Nachdem mich Anfang April eine Knieverletzung außer Gefecht gesetzt hat und ich deshalb meinen Saisonhöhepunkt verpasst habe, bin ich jetzt seit 3 Wochen wieder "richtig" im Training.
Jetzt tauchen Schmerzen an einer Stelle auf, die ich vorher nicht kannte: an der Hüfte.
Da ich auch in der letzten Marathonvorbereitung schon leichtes Ziehen in dieser Region hatte, wenn die Läufe über 30 km gingen, habe ich vor etwa 3 Wochen mit Kräftigungsübungen der Abduktoren, Adduktoren, unterer Rücken und der seitlichen Bauchmuskulatur begonnen (danke nochmal, sapsine

Jetzt stecke ich allerdings schon wieder in den Vorbereitungen für einen Wettkampf und die Hüftschmerzen sind bei jedem Lauf >10 k wieder da. Nicht schlimm, aber nervig. 3 Stunden nach dem Lauf bin ich wieder schmerzfrei, am nächsten Tag merke ich gar nichts mehr. Bis zum nächsten Lauf...
Denkt ihr, es ist unverzichtbar, erst mal zu pausieren? Dann kann ich auch diesen Wettkampf knicken

Da die Schmerzen nie lange anhalten, klammere ich mich gerade an die Hoffnung: Weiter gut kräftigen, brav das Lauf ABC, auf den Stil achten, dann wird das bald wieder...
Wie seht ihr das?
Danke für alle Hinweise
Chris