ist sie dann von alleine augegangen. Jetzt geht sie nicht mehr an. FAZIT: Nicht wasserdicht. Ich bin mitten im Training für den Münchner Stadtlauf . Da brauche ich eine Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige. Vielleicht kaufe ich mir jetzt gleich eine Polar! Habe das Teil jetzt seit Ende Februar. Mist!!
Ohhh Mr. Polar :) ... Nee mal ehrlich...
JA die 305er ist offiziell nicht als wasserdicht ausgeschrieben, aber einen Regen sollte und muss sie aushalten. Sie hält nach Tests von Garmin 30 minuten unter Wasser, dann hält sie auch ein bisschen Regen aus. Das klingt für mich nach einem eindeutigen Garantiefall. Bring das Ding lieber schnell zurück in den Laden und lass dir ein neues geben, bevor du hier von allen 305ern um die Ohren gehauen kriegst, wieviel Läufe bei Dauerregen sie schon mit dem 305 gemacht hätten :D

Wenn nicht wünsch ich dir viel Spaß mit ner Polar und dem extra Teil am Fuß/Arm :hihi:

Grüße

Patrick Star, der selbst mit seinem 405er schon einen Regenlauf gemacht hat und nicht eine Sekunde Angst um ihn hatte...
Bild
Bild

23
supaguenter hat geschrieben:hi,
also ich kann von Garmin forerunner 305 nur abraten!!
Warum?
Bin heute beim laufen im regen gekommen.
Ich bin schon mehrfach 3h+ durch sinnfluten gelaufen - müsste eigentlich als schwimmen gewertet werden. Kein Problem! Das hält die Uhr locker aus. Wenn Deine nicht tut - dann ist was falsch - dafür gibts Garantie!
FAZIT: Nicht wasserdicht.
Tolles Fazit - das kannst Du hier hunderttausendfach lesen. Ist nix neues!
Habe das Teil jetzt seit Ende Februar. Mist!!
Dann hast du Garantie - wo ist das Problem?

gruss hennes

24
supaguenter hat geschrieben:hi,
also ich kann von Garmin forerunner 305 nur abraten!! Bin heute beim laufen im regen gekommen. Auf einmal springt die Uhr zwischen den Anzeigen hin und her. wie ich wieder daheim war, konnte ich sie nicht mal mehr ausschalten. Irgendwann ist sie dann von alleine augegangen. Jetzt geht sie nicht mehr an. FAZIT: Nicht wasserdicht. Ich bin mitten im Training für den Münchner Stadtlauf . Da brauche ich eine Uhr mit Geschwindigkeitsanzeige. Vielleicht kaufe ich mir jetzt gleich eine Polar! Habe das Teil jetzt seit Ende Februar. Mist!!
Also der Garmin 305 ist Spritzwasser geschützt, ich bin bei Hagel, Dauerregen gelaufen, ich habe keine Probleme gehabt! Das es immer zu Produktionsfehler kommen kann, ist jeden Hersteller klar. Vielleicht ist dein Gehäuse an der Front undicht, ist auch egal ab damit zum Händler und wenn Du Glück hast, aber nur wenn Du wirklich Glück hast bekommst Du einen neuen FR 305, die schicken dir vielleicht den FR 405 dann bist Du aber wirklich am Ar.... :nick:

Gruß

Thorsten

PS: Nur weil ein Auto mal einen Platten hat, würde ich auch nicht sofort jeden vom Kauf abraten :motz:
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

25
Patrick Star hat geschrieben:Bring das Ding lieber schnell zurück in den Laden und lass dir ein neues geben, bevor du hier von allen 305ern um die Ohren gehauen kriegst, wieviel Läufe bei Dauerregen sie schon mit dem 305 gemacht hätten :D
Hach ja da muss ich mich wohl mal selbst zitieren :daumen: Ich habs ja gesagt.... :hihi:
P.S. Wenn du anstatt des 305 ein 405 angeboten kriegst. Nimm den :)
Bild
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“