Banner

Warum nicht "oben ohne"?

51
Thoddy hat geschrieben:
Also naja... prinzipiell richtig: das Verdunsten des Schweißes bringt Kühlung! Aber ein Shirt, dass nur ein klein wenig Schweiß aufnimmt und dadurch leicht bleibt ist doch auf jeden Fall besser ein Baumwoll-Shirt, dass (<klugscheiß-Modus an>bekanntermaßen bis zu 40% seines eigenen Gewichts an Nässe aufnehmen kann<klugscheiß-Modus aus> :P ) völlig naß am Körper klebt, oder!? :confused:
Vor allem muss der Schweiss zuerst durch das T-Shirt durch bevor er verdunsten kann. Aus diesem Grund verdunstet er mit einem Funktionsshirt auch schneller und kühlt mehr.

52
Fire hat geschrieben:Vor allem muss der Schweiss zuerst durch das T-Shirt durch bevor er verdunsten kann. Aus diesem Grund verdunstet er mit einem Funktionsshirt auch schneller und kühlt mehr.
...aber nur das Leibchen, denn dort wird verdunstet! Laut Werbung soll ja die Haut immer trocken sein.

Es gibt durchaus Argumente, im Sommer enganliegende Kleidung zu tragen, die nicht alles an Schweiß "abtransportiert, unser Körper hat einen denkbar schlechten Wirkungsgrad (genauen Wert habe ich nicht mehr parat), Kühlung sprich Schwitzen und erhöhter Puls sind nicht ganz unerhebliche Faktoren, die die Laufleistung verringern.

Trotzdem würde ich aus rein ästhetischen Gründen nie ohne laufen, klettern, im Garten arbeiten...

Jörg

53
Oh man, wie die Leute gerade alle geschaut haben.
Echt witzig!

Ich muss aber auch komisch ausgesehen haben, ganz ganz kurze Hose, freier Oberkörper und schöne weiße CEP- Strümpfe.
Es war aber auch ein Hitzekessel auf der Bahn und auf dem Rückweg muss wohl gerade Vorlesungsschluss eines von Frauen dominierten Studienganges gewesen sein.
Ich hätte gern Gedanken lesen könne bei diesen ganzen Blicken.... :hihi:
Wer nicht läuft, ist selbst dran schuld!! :daumen:

Bild
Bild


Bild

54
doncristobal hat geschrieben: Hier noch ein Zitat aus wikipedia:
Die Gymnastik (griechisch γυμναστική, von gymnázein - üben, turnen) ist die Kunst der Leibesübungen, so genannt, weil derartige Übungen bei den Griechen nackt (gymnós) ausgeführt wurden.
Ähm... dann waren die Griechen wohl auch nackich in der Schule? Wer will denn sowas? :confused:

Ich selbst laufe ungern oben ohne. Das habe ich bestenfalls mal auf dem Sportplatz um die Ecke gemacht, wenn ich den mehr oder minder für mich allein hatte und ich so meinen ziemlich farblosen Oberkörper von allen Seiten beleuchten konnte. Ich bin aber ein ziemlich guter Schwitzer, und fühle mich nur in meiner klitschnassen Haut dann nicht wohl. Die heutigen Funktionsstoffe kühlen meines Erachtens besser und sorgen für einen guten Feuchtigkeitsabtransport. Dazu der bei mir unbedingt nötige Schutz vor zuviel Sonne. Und mir ganz wichtig: Es bleiben keine Fluginsekten darauf kleben, während meine Haut dem Luftraum insbesondere tierische Leichtgewichte wie etwa geflügelte Blattläuse entziehen würde :)
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

55
Jungs, ihr diskutiert zu wenig die emotionale Seite der Thematik. Wie fühlt ihr euch denn, wenn ihr wisst, das Frauenblicke eure entblößte Heldenbrust streifen? Schon mal drüber nachgedacht, wie es umgekehrt bei Frauen ist?

Das thema ist noch nicht ausgereizt!

Pia

56
Für mich käme es nicht in Frage oben ohne zu laufen, das liegt aber einfach an meinem persönlichen Empfinden. Ich mag es nicht ohne Kleidungsstück, das heb ich mir für den Strand oder den See auf. Ich bevorzuge lieber Funktionskleidung. Ich komme zum Beispiel auch bei sehr hohen Temperaturen mit meinem Adidas-Singlet (so ein ClimaCool-Formotion-Ding) bestens zurecht und es fühlt sich in der Tat so an, als hätte ich nichts an. Was Anderes würde ich aber demnach nicht anziehen.

Ben.
Bild
Bild

57
@diverse vorredner: das gelästere über die angebliche modeerscheinung CEP ist sowohl off-topic, als auch unzutreffend. ich rate denen, die sich angesprochen fühlen, mehrere wochen mit pensum 100km und mehr einmal mit und einmal ohne kompressionsstrümpfe zu absolvieren. gleiches gilt für nen schnellen lauf auf der bahn.

@pia: ähh... irgendwie bin ich beim laufen zu sehr aufs laufen konzentriert, scheint mir. wenn mich beim laufen was freuen würde, wär's der anerkennende blick fürs lauftempo. den gibt's allerdings eher von männern, von mädels hab ich (achtung: bei nem straßenlauf-wettkampf!) auch schonmal ein "ach, ihr angeber" gehört ; )

und wo du gerade fragst: nein, noch nicht drüber nachgedacht. wie fühlt's sich denn umgekehrt an? übrigens: bei uns im verein gibt's genug frauen, die - nicht zuletzt *wegen* des trainings - nicht allzu große ausgaben davon haben, worüber so blicke streifen könnten : / ob das jetzt attraktiv ist oder nicht, darüber kann man wohl trefflich streiten - aber mit "augenausfallen" iss da irgendwie nichsoviel...

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

58
alsterrunner hat geschrieben:@diverse vorredner: das gelästere über die angebliche modeerscheinung CEP ist sowohl off-topic, als auch unzutreffend. ich rate denen, die sich angesprochen fühlen, mehrere wochen mit pensum 100km und mehr einmal mit und einmal ohne kompressionsstrümpfe zu absolvieren. gleiches gilt für nen schnellen lauf auf der bahn.
Wenn auch off-topic...
Uneingeschränkte Zustimmung. :daumen:
Von 100 Läufern, die mit CEP-Strümpfen gelaufen sind, sind 99 zufrieden!
Ausprobieren, dann mitreden.
Wer nicht läuft, ist selbst dran schuld!! :daumen:

Bild
Bild


Bild

59
Bjoernbaer hat geschrieben:Wenn auch off-topic...
Uneingeschränkte Zustimmung. :daumen:
Von 100 Läufern, die mit CEP-Strümpfen gelaufen sind, sind 99 zufrieden!
Ausprobieren, dann mitreden.
aber bitte nicht mit Sprinter Hose und oben ohne :klatsch: :teufel: :geil: :geil:

60
Hallo! Auf meiner Laufstrecke an der Ostsee kommen öfter tolle Typen "oben ohne". Find ich super- zumindest hat das bei mir einen "Intervall- Effekt": So wie ich sie auf mich zukommen sehe, bin ich sofort wieder fit und um einiges schneller! ( Habe aber noch nie die Verfolgung aufgenommen, powermapapa- allerdings die Idee ist jetzt da...) Gruß M.

61
alsterrunner hat geschrieben:@diverse vorredner: das gelästere über die angebliche modeerscheinung CEP ist sowohl off-topic, als auch unzutreffend. ich rate denen, die sich angesprochen fühlen, mehrere wochen mit pensum 100km und mehr einmal mit und einmal ohne kompressionsstrümpfe zu absolvieren.
Wieviel von Deinem Training absolvierst Du mit den Socken?

Gruß
Hendrik

62
@Hendrik: Prinzipiell alles ab ca 20km (die "schweren" Waden scheinen auszubleiben), neuerdings bei Training auf der Bahn (fördern Stabilität, ich bin recht "wackelig"), bei kürzeren Rekomp-Läufe am "Morgen danach" (nach hartem Tempotraining - zwecks guter Durchblutung). *Nicht* beim "alltäglichen Dauerlauf", also bei den 10-bis-15km-ich-geh-kurz-laufen-Läufen.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

63
micia hat geschrieben:Hallo! Auf meiner Laufstrecke an der Ostsee kommen öfter tolle Typen "oben ohne". Find ich super- zumindest hat das bei mir einen "Intervall- Effekt": So wie ich sie auf mich zukommen sehe, bin ich sofort wieder fit und um einiges schneller! ( Habe aber noch nie die Verfolgung aufgenommen, powermapapa- allerdings die Idee ist jetzt da...) Gruß M.
So viel also zu der von Pia geforderten "emotionalen Seite" des Themas! :zwinker2:

Aber das geht den meisten Männern doch ähnlich, oder? Also mir zumindest... :D Wenn einem ein "prachtexemplar" des anderen Geschlechts entgegen kommt, dann wird man gleich wieder etwas schneller... :zwinker2:

64
Thoddy hat geschrieben:So viel also zu der von Pia geforderten "emotionalen Seite" des Themas! :zwinker2:

Aber das geht den meisten Männern doch ähnlich, oder? Also mir zumindest... :D Wenn einem ein "prachtexemplar" des anderen Geschlechts entgegen kommt, dann wird man gleich wieder etwas schneller... :zwinker2:
Im Gegenteil, denn umso kürzer ist ja meine Zeit zum Betrachten....
Ich werde langsamer.
Wer nicht läuft, ist selbst dran schuld!! :daumen:

Bild
Bild


Bild

67
Bjoernbaer hat geschrieben:Im Gegenteil, denn umso kürzer ist ja meine Zeit zum Betrachten....
Ich werde langsamer.
Die Sicht verwackelt dann auch nicht so! :wink:

Ich bin gestern mal mit meinem neuen Tri-Suit gelaufen. Da gucken einige Leute auch noch mal anders.
Laufen: 3km: 10:13 - 5km: 17:39 - 10km: 36:16 - (HM: 1:27:06)
Triathlon: KD(1/36/9): 2:02:42

68
Mäx84 hat geschrieben:Ich bin gestern mal mit meinem neuen Tri-Suit gelaufen.
Du meinst, gleich im Ganzkörperkondom? Falls dir ein Prachtexemplar begegnen sollte?

69
Ich hatte schon auch gedacht mit Oberkörper frei zu laufen, bin aber sehr schnell davon abgekommen. Genau wie Pia es auf den Punkt gebracht hat, gehöre ich nicht zu den Läufern die einen Klitschko Figur haben. Pia würde vor mir wegrennen, wenn ich Ihr mein beharrten Oberkörper, welcher gleichmäßig vorne und hinten verteilt ist, zeigen würde. Ich selbst würde mir auch selber blöd vorkommen, aber wenn mich keiner sehen würde, würde ich dies auch tun. Blos dies ist sehr unwahrscheinlich.

ToSun

70
Mach ich nicht. Ist bzw. wäre mir unangenehm, ich hab sehr knappe Laufshirts, das reicht mir, allerdings transportieren meine die Feuchte nicht so schnell weg, als dass es nicht mehr kühlend wirkend würde. Ich finds zwar "ok", wenn das andere machen, aber ich denk mir manchmal schon meinen Teil, ich sehe hier oft Fussballer laufen, die Jogging betreiben. Bei vielen hab ich das Gefühl, die wollen sich halt zeigen, einige können das auch durchaus tun, andere bräuchten es nicht wirklich zu tun. Gibt sehr wenige hier, die zweckeshalber frei oben laufen.

Bei uns laufen die Frauen aber im Hochsommer oben rum recht freizügig, da hab ich aber die gleiche Denke, wie bei Männern, einige könnens, andere solltens besser lassen ;)

71
Bei uns im Köln-Bonner Raum gibt es sogar eine Gruppe von recht guten Wettkampfläufern, die unter dem Vereinsnamen "1, 2, 3, Oberkörper frei" starten.

Die Kölner Bucht ist ja bekannt für schwülwarmes Wetter im Sommer. Wenn es extrem wird, ziehe ich mein Laufhemd aus und halte es in der Hand. Trage ich einen Pulsgurt, ziehe ich ihn ebenfalls aus. Etwaige komische Blicke von Passanten, wenn es sie denn gibt, lassen mich kalt. Mir ist mein Wohlbefinden wichtiger als der Eindruck, den ich bei meinen Mitmenschen hinterlasse, zumal mich nach dem Lauf wahrscheinlich keiner mehr kennt.

Zu den Beobachtungen eines Vorredners (oder sollte ich "Vorschreibers" sagen?) über Modeströmungen möchte ich ergänzen, dass sich meist männliche Jugendliche ab und an über meine knappe Laufhose mokieren. Das dürfen sie auch, denn ich lästere ja ebenso über ihre Modetorheiten wie Klumpschuhe, Hosen mit dem Schritt in Kniehöhe oder bei den Mädchen die zwanghaft textilfreie Zone um den Bauchnabel, von Tattoos und Piercings ganz zu schweigen.
langsam läuft am längsten

72
Wieso ziehst du deinen Pulsgurt aus? Soviel Geschleppe in der Hand, da kannst du ja gleich das Zeug daheimlassen, seit denn du läufst morgends los mit dem Ziel, abends heimzukommen und es mittags 15 Grad wärmer wird, als morgends ;)

73
Knips hat geschrieben:Bei uns im Köln-Bonner Raum gibt es sogar eine Gruppe von recht guten Wettkampfläufern, die unter dem Vereinsnamen "1, 2, 3, Oberkörper frei" starten.
Beim Wettkampf? Ich glaube, das würde mich dann stören.

Gruß
Hendrik
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“