@Rolli: Ausgezeichnet! Und als "alter Sack" geht also doch noch so einiges. Immer schön dranbleiben! Zum Thema: War gerade nach dem Wettkampf mit ein paar Leuten was essen, da war ein Mann in den 40ern dabei, der in Hamburg dieses Jahr 2:42 gelaufen ist. Und nächstes Jahr drunter bleiben will.
@Redcap, schrambo: Danke!
Lauf war... durchwachsen. Ungewollt einigermaßen schnell angegangen, weil die Vereinskollegen ziemlich Druck gemacht haben. Ersten 200m in 38, dann die nächsten zwei 400er jeweils in 78. Haben uns mit dem Tempo abgewechselt, zwei Vereinskollegen und ich. In der dritten Runde wurds mir zu schnell, bin nach vorne gegangen und hab's Tempo etwas rausgenommen und es hat sich etwas normalisiert: zwei 80er, den ersten vielleicht sogar etwas drüber. Richtung Runde 6-7 merk' ich zum ersten Mal das (für mich) hohe Tempo und ich muss beißen (verdammt, eigentlich noch etwas zu früh). Aber es ist auch der erste 5000m Wettkampf meines Lebens. Also weiter. Leider (oder zum Glück) sind die beiden Vereinskollegen immernoch da und drängen weiter auf abwechseln beim Tempo. Also muss auch ich ran: Nochmal anziehen und die nächsten 400m in 79. Dann ein paar Minuten, an die ich mich nicht mehr erinnere und auf einmal haben wir die 3000m geschafft, Durchgangszeit 9:54. 6 Sekunden Polster also. Was stell ich mit denen an? Tempoverschärfung auf die letzten fünf Runden würde ich nicht mehr schaffen. Zwei langsame Runden vergehen - etwa im Bereich 81-82, der eine Vereinskollege lässt abreißen, der andere drängt weiter zu machen. Als es noch 1000m sind, geht eigentlich gar nichts mehr. Jetzt noch ne Runde in <3:20? Wie soll das gehen? Good-bye 16:40. Gesicht kann man es nicht nennen, Grimasse triffts wohl eher. Der eine Kollege ist jetzt weit zurückgefallen und kommt wohl nicht mehr ran, der andere macht sich nach vorne auf und davon. Bei mir bleibt die Luft weg, aber die Beine spielen immerhin noch mit. Zweimal schüttel ich den Kopf und nehm Tempo raus - nur um dann beim Gedanken an das rettende Ziel doch gleich wieder weiter zu machen. Trotzdem zieht der Kollege vor weiter an. Noch 400m, die Glocke klingelt - na endlich. Der Puls rast, das Gesicht ist jetzt so verzogen, dass ich fast nichts mehr sehen kann. Im vorbeirennen hör ich noch kurz den Trainer, dann endlich ist die Zielgerade in Sicht. Vor mir kommt wieder Kollege in Sichtweite, aber ihn pack ich nicht mehr.
Und... geschafft. Zwei laute Seufzer und ich liege auf der Bahn. 16:33, der Kollege vorne ist 16:31 gelaufen. Und ich bin mit mir im Reinen. 16:30 wären noch ne Nummer geiler gewesen, waren aber nicht drin. Den Kollegen vor mir hätte ich nicht mehr erwischt - ganz zu schweigen vom Vorbeiziehen.
Und jetzt geht's auf's Sofa. Mittwoch werden evtl nochmal 3000m gelaufen - dann vielleicht in unter < 9:45?
Formalismus, zwar, aber es klingt doch nett: 5ter bei den Hamburger Meisterschaften : )
52
Glückwunsch!
Visit: http://www.gps-running.de
PB:
10km --> 39:57 (2008 Rund ums Bayerkreuz)
HM --> 1:28:07 (2008 EVL Halbmarathon Leverkusen)
PB:
10km --> 39:57 (2008 Rund ums Bayerkreuz)
HM --> 1:28:07 (2008 EVL Halbmarathon Leverkusen)
53
Das sah doch ganz gut aus! Die 8-10 Runden sind immer so. Blackout. Da ist der Mitläufer oder der Trainer gefragt um einen Wach zu halten. Alleine ist verdammt schwer so schnell zu laufen und mit Vereinskollegen hat man einen sehr guten Orientierungs- und Konzentrationspunkt.
Ich kenne mehrere 40ger aus Hamburg, die sub2:40 laufen wollen. Und ich auch... aber nicht aus Hamburg.
3000? 9:28!
Gruß
Rolli
Ich kenne mehrere 40ger aus Hamburg, die sub2:40 laufen wollen. Und ich auch... aber nicht aus Hamburg.
3000? 9:28!
Gruß
Rolli
54
Stark! Alle Achtung!
Und hierzu:
Bei kontinuierlichem Aufbau geht da sicher noch 'ne ganze Menge.
Bernd
Und hierzu:
Warum nicht? Nicht jetzt oder morgen, aber im austrainierten Zustand, 3 - 5 Jahre weiter?2:35:15 für den ganzen klingen zweifelsohne ganz wundervoll - ob ich solche Zeiten aber jemals erreichen kann, wage ich zu bezweifeln.
Bei kontinuierlichem Aufbau geht da sicher noch 'ne ganze Menge.
Bernd
55
Zu dieser Leistung möchte ich dir ganz herzlich gratulieren! Das ist echt der Hammer, du scheinst ein ziemliches Lauftalent zu sein.
Viele Grüße
gamma (der solche Zeiten auch gern mal laufen möchte)
Viele Grüße
gamma (der solche Zeiten auch gern mal laufen möchte)

56
Auch von mir nochmal herzlichen Glückwunsch!alsterrunner hat geschrieben: Und... geschafft. Zwei laute Seufzer und ich liege auf der Bahn. 16:33, der Kollege vorne ist 16:31 gelaufen. Und ich bin mit mir im Reinen.

Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
Durchwachsen, wieso?? Du bist zu bescheiden + das bei deinem ersten 5000er!alsterrunner hat geschrieben:...Lauf war... durchwachsen...
Und... geschafft. Zwei laute Seufzer und ich liege auf der Bahn. 16:33, der Kollege vorne ist 16:31 gelaufen. Und ich bin mit mir im Reinen. 16:30 wären noch ne Nummer geiler gewesen, waren aber nicht drin. Den Kollegen vor mir hätte ich nicht mehr erwischt - ganz zu schweigen vom Vorbeiziehen.
Und jetzt geht's auf's Sofa. Mittwoch werden evtl nochmal 3000m gelaufen - dann vielleicht in unter < 9:45?
Formalismus, zwar, aber es klingt doch nett: 5ter bei den Hamburger Meisterschaften : )
Sehr gute Leistung + auch sehr gut beschrieben.


Caramba

Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
58
Vielen vielen Dank für die Glückwünsche : ) Ich könnte auch zufriedener kaum sein - jetzt hoff ich nur, dass das so weitergeht... wenn im Herbst noch die 35 auf 10 fallen würde, wär das schon ziemlich geil.
Ziel für 2009 (keine Bescheidenheit): Sub16 auf 5000m.
Ziel für 2009 (keine Bescheidenheit): Sub16 auf 5000m.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
59
Sub 35???
Na hör´mal!
Du kennst wohl die alte Faustregel nicht: 10km-Zeit=2*5km-Zeit + 1 Minute.
Da kommt bei dir in etwa 34:06min raus.
Also: weitermachen wie bisher, dann schaffst du das auf jeden Fall!!
Gruß metsches
Na hör´mal!
Du kennst wohl die alte Faustregel nicht: 10km-Zeit=2*5km-Zeit + 1 Minute.
Da kommt bei dir in etwa 34:06min raus.
Also: weitermachen wie bisher, dann schaffst du das auf jeden Fall!!

Gruß metsches
60
Jeeeenau. Recht so, push den Christoph mal ein bisschen. Die Rechtsverdreher unter sich, was?metsches hat geschrieben:Sub 35???
Na hör´mal!
Du kennst wohl die alte Faustregel nicht: 10km-Zeit=2*5km-Zeit + 1 Minute.
Da kommt bei dir in etwa 34:06min raus.
Also: weitermachen wie bisher, dann schaffst du das auf jeden Fall!!![]()

Aber wenn du ihn hier schon antreibst, dann wollen wir von dir dieses Jahr auch noch was Nettes sehen... muss mal überlegen, fällt uns da was ein oder soll ich Richard fragen?


Winkewinke !
sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
61
Morgen probier ich's aus mit den sub35. "Die Nacht von Borgholzhausen" ist angesagt, 6 Meilen zu laufen. Sub35 auf 10 hieße dabei dann sub 34, besser: sub33:52, um was vergleichbares zu leisten.
Leider: düstere Vorzeichen. Die 5000m haben mich etwas mehr mitgenommen als geplant. Bin am Samstag noch 2,5km ausgelaufen, Sonntagnachmittag dann 20 hinterher und Montag lockeres Training (ca. 12km). Seit Dienstag geht leider gar nichts mehr. Konkret: Der Versuch, am Dienstag 30 zu laufen endete in 10, von denen ich ganze 6 gelaufen und den Rest gegangen bin. Die etwas weniger ambitioniert angegangenen 16 vom Mittwoch wurden zu 14 und die gestrigen 10 bin ich immerhin mal wieder durchgelaufen. Kurz: Es ist der Wurm drin. Sowas von.
Was tun? Jemand Vorschläge?
(Quarkwickel sind seit heute morgen im Einsatz)
Leider: düstere Vorzeichen. Die 5000m haben mich etwas mehr mitgenommen als geplant. Bin am Samstag noch 2,5km ausgelaufen, Sonntagnachmittag dann 20 hinterher und Montag lockeres Training (ca. 12km). Seit Dienstag geht leider gar nichts mehr. Konkret: Der Versuch, am Dienstag 30 zu laufen endete in 10, von denen ich ganze 6 gelaufen und den Rest gegangen bin. Die etwas weniger ambitioniert angegangenen 16 vom Mittwoch wurden zu 14 und die gestrigen 10 bin ich immerhin mal wieder durchgelaufen. Kurz: Es ist der Wurm drin. Sowas von.
Was tun? Jemand Vorschläge?
(Quarkwickel sind seit heute morgen im Einsatz)
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
62
Wann nochmal morgen?alsterrunner hat geschrieben:Morgen probier ich's aus mit den sub35. "Die Nacht von Borgholzhausen" ist angesagt, 6 Meilen zu laufen. Sub35 auf 10 hieße dabei dann sub 34, besser: sub33:52, um was vergleichbares zu leisten.

Eisbäder. Bissken spät dafür allerdings. Die Waden sind einfach hart oder was genau? Shit, tut mir Leid. Dachte, der 'Unfall' hätte sich im Lauf der Woche gebessert.Leider: düstere Vorzeichen. [...] Kurz: Es ist der Wurm drin. Sowas von.
Was tun? Jemand Vorschläge?
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
63
21:45 
eisbäder? ich probier's trotzdem mal.
kann leider gar nicht so genau sagen, woran's liegt. zwickt ein bisschen, tut nen bisschen weh (beine insgesamt, that is - also schienenbeine, waden, oberschenkelunterseite), aber nicht mehr als sonst. viel schlimmer ist die "allgemeine ermüdung". nach nen paar kilometern ist einfach immer "sense", keine ahnung warum. ich kann's kaum beschreiben - wenn ich's nicht besser wüsste, würd ich sagen, es fehlt an der lust. aber das ists nicht

naja - mal sehen was das morgen gibt... danke für's daumendrücken jedenfalls.

eisbäder? ich probier's trotzdem mal.
kann leider gar nicht so genau sagen, woran's liegt. zwickt ein bisschen, tut nen bisschen weh (beine insgesamt, that is - also schienenbeine, waden, oberschenkelunterseite), aber nicht mehr als sonst. viel schlimmer ist die "allgemeine ermüdung". nach nen paar kilometern ist einfach immer "sense", keine ahnung warum. ich kann's kaum beschreiben - wenn ich's nicht besser wüsste, würd ich sagen, es fehlt an der lust. aber das ists nicht


naja - mal sehen was das morgen gibt... danke für's daumendrücken jedenfalls.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
64
Da bin ich auch dabei. Leider nicht voll dabei. Wahrscheinlich, wenn überhaupt, werde ich meine Frau begleiten. Sehnenscheidenentzündung. Jaja, die Bahnwettkämpfe.alsterrunner hat geschrieben:Morgen probier ich's aus mit den sub35. "Die Nacht von Borgholzhausen" ist angesagt, 6 Meilen zu laufen. Sub35 auf 10 hieße dabei dann sub 34, besser: sub33:52, um was vergleichbares zu leisten.
Die Strecke ist nicht einfach, wenn sie so geblieben ist, wie die letzten Jahre. Es gab früher (5 Meilen) immer 2km Runden und dabei ein giftige Anstieg.
Gruß
Rolli
65
Ois klar.alsterrunner hat geschrieben:21:45![]()

Kennst das nicht von Paula [die Große]? Macht sie angeblich nach jedem ihrer Läufchen...eisbäder? ich probier's trotzdem mal.

[x] send pix (unvermeidlich!)
Gut, Schienbeine hatten wir schon, Shit allgemeiner.kann leider gar nicht so genau sagen, woran's liegt. zwickt ein bisschen, tut nen bisschen weh (beine insgesamt, that is - also schienenbeine, waden, oberschenkelunterseite), aber nicht mehr als sonst.

viel schlimmer ist die "allgemeine ermüdung". nach nen paar kilometern ist einfach immer "sense", keine ahnung warum. ich kann's kaum beschreiben - wenn ich's nicht besser wüsste, würd ich sagen, es fehlt an der lust. aber das ists nicht![]()
![]()

Richtig 'schlau' ist das morgen nicht, wir sprechen ja nicht drumrum, gelle? Also mit diversen Beschwerden, gut, das ist halt manchmal so und das muss jeder selbst entscheiden, obs noch im Rahmen ist oder schon drüber hinaus. Aber wenn du dich schlapp fühlst über Tage, kann das ordentlich nach hinten losgehen, auf die Basis nen harten Wk zu setzen.naja - mal sehen was das morgen gibt... danke für's daumendrücken jedenfalls.
Aber ich hör jetzt auf. Bin ja schließlich nicht deine Mama, soweit kommts noch.

Besser dich, Pälle. Aber dalli.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
66
Was willst Du mit 30km im Wettkampfmonaten erreichen?alsterrunner hat geschrieben:Konkret: Der Versuch, am Dienstag 30 zu laufen endete in 10, von denen ich ganze 6 gelaufen und den Rest gegangen bin. Die etwas weniger ambitioniert angegangenen 16 vom Mittwoch wurden zu 14 und die gestrigen 10 bin ich immerhin mal wieder durchgelaufen. Kurz: Es ist der Wurm drin. Sowas von.
Was tun? Jemand Vorschläge?
(Quarkwickel sind seit heute morgen im Einsatz)
Bin seit 2 Monaten nicht länger als 18km am Stück gelaufen.
Gruß
Rolli
67
@rolli: ich empfinds als regenerierend. hab vorm letzten marathon (april) nen paar lange läufe gemacht und kann das - normalerweise - ohne allzu große anstrengung in moderatem tempo laufen. mit ceps gibts da nichtmal schwere beine von und mit dem gefühl, 30km gelaufen zu sein, isst sich ne 300g-schokolade schon viel leichter... ; )
darüber hinaus solls ja langfristig wieder auf die längeren distanzen gehen (HM und M) - und ich mag was das angeht, in ein-zwei jahren nicht wieder bei null anfangen müssen...
sehen wir uns morgen abend? werd wahrscheinlich an CEPs (schwarz), halblanger hose und leuchtorangenem laufwerk-stadtparktriathlon(team)-shirt zu erkennen sein.
und du? (abgesehen von deiner sportlichen besseren hälfte)
darüber hinaus solls ja langfristig wieder auf die längeren distanzen gehen (HM und M) - und ich mag was das angeht, in ein-zwei jahren nicht wieder bei null anfangen müssen...
sehen wir uns morgen abend? werd wahrscheinlich an CEPs (schwarz), halblanger hose und leuchtorangenem laufwerk-stadtparktriathlon(team)-shirt zu erkennen sein.
und du? (abgesehen von deiner sportlichen besseren hälfte)
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
68
@sabine: fotos gibts. hhm-fotos im blog hast du gesehen?
unbewusst andere belastung wg schienbein/knochenhauttheater kann ich ausschließen - dafür hab ichs schon zu lange.
zweite diagnose scheint naheliegender. scheint ne kombination aus "bisschen viel gemacht", "was im körper" und allgemeiner ermüdung zu sein. bin auch das wettkampftempo einfach nicht gewohnt... werd mal in der woche usa versuchen, die uhr wegzulassen und nen bisschen nach gefühl durch die gegend zu joggen. am montag der rückkehr stehen 7x 1000m auf der bahn im training auf dem programm. danach werd ich wohl wissen, ob's weg ist. wenn nicht, geh ich zum doc. versprochen ; )
eisbäder von paula kannte ich noch nicht - bin aber gespannt und werd berichten.
unbewusst andere belastung wg schienbein/knochenhauttheater kann ich ausschließen - dafür hab ichs schon zu lange.
zweite diagnose scheint naheliegender. scheint ne kombination aus "bisschen viel gemacht", "was im körper" und allgemeiner ermüdung zu sein. bin auch das wettkampftempo einfach nicht gewohnt... werd mal in der woche usa versuchen, die uhr wegzulassen und nen bisschen nach gefühl durch die gegend zu joggen. am montag der rückkehr stehen 7x 1000m auf der bahn im training auf dem programm. danach werd ich wohl wissen, ob's weg ist. wenn nicht, geh ich zum doc. versprochen ; )
eisbäder von paula kannte ich noch nicht - bin aber gespannt und werd berichten.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
69
Logisch.alsterrunner hat geschrieben:@sabine: fotos gibts. hhm-fotos im blog hast du gesehen?

'Send pix' ist keineswegs symbolisch gemeint, sondern heißt: Her mit den Bildern !!!

Stimmt auch wieder. Dachte, weil du das so explizit erwähnst, als wenns übler gewordenn wäre.unbewusst andere belastung wg schienbein/knochenhauttheater kann ich ausschließen - dafür hab ichs schon zu lange.
Na, das ist mal ne gute Idee. Mach datt.bin auch das wettkampftempo einfach nicht gewohnt... werd mal in der woche usa versuchen, die uhr wegzulassen und nen bisschen nach gefühl durch die gegend zu joggen.

Sehr gut. Ich geh ja nun auch wirklich nicht gern, aber wenn du zu lang wartest, kanns dir passieren, dass es nicht mehr zu diagnostizieren ist... Das ist dann auch ziemlicher Mift, weil nix Genaues weißt du nicht.am montag der rückkehr stehen 7x 1000m auf der bahn im training auf dem programm. danach werd ich wohl wissen, ob's weg ist. wenn nicht, geh ich zum doc. versprochen ; )

Eisbad heißt wirklich Eisbad. Also da schwimmen Eiswürfel mit drin. *bibber* Aber vielleicht muss man da nicht grad komplett reinsteigen, ein hoher Eimer oder so, wo halt die Beine reingehn, tuts sicherlich auch.eisbäder von paula kannte ich noch nicht - bin aber gespannt und werd berichten.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
70
mehr als nen eimer ists auch nicht geworden. aber eiswürfel sind da - weile wg borgholzhausen in der heimat bei den eltern, deren kühlschrank vollbringt wunder (bzw eiswürfel) auf knopfdruck.
rollli: sehnenscheiden- was? autsch... fühle mit dir. durchhalten, kein halbes jahr mehr bis zur crosssaison ; )
rollli: sehnenscheiden- was? autsch... fühle mit dir. durchhalten, kein halbes jahr mehr bis zur crosssaison ; )
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
71
Was Mann so braucht, was??alsterrunner hat geschrieben:mehr als nen eimer ists auch nicht geworden. aber eiswürfel sind da - weile wg borgholzhausen in der heimat bei den eltern, deren kühlschrank vollbringt wunder (bzw eiswürfel) auf knopfdruck.

Genau. Da ruiniert er sich dann den Rest.rollli: sehnenscheiden- was? autsch... fühle mit dir. durchhalten, kein halbes jahr mehr bis zur crosssaison ; )

Bei 'Sehnenscheiden` kann ich mir auch nix vorstellen in Bezug auf Laufen - aber wie auch immer: Gute Besserung !
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
72
Hähähähäalsterrunner hat geschrieben: scheint ne kombination aus "bisschen viel gemacht", "was im körper" und allgemeiner ermüdung zu sein. bin auch das wettkampftempo einfach nicht gewohnt...
...am montag der rückkehr stehen 7x 1000m auf der bahn im training auf dem programm.
Die beste Therapie gegen müde Beine: 7x1000m vielleicht noch mit 90s. TP... hihihi.
Gruß
Rolli
73
Meine Füße sind schon auch vom Eiswasser durchsichtig.alsterrunner hat geschrieben:mehr als nen eimer ists auch nicht geworden. aber eiswürfel sind da - weile wg borgholzhausen in der heimat bei den eltern, deren kühlschrank vollbringt wunder (bzw eiswürfel) auf knopfdruck.
rollli: sehnenscheiden- was? autsch... fühle mit dir. durchhalten, kein halbes jahr mehr bis zur crosssaison ; )
Übrigens, nicht weit von Borgholzhausen in Versmold am kommenden Freitag super schnelle vermessene 10km Straße... sub34??? Wenn die Sehne das erlaubt werde ich auf jeden Fall sub 34:19 versuchen.
Ach, noch was. In Borgholzhausen reisen wir in einer Gruppe ein. Ich weise CEP und schwarze Vereinstrikot. Sonst so wie auf dem Ava.

Gruß
Rolli
74
Sei froh. Sieht man die Blutblasen, schwarzen Fußnägel usw. wen^^^^, äh, besser.Rolli hat geschrieben:Meine Füße sind schon auch vom Eiswasser durchsichtig.

Soviel zur Bekleidungslogik.Ich weise CEP und schwarze Vereinstrikot. Sonst so wie auf dem Ava.![]()

Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
75
Jo, wir Jungs sind etwas härter (sprich: doofer) im Bezug auf Schmerzensapsine hat geschrieben:Was Mann so braucht, was??*klimperklirrrr* Wie lang hast du es denn ausgehalten?
Genau. Da ruiniert er sich dann den Rest.Ist für dich ja auch nix mit deinen Wackelfüßen, gelle?
Bei 'Sehnenscheiden` kann ich mir auch nix vorstellen in Bezug auf Laufen - aber wie auch immer: Gute Besserung !

Gruß
Rolli
76
Prost Mahlzeit. Deine arme Frau...Rolli hat geschrieben:Jo, wir Jungs sind etwas härter (sprich: doofer) im Bezug auf Schmerzen![]()

Ach, das ist hier alles VWKGJ, bei dir auch, oder?
Dann mal noch viel Vergnügen beim Leiden.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
77
Höchste Zeit, das mal zu ändern, hm, alter Dauerurlauber?Rolli hat geschrieben: Sonst so wie auf dem Ava.![]()

Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
78
viel erfolg dabei! ich bin schon ab heute nacht (bzw nach der "nacht") wieder richtung HH und dann in den urlaub unterwegs. also kein laufen in versmold. aber ich drück dir die daumen für die bestzeit... was würd ich für solche zeiten geben...Rolli hat geschrieben: Übrigens, nicht weit von Borgholzhausen in Versmold am kommenden Freitag super schnelle vermessene 10km Straße... sub34??? Wenn die Sehne das erlaubt werde ich auf jeden Fall sub 34:19 versuchen.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
79
komisch, müde nach einem echt schnell gelaufenen 5000er. Mit PB.alsterrunner hat geschrieben:
Leider: düstere Vorzeichen. Die 5000m haben mich etwas mehr mitgenommen als geplant. Bin am Samstag noch 2,5km ausgelaufen, Sonntagnachmittag dann 20 hinterher und Montag lockeres Training (ca. 12km). Seit Dienstag geht leider gar nichts mehr. Konkret: Der Versuch, am Dienstag 30 zu laufen endete in 10, von denen ich ganze 6 gelaufen und den Rest gegangen bin. Die etwas weniger ambitioniert angegangenen 16 vom Mittwoch wurden zu 14 und die gestrigen 10 bin ich immerhin mal wieder durchgelaufen. Kurz: Es ist der Wurm drin. Sowas von.
Was tun? Jemand Vorschläge?
(Quarkwickel sind seit heute morgen im Einsatz)
Wenn ich mal wieder auf alte Faustregeln zurückgreifen dürfte: 5km Wettkampf, dann kannst du mal ganz beruhigt 5 - 7 Tage die Beine hochlegen, d.h., nix machen bzw. alle zwei TAge 5 km joggen oder mit dem RAd rumeiern, viel trinken, gymnastik. Aber am 4.Tag nach dem Wettkampf einen 30ger, das klingt mir fast nach km-Panik!
Wenn nach einer woche immer noch nix geht, würde ich mir sorgen machen, aber unter diesen Umständen! Wenn man die 5000 voll am Limit läuft, säuft man laktatmäßig eben ab wie ein Tanker, da muß man sich erst mal wieder freischwimmen.
Versuch doch die sub35 erst im September, dann kannst du seriös drauf hinarbeiten.
Viel Glück Matze
80
Könnt dir nicht passieren, alter Talentverschwender, was?metsches hat geschrieben: Aber am 4.Tag nach dem Wettkampf einen 30ger, das klingt mir fast nach km-Panik!

Das können wir dann bei dir demnächst bewundern, oder?Wenn man die 5000 voll am Limit läuft, säuft man laktatmäßig eben ab wie ein Tanker, da muß man sich erst mal wieder freischwimmen.


Dank dir, Matze.
Christoph, wie ist es gelaufen, sind deine Haxen jetzt völlig hinüber? Hoffe nicht... Meld dich mal bitte kurz, bevor du morgen abtauchst.
Schönen Urlaub, erhol dich gut und komm mit laufwiligen Beinen zurück !
sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
81
Ja, erzähle mal. Du sahst am Ende nicht gut aus.sapsine hat geschrieben:Christoph, wie ist es gelaufen, sind deine Haxen jetzt völlig hinüber? Hoffe nicht... Meld dich mal bitte kurz, bevor du morgen abtauchst.
Schönen Urlaub, erhol dich gut und komm mit laufwiligen Beinen zurück !
sapsi
Gruß
Rolli, der alles nur beobachten dürfte.
82
@Matze: Danke - manchmal braucht's wohl jemand anderes, der mal auf sowas hinweist. KM-Panik: Kann gut sein. Koennte ich mich nicht von freimachen. Also Pause? Ok, ich bin gerade im Urlaub und goenne sie mir.
@Rolli: Danke fuer's Anfeuern - war bis auf die dritte Runde ganz iO. Auch hinterher - fast ging's mir n bissl zu gut fuer Laufen am Limit.
@Alle Interessierten: Bericht und Bilder im Blog.
Viele liebe Gruesse aus Texas...
@Rolli: Danke fuer's Anfeuern - war bis auf die dritte Runde ganz iO. Auch hinterher - fast ging's mir n bissl zu gut fuer Laufen am Limit.
@Alle Interessierten: Bericht und Bilder im Blog.
Viele liebe Gruesse aus Texas...
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
83
*push*
nächster versuch am freitag in lübeck, dieses mal mit etwas veränderter ausgangsposition: im juni war es eine 9:57 auf 3000m als referenz, dieses mal sinds 9:25.
kleiner unterschied ist, dass die 9:57 im juni wahrscheinlich nicht ganz das maximal mögliche abgebildet haben, während die aktuelle zeit schon recht nah am limit war - d.h. eine durchlaufzeit nahe an der 3000er pb wie noch im juni wird kaum möglich sein.
die daniels-formel gibt jetzt als zielzeit auf basis der 3000m zeit ne 16:21 vor. klingt gut, wär auch ne ordentliche verbesserung, aber ich hab doch meine zweifel, ob da nicht doch bei guter tagesform und mit nem quentchen glück mehr gehen könnte. der trainer hielt sich gestern noch bedeckt mit nem vorschlag für ne zeit, aber die trainingskollegen meinten, viel langsamer als fünf sekunden mehr auf 1000 als beim 3000er bräuchte ich nicht anzugehen.
grob überschlagen hieße das 3:08,5 plus 5 = 3:13,5 = 16:07,5
wenn ich da jetzt noch nen kleinen wettkampfbonus draufschlag, für ne gute letzte runde bete (bei den 3000m ging die letzte runde noch in 68) dann... ich mag's mir ja kaum ausmalen - aber vielleicht könnte ne 15 vorne stehen? 
oder doch eher
?
lohnt es sich, das zu probieren oder versau ich's mir damit am ende völlig? das wichtigste, was ich von dem 3000er mitgenommen hab, war unterm strich eigentlich, dass es sich durchaus lohnt, mal mutig anzugehen und sich nicht sklavisch an ne feste rundenzeit zu halten, die man im zweifel ohnehin nicht über das ganze rennen konstant läuft. andererseits möcht ich auch nicht die PB riskieren und unter 16:30, richtung 16:20 wär an sich auch schonmal was.
ideen, irgendwer?
nächster versuch am freitag in lübeck, dieses mal mit etwas veränderter ausgangsposition: im juni war es eine 9:57 auf 3000m als referenz, dieses mal sinds 9:25.
kleiner unterschied ist, dass die 9:57 im juni wahrscheinlich nicht ganz das maximal mögliche abgebildet haben, während die aktuelle zeit schon recht nah am limit war - d.h. eine durchlaufzeit nahe an der 3000er pb wie noch im juni wird kaum möglich sein.
die daniels-formel gibt jetzt als zielzeit auf basis der 3000m zeit ne 16:21 vor. klingt gut, wär auch ne ordentliche verbesserung, aber ich hab doch meine zweifel, ob da nicht doch bei guter tagesform und mit nem quentchen glück mehr gehen könnte. der trainer hielt sich gestern noch bedeckt mit nem vorschlag für ne zeit, aber die trainingskollegen meinten, viel langsamer als fünf sekunden mehr auf 1000 als beim 3000er bräuchte ich nicht anzugehen.
grob überschlagen hieße das 3:08,5 plus 5 = 3:13,5 = 16:07,5


oder doch eher

lohnt es sich, das zu probieren oder versau ich's mir damit am ende völlig? das wichtigste, was ich von dem 3000er mitgenommen hab, war unterm strich eigentlich, dass es sich durchaus lohnt, mal mutig anzugehen und sich nicht sklavisch an ne feste rundenzeit zu halten, die man im zweifel ohnehin nicht über das ganze rennen konstant läuft. andererseits möcht ich auch nicht die PB riskieren und unter 16:30, richtung 16:20 wär an sich auch schonmal was.
ideen, irgendwer?
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
84
Man! Du bist so gut drauf und hast alle Deine Ziele in diesem Jahr deutlich unterboten. Also lass es knallen und starte mit 76-77er Runde!
Gruß
Rolli
Gruß
Rolli
85
Der 3.000er letzten Freitag sah schon sehr souverän aus. Ich denke, eine Zeit unter 16:20 min hast Du auf jeden Fall drauf. Der Rest hängt dann auch von Tagesform, Wetter und Rennverlauf ab. Wenn alles paßt, kannst Du meiner Meinung nach ruhig auf Risiko gehen.
Wie auch immer, ich werde mir das Ganze wieder in Ruhe von hinten anschauen.
Wie auch immer, ich werde mir das Ganze wieder in Ruhe von hinten anschauen.

"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper
86
@rolli: danke, die aussage brauchte ich 
@santacruz: na, mal ganz locker - die sieben sekunden von letztem freitag waren jetzt auch nicht die welt. mag nicht ausschließen, dass am ende ich mir anschaue, wie du close to 16 läufst. aber ich freu mich drauf, danke für's vertrauen.
werd dann wohl reintreten...

@santacruz: na, mal ganz locker - die sieben sekunden von letztem freitag waren jetzt auch nicht die welt. mag nicht ausschließen, dass am ende ich mir anschaue, wie du close to 16 läufst. aber ich freu mich drauf, danke für's vertrauen.
werd dann wohl reintreten...
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
87
Naja, genau genommen waren es sogar 8,7 sec., die Du mir abgenommen hast.alsterrunner hat geschrieben:@santacruz: na, mal ganz locker - die sieben sekunden von letztem freitag waren jetzt auch nicht die welt. mag nicht ausschließen, dass am ende ich mir anschaue, wie du close to 16 läufst. aber ich freu mich drauf, danke für's vertrauen.

Daniels sagt mir eine 16:36 min. voraus. Im letzten Jahr habe ich die damalige Vorgabe um 8 Sekunden verpasst. Seitdem bin ich aber etwas tempohärter geworden.
Ich könnte mir vorstellen, erstmal auf 16:40 min. anzulaufen. Das ist schön einfach zu rechnen (80er Runden)

Tu das!alsterrunner hat geschrieben:werd dann wohl reintreten...

"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper
88
... und nach der Formel 5er x 2 +1min = sub35 laufenSantaCruz hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, erstmal auf 16:40 min. anzulaufen. Das ist schön einfach zu rechnen (80er Runden). Und dann mal sehen, was geht. Es kann auch passieren, das ich nicht ganz am Limit laufe, um mir ein paar Körner für den 10-km-Lauf in Großenbrode am Sonntag aufzusparen. Das hängt von der Tagesform ab. Das Minimalziel - eine neue PB (bisher: 16:58 min.) - sollte ich aber problemlos schaffen.
Also... hau rein!
Gruß
Rolli
89
haftest du persönlich für die richtigkeit dieser formel? ich zieh die mal ganz stark in zweifel... und nach freitag ggf noch mehr.Rolli hat geschrieben:... und nach der Formel 5er x 2 +1min = sub35 laufen
@santacruz: 16:58 läufst du mit der 3000er zeit sicher easy. aber kompromiss zwischen 5K und 10km lauf, find ich schwierig. ich würd, wenn am SO nen 10er ansteht, entweder FR gar nicht laufen, oder FR richtig reinhauen und SO einfach im rahmen der möglichkeiten bestreiten. so würde ich befürchten, ärgerst du dich hinterher gleich zwei mal...
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
90
Ja, gar nicht so einfach. Also ich werde auf jeden Fall beide Läufe bestreiten. Da ist es wahrscheinlich wirklich besser, die 5.000 m voll durchzuziehen. Auf den 10er wird sich das so oder so niederschlagen.alsterrunner hat geschrieben:@santacruz: 16:58 läufst du mit der 3000er zeit sicher easy. aber kompromiss zwischen 5K und 10km lauf, find ich schwierig. ich würd, wenn am SO nen 10er ansteht, entweder FR gar nicht laufen, oder FR richtig reinhauen und SO einfach im rahmen der möglichkeiten bestreiten. so würde ich befürchten, ärgerst du dich hinterher gleich zwei mal...
Letzten Sonntag bin ich 10 km auf welligem Terrain in 35:47 min. gelaufen. Allerdings hatte ich mich zu Beginn etwas übernommen, als ich versucht habe, dem Führungsduo zu folgen. Nach den ersten 3 km mit 3:23 min/km mußte ich abreißen lassen, und habe mich dann darauf beschränkt, den dritten Platz nach Hause zu laufen.
Es läuft wohl auf die zweite Möglichkeit hinaus, also 5.000 m voll und den 10er so, wie es eben noch möglich ist. Zumal man jedes Wochenende irgendwo einen 10er laufen kann. Aber auf die Bahn gehe ich nach Freitag aller Voraussicht nach erst wieder im nächsten Jahr.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper
91
hui - 10km auf welligem terrain in knapp über 35? sauber, nah am magischen 3:30er-schnitt.
gute entscheidung bzgl freitag - und exakt: die 5000 merkst du so oder so (oder du hast irgendeine geheime wunderwaffe von der ich nichts weiß).
na also dann hauen wir wohl beide kräftig rein, übermorgen. ich leg heute auf ausdrückliches anraten von kollegen + trainer noch nen ruhetag ein und richte jetzt alles auf freitag aus. abschluss der bahnsaison wird das dann wohl auch sein (zumindest bzgl der ernsthafteren sachen - gut möglich, dass noch 1500 oder irgendwas anderes, albernes dazu kommt).
sehen wir uns eigentlich auch beim alsterlauf am 13. september? wenn wir beide freitag anständig laufen, werd ich beschließen, dass aberglaube doch keine so schlechte idee ist, und davon ausgehen, dass immer wenn du auch läufst, eine PB fällt : ) insofern wäre das extrem hilfreich (womöglich für beide) ; )
gute entscheidung bzgl freitag - und exakt: die 5000 merkst du so oder so (oder du hast irgendeine geheime wunderwaffe von der ich nichts weiß).
na also dann hauen wir wohl beide kräftig rein, übermorgen. ich leg heute auf ausdrückliches anraten von kollegen + trainer noch nen ruhetag ein und richte jetzt alles auf freitag aus. abschluss der bahnsaison wird das dann wohl auch sein (zumindest bzgl der ernsthafteren sachen - gut möglich, dass noch 1500 oder irgendwas anderes, albernes dazu kommt).
sehen wir uns eigentlich auch beim alsterlauf am 13. september? wenn wir beide freitag anständig laufen, werd ich beschließen, dass aberglaube doch keine so schlechte idee ist, und davon ausgehen, dass immer wenn du auch läufst, eine PB fällt : ) insofern wäre das extrem hilfreich (womöglich für beide) ; )
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
92
Wobei ich einräumen muß, daß die Strecke nicht amtlich vermessen war. Und mit der Zeitmessung gab es Probleme: In der Ergebnisliste stehe ich mit (definitiv falschen) 35:09 min., die 35:47 min. habe ich selbst gestoppt. Also nichts Offizielles, aber trotzdem schon mal eine Standortbestimmung.alsterrunner hat geschrieben:hui - 10km auf welligem terrain in knapp über 35? sauber, nah am magischen 3:30er-schnitt.
Bei kurzen Distanzen erhole ich mich eigentlich ziemlich schnell. Daß aber der 10er nicht vollkommen optimal laufen kann, ist klar. Was mir etwas Hoffnung gibt, ist daß die Strecke am Sonntag flach wie ein Brett ist. Mal sehen. Wie gesagt, für 10er gibt es noch genug Gelegenheiten.alsterrunner hat geschrieben:gute entscheidung bzgl freitag - und exakt: die 5000 merkst du so oder so (oder du hast irgendeine geheime wunderwaffe von der ich nichts weiß).
Wie steht es eigentlich mit Deinem Duell mit DerC? Da gehören die 1.500 m doch auch dazu, oder?alsterrunner hat geschrieben: na also dann hauen wir wohl beide kräftig rein, übermorgen. ich leg heute auf ausdrückliches anraten von kollegen + trainer noch nen ruhetag ein und richte jetzt alles auf freitag aus. abschluss der bahnsaison wird das dann wohl auch sein (zumindest bzgl der ernsthafteren sachen - gut möglich, dass noch 1500 oder irgendwas anderes, albernes dazu kommt).
Ich kann noch nicht sagen, ob ich da Zeit habe, aber ich werde den Termin mal im Hinterkopf behalten (aber es ist der 14. September).alsterrunner hat geschrieben: sehen wir uns eigentlich auch beim alsterlauf am 13. september? wenn wir beide freitag anständig laufen, werd ich beschließen, dass aberglaube doch keine so schlechte idee ist, und davon ausgehen, dass immer wenn du auch läufst, eine PB fällt : ) insofern wäre das extrem hilfreich (womöglich für beide) ; )
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper
93
ich versteh irgendwie immer gar nicht, was das große problem an der vermessung ist. ich hab das gefühl, dass mein fahrradtacho mit etwa 30-50m toleranz auf 10km genau ist - ist das wirklich so schwer, so ne strecke anständig zu vermessen?SantaCruz hat geschrieben:Wobei ich einräumen muß, daß die Strecke nicht amtlich vermessen war. Und mit der Zeitmessung gab es Probleme: In der Ergebnisliste stehe ich mit (definitiv falschen) 35:09 min., die 35:47 min. habe ich selbst gestoppt. Also nichts Offizielles, aber trotzdem schon mal eine Standortbestimmung.
"kurz" ist gut - klar heißen die richtig langen geschichten anders, aber gerade bei so hohen tempi find ich 5K schon ziemlich lang. zumal wenn der großteil der strecke nah an der kotzgrenze gelaufen wird. hatte nach meinem ersten 5er fast ne woche den absoluten durchhänger und hab gar nix auf die reihe bekommen. pass auf, dass du dich nicht mal verletzt bei so kurzen abständen. bist du bisher immer verletzungsfrei geblieben?SantaCruz hat geschrieben: Bei kurzen Distanzen erhole ich mich eigentlich ziemlich schnell. Daß aber der 10er nicht vollkommen optimal laufen kann, ist klar. Was mir etwas Hoffnung gibt, ist daß die Strecke am Sonntag flach wie ein Brett ist. Mal sehen. Wie gesagt, für 10er gibt es noch genug Gelegenheiten.
jep, tun sie. daher sollte ich sie auch laufen - da hab ich ganz eindeutig bessere karten mit als mit 800.SantaCruz hat geschrieben: Wie steht es eigentlich mit Deinem Duell mit DerC? Da gehören die 1.500 m doch auch dazu, oder?
oh alles klar, ich verpenn das immer wieder. der lauf lohnt sich schon um ein bisschen neidisch der weltspitze zuzuschauen, sind einige richtig schnelle dabei. werden mit der LG im rahmen der hamburger meisterschaften versuchen, mindestens eine mannschaft in den ersten drei unterzubringen - wenn ich mich reinhänge, reicht's vielleicht auch, um noch in der zweiten mannschaft zu landen. für die erste müsste wahrscheinlich schon ne hohe 32er bis niedrige 33er drin sein... zukunftsmusik.SantaCruz hat geschrieben: Ich kann noch nicht sagen, ob ich da Zeit habe, aber ich werde den Termin mal im Hinterkopf behalten (aber es ist der 14. September).
hast du eigentlich gar keine lust auf vereinstraining? wenn du dein momentanes tempo ohne vereinstraining bestreitest, wären mit sicher noch ganz andere zeiten drin... wo wohnst denn du eigentlich?
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
94
Ich habe das im letzten Jahr ähnlich gemacht, und auch gut weggesteckt. In der Beziehung verzeiht mir mein Körper ziemlich viel. Verletzungssorgen kenne ich eigentlich nicht.alsterrunner hat geschrieben: "kurz" ist gut - klar heißen die richtig langen geschichten anders, aber gerade bei so hohen tempi find ich 5K schon ziemlich lang. zumal wenn der großteil der strecke nah an der kotzgrenze gelaufen wird. hatte nach meinem ersten 5er fast ne woche den absoluten durchhänger und hab gar nix auf die reihe bekommen. pass auf, dass du dich nicht mal verletzt bei so kurzen abständen. bist du bisher immer verletzungsfrei geblieben?
Klar, Zukunftsmusik, aber Du bis ja schon auf einem ganz guten Weg dahin.alsterrunner hat geschrieben: oh alles klar, ich verpenn das immer wieder. der lauf lohnt sich schon um ein bisschen neidisch der weltspitze zuzuschauen, sind einige richtig schnelle dabei. werden mit der LG im rahmen der hamburger meisterschaften versuchen, mindestens eine mannschaft in den ersten drei unterzubringen - wenn ich mich reinhänge, reicht's vielleicht auch, um noch in der zweiten mannschaft zu landen. für die erste müsste wahrscheinlich schon ne hohe 32er bis niedrige 33er drin sein... zukunftsmusik.
Ja, natürlich. Aber ich laufe vor allem zum Spaß, auch wenn ich mich über gute Zeiten freue. Beim Laufen entspanne ich, weil ich da mit meinen Gedanken allein sein kann und meine Ruhe habe. Deshalb hätte ich auch nicht so richtig Lust auf Vereinstraining.alsterrunner hat geschrieben: hast du eigentlich gar keine lust auf vereinstraining? wenn du dein momentanes tempo ohne vereinstraining bestreitest, wären mit sicher noch ganz andere zeiten drin...
Eigentlich in Freiberg (Sachsen), wo ich studiere. Jetzt in den Semesterferien halte ich mich überwiegend in Lübeck bei meinen Eltern auf. Und mal sehen, wohin es mich verschlägt, wenn ich zum Jahresende mein Studium abschließe.alsterrunner hat geschrieben:wo wohnst denn du eigentlich?
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper
95
praktisch, so ohne verletzungssorgen. wieviel läufst du in etwa in der woche? ich versuch meinen körper nach wie vor an 100km+ / woche zu gewöhnen... mal mit mehr, mal mit weniger erfolg. hoffe so ein wenig, dass die fest verordnete saisonpause im oktober die letzten problemchen beseitigt (schienenbeine - mal knochenhaut, mal kantensyndrom).
für "ausschließlich zum spaß" sind deine zeiten aber echt sauber... wenn ich bedenke, wieviel ich erst durch anständiges training im verein gepackt hab. ohne das, würd ich wahrscheinlich immernoch beim 4er schnitt rumkrebsen...
sachsen - ok, ich hatte dich jetzt schon der hamburger gegend zugeordnet und war drauf und dran, dich für die LG anzuwerben, aber sachen bzw auch lübeck ist dann doch ein bisschen weit weg ;-) sollte's nach dem studium hamburg werden, kann ich ne gute laufgruppe empfehlen : )
so und nu hoffen wir erstmal beide das beste für heute abend. selbstredend ist die gefühlte fitness mal wieder auf dem tiefpunkt und eine bestzeit scheint meilenweit entfernt - aber so gehört sich das wohl auch.
für "ausschließlich zum spaß" sind deine zeiten aber echt sauber... wenn ich bedenke, wieviel ich erst durch anständiges training im verein gepackt hab. ohne das, würd ich wahrscheinlich immernoch beim 4er schnitt rumkrebsen...
sachsen - ok, ich hatte dich jetzt schon der hamburger gegend zugeordnet und war drauf und dran, dich für die LG anzuwerben, aber sachen bzw auch lübeck ist dann doch ein bisschen weit weg ;-) sollte's nach dem studium hamburg werden, kann ich ne gute laufgruppe empfehlen : )
so und nu hoffen wir erstmal beide das beste für heute abend. selbstredend ist die gefühlte fitness mal wieder auf dem tiefpunkt und eine bestzeit scheint meilenweit entfernt - aber so gehört sich das wohl auch.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
96
Meine Wochenkilometer haben sich von 40 (2006) über 60 (2007) bis hin zu 70 - 75 km in diesem Jahr entwickelt. Allerdings steckt wenig System dahinter. Da ich nach Lust und Laune laufe, weiß ich vor einer Trainingseinheit nie genau, wie weit und schnell ich laufen werde. Oft entscheidet sich das erst unterwegs. Ich mache relativ viele TDL (die machen am meisten Spaßalsterrunner hat geschrieben:praktisch, so ohne verletzungssorgen. wieviel läufst du in etwa in der woche? ich versuch meinen körper nach wie vor an 100km+ / woche zu gewöhnen... mal mit mehr, mal mit weniger erfolg. hoffe so ein wenig, dass die fest verordnete saisonpause im oktober die letzten problemchen beseitigt (schienenbeine - mal knochenhaut, mal kantensyndrom).
für "ausschließlich zum spaß" sind deine zeiten aber echt sauber... wenn ich bedenke, wieviel ich erst durch anständiges training im verein gepackt hab. ohne das, würd ich wahrscheinlich immernoch beim 4er schnitt rumkrebsen...
sachsen - ok, ich hatte dich jetzt schon der hamburger gegend zugeordnet und war drauf und dran, dich für die LG anzuwerben, aber sachen bzw auch lübeck ist dann doch ein bisschen weit weg ;-) sollte's nach dem studium hamburg werden, kann ich ne gute laufgruppe empfehlen : )

Da gibt es also theoretisch noch jede Menge Optimierungspotential, ohne daß größere Umfänge nötig wären. Aber momentan laufe ich einfach lieber, wann und wie ich gerade Lust dazu habe.
Wenn mich demnächst der Berufseinstieg in dieser Freiheit einschränken wird, wird es vielleicht nötig werden, das Training etwas zu systematisieren. Aber das werde ich ja dann sehen. Heute denke ich nur an die 5.000 m:
Ja, mein Magen zickt seit gestern Abend etwas rum. Ich hoffe, das gibt heute Abend keine Probleme. Aber das wird schon gut gehen. So richtig gut fühle ich mich vor Wettkämpfen nie. Wie Du richtig schreibst, gehört sich das wohl so.alsterrunner hat geschrieben:so und nu hoffen wir erstmal beide das beste für heute abend. selbstredend ist die gefühlte fitness mal wieder auf dem tiefpunkt und eine bestzeit scheint meilenweit entfernt - aber so gehört sich das wohl auch.

Also dann bis nachher!
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper
97
Jungs, lasst es laut krachen heute Abend. Haut die Hacken innen Kies.
Christoph, ich hör von dir? Was machen die Fotos von letzter Woche?


Christoph, ich hör von dir? Was machen die Fotos von letzter Woche?


Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
98
du hörst von mir.
nur keine glanztaten erwarten - 16:30 fällt, sub16 wohl nicht. was dazwischen bei rumkommt, wird das spannende.
die fotos gibt's nicht, der penner rückt sie nicht raus. wenn er heute da ist, find ich seinen namen raus und klemm mich mal dahinter...
nur keine glanztaten erwarten - 16:30 fällt, sub16 wohl nicht. was dazwischen bei rumkommt, wird das spannende.
die fotos gibt's nicht, der penner rückt sie nicht raus. wenn er heute da ist, find ich seinen namen raus und klemm mich mal dahinter...
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
99
Da komme ich aus dem Urlaub zurück und dann lese ich sowas. Da haste ja meine 3000er Zeit um knapp 5 Zehntel geknackt. Glückwunschalsterrunner hat geschrieben:*push*
nächster versuch am freitag in lübeck, dieses mal mit etwas veränderter ausgangsposition: im juni war es eine 9:57 auf 3000m als referenz, dieses mal sinds 9:25.

Also mit den Rundenzeiten stimme ich dir zu. Ich mag es auch nicht, sklavisch konstante Rundenzeiten zu laufen und gehe mein Rennen auch lieber mutig an. Was die 5000er Zeit angeht, da tippe ich mal auf etwas zwischen 16:20 und 16:30. Wir haben ja praktisch die gleichen 3000m Zeiten stehen, etwas viel schnelleres als meine 16:32 aus dem Sommer traue ich mir dieses Jahr allerdings nicht zu. Vielleicht knapp unter 16:30, viel mehr geht aber sicher nicht. Wenn du unter 16:20 läufst, dann ziehe ich meinen Hut. Dein Trainingspensum ist ja brutal, vielleicht klappt's ja.alsterrunner hat geschrieben:*push*
die daniels-formel gibt jetzt als zielzeit auf basis der 3000m zeit ne 16:21 vor. klingt gut, wär auch ne ordentliche verbesserung, aber ich hab doch meine zweifel, ob da nicht doch bei guter tagesform und mit nem quentchen glück mehr gehen könnte. der trainer hielt sich gestern noch bedeckt mit nem vorschlag für ne zeit, aber die trainingskollegen meinten, viel langsamer als fünf sekunden mehr auf 1000 als beim 3000er bräuchte ich nicht anzugehen.
grob überschlagen hieße das 3:08,5 plus 5 = 3:13,5 = 16:07,5wenn ich da jetzt noch nen kleinen wettkampfbonus draufschlag, für ne gute letzte runde bete (bei den 3000m ging die letzte runde noch in 68) dann... ich mag's mir ja kaum ausmalen - aber vielleicht könnte ne 15 vorne stehen?
oder doch eher?
lohnt es sich, das zu probieren oder versau ich's mir damit am ende völlig? das wichtigste, was ich von dem 3000er mitgenommen hab, war unterm strich eigentlich, dass es sich durchaus lohnt, mal mutig anzugehen und sich nicht sklavisch an ne feste rundenzeit zu halten, die man im zweifel ohnehin nicht über das ganze rennen konstant läuft. andererseits möcht ich auch nicht die PB riskieren und unter 16:30, richtung 16:20 wär an sich auch schonmal was.
ideen, irgendwer?
Rolli hat geschrieben:... und nach der Formel 5er x 2 +1min = sub35 laufen
Also... hau rein!
Gruß
Rolli
Also die Formel passt aus meiner Erfahrung heraus wohl eher für Leute, die entweder schon viele Jahre laufen oder grundsätzlich eher auf den langen Strecken ihre Vorteile haben. Ich konnte sie bis jetzt leider nie ganz umsetzen und auch in meinem Läufer-Bekanntenkreis ist es eher so, dass man da für die 10km noch ein paar Sekunden draufschlagen muss.alsterrunner hat geschrieben:haftest du persönlich für die richtigkeit dieser formel? ich zieh die mal ganz stark in zweifel... und nach freitag ggf noch mehr.
.
Vielleicht sehen wir uns ja beim Alsterlauf in Hamburg und können da ne schöne Zeit zusammen in Angriff nehmen. Obwohl ich ja vermute, dass du mir da schon davonläufst und ne hohe 33er oder tiefe 34 Zeit erreichen wirst. Da ich vor meinem Urlaub den 10000er in Minden mit ner 35 1/2 total in den Sand gesetzt habe, muss ich mich im Spätsommer/Herbst wohl doch nochmal quälen. Bin mir noch unschlüssig, ob ich da nen vermessenen 10er auf der Strasse machen soll oder lieber nochmal 10000m auf der Bahn laufe. Hauptsache es ist nicht so schwül wie in Minden


100
Ach komm, sei mal nicht so bescheiden. Kleine Wunder gehn immer.alsterrunner hat geschrieben:du hörst von mir.
nur keine glanztaten erwarten - 16:30 fällt, sub16 wohl nicht. was dazwischen bei rumkommt, wird das spannende.

Wann kommste jetzt nochmal nach München?? Ist bald Ende August...

Ach, du hattest noch keinen Kontakt zu ihm diese Woche...die fotos gibt's nicht, der penner rückt sie nicht raus.

Gib ihm mal eins auf die Mütze von mir mit.wenn er heute da ist, find ich seinen namen raus und klemm mich mal dahinter...

Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.