Hallo,
also ich fang mal so an. Vor ca. 2 Jahren war ich noch ein richtig dicker Junge. Es wurde auch viel von Übergewicht gesprochen. Am Anfang wollte ich das selbst nicht einsehen, doch irgendwann, ich denke mal vor allem wegen dem weiblichen Geschlecht packte mich der Ehrgeiz etwas dagegen zu tun . Ich kam zum Rennrad fahren und habe es dann auch wirklich geschafft schön schlank zu werden. Nur jetzt habe ich langsam die Angst, dass ich zu dünn werde. Vllt. klingt es zu hart aber, wenn man schonmal Übergewicht mitgemacht hat , da will man nicht zu dünn werden. Noch so ein Extremum muss nicht sein. Es ist so bis zu diesem Sommer war ich sehr zufrieden mit meiner Figur. War fit und gut gebaut. Dann kam ich so gegen Oktober zum Laufen. Habe auch sehr intensiv trainiert und bin jetzt auch auf nem Stadium, dass ich Volksläufe in unserer Umgebung in meiner Altersklasse gewinne. Ich bin sehr stolt darauf nur fällt mir eins auf. Ich werde sehr dünn. Mein Selbstwertgefühl leidet sehr darunter und ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Ich trainiere jetzt seit März 2-mal die Woche die Muskeln im Fitnessstudio , aber sooo viel bringt das leider auch nicht. Ich habe überlegt, ob ich eine Pause einlegen soll beim Laufen. Ich möchte in der Zeit wieder dem Klettern und Krafttraining nachgehen. Ich weiß nicht, mich würde , das doch ziemlich weh tun , vor allem weil ich so viel Erfolg zurzeit habe. Aber ich bin einfach ziemlich unzufrieden mit meiner ziemlich dünnen Figur ( BMI: ca. 20 ).
Was sagt ihr ?
Viele Grüße
2
Versuche den Verlust von Körpermasse durch Krafttraining, und dem damit verbundenen Zuwachs von Muskelmasse, zu kompensieren.Da hast du sogr noch den Vorteil gezielt den Massezuwachs zu steuern, durch gezieltes Krafttraining.ich betreibe das jetzt schon knapp 13 Jahre, es ist die beste Möglichkeit seinen Körper zu formen.Lass dich bei deinem Training von erfahrenen,sauberen!!!, Kraftsportlern/Trainern beraten.
Tja, und Ernährungstechnisch solltest du dann halt genau das tun was andere, die abnehmen wollen, nicht tun sollten->für eine ausgeglichene bzw.positive Energiebilanz sorgen.Also auch mal Abend KH zu dir nehmen.........Aber erstmal vorsichtig testen, und schauen wie dein Körper reagiert.
Das falscheste was du tun könntest, wäre das laufen aufzugeben!!!
mfg
-Spinfreak78-
Tja, und Ernährungstechnisch solltest du dann halt genau das tun was andere, die abnehmen wollen, nicht tun sollten->für eine ausgeglichene bzw.positive Energiebilanz sorgen.Also auch mal Abend KH zu dir nehmen.........Aber erstmal vorsichtig testen, und schauen wie dein Körper reagiert.
Das falscheste was du tun könntest, wäre das laufen aufzugeben!!!
mfg
-Spinfreak78-
Nach den physikalischen Gesetzen der Aerodynamik kann eine Hummel nicht fliegen, sie tut es aber trozdem.Warum soll ich dann nicht auch einen Marathon laufen können. http://www.youtube.com/watch?v=N-gq6mjKou4
3
DEIN Problem würde so mancher hier sicherlich gerne haben!Simono91 hat geschrieben:Hallo,
also ich fang mal so an. Vor ca. 2 Jahren war ich noch ein richtig dicker Junge. Es wurde auch viel von Übergewicht gesprochen. Am Anfang wollte ich das selbst nicht einsehen, doch irgendwann, ich denke mal vor allem wegen dem weiblichen Geschlecht packte mich der Ehrgeiz etwas dagegen zu tun . Ich kam zum Rennrad fahren und habe es dann auch wirklich geschafft schön schlank zu werden. Nur jetzt habe ich langsam die Angst, dass ich zu dünn werde. Vllt. klingt es zu hart aber, wenn man schonmal Übergewicht mitgemacht hat , da will man nicht zu dünn werden. Noch so ein Extremum muss nicht sein. Es ist so bis zu diesem Sommer war ich sehr zufrieden mit meiner Figur. War fit und gut gebaut. Dann kam ich so gegen Oktober zum Laufen. Habe auch sehr intensiv trainiert und bin jetzt auch auf nem Stadium, dass ich Volksläufe in unserer Umgebung in meiner Altersklasse gewinne. Ich bin sehr stolt darauf nur fällt mir eins auf. Ich werde sehr dünn. Mein Selbstwertgefühl leidet sehr darunter und ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Ich trainiere jetzt seit März 2-mal die Woche die Muskeln im Fitnessstudio , aber sooo viel bringt das leider auch nicht. Ich habe überlegt, ob ich eine Pause einlegen soll beim Laufen. Ich möchte in der Zeit wieder dem Klettern und Krafttraining nachgehen. Ich weiß nicht, mich würde , das doch ziemlich weh tun , vor allem weil ich so viel Erfolg zurzeit habe. Aber ich bin einfach ziemlich unzufrieden mit meiner ziemlich dünnen Figur ( BMI: ca. 20 ).
Was sagt ihr ?
Viele Grüße Simon

Aber vielleicht wäre es ganz hilfreich, wenn Du mal so einen typischen "Ernährungstag" hier reinschreiben würdest, denn dann könnte man besser beurteilen, was falsch läuft!?
Hast Du schon mal Deine Kalorienbilanz überprüft? Vielleicht nimmst Du ja -im Verhältnis zu Deinen sportlichen Aktivitäten- einfach zu wenig Energie zu Dir? Das zu ändern, ist nur ein Frage der Nahrungszusammensetzung und somit kein Problem.
4
So ein gewisses Ganzkörpertraining ist sicherlich empfehlenswert. Ich finde es okay, wenn du darauf achtest, nicht in ein gefährliches Übergewicht abzugleiten. Ob jedoch Grund für den Alarm besteht, weiß ich nicht.
Das mit dem leicht pummeligen Burschen, der plötzlich rank und schlank ist kenne ich. Das nennt man Pubertät und Wachstumsphase. Ich selbst hab es so immerhin mal zu einem BMI um die 21 gebracht. Es ist allerdings nicht bei diesem Wert geblieben.
Was ich damit sagen will: Du befindest dich in einer Lebensphase, in der der Körper nur nach oben baut. Im Regelfall sollte sich das Problem von selbst lösen. Was für Strecken/Zeiten läufst du eigentlich?
Das mit dem leicht pummeligen Burschen, der plötzlich rank und schlank ist kenne ich. Das nennt man Pubertät und Wachstumsphase. Ich selbst hab es so immerhin mal zu einem BMI um die 21 gebracht. Es ist allerdings nicht bei diesem Wert geblieben.
Was ich damit sagen will: Du befindest dich in einer Lebensphase, in der der Körper nur nach oben baut. Im Regelfall sollte sich das Problem von selbst lösen. Was für Strecken/Zeiten läufst du eigentlich?

5
Hallo,
ich glaube, wenn du jetzt noch zusätzlich Krafttraining machst, musst du unbedingt relativ viel (und ausgewogen) essen. Sonst kannst du ja nicht an Masse zulegen....
VLG Michaela
ich glaube, wenn du jetzt noch zusätzlich Krafttraining machst, musst du unbedingt relativ viel (und ausgewogen) essen. Sonst kannst du ja nicht an Masse zulegen....

VLG Michaela
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********
6
Hi Simon,Simono91 hat geschrieben:Ich trainiere jetzt seit März 2-mal die Woche die Muskeln im Fitnessstudio , aber sooo viel bringt das leider auch nicht.
vorweg: also ich denke der Weg den gu gehst ist der richtige!! Eine Kombination aus Ausdauertraining und Krafttraining ist für den Körper durchaus gut. Und dass manbei reinem Ausdauertraining nicht gerade an Muskeln gewinnt... das wissen wir!

Ich fand mich auch ein wenig dünn - zumindest am Oberkörper. Gleichzeitig wollte ich ein wenig Bierbauch los werden.

Aber: seit März bist du dabei - das sind gerade mal 3 Monate... es ist hart am Anfang! Und es dauert bis man den Erfolg sehen kann! Ich bin ein paar Monate länger dabei, zusätzlich Krafttraining zu machen, und so langsam macht es mir richtig Spaß, auch weil ich jetzt den Erfolg sehen kann.
Wie schon einige hier geschrieben haben: um zuzunehmen muss man aber auch eine positive Energiebilanz haben, also mehr Essen als der Körper verlangt. Und wenn man noch darauf achtet, viele Kohlenhydrate und Protein zu sich zu nehmen, dann können die Muskeln auch arbeiten und wachsen...
Also: weiter machen!!

7
Gemeint war natürlich Untergewicht....*cel hat geschrieben:Ich finde es okay, wenn du darauf achtest, nicht in ein gefährliches Übergewicht abzugleiten.

8
Eigentlich ist die Anfangszeit(Anfängerbonus), die in der man schnell erfolge im Kraftsport merkt.
Wie es so schön im Bodybuilding heisst...Auf Masse trainiert man nicht,sonder ernährt sich
Eine kleine positive Kalorienbilanz(ca+300kcal am Tag) im Kraftsport, und du wirst schnell erfolge im Muskelaufbau sehen.
Aber auch hier gilt es, hart zu trainieren ggf. mal neuen Trainigsplan(viele Grundübungen und Freihantel) erstellen lassen.
Wie es so schön im Bodybuilding heisst...Auf Masse trainiert man nicht,sonder ernährt sich

Eine kleine positive Kalorienbilanz(ca+300kcal am Tag) im Kraftsport, und du wirst schnell erfolge im Muskelaufbau sehen.

Aber auch hier gilt es, hart zu trainieren ggf. mal neuen Trainigsplan(viele Grundübungen und Freihantel) erstellen lassen.
„Nur wer selbst leidet, ändert etwas am Lebensstil!“
9
Ich denke das hängt auch davon ab, wie (un)trainiert man ist, wenn man anfängt, oder?
Also ich hatte nach Jahren ohne meine Oberkörper irgendwie zu trainieren mit Krafttraining angefangen... und die einfachsten Übungen waren nach weniger Wiederholungen schon anstrengend und ich bekam gleich Muskelkater!
Natürlich steigert man sich recht schnell!! Aber erst nach ein paar Wochen war ich soweit, dass ich mal an viele Wiederholungen plus einen 2. Satz Wiederholungen denken konnte!
Inzwischen (nach etwa 6 Monaten) mache locker ich das 3-fache von dem, was ich am Anfang gemacht habe, und davon 3 Sätze! Und erst seit der Steigerung bringt es auch (optisch
) etwas...
Also ich hatte nach Jahren ohne meine Oberkörper irgendwie zu trainieren mit Krafttraining angefangen... und die einfachsten Übungen waren nach weniger Wiederholungen schon anstrengend und ich bekam gleich Muskelkater!
Natürlich steigert man sich recht schnell!! Aber erst nach ein paar Wochen war ich soweit, dass ich mal an viele Wiederholungen plus einen 2. Satz Wiederholungen denken konnte!
Inzwischen (nach etwa 6 Monaten) mache locker ich das 3-fache von dem, was ich am Anfang gemacht habe, und davon 3 Sätze! Und erst seit der Steigerung bringt es auch (optisch

10
Mit Anfängerbonus(kein Krafttraining vorher), mein ich eigentlich die ersten 15-17Monate. (Bei Menschen die schon früher Kraftsport gemacht haben, stellt sich der Momoryeffekt ein,man erreich recht schnell seine alte Form.)
Die ersten2-3Monate kann man erstmal getrost vergessen, weil man sich an die Bewegungsabläufe gewöhnen muss. Das heisst natürlich auch Muskelkater.
Danach sollte es, aber gut nach vorn gehn
Die ersten2-3Monate kann man erstmal getrost vergessen, weil man sich an die Bewegungsabläufe gewöhnen muss. Das heisst natürlich auch Muskelkater.
Danach sollte es, aber gut nach vorn gehn

„Nur wer selbst leidet, ändert etwas am Lebensstil!“
11
Es gibt auch Literatur zu diesem Thema. Guck mal bei Amazon. Ich kann mich verschwommen daran erinnern, am letzten Wochenende im hiesigen Buechergeschaeft ein Buch gesehen zu haben, das sich mit dieser Problematik beschaeftigt.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern anschliessen.
Gruessle
Nicole
Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern anschliessen.
Gruessle
Nicole
12
Hallo,
solltest dir nicht so den Kopf darüber zerbrechen. Wer Sport macht ist eben dünner als wer keinen macht. Ich kann natürlich verstehen, dass du aufgrund deiner Vorgeschichte Angst vor Extremen in dieser Richtung hast. Aber wenn du dich ganz normal ernährst und dich immer ordentlich satt ißt solltest du dir keine Gedanken in dieser Hinsicht machen.
MfG
Supra
solltest dir nicht so den Kopf darüber zerbrechen. Wer Sport macht ist eben dünner als wer keinen macht. Ich kann natürlich verstehen, dass du aufgrund deiner Vorgeschichte Angst vor Extremen in dieser Richtung hast. Aber wenn du dich ganz normal ernährst und dich immer ordentlich satt ißt solltest du dir keine Gedanken in dieser Hinsicht machen.
MfG
Supra
Nothing's ever gonna happen around here
If we don't make it happen
Sleep away your day if you want to
But I got something that I gonna do
- Eels: Saturday Morning
If we don't make it happen
Sleep away your day if you want to
But I got something that I gonna do
- Eels: Saturday Morning
13
benny71 hat geschrieben:Mit Anfängerbonus (kein Krafttraining vorher), mein ich eigentlich die ersten 15-17Monate.
ahhhh...

benny71 hat geschrieben: Die ersten2-3Monate kann man erstmal getrost vergessen, weil man sich an die Bewegungsabläufe gewöhnen muss. Das heisst natürlich auch Muskelkater.
Danach sollte es, aber gut nach vorn gehn![]()
OK, wir sind uns einig!

Auch wenn ich recht neu in dieser Thematik bin...

14
Hallo Simon,Simono91 hat geschrieben: Ich habe überlegt, ob ich eine Pause einlegen soll beim Laufen. Ich möchte in der Zeit wieder dem Klettern und Krafttraining nachgehen. Ich weiß nicht, mich würde , das doch ziemlich weh tun , vor allem weil ich so viel Erfolg zurzeit habe. Aber ich bin einfach ziemlich unzufrieden mit meiner ziemlich dünnen Figur ( BMI: ca. 20 ).
Was sagt ihr ?
Viele Grüße Simon
wenn ich es richtig verstehe, versuchst Du zur Zeit nicht mehr bewusst, abzunehmen, nicht wahr? Muskeln, die Du Dir beim Krafttraining antrainierst, sind natürlich immer klasse und vor allem schön anzusehen

Ehrlich, Simon, wenn ein Mann zwar schlank ist, aber muskulös ist, sieht das aus meiner (weiblichen) Sicht, klasse aus. Zu dünn und gleichzeitig muskulös gibbet nicht. Krafttraining und Sport und gesunde Ernährung, das ist der richtige Weg. Mit einem BMI von ca. 20 bist Du imho nicht zu dünn.
VG Monika
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.
Grüße von Monika
Grüße von Monika