

Nun hab` ich diese Einlagen letzte Woche abgeholt und auch ein paar Mal getestet und bin damit heute zu einem überregional bekannten Laufladen gewatschelt zwecks Erwerb neuer Laufschuhchen. Die Besitzerin dieses Ladens hat selbigen schon fast 15 Jahre, ist selber genauso lange wenn nicht länger Läuferin, betreut Vereine und wird von allem, was hier in der Region läuft, wärmstens empfohlen...also eine VETRAUENSPERSON (denke ich!) :rotate:
Sie hat sich auch meine 2 Paar alten Laufschuhe angeguckt und meinte gleich, dass diese keine Abnutzung zeigen, die auf Knickfüsse hindeuten, im Gegenteil, sie ständen "sehr gerade" und auf keinen ungleichmässigen Abrieb. Ich bin dann unter den Augen dieser Dame in 5 Paar Laufpatschis probegelaufen und auch hier meinte sie, ich würde nicht einknicken, sondern sehr gerade und sauber aufsetzen und überhaupt wäre mein Laufstil sehr sauber (ja, Ralf, da guckste, watt?) und würde nicht auf eine Fehlbelastung hindeuten. Und auch meine Füsse hatt`se sich genauer beguckt und auch hier..kein Knickfuss!


Eben hab` ich noch kurz mit meiner Freundin, der Physiotherapeutin telefoniert, und sie meinte, dass sie eine absolute Laufpause eigentlich nicht empfehlen würde (im Gegensatz zum Doc), da sich die für`s Laufen benötigten Muskelgruppen, die ja Knochen und Sehnen stützen, zurückbilden würden und dann könnte ich neue Probleme bekommen, wenn ich wieder anfange....hmmpf...warum kann es nicht EINE allgemeingültige Meinung geben, die zutrifft....warum kann nicht einfach EINER Recht haben und alle anderen unrecht...das wäre weniger verwirrend, finde ich!
Naja...jetzt werde ich wohl irgendwann diese Woche meine neuen Schuchis (ohne Einlagen) mal langsam und zaghaft testen und gucken, was passiert - und den Doc fand` ich eh doof!! :stupid:
--------------------------------
Never touch a running system

[ Dieser Beitrag wurde von Greenhörnchen am 09.12.2003 editiert. ]