Banner

Kennt jemand Taktgeber?

Kennt jemand Taktgeber?

1
Hallo Leute, :winken:

ich bin auf der Suche nach einem Taktgeber, der mich akustisch darauf hinweist, wieviel Schritte ich pro Min gerade mache. Im Grunde genommen ein Metronom.

Gibt es so was?

Wäre Euch sehr dankbar für Hilfe,

Grüße

2
Hab ich ja noch nie gehört, das jemand mit einem Metronom läuft. Wozu willst Du denn wissen, wieviel Schritte Du pro Minute machst? :confused:
Bild

3
Zaehl doch einfach Armbewegungen rechts fuer 10s. Ideal waeren dann meist grob 15 Armschwingungen in dieser Zeit.

MfG
Supra

4
...momentan zähle ich die Schritte pro Minute mit einem Bein, dann habe ich eine genaue Angabe.

Ich brauche einen Taktgeber, da ich eine bestimmte Frequenz laufen möchte, die ich immer beibehalte. Egal ob bergan oder bergab oder gerade Strecke.

Irgendwo muss es doch so was geben. Immerhin ist das kein besonderes Feature..

Es bringt leider auch nix, wenn ich so Schritte Messung mit ner Uhr und sonem Sensor mache, da dort nur gemessen wird und nicht Takt gegeben wird. Ausserdem sind diese Dinger sehr ungenau, da ich unterschiedlich große Schritte mache und nur mit der Frequenz gleich bleibe...

5
Nochmal: Wenn du oft laeufst lernst du von allein die korrekte Trittfrequenz zu halten. Es kann durchaus sinnvoll sein 1x zu schauen welchen Schnitt man beim Lauf momentan hat, aber allgemein gilt vorher Genanntes. Taktangeber halte ich fuer Quatsch; Mensch ist ja keine Maschine. So hat man z.B. beim Berg hoehere Frequenz und Bergab niedrigere Frequenz. Auch ist die Frequenz tempabhaengig (desto langsamer desto geringere Frequenz).

MfG
Supra

6
Supra hat geschrieben:Nochmal: Wenn du oft laeufst lernst du von allein die korrekte Trittfrequenz zu halten. Es kann durchaus sinnvoll sein 1x zu schauen welchen Schnitt man beim Lauf momentan hat, aber allgemein gilt vorher Genanntes. Taktangeber halte ich fuer Quatsch; Mensch ist ja keine Maschine. So hat man z.B. beim Berg hoehere Frequenz und Bergab niedrigere Frequenz. Auch ist die Frequenz tempabhaengig (desto langsamer desto geringere Frequenz).

MfG
Supra

Hi Supra,

was Du schreibst kann ich gut nachvollziehen.

Jedoch bei meinem Laufstil geht es um die gleichbleibende Schrittfrequenz. Da variiert nichts. Klar, Mensch ist keine Maschine-aber das ist auch nicht meine Intention.

Sorry, ich suche lediglich einen Taktgeber - nichts mehr und nichts weniger...

7
Laufzikade hat geschrieben:Hallo Leute, :winken:

ich bin auf der Suche nach einem Taktgeber, der mich akustisch darauf hinweist, wieviel Schritte ich pro Min gerade mache. Im Grunde genommen ein Metronom.

Gibt es so was?

Wäre Euch sehr dankbar für Hilfe,

Grüße
....die Polar RS800SD mit S3-Schuhsensor zeigt die die aktuelle Schrittfrequenz und auch die Schrittlänge an.
LG taunusjogger

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00

8
taunusjogger hat geschrieben:....die Polar RS800SD mit S3-Schuhsensor zeigt die die aktuelle Schrittfrequenz und auch die Schrittlänge an.

Hallo,

das die Schrittfrequenz und Länge angezeigt wird weiss ich, die Frage ist nur, ob das akustisch auch dargestellt wird...(Piepen und so)

Grüße und Danke für Eure Hilfe

9
Laufzikade hat geschrieben:Hallo,

das die Schrittfrequenz und Länge angezeigt wird weiss ich, die Frage ist nur, ob das akustisch auch dargestellt wird...(Piepen und so)

Grüße und Danke für Eure Hilfe
nö wozu, kannst ja draufschauen :zwinker4:
LG taunusjogger

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00

10
Hi,
ist doch eigentlich ganz einfach: Nimm einen MP3 Player mit und such dir eine Musik mit etwa 180 BPM (gibts im Gymnastik/Aerobic Bereich). Das entspricht der als optimal angesehenen Schrittfrequenz. Ist doch viel ansprechender als irgendein monotones Tok, Tok, Tok.
Ich halte übrigens deinen Ansatz für nicht so verkehrt. Man sieht häufig LäuferInnen mit viel zu großer (überlastet die Kniegelenke durch Stauchung) oder, seltener, auch zu kleiner (ist meist einfach zu langsam) Schrittlänge. Und nicht bei allen ändert sich das durch häufiges Laufen, eher schon durch viel Laufschule, was aber die wenigsten wirklich machen.
Schönen Sonntag
dextrine

11
dextrine hat geschrieben:Hi,
ist doch eigentlich ganz einfach: Nimm einen MP3 Player mit und such dir eine Musik mit etwa 180 BPM (gibts im Gymnastik/Aerobic Bereich). Das entspricht der als optimal angesehenen Schrittfrequenz. Ist doch viel ansprechender als irgendein monotones Tok, Tok, Tok.
Ich halte übrigens deinen Ansatz für nicht so verkehrt. Man sieht häufig LäuferInnen mit viel zu großer (überlastet die Kniegelenke durch Stauchung) oder, seltener, auch zu kleiner (ist meist einfach zu langsam) Schrittlänge. Und nicht bei allen ändert sich das durch häufiges Laufen, eher schon durch viel Laufschule, was aber die wenigsten wirklich machen.
Schönen Sonntag
dextrine

Der Tip mit dem mp3 Player ist gut :)
Bin ich noch gar nicht drauf gekommen.

Ich könnte ja selber ein Metronom Geräusch, oder eben Mugge mit 180 bpm drüberjolen....

Das Ganze dann mit einem iPod shuffle und die Welt ist wieder in Ordnung.... :D

Kennt Ihr vielleicht einen mp3 Player mit Außenlautsprecher? Dann bräuchte ich nicht die störenden Kopfhörer-Kabel an-und abstöpseln.

Grüße

12
Hi Laufzikade,

klar gibt es das: Der Tempotrainer. Klickst Du hier.

Ich benutze so etwas beim Schwimmtraining. Ich stecke es unter die Badekappe, dann höre ich es unter Wasser deutlich. Mag sein, dass das Gerät etwas leise ist, so dass man es an einer lauten Straße nicht gut hören kann. Aber im Park oder in der freien Natur sollte es funktionieren.

Beim Tempotrainer stellt man die Zeit zwischen zwei Piepsen ein. Du musst also von pieps-pro-minute nach Zeit-zwischen-zwei-Piepsen umrechnen. Beispiel: 180bpm sind 3 Piepse pro Sekunde, macht also 0,33sek zwischen zwei Piepstönen.

Grüße
Andreas

13
Andi_Fant hat geschrieben:Hi Laufzikade,

klar gibt es das: Der Tempotrainer. Klickst Du hier.

Ich benutze so etwas beim Schwimmtraining. Ich stecke es unter die Badekappe, dann höre ich es unter Wasser deutlich. Mag sein, dass das Gerät etwas leise ist, so dass man es an einer lauten Straße nicht gut hören kann. Aber im Park oder in der freien Natur sollte es funktionieren.

Beim Tempotrainer stellt man die Zeit zwischen zwei Piepsen ein. Du musst also von pieps-pro-minute nach Zeit-zwischen-zwei-Piepsen umrechnen. Beispiel: 180bpm sind 3 Piepse pro Sekunde, macht also 0,33sek zwischen zwei Piepstönen.

Grüße
Andreas

DAS IST ES!!!

Vielen Dank Andreas, genau so was habe ich gesucht.

Danke! :nick:

14
Laufzikade hat geschrieben:Der Tip mit dem mp3 Player ist gut :)
Bin ich noch gar nicht drauf gekommen.

Ich könnte ja selber ein Metronom Geräusch, oder eben Mugge mit 180 bpm drüberjolen....

Das Ganze dann mit einem iPod shuffle und die Welt ist wieder in Ordnung.... :D
Grüße
...na jetzt mal im Ernst...wozu brauchst du das? ....das einzige was sich bei mir verändert ist die Schrittlänge. Ob ich schnell, langsam, bergauf und bergab laufe immer hab ich die gleiche Schrittfrequenz.
Laufzikade hat geschrieben: Kennt Ihr vielleicht einen mp3 Player mit Außenlautsprecher?
Grüße
:tocktock: ....ist nicht dein Ernst :nene: :nene:
LG taunusjogger

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00

17
Mach fast jede elektronische Stopuhr. Ich habe meine gerade weggeworfen da diese in regelmäßigen Abständen einen Quittungston von sich gab.
Schau mal bei eBay, kostet um die 5.- Euro. Die Taktung kann natürlich beliebig verändert werden, bis zu 100 Rundenzeiten usw. usw.

ronald
2008

12.04.2009 Wilhelmsburger Insellauf, Distanz: Halbmarathon

Metronom

18
Den Gedanken mit dem Metronom hatte ich auch schon mal. Auf der Website von Triathlonmanager gibt es dazu einen Hinweis auf ein entsprechendes Gerät und eine Bastellösung mit MP3-Files, die man auf dem Player sich als Endlosschleife anhören kann.

Fand ich aber beides zu bizarr. Meine Lösung war das Programm BPM Analyse von Michael Nett, das ich auf umfangreiche Radiomitschnitte losgelassen habe. Bei der Analyse muß beachtet werden, dass man auch gut den doppelten Takt laufen kann. 90 BPM und 180 BPM passen desshalb sehr gut zusammen.
Laufstreckennetz Berlin
Laufstreckennetz Frankfurt Main

19
dextrine hat geschrieben:Hi,
ist doch eigentlich ganz einfach: Nimm einen MP3 Player mit und such dir eine Musik mit etwa 180 BPM (gibts im Gymnastik/Aerobic Bereich).
Wow !!!! 180 bpm für Aerobic??? Alle Achtung !!!
Ich habe CD's für's Step-Aerobic, die liegen im 135 -142 bpm-Bereich.

Aber ansonsten mach ich es genauso, MP3-Player, schöne Musik und dann im mir genehmen Takt. Falls Lieder zu schnell oder zu langsam sein sollten, kann man das leicht verändern, dafür gibt's entsprechende Programme.
Bild

20
Vielleicht gibts auch noch ne MP3 mit

EINATMEN - AUSATMEN - EINATMEN - AUSATMEN :confused:

Wär vielleicht ne Marktlücke. :hihi:

Siegfried

21
Siegfried hat geschrieben:Vielleicht gibts auch noch ne MP3 mit

EINATMEN - AUSATMEN - EINATMEN - AUSATMEN :confused:

Wär vielleicht ne Marktlücke. :hihi:

Siegfried
:hihi: :daumen:

...aber bitte mit vier Schritte einatmen und dann acht Schritte ausatmen...

22
Andi_Fant hat geschrieben:... Der Tempotrainer....Ich benutze so etwas beim Schwimmtraining. ...
Das Teil hab' ich in einem Schwimmtrainingsbuch gesehen. Kennst Du eine deutsche Bezugsadresse?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“