rennrad hat geschrieben:Mal angenommen, ich laufe auf nem Kreuzfahrtschiff mit dem FR (305) auf der "Laufrunde", dann müsste doch ein total falsches Ergebnis bei der Distanz rauskommen, da sich ja auch das Schiff bewegt.
Das grösste Problem ist die Runde selber, weil halt die Runde rund ist und nicht geradeaus und das mag der FR eh nicht! Haben die auf dem Schiff keine "Gerade"?
Oder war die Antwort jetzt unerwünscht?
Achja, wenn die "Gerade" da ist und die lang genug ist und der Pott mit 10km/h fährt, ähmm schwimmt und Du mit 10km/h in die Gegenrichtung, nach Heck, you know, läufst, bleibst Du virtuell auf der Stelle. Der FR wird null anzeigen! Allerdings könnte es zu Meßungenauigkeiten kommen, wenn der Läufer zwischendurch mal

, also dann lieber 10km geradeaus um das auszugleichen. Haben die denn ne "Gerade" die lang genug ist?
burny hat geschrieben:Also ist es ein Leichtes, die gelaufene Strecke zu ermitteln.
Bernd
Das wollten wir nun wirklich nicht hören - go away!
Kuki hat geschrieben:
Ich denke jedoch, dass wenn Du um das Schiff läufst,....
... Du wahrscheinlich ziemich nass wirst und der FR ist nicht wasserdicht und GARMIN lehnt die Garantie ab!
Das war doch jetzt die richtige Antwort, ja?
gruss hennes