Banner

Beine wie ein 80-jähriger

Beine wie ein 80-jähriger

1
Hallo Runners! :D

Bin seit diesem Jahr voll dabei. Den ersten HM habe ich schon hinter mir (1:44) und der nächste soll in Stgt folgen. :hallo:

Nun mein Problem:
Habe mir beim ersten HM etwas am Knie eingefangen. Zu wenig trainiert und dadurch kein weiches abrollen mehr auf den letzten 5km.
Für 2 Wochen pausiert und weiter gelaufen. 2-3x/Woche a 10km

Nun lassen meine Beine merklich an Spannkraft und Geschmeidigkeit vermissen. Brauche 3-4km um überhaupt einen halbwegs weichen lauf zu erzielen. Dem Knie geht es wieder besser aber irgendwo ist der Wurm drin.

Kann keine Strasse mehr in leichten Spurt überqueren, Treppen hochspringen auch nicht mehr und normales gehen ist nur holprig und wie auf Eiern möglich.

Magnesium und Gelenkkapseln nehme ich 1-2x pro Tag. Schuhe sind ca.300km alt. Ein wechsel auf die alten Schlappen brachte auch keine Verbesserung. Bin ein schwerer Läufer 184/87 und glaube langsam ich habe meine Beine(Knochen/Sehnen) in den 6 Monaten überlastet.
Die Muskeln und Kreislauf arbeiten prima beim Mountainbiking gibts keine Probleme.
Neue Schuhe kaufen kann ich auch schlecht, bei dem unrunden Laufstil kann ich keine Schuhe bewerten.

Hat jemand ähnliches erlebt?
Bin über jede Hilfe dankbar! :confused:

2
Ich denke, für einen 80-jährigen ist soweit alles in Ordnung.

Gruß Bernd
_____________________________________
Oldenburg Marathon 7. September 2008

3
Hallo Bernd!
80 sein und HM laufen wäre ein schönes Ziel!
Aber so Beine haben mit 30?!?

4
Du läufst erst seit einigen Monaten, dann schon einen HM in einer guten Zeit... Könnte Überlastung sein - auch wenn Deine Puste ausreicht, gib Deinen Sehnen und Gelenken Zeit, sich an das Laufen zu gewöhnen.

Andere Möglichkeit: Stimmt der Schuh? Ich hatte in meiner Anfangszeit Probleme (Knieschmerzen) gehabt. Grund: bin mit massiv gestützten Schuhen unterwegs gewesen (Asics Kayano) - Analyse ergab, dass ich Neutralschuhe benötige. Seitdem keine Probleme mehr.
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

5
Laufe in der Tat erst seit 6 Monaten. Habe mit 6:30-7:00min/km angefangen. Inzwischen versuche ich 5:00-5:15 im Training zu halten. Im Wettkampf habe ich zumindest diese Zeit erstmals erreicht.
Hatte ebenfalls die Kayano am Anfang und mit massiven Knieproblemen wieder nach 80km zurück gegeben. Jetzt habe ich einen neutralen Schuh, ebenfalls ASIC. Probleme waren nach 2 Wochen weg. Dämpfung ist jedoch softer als beim Kayano(komme nicht auf den Namen...ASICS GEL XXXX).

Falls es Überlastung ist, was ist ratsamer: Pausieren und in 2 Wochen den Stgt HM zu laufen oder kurze Trainingsläufe a 10km bei langsamen Tempo? Mehr als 5:30 ist momentan nur mit viel quälerei drin! :frown:

6
Wie sieht es bei dir mit dem Dehnen aus? Und wo genau sitzt der Schmerz? Vorne unter der Kniescheibe, außen oder innen? Beschreib mal kurz.

7
Rastatt Runner hat geschrieben:Inzwischen versuche ich 5:00-5:15 im Training zu halten.Falls es Überlastung ist, was ist ratsamer: Pausieren und in 2 Wochen den Stgt HM zu laufen oder kurze Trainingsläufe a 10km bei langsamen Tempo? Mehr als 5:30 ist momentan nur mit viel quälerei drin! :frown:

Was auch immer die Ursache ist: Du läufst im Training deutlich zu schnell. Dein HM-Schnitt ist 4:56, d. h. du bist nur geringfügig langsamer als im Wettkampf. Mein normales Trainingstempo liegt bei 4:50 bis 5:10, und ich laufe den HM zur Zeit etwa in 1:23. Wenn ich dein Tempo übertragen würde, liefe ich im Training ständig 4 min oder knapp drüber. Da würd ich mich über Verletzungen nicht wundern.

Wie schwer deine momentane Beeinträchtigung ist und ob ein Start sinnvoll wäre oder lieber erst mal eine Pause zum Auskurieren angebracht wäre, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Es ist nur so, daß ein halbes Jahr nicht ausreichend ist, um Sehnen, Bänder, Knochen etc. anzupassen. Also pass auf, dass du dir keinen langwierigen Schaden holst.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

8
Danke für die ausführliche Antwort. Mir war nicht bewußt, dass ich im Training zu schnell laufe. Mein Ziel ist natürlich mich übers Training zu verbessern und das geht meiner Kenntnis nach nur durch immer schneller laufen. Sonst wäre ich jetzt immer noch bei
7 min/km.

Mit dehnen habe ich erst jetzt angefangen. Dehne jetzt immer nach dem Laufen. War sonst immer zu faul dazu, zumal ich nie Krämpfe oder verhärtete Muskeln hatte.
Schmerzen sind überall in den Beinen aber eher sehr diffus, kaum ortbar. Sehr störrend ist einfach die Nicht-Belastbarkeit im Alltag (Sprints,Sprünge etc.).

Werde die nächsten zwei Wochen mal bewußt langsamer laufen. Kann ich dafür die Zeit hochsetzen? Oder ist dies genauso kontraproduktiv?

9
Rastatt Runner hat geschrieben:Mein Ziel ist natürlich mich übers Training zu verbessern und das geht meiner Kenntnis nach nur durch immer schneller laufen. Sonst wäre ich jetzt immer noch bei
7 min/km.
...
Werde die nächsten zwei Wochen mal bewußt langsamer laufen. Kann ich dafür die Zeit hochsetzen? Oder ist dies genauso kontraproduktiv?
Solange du nicht weißt, was die Ursache ist, riskierst du eine Verschlimmerung. Besser ist es, bei einer Verletzung runterzufahren oder ganz zu pausieren (auf keinen Fall mit Schmerzen laufen).

Zur Frage des Trainings, insbesondere Einstieg, Steigerung etc., findest du im Forum und in Büchern zig Hinweise, die will ich hier nicht alle aufführen.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

10
Und wie ist das, wenn man immer ohne Schmerzen läuft, die dann aber im Alltag hat?

Dieses Problem macht mir gerade Kummer. :sauer:

Maie :hallo:

11
Ich kann mich der Meinung von Burny nur anschliessen. Ich würde Dir auch dringend raten langsamer zu laufen. und die Trainingslänge würde ich zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht raufsetzen. Gönne Deinem Körper die Erholung die er braucht und betreibe keinen Raubbau. Der Spruch.: langsamer laufen um schneller zu werden, stimmt eben doch meistens... also nimms ein wenig lockerer .. :winken:

12
Hallo Runners :hallo:

danke für die vielen Ratschläge! Habe jetzt auf eure Posts hin mir etwas mehr Gedanken gemacht und im Forum nachgeschlagen. Naja, war wohl nicht ganz so clever :frown:

Werde nach den STGT HM mitnehmen und dies deutlich langsamer wegen den Schwierigkeiten und danach mich regenerieren. Werde mich jetzt mit Steigerungsläufen etc. verbessern und nicht mehr in jedem Training ans Limit gehen.

THX @ all :winken:

13
Hallo Rastätter,
und immer schön "tapern", d.h. vor dem HM Energien sammeln.
Ich persönlich mache in der Woche vor dem Lauf nur noch ganz wenig. Mal lockere 5Km oder so.
Wer noch vom Training müde und strapaziert ist, bringt auch nach dem Startschuß nichts gescheites zuwege.
Also: Sofa statt Tempo :daumen:

Viel Spaß und Erfolg
Wolfgang
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“