Heute habe ich den Orthopäden gewechselt. Muss dazu sagen, dass ich jetzt vom LAUFENDEN Ortho zum
NICHTlaufenden gewechselt habe aber zufriedener war.
Trotzdem hatte ich das Gefühl viel gründlicher untersucht worden zu sein.
Nachdem der 1. Orthopäde nur immer 2-3 übliche Griffe machte, mich Laserakupunktur oder Traktionsgerät aussetzte und dann Physio-Rezept schrieb musste ich heute erstmal gerade im Raum umhergehen, Zehengang, Fersengang, Beugen nach vorn und hinten, Armheben und noch mehr solcher Bewegungen.
Er untersuchte auf Bandscheibenvorfall, Ischias und Co mittels Beinhebeübungen, Hust-Schmerz u.s.w..
Schon da schloß er Bandscheibenvf. und Pirisformissyndrom aus und tippte auf ISG durch Beckenschiefstand.
Dann wurde ich mittels Beckenwaage (weiß nicht genau ob es so heißt) vermessen und er stellte einen Beckenschiefstand von über 2cm fest.
Danach sollte ich mich auf die Liege legen und er zog an mir herum, drückte Blockierungen im Mittelfuß und im Fibulaköpfchen heraus die eine Folge des ISG's waren.
Dabei hat er mir erklärt, dass durch die Schiefstellung und die dauernde Belastung das ISG schief wird und ein eigentlicher Hohlraum eingeklemmt bzw. gestaucht wird und so die Nervenschmerzen durchs ganze Bein entstehen.
Nach Wochen ist das dann so manifestiert, dass es gereizt oder sogar entzündet wird.
Muskelprobleme (Verkürzungen und Verhärtungen) etc. kommen dazu, die die Schmerzkette bis ins Knie und in den Fuß weiterleiten.
Bei manchen De-Blockierungen habe ich mich so erschrocken, dass ich fast von der Liege gepurzelt bin.
Nach der manuellen Therapie hat er mich erneut vermessen um zu sehen ob die Beckenschiefstellung aus Blockaden herrührte oder anatomisch ist.
Noch immer waren 1,5cm abzulesen.
Somit bekomme ich eine Höhenausgleichsohle mit 1cm Korrektur.
Zum Schluß habe ich noch eine Kortisonspritze direkt ins ISG bekommen um den Akutschmerz zu lindern. Teufel tat das weh!!
Klar hat er mich auch nach Laufumfängen gefragt und mir erklärt, dass ich dringend propriorezeptorische Übungen machen müßte, da die die Zusammenarbeit von Fuß und Gehirn unterstützen. Also Balanceübungen und Therapiekreisel und so, was ich mir von einer Physiotherapeutin zeigen lassen soll.
Zur Physio gehe ich morgen, danach wird mit dem Fitnesstrainer ein Muskelkräftigungsprogramm erarbeitet und meine Höhenausgleich-Einlagen bekomme ich am Dienstag.
Nun hoffe ich alles richtig gemacht zu haben und bin trotz momentan taubem Beim mal echt zufrieden eine richtige Ursachenforschung mit der Möglichkeit auf grundlegende Beseitigung gemacht zu haben.
Liebe Grüße
Marion