Banner

Läuft der Partner/die Partnerin?

Läuft dein Partner/deine Partnerin?

Mein Partner/meine Partnerin läuft
Insgesamt abgegebene Stimmen: 52 (19%)
Wir haben uns durchs Laufen kennen gelernt
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (2%)
Wir laufen ab und zu gemeinsam
Insgesamt abgegebene Stimmen: 45 (16%)
Wir versuchen sehr oft gemeinsam zu laufen
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (3%)
Wir laufen nie gemeinsam
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33 (12%)
Mein Partner ist durch mich zum Laufen gekommen
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23 (8%)
Ich bin durch meinen Partner zum laufen gekommen
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (4%)
Mein Partner läuft nicht und ich finde das gut
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18 (7%)
Mein Partner läuft nicht und ich finde es schade
Insgesamt abgegebene Stimmen: 55 (20%)
Ich habe gar keine Partner!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 22 (8%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 273

51
powermanpapa hat geschrieben:------was ich wirklich schade finde und nicht selten erlebt habe

das der Partner/in so ÜBERHAUPT kein Interesse am Hobby des anderen hat

so kenn ich einige, da kommt die Frau nicht mal zum "Ironman" zum zuschauen mit

DASS würde mich wirklich sehr traurig machen---so wenig Interesse am Partner :-((
Weder meine Frau, noch meine Töchter interessieren sich für's Laufen, oder begleiten mich zu Laufveranstaltungen.

Ist für mich kein Problem. Ich laufe für mich und niemand sonst.
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

52
Maryjane hat geschrieben:Aus aktuellem Anlass bitte ich die Damen und Herren zu einer Umfrage!
Ich würde gerne wissen, ob ihr einen laufenden Partner habt, euch übers Laufen kennen gelernt habt, gemeinsam lauft usw...

ACHTUNG: Mehrfachantworten sind möglich!
Meine Partnerin läuft leider nur selten, aber sie macht generell mehr Sport seit sie mich kennt. Und das macht sich deutlich auf der Waage bemerkbar.
Gruß gamma :)

53
nikmems hat geschrieben:Weder meine Frau, noch meine Töchter interessieren sich für's Laufen, oder begleiten mich zu Laufveranstaltungen.

Ist für mich kein Problem. Ich laufe für mich und niemand sonst.
Da du ja 54 bist, sind deine Kinder wohl schon erwachsen, das wäre dann auch mehr als aussergewöhnlich

Für mich ist Familie ein Team, man muss nicht immer und überall, aber NIE???

Wenn ich mich für einen durchaus Umfangreichen Teil des Lebens----wenn man Ausdauersport betreibt------meines Partners nicht interessiere, dann fehlt da doch eine ganze Menge Gemeinsamkeit
---so sehe ich das und das hat nichts mit "ich laufe für mich und sonst niemand" zu tun

Meine Söhne sind nun auch bereits 17+18 und wenn ich zu einem großen Wettkampf gehen würde,

an diesem Tag wären sie dabei----und das macht mich verdammt Stolz und Glücklich

54
powermanpapa hat geschrieben:Da du ja 54 bist, sind deine Kinder wohl schon erwachsen, das wäre dann auch mehr als aussergewöhnlich
Meine jüngste Tochter ist 17 und stolz bin ich auch auf sie - aber wegen anderer Dinge, die mir wichtiger sind.....

PS
Die entscheidende Frage dürfte wohl sein, wie wichtig es mir ist, daß "man" meine Lauferei wahrnimmt.

Solange meine Laufleistungen nicht erheblich besser werden, kann ich darauf verzichten. :teufel:
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

55
nikmems hat geschrieben:Meine jüngste Tochter ist 17 und stolz bin ich auch auf sie - aber wegen anderer Dinge, die mir wichtiger sind.....

PS
Die entscheidende Frage dürfte wohl sein, wie wichtig es mir ist, daß "man" meine Lauferei wahrnimmt.

Solange meine Laufleistungen nicht erheblich besser werden, kann ich darauf verzichten. :teufel:
wie ich schrieb

--es hat nichts mit "wichtig" oder "Leistungen" zu tun

eher das meine Familie auch an diesem Teil meines Lebens Teil nimmt

und mit "Stolz auf meine Söhne" ist jeglicher Rest nicht ausgeschlossen

es wären sehr viele Stunden in meinem Leben gewesen bei denen ich mich zwischen Hobby und Familie entscheiden hätte müssen

so bin ich froh das es nie nötig war

56
Ich suche noch einen Partner - am liebsten einen Läufer, zum gemeinsamen motivieren ;-)
Läufe 2008:

16.03. 10 KM Lauf der Sympathie 42:26
06.04. Halbmarathon (Premiere) PB 1:32:20
04.05. Berlin läuft 25 KM PB 1:51:06
02.08. 10 KM CityNight Berlin überraschend neue PB 40:52

Momentan groooße Motivationsprobleme - das Ziel Marathon rückt dadurch in weite Ferne :klatsch:

57
nikmems hat geschrieben:Weder meine Frau, noch meine Töchter interessieren sich für's Laufen, oder begleiten mich zu Laufveranstaltungen.

Ist für mich kein Problem. Ich laufe für mich und niemand sonst.
Ist bei mir genauso. Finde ich auch o.k. so. Nichts ist glaube ich langweiliger, als als Unbeteiligter im Ziel zu stehen und auf einen Läufer zu warten.

58
powermanpapa hat geschrieben:
es wären sehr viele Stunden in meinem Leben gewesen bei denen ich mich zwischen Hobby und Familie entscheiden hätte müssen

so bin ich froh das es nie nötig war
Die Entscheidung ist einfach: für die Familie. Daher mache ich maximal 4 bis 5 Wettkämpfe im Jahr und die auch nur in unmittelbarer Wohnortnähe. Und trainiert wird morgens um 6 oder abends ab acht Uhr, da fällt es nicht auf, wenn man weg ist.

59
Santander hat geschrieben:Nichts ist glaube ich langweiliger, als als Unbeteiligter im Ziel zu stehen und auf einen Läufer zu warten.
Auf der anderen Seite ist es aber genial und wunderschön, im Ziel von seinen Liebsten mit strahlenden Augen und einer liebevollen Umarmung begrüßt zu werden. Da wird doch jedes Finish doppelt schön, oder?

nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

60
Soccerin76 hat geschrieben:Ich suche noch einen Partner - am liebsten einen Läufer, zum gemeinsamen motivieren ;-)

ich auch, aber leider biste etwas weit weg und Erdbeerkeks, Pittiplatsch und Katrinchen, sind mir zu schnell :zwinker5: und trainieren nach Plan. Das schaffe ich (noch) nicht.

also falls sich noch jemand im Schlaubetal rumtreibt und sich nicht traut, einfach eine PN schicken, ich mache meinem Nick alle Ehre obwohl es immer besser wird. :daumen:

Gruß Laufschnecke

61
Santander hat geschrieben:INichts ist glaube ich langweiliger, als als Unbeteiligter im Ziel zu stehen und auf einen Läufer zu warten.
die Aussage könnte von meinem Mann sein :motz: . Schade dass er schlank ist sonst würde er sich schon ein Sport suchen und da ich auch da flexibel bin, würde ich mich auch anpassen. So läuft man eben allein

62
Santander hat geschrieben:Ist bei mir genauso. Finde ich auch o.k. so. Nichts ist glaube ich langweiliger, als als Unbeteiligter im Ziel zu stehen und auf einen Läufer zu warten.
Hmm?? wenn man sich als "Unbeteiligter" fühlt und es "langweilig" findet bei seinem Schatz zu sein??

:confused:

ideale Moderne Partnerschaft?

-man wohnt getrennt
-er hat seine Freunde seine Hobbys
-sie hat ihre Freunde ihre Hobbys

ab und zu geht man was gemeinsam essen
einmal im Jahr in den Hotelurlaub mit reservierten Liegen am Hotelpool
:confused:

da bin ich lieber nicht modern

Wenn wir Urlaub in Deutschland machten
fuhr ich mit dem Rad hin
meine Familie mit dem Auto
morgens nach dem gemeinsamen Frühstück ging ich für 3-4h radeln
mittags mit meinen Söhnen Schwimmen
abends mit meiner Frau und den Söhnen laufen

---Perfekt!

Mein großer feiert heute mit rund 300 Leuten seinen 18. und sogar ich bin eingeladen :wink:

63
Hi Leute,

Meine Partnerin läuft nicht. Manchmal wünsche ich es mir. Aber andererseits denke ich, es ist wohl besser so. Mann müßte sich doch ganz schön umstellen, gerade wenn man nach Plan trainiert ist das nicht so einfach.
Mit dem Laufen, da mach ich mein Ding und so soll es auch bleiben. Ich bin früher mal kurzzeitig 1x pro Woche mit einem Freund (Handball Spieler) gelaufen. Das hat auch soweit ganz gut geklappt, aber nach ein paar Wochen ist das wieder eingeschlafen. Man kann sich das einfach nicht so einteilen wie man es gerne hätte.
Ich gehe auch alleine auf Wettkämpfe. Schicke dann ne SMS zur Partnerin wie es galaufen ist, das wars. Finde ich jetzt nicht schlimm. Ich will Sie auch nicht mit dem Lauf-Kram zulabern. Wenn jemand keinen Bezug dazu hat, dann versteht er das sowieso nicht, wie man da auf biegen und brechen sein Trainingsprogramm versucht durchzuziehen.
Nein, so wie es ist, ist es gut. Ich bin glücklich damit.

Grüsse

64
@ponijo

Also ich finde 1:20 für einen HM eine außergewöhnlich gute Leistung :daumen: - auch bei einem jüngeren Läufer. Ich bin da nicht richtig im Bilde, aber glaube nicht dass das so viele W45 - Läuferinnen schaffen.

Bei mir ist es nun mal so (nach 1,5 Jahren regelm. Laufen) dass ich bei einem Lauf von mehr als 15 km wirklich nicht weit unter 6 Min/km laufen kann. Und allzu sehr trödeln darf ich dabei wirklich nicht. Aber ich finde das für mein Alter und meinen Leistungsstand ok.

Zum Thema: Meine Frau hat vor Jahren angefangen zu laufen. Allerdings ohne Ambitionen. Irgendwann hat mir das keine Ruhe mehr gelassen und ich habe meine 80 kg in Bewegung gesetzt (mittlerweile sind es 10 kg weniger). So habe ich ihr meine spätes Läuferglück meiner Frau zu verdanken.

Vor meinem ersten Marathon musste meine Familie ganz schön was aushalten. Ich könnt euch ja denken was Thema Nr. 1 - 99 am Tisch war. Aber sie haben es geduldig ertragen und mich auch zum Lauf begleitet. Das war schon schön für mich. Zum nächsten Marathon im Herbst fahre ich wohl alleine und das ist dann auch ok.
1. M - 6.4.08 - Freiburg - 4:09:30

Alle Männer haben überlebt - wir sind durch die Hölle gegangen - Sir Ernest Shakleton

65
powermanpapa hat geschrieben:Hmm?? wenn man sich als "Unbeteiligter" fühlt und es "langweilig" findet bei seinem Schatz zu sein??

:confused:

ideale Moderne Partnerschaft?

-man wohnt getrennt
-er hat seine Freunde seine Hobbys
-sie hat ihre Freunde ihre Hobbys

ab und zu geht man was gemeinsam essen
einmal im Jahr in den Hotelurlaub mit reservierten Liegen am Hotelpool
:confused:

da bin ich lieber nicht modern

Wenn wir Urlaub in Deutschland machten
fuhr ich mit dem Rad hin
meine Familie mit dem Auto
morgens nach dem gemeinsamen Frühstück ging ich für 3-4h radeln
mittags mit meinen Söhnen Schwimmen
abends mit meiner Frau und den Söhnen laufen

---Perfekt!

Mein großer feiert heute mit rund 300 Leuten seinen 18. und sogar ich bin eingeladen :wink:
Alle wissen doch schon dass du der Tollste bist!!! :daumen:

66
Trixie hat geschrieben:Warum denn das?

Ich laufe nie mit meinem Partner, aber ich finde es absolut nicht schade. Ich fühle mich am wohlsten, wenn ich alleine durch Wald und Wiesen jumpen kann.

Wir machen noch genug gemeinsam in unserer Beziehung und jeder hat doch das Recht auf die eigenen Freiräume, sofern sie gewisse Grenzen nicht überschreiten, oder?!?!?

:daumen: eben deshalb genausoviel oder mehr, hab genau deinen Einwand mitbedacht bei meinem Post. :wink:
Gruß, Markus
Planung 2010:

67
Soccerin76 hat geschrieben:Ich suche noch einen Partner - am liebsten einen Läufer, zum gemeinsamen motivieren ;-)
Ich glaube nicht das es ein großes Problem für dich werden wird.Das Forum ist groß genug :nick: Berlin auch :zwinker5:
Da brauchst du aber auch einen schnellen Partner bei deinen Zeiten.Dafür das du erst seit 1 Jahr dabei bist hast du tolle Zeiten.Wird wohl aus der Fußballerzeit sein.
Gruß Achim :hallo:

68
Maryjane hat geschrieben:Alle wissen doch schon dass du der Tollste bist!!! :daumen:
bei weitem nicht so toll wie du :daumen:

was ich dir jedoch um Welten vorraus habe, ist meine persönliche realistische Selbsteinschätzung, da hast du noch nachholbedarf

aber du bist ja noch jung, keine Sorge das wird schon noch :hallo:

69
Meine Frau und meine Tochter (knapp 6 Jahre) haben beide vor kurzem angefangen auch zu laufe. Mit meiner Tochter laufe ich regelmäßig kleiner Distanzen um 2km, meist vor oder nach meine Läufen. Die ist ganz wild darauf mit zulaufen.

Meine Frau läuft meist alleine. Sie trainiert gerade für den Womans Run 8KM und kommt dabei alleine besser klar. Das stört mich aber nicht, da ich auch alleine am besten trainieren kann. Hin und wieder laufen wir mal zusammen, dann aber nur ganz locker das man auch ordentlich dabei quatschen kann.

Gruß,
Ingo
04.10.09 - Köln HM - 1:40:40
07.06.09 - Duisburg Rhein-Ruhr-HM - 1:52:16
12.10.08 - 5 km Hellweglauf - 20:54
03.10.08 - 21,1 km HM - 1:50:43
08.09.08 - 10km - 47:03

Bild

71
powermanpapa hat geschrieben: was ich dir jedoch um Welten vorraus habe, ist meine persönliche realistische Selbsteinschätzung, da hast du noch nachholbedarf
:
da zieh ich aber schnell mal meinen Hut.

Bin zwar nicht mehr der Allerjüngste, aber der Realismus kann mir ab und zu ganz schön gestohlen bleiben.

Bin zwar auch 2facher Vater und Ehemann aber als "Papa" würde ich mich nicht in 1. Linie definieren. Desgleichen habe ich Probleme mit Frauen die sich als "Mama" bezeichnen. Starke Frauen sind mir da allemal lieber.
1. M - 6.4.08 - Freiburg - 4:09:30

Alle Männer haben überlebt - wir sind durch die Hölle gegangen - Sir Ernest Shakleton

72
mani99 hat geschrieben:da zieh ich aber schnell mal meinen Hut.

Bin zwar nicht mehr der Allerjüngste, aber der Realismus kann mir ab und zu ganz schön gestohlen bleiben.

Bin zwar auch 2facher Vater und Ehemann aber als "Papa" würde ich mich nicht in 1. Linie definieren. Desgleichen habe ich Probleme mit Frauen die sich als "Mama" bezeichnen. Starke Frauen sind mir da allemal lieber.
dann erzähl doch mal was du mit "manni99" meinst :hallo:

wo ich dir sicherlichlich recht gebe

nur mit starken Partnern kriegt man übers Leben hin so richtig was gebacken

73
powermanpapa hat geschrieben: nur mit starken Partnern kriegt man übers Leben hin so richtig was gebacken
so ist es - sonst wäre es verdammt langweilig.

mani = Manfred
99 = angestrebtes Lebensalter
1. M - 6.4.08 - Freiburg - 4:09:30

Alle Männer haben überlebt - wir sind durch die Hölle gegangen - Sir Ernest Shakleton

74
Hallo, :hallo:

also mein Freund läuft nicht. Mir geht aber irgendwie gar nix dabei ab. Er ist Langschläfer, ich Frühaufsteher, also gehe ich immer in der Früh zum laufen, dann gibt´s ein gemeinsames Frühstück! Bei meinen Wettkämpfen steht er im Ziel und wartet auf mich, wenn ich das möchte. Zu kürzeren Wettkämpfen bin ich auch schon alleine gefahren, macht mir nix aus!

Ich finde, das alleine laufen hat auch seine Vorteile. Ich laufe wann ich will, so schnell ich will und so lange ich will. Ausserdem kann ich beim alleine Laufen immer sehr gut nachdenken und entspannen!

LG Marion
Bild

75
mani99 hat geschrieben:so ist es - sonst wäre es verdammt langweilig.

mani = Manfred
99 = angestrebtes Lebensalter
na siehste
und der Powermanpapa stammt noch aus der Zeit als meine Söhne ne Riesen Power an den Tag legten und der Papa extrem stolz drauf war

---allerdings, Power ist immer noch und manchmal sagen sie sogar noch "Papa" vor allem wenn sie was wollen :hallo:

76
Müsste es dann nicht Powermen's-Papa heißen?

77
powermanpapa hat geschrieben:
Wenn wir Urlaub in Deutschland machten
fuhr ich mit dem Rad hin
meine Familie mit dem Auto
morgens nach dem gemeinsamen Frühstück ging ich für 3-4h radeln
mittags mit meinen Söhnen Schwimmen
abends mit meiner Frau und den Söhnen laufen
Und wann hast du Urlaub gemacht :confused:

Gruß Achim :winken:

78
berschee hat geschrieben:Und wann hast du Urlaub gemacht :confused:

Gruß Achim :winken:
was oder wie alternativ?

Schlösser und Museen besuchen?---wenn dann reicht da ne stunde für am Tag

oder morgens um 7 die Stammliege am Hotelpool reservieren?

jeder wie ers mag oder? :wink:

79
powermanpapa hat geschrieben:was oder wie alternativ?

Schlösser und Museen besuchen?---wenn dann reicht da ne stunde für am Tag

oder morgens um 7 die Stammliege am Hotelpool reservieren?

jeder wie ers mag oder? :wink:
Nee war nur ein Witz.Wenn ich die Kondition dazu hätte würde ich es auch so machen.Die Kinder kommen ja dabei auch nicht zu kurz.
Ist ja besser einen Powermanpapa zu haben als einer der seine Kinder weg schickt weil er Zeitung lesen möchte. :hallo:

80
berschee hat geschrieben:Nee war nur ein Witz.Wenn ich die Kondition dazu hätte würde ich es auch so machen.Die Kinder kommen ja dabei auch nicht zu kurz.
Ist ja besser einen Powermanpapa zu haben als einer der seine Kinder weg schickt weil er Zeitung lesen möchte. :hallo:
ich dacht mir fast das du ein klein wenig Verständiss für mich hast :) :wink:

81
Hallo, :winken:

mein Freund läuft, schwimmt, fährt RR, geht ins Fitnesstudio und macht zuhaue noch Pilates.
Ich laufe eignetlich nur.

Zur Zeit bin ich schneller und laufe weiter als er, aber das ist nur eine Frage der Zeit, bis er wieder so schnell wie früher ist, und dann ist er schneller als ich.
Fitter ist er sowiso, nur meckert sein Körper recht schnell. Wegen dem Meckern ist er 1 1/2 Jahre fast gar nicht gelaufen.

Wir laufen nur ganz selten zusammne, da wir unterschiedliche Tagesrhytmen haben.

Und es ist gut so. Wir reden viel über Sport, aber jder macht sein eigenes Training.
Ausserdem, wenn ich mit jemandem zusammen laufe möchte ich auch reden, er aber nicht. :motz:
Deswegen laufe ich mit Freundinnen, mit denen kann ich dann stundenlang quatschen, oder alleine, dann geniße ich den Lauf für mich.

Nur wandern, das machen wir meistens zusammen.

Gruß Sylvia
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“