redcap hat geschrieben:Dann sollen sie halt andere Objektive kaufen. Nee, ehrlich, es gibt Dienste, da zahlst du zwei Euro, manche vier, und manche eben zehn, zwanzig Euro pro Bild.
Da bekommst du nicht die Bilder, die du eigentlich willst, bin ich mir sicher. Sonst würden dir ja die reichen, die du im Netz oder bei Freunden findest. Und die Bilder gegen Kohle sind (meist) nicht die Amateurfotos, wie wir sie selbst zustande bringen. Ich denke, diejenigen, die Bilder so günstig anbieten können, machen das 'nur nebenbei'. Und ackern sich sonst woanders ab. Kenne ich zumindest so von jemandem und wüsste nicht, wie andere davon leben können sollten. Aber vielleicht erzählt das ja mal jemand, fänd ich interessant.
Was soll ich das unterstützen? Bin einfach der Meinung, daß es der falsche Weg ist, möglichst die, die halt einmal /ihre/ besondere Erinnerung haben wollen, einmal zu schröpfen.
Ich will hier keine Grundsatzdiskussion mit dir anzetteln, Christian. Du weißt, wo das endet. Wenn machen wir das per Mail bitte.

Es stimmt schon, dass die heutige Mentalität so ist, möglichst alles umsonst oder für wenig Euro haben zu wollen. Ich schließe mich da nicht aus.

Macht trotzdem Sinn, das zu hinterfragen, oder? Dahinter stehen auch Menschen, die von ihrem Job leben müssen. Und analoge Fotos waren nicht günstiger, wenn du die Preisentwicklung (Personalkosten) miteinberechnest. Und jetzt sag bitte nicht, die Fotos kann doch heute jeder machen. Stimmt so nicht. Und macht auch nicht jeder, oder? Das ist Arbeit eines Profis und die kostet dementsprechend. Die Fotos, die wir machen, sind definitiv schlechter, nicht nur weil das dicke Objektiv fehlt, dass den Läufer so nah ranholt und aus dem Hintergrund löst.
'Schröpfen' find ich auch ein bisschen krass, wenn man überlegt, wieviel Kohle für anderes ausgegeben wird, was alles für ein Zeugs im Schrank liegt, Sachen, die kein Mensch wirklich bräuchte zum Laufen. Einschließlich von Strümpfen für 50,- . Klar haben viele dieser Dinge einen Sinn, bringen was. Aber die einmalige Erinnerung sollte dann auch die 10,- wert sein, oder?

Für Fressalien gibt man das Geld auch mal eben bei McDings aus, und tut sich nix Gutes. Das ist dann halt so, da meckert keiner.
Meinst du nicht, wenns was günstiger wäre, und wenn sich das rumgesprochen hätte, würde deutlich mehr verkauft? Der Ruf ist doch schei*e, mußt du doch zugeben.
Das ist halt die Frage, ob das auf Dauer so ist. Und wie lang es dauert. Keine Ahnung, mich würde deren Kalkulation auch interessieren. Und die Bestellentwicklung über Jahre. Nein, ich weiß nicht, ob 8, 10 oder 12,- Euro gerechtfertigt sind, dazu fehlt mir die Transparenz, um zu differenzieren. Ich will nicht pauschal sagen, dass ist okay so, aber unterstütze eben auch keine Aussagen wie 'das ist Abzocke'. Weil sich das mit 2 oder 3 Euro pro Bild meiner Meinung nach nicht rechnen kann. Ist aber auch nur eine Einschätzung und die Meinung eines Fotografen, mit dem ich gesprochen habe.
BTW inzwischen wollen schon manche Privaten Kohle für ihre Bilder. Und was hältst du nun davon? Ich nix und ich hab auch noch nie was genommen, es sei denn, jemand wollte mich mit was Süßem belohnen/bestechen - und für weiteren Bildernachschub sorgen (auf Kosten meiner Figur).

Zuletzt Leni (Ingalena), was ich echt lieb fand. Ist ja ein Hobby, mehr nicht.
Weiß nicht, ob bestellen, mags ja gerne unterstützen, wenn ich den Preis fair finde. Aber so, wie ich ins Ziel dackle? Vielleicht hab ich ja nen schwachen Augenblick. <click>
Unterstützen? Ich glaube wirklich nicht, dass du deswegen ordern würdest.

Und fragst du dich bei anderen Dingen auch, ob der Preis fair ist? Ist er bei Laufschuhen oder -klamotten fair, wenn du an die Herstellungskosten von einigen wenigen Euro denkst?
Egal, lassen wir das (kennst ja meine Mailadresse). Ich jedenfalls hab fertig hier und schnacke nur noch on topic über den Marathon. Wo ist eigentlich dein Bericht dazu, Rotkäppchen??
och, da komm ich mir mit einem ja ganz schäbig vor.
Recht so.
...
Warum eigentlich??
