Banner

Umfrage: Lauft ihr mit Musik?

Lauft ihr mit Musik?

Ja - immer!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21 (21%)
Nein - nie!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 36 (36%)
Manchmal ja, machmal nein!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24 (24%)
Nur im Training (nicht beim Wettkampf)!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16 (16%)
Nur beim Wettkampf (nicht im Training)!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 99

2
Du willst aber ganz schön viel wissen! Scheinst ja wirklich alle 10 Minuten eine andere Frage zu haben ;)

3
Natural Runner hat geschrieben:Würd mich ma interessieren ob viele Läufer (wie ich) mit Musik laufen! :)
Nein, ich würde nie mit Musik laufen, da mich das bei meinen TDL ablenken würde und bei meinen GA-Läufen lasse ich mich von der Natur inspirieren. Ich will die Läufe genießen und nicht, dass mir ständig einer ins Ohr plärrt.

4
ja interessiert mich halt wie andere Läufer laufen :)
Die 5000m sind meine zukünftige Wettkampfdistanz

[SIGPIC][/SIGPIC]

6
Bei Wettkämpfen ist es eigentlich verboten Musik zu hören, damit fällt der letzte Punkt schonmal weg. ---> Doping

7
wenn dich so viel interessiert, dann nutze doch zwischendurch ein wenig die suchfunktion. da findest du unter umständen mehr antworten, als du sie mit deinen fragen bekommst.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

9
pandadriver58 hat geschrieben:Probiers mal mit Suchfunktion!
Wäre zu überlegen, aber selbst fragen macht doch viel mehr Spaß. Und Umfragen sind doch so toll.
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

10
Ich laufe nie mit Musik im Strassenverkehr. Ein Bekannter von mir (laufend mit Walkman) ist dabei vor einigen Jahren von einem unaufmerksamen Autofahrer ueberfahren worden und gestorben. Er hat eine Witwe und 3 kleine Kinder zurueckgelassen. Das muss ich mir nicht geben, deshalb niemals mit Kopfhoerern auf im Strassenverkehr (auch nicht wenn ich gehe).
"Mut, Härte, Kraft, Entschlossenheit, Durchsetzungsvermögen, Talent und ein starker Wille, das ist es woraus kleine Mädels gemacht sind!"
Bild

11
Ich hatte mir das NikeplusAppelNano-System zugelegt. War für mich am Anfang eine Super Motivation, je nach Härte der Musik. :D

Aber mittlerweile liegt der Ipod zuhause rum und ich laufe ohne Musik, kann ich mich besser auf den Lauf konzentrieren. Nur bei ganz langsamen und gemütlichen Einheiten wird zum Beispiel die neue Coldplay drauf gemacht und schön chillig durch die Gegend gehoppelt.

:daumen:

12
... Nike/IPOD gibt es, nutze ich aber selten
-> Meine Uhr hat Zwischenzeiten und trägt sich bequemer
... IPOD ist bei langen Läufen (über 15km) öfter mein Begleiter

... allerdings verliert man dabei leider den Kontakt zur Umwelt
(Natur, Verkehrssituation, menschliches Umfeld) und das nervt auch mich
cu running

Jens

13
Ja, das stimmt!

Manch eine Situation auf der Strasse lässt sich eben besser hören als sehen. Ausserdem ist mir aufgefallen dass ich selbst viel verkniffener bin wenn ich mit Musik laufe, agressiver vielleicht.

Auf der anderen Seite läuft ein Tempolauf mit St. Anger von Metallica einfach irgendwie... äh... zügiger... *bäm*
:daumen:

14
Hallo,
ich laufe meist mit iPod und höre dabei ja nach Laune Musik oder Hörbücher. Seit mich aber mal eine Radfahrerin mitten im Wald ganz fürchterlich geschimpft hat weil ich sie nicht kommen hörte, mache ich nur noch einen Ohrstöpsel rein. So habe ich wenigstens noch ein Ohr für die Umgebung.

Gruß, Heike
http://www.diaet-ticker.de

15
Ich laufe immer mit Nike+ iPod. Zumeist höre ich Workoutmusik.

Gruß,
Ingo
04.10.09 - Köln HM - 1:40:40
07.06.09 - Duisburg Rhein-Ruhr-HM - 1:52:16
12.10.08 - 5 km Hellweglauf - 20:54
03.10.08 - 21,1 km HM - 1:50:43
08.09.08 - 10km - 47:03

Bild

16
ponjio hat geschrieben:und nicht, dass mir ständig einer ins Ohr plärrt.
Du hörst die falsche Musik ... :D

17
Hi,

ich kann da leider nichts wählen da ich meistens mit Hörbüchern unterwegs bin.

18
Ich bin die meiste Zeit alleine im Wald unterwegs, da treibt sich außer mir niemand herum und mit Musik am Ohr halte ich nun mal viel länger durch. Im Strassenverkehr würde ich allerdings auch die Stöpsel aus den Ohren nehmen :nick: brauche ich aber nicht, da ich mitten im Nirgendwo wohne :D

Allerdings habe ich die Musik auch nicht so wirklich laut, irgendwie kriege ich immer genug davon mit, was um mich herum passiert und letzte Woche habe ich sogar das Auto gespürt, was hinter mir im Wald war und Holz geholt hat.
Bild

19
hi,

Ich nehme Musik nur bei langen langsamen läufen. Denn das ist ohne definitiv zu ööödddeee :)

Danke

20
Chilli hat geschrieben:Hi,

ich kann da leider nichts wählen da ich meistens mit Hörbüchern unterwegs bin.
Dann mach doch mal eine Umfrage, wer beim Laufen Hörbücher hört. :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

21
WinfriedK hat geschrieben:Dann mach doch mal eine Umfrage, wer beim Laufen Hörbücher hört. :hihi:
Wer von euch liest beim Laufen?
Das ist eine Umfrage wert!

gadelandrunner

22
Gadelandrunner hat geschrieben:Wer von euch liest beim Laufen?
Das ist eine Umfrage wert!

gadelandrunner
Zumindest hab ich neulich nen Spaziergänger mit Buch gesehen :D :D

23
Einmal probiert - es war grausam. Vier Wochen später nochmal probiert - gleiches Ergebnis. :frown:
Darum: ich laufe nie mit Musik :nick: !

Gruß
Ralph

24
Stimpy78 hat geschrieben:Ich hatte mir das NikeplusAppelNano-System zugelegt. War für mich am Anfang eine Super Motivation, je nach Härte der Musik. :D

Aber mittlerweile liegt der Ipod zuhause rum und ich laufe ohne Musik, kann ich mich besser auf den Lauf konzentrieren. Nur bei ganz langsamen und gemütlichen Einheiten wird zum Beispiel die neue Coldplay drauf gemacht und schön chillig durch die Gegend gehoppelt.


so auch bei mir :daumen: :daumen: :daumen:
Gruß Micha :hallo:
***blocker's Bestzeiten***
10 Km
: 00:42:56 Std*
21,097 Km
: 01:37:38 Std
42,195 Km
: 03:33:48 Std**

*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bild
Bist Du auch eine(r) ?

25
Mich hat die Musik aus dem Laufrhythmus gebracht. Auch hat es mich gestört, dass man von der Umgebung akustisch weniger mitbekommt, also laufe ich ohne.

Im "Spiegel" von heute (16.6.2008, Nr. 25, S. 144) ist ein Artikel über das laufen mit Musik, es wird sogar ein kurzes Zitat aus dem RW-Forum gebracht.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

27
Krachen muss es, das ist der perfekte Pacemaker! Ohne Musik laufen geht auch, aber nicht so schön... Und die langen ohne Musik wären mir auch zu öde.
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

28
Ich will die Laute und Geräusche der Natur hören. Wenn ich laufe, dann laufe ich , wenn ich Musik höre, dann höre ich Musik, ...

lg
Richy

29
Ich laufe auch ausschließlich mit Musik. Es sei denn der Akku macht mitten im Lauf schlapp. :klatsch:

30
immer mit Musik. Selber singen bringt´s. Keine Köter, kein Walker. :klatsch:
Fragen, die die Welt nicht braucht. Wie wär´s denn mal mit einer Umfrage, wer beim Laufen

1. eine Socke
2. zwei Socken
3. drei Socken
4. keine Socken
5. einen Schuh
6. zwei Schuhe
7. drei Schuhe
8. keine Schuhe
9. am linken Fuß
10. am rechten Fuß
11. an den Händen
12. über/auf dem Kopf trägt.

Mehrfachnennungen sind natürlihc möglich, gewollt und erwünscht und müssen danach vertiefend ausdiskutiert werden.

:klatsch: :confused: :nene:

31
Hi,
ich lauf immer ohne Musik, da...
-mich der Kabelsalat und die Ohrstöpsel nerven
-ich die Ruhe genieße
-ich die Geräusche der Natur und das Singen der Vögel hören möchte

Greetings
Lisa
I don't stop when I'm tired. I stop when I'm done. :geil:

Nur ohne!

32
Ich laufe meinen Rhythmus.
Ich will die Natur, meinen Atem und die Autos der anderen hören...
Gruß,
Markus
Planung 2010:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“