Banner

Distanz im Triathlon

51
powermanpapa hat geschrieben:na! ich bin mal gespannt was du da in Roth zeigst :P
Ich bin nicht in Roth, um was zu zeigen, sondern um was (für mich) zu machen.

Wenn ich's mir recht überlege, bin ich wirklich kein "vollwertiger Triathlet".
Eigentlich nenne ich mich nicht mal "Triathlet".
Ich mach nur gerne den einen oder anderen Triathlon - außer die Kinderdistanz.

52
TurboSchroegi hat geschrieben:Zum Sportlichen: Für mich persönlich(!) ist die LD in der Hauptsache nicht unbedingt sportlich motiviert. Das hat andere, sehr persönliche Hauptmotivationen .
Da war doch was mit deinem Schwager, oder? :teufel: :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

53
powermanpapa hat geschrieben: AK 50 noch mal an, Ziel Sub 10---
oh - doch nicht gleiche Liga :hihi:

54
WinfriedK hat geschrieben:Da war doch was mit deinem Schwager, oder? :teufel: :hihi:
:teufel:

Dafür was er 2005 getan hat wird er (sportlich gesehen) am 05.07.2009 mit dem Gesicht im Staub liegen :zwinker2:

Allerdings habe ich mittlerweile gelernt, dass ein sub4h M in der LD ne gaaaanz schöne Hausnummer ist und nicht meine Liga.

Zumindest hol ich mir das T-Shirt mit dem Aufdruck: "You run a marathon? Cute!" :hihi:

peace Helmut

55
Hammer1968 hat geschrieben:Das ständige trainieren von langen Einheiten
Da ist ja das was Spass macht. Oder hast du keine Freude am trainieren. Zu dem braucht es gar nicht soo lange Einheiten. Mein länster Lauf war 2.5 Stunden und ich war nie 5 Stunden auf dem Rad.
Hammer1968 hat geschrieben:Die Kosten
Für den Start? Sonst kostet ja alles gleich viel wie auf den kürzeren Distanzen.
Hammer1968 hat geschrieben:Die langeweile bei den langen Einheiten.
Schaue die schöne Gegend an.
Hammer1968 hat geschrieben:und vor allem die Schmerzen im Arsch beim Radfahren.
Kauf dir einen guten Sattel und gute Rad-/Triathlon-Hosen.
Hammer1968 hat geschrieben:Wer für eine LD trainiert und Familie hat, der muss einen sehr geduldigen Partner haben.
Wenn du das Training richtig planst bist du nicht so viel abwesend wenn die Familie wach ist.
Hammer1968 hat geschrieben:Unter 15 Std. die Woche würde ich so etwas nicht angehen ......
Warum nicht. 15 Stunden reichen für ein super Resultate und nicht nur einen 10:30 Finish. Im ersten Jahr hatte ich 10-12 Stunden.
Hammer1968 hat geschrieben:Bei 55-60 Wochenstunden und häufigen Geschäftsreisen wird es da eng.
Genau da ist das Problem vieler. Ich arbeite 40 Stunden und trainiere 15. Dann bin ich gleich viel zu Hause wie einer der viel arbeitet. Aber ich bin dann sicher 'ausgewogener' und glücklicher als wenn ich 50 Stunden arbeiten würde.
Viele sagen zwar sie können nicht weniger als 50 Stunden arbeiten. Dabei wollen sie es einfach nicht.

Und heute Mittag fliege ich mit meiner Frau nach Nizza zum Ironman France :)

Felix

2011: 10.7.IM Switzerland 10:10:11 27.7.Tri Alpe d'Huez 7:46:58 20.8.Inferno Tri DNS 10.9.Jungfrau-Marathon DNS 17.9. Petit Trotte Vernamiege ?
DNS+? wegen Atmung

http://www.weilenmann.ch.vu

56
felix__w hat geschrieben:
Und heute Mittag fliege ich mit meiner Frau nach Nizza zum Ironman France :)

Felix


Na dann - viel Spass und lass knacken in Nizza :daumen:

57
LidlRacer hat geschrieben:Ich bin nicht in Roth, um was zu zeigen, sondern um was (für mich) zu machen.

Wenn ich's mir recht überlege, bin ich wirklich kein "vollwertiger Triathlet".
Eigentlich nenne ich mich nicht mal "Triathlet".
Ich mach nur gerne den einen oder anderen Triathlon - außer die Kinderdistanz.
Wenn unser Powermanpapa so badet, spazierenfährt und wandert wie er schreibt kann er sich in Roth in die Preisgeldränge eintragen...
Gib niemals auf - höchsten einen Brief - Heinz Erhardt

Ziele 2015

Mal an einem Wochenende einen Doppelmarathon absolvieren
Rennsteig
70.3 IM Kraichgau
4-Trails

Veranstaltungen die mich bisher am meisten beeindruckt haben:

Berlinmarathon
100km von Biel
IM Zürich / Frankfurt
Jungfraumarathon
Rennsteig
Roth
Swissalpine Davos
Untertagemarathon Sondershausen

58
felix__w hat geschrieben:
Und heute Mittag fliege ich mit meiner Frau nach Nizza zum Ironman France :)
da bin ich echt neidisch!
laß es krachen und viel erfolg!
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

59
powermanpapa hat geschrieben:der ganz normale Mensch
der sein ganz normales Leben lebt
auf Arbeit geht
Familie hat
Sport treibt
der macht mal bei nem Triathlon mit
es gefällt ihm
er hört von längeren Distanzen
er trainiert dafür bereitet sich vor
die Jahre vergehen
Ironman
er schaut öfters zu, es fasziniert ihn er überlegt ob er das auch könnte
er traut sich nicht das seiner Frau zu erzählen
dann doch
schließlich gehen die Gedanken daran nicht weg
sie versucht ihn zu verstehen
er bereitet sich auf ein entbehrungsreiches jahr vor
Kannst Du irgendwie meine Gedanken lesen?

Allerdings haben auch die anderen Jungs meinen Respekt. Soll doch jeder die Sache angehen wie er will.
Gruß
Jens.

60
Leben und leben lassen

man muss auch jönne können
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

61
felix__w hat geschrieben:Da ist ja das was Spass macht. ..,Felix
Moin Felix,

du bist da ne ABSOLUTE Ausnahmeerscheinung :wink: ich möcht mal behaupten da gibt in Deutschland und Schweiz zusammen kaum mehr als ne Handvoll,
die es so schaffen, Familie, Sport und Arbeit zu kombinieren :daumen:
jrehlein hat geschrieben: Allerdings haben auch die anderen Jungs meinen Respekt. Soll doch jeder die Sache angehen wie er will.
ich verbiets ja keinem :zwinker2:

hab vor über 10 Jahren mit den ersten Ldler zusammen trainiert, bis dahin kannte ich "Ironman" nur vom Hörensagen

hab noch mitbekommen unter welchen Bedingungen so die unterschiedlichen bis hin zum IM gekommen sind, habs miterlebt wie es begann inflationär zu werden

mit der Sorte die da auf Ankommen spekuliert, die Sorte die sich dabei besonders toll vorkommt, riesen Blogs vollschreibt und sich feiern lassen will,
kann ich mich nun überhaupt nicht identifizieren, ist einfach eine völlig andere Lebenseinstellung

Respekt habe ich nur vor Menschen die sich realistische Ziele setzen und dafür hart arbeiten

62
powermanpapa hat geschrieben:
du bist da ne ABSOLUTE Ausnahmeerscheinung :wink: ich möcht mal behaupten da gibt in Deutschland und Schweiz zusammen kaum mehr als ne Handvoll,
die es so schaffen, Familie, Sport und Arbeit zu kombinieren :daumen:
von der "handvoll" kenn ich allein schon vier stück.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

63
Oli.F. hat geschrieben:von der "handvoll" kenn ich allein schon vier stück.
echt?
funktionierende Familie
erfolgreich im Job
UND jedes Jahr Ergebnisse um 9:30?

hmmm?
hier im Rhein Main Gebiet ist mir kein einer bekannt

ich habe nur welche kennengelernt bei denen mindestens eins, meisstens 2 davon weniger funktionieren

von den öffentlich bekannten gibts da nur noch die Funky Familie

64
Jungs, was soll der "Schwanzvergleich"? :klatsch:

Wir betreiben diese schöne Sportart alle nur als Hobby, keiner verdient sein Geld damit. Wie hoch man seine Prioritäten setzt, wie es sich in den Familien- und Lebensalltag integrieren läßt, kann man nicht über einen Kamm scheren. Es beginnt schon mit dem Partner, der einen minimal den Rücken freihalten muß. Schöner ist es natürlich, er teilt das Hobby, das macht vieles einfacher.

Man ist doch kein besserer Mensch, wenn man eine Langdistanz bestritten hat. Es ist ein schönes Ziel, und auf dem Weg dorthin gibt es viel zu schauen und zu lernen.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

65
Kathrinchen hat geschrieben:Jungs, was soll der "Schwanzvergleich"? :klatsch:

Wir betreiben diese schöne Sportart alle nur als Hobby, keiner verdient sein Geld damit. Wie hoch man seine Prioritäten setzt, wie es sich in den Familien- und Lebensalltag integrieren läßt, kann man nicht über einen Kamm scheren. Es beginnt schon mit dem Partner, der einen minimal den Rücken freihalten muß. Schöner ist es natürlich, er teilt das Hobby, das macht vieles einfacher.

Man ist doch kein besserer Mensch, wenn man eine Langdistanz bestritten hat. Es ist ein schönes Ziel, und auf dem Weg dorthin gibt es viel zu schauen und zu lernen.
Also da sind wir doch einer Meinung :wink:

66
LidlRacer hat geschrieben:Ich bin nicht in Roth, um was zu zeigen, sondern um was (für mich) zu machen.

Wenn ich's mir recht überlege, bin ich wirklich kein "vollwertiger Triathlet".
Eigentlich nenne ich mich nicht mal "Triathlet".
Ich mach nur gerne den einen oder anderen Triathlon - außer die Kinderdistanz.
hör doch auf rumzuweinen, das ist doch unwürdig :hallo:

67
powermanpapa hat geschrieben:hör doch auf rumzuweinen, das ist doch unwürdig :hallo:

und Du hast den Schuss wohl auch nicht mitbekommen!!!
Warum machst Du ständig die Leute an?
Im Tour-Forum gab es dafür reichlich Gegenwind
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

68
powermanpapa hat geschrieben: UND jedes Jahr Ergebnisse um 9:30?
nicht alle. könnte auch mal was "langsamer" sein (verbietet sich hier eigentlich von langsam zu reden)
je nach job und verfügbarer trainingszeit.
trotzdem orientiere ich mich gerne an den jungs.

wir repräsentieren ja hier nur einen ganz kleinen teil des gesamten da draußen.
viele sind da eher introvertiert.

ich hab mir meine meinung bzgl. was setzt/ ist ein würdiges ld-finish vorraus...ect. noch nicht gebildet. ich setzte mich in roth auf jeden fall bis zielschluß auf die tribüne (wie sich das auch gehört) und bejuble auch noch den/die letzte/n finisher.
wahrscheinlich bin ich dann schlauer.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

69
DaCube hat geschrieben: Warum machst Du ständig die Leute an?
also bitte :winken: von ständig kann doch keine Rede sein :confused:

70
powermanpapa hat geschrieben:also bitte :winken: von ständig kann doch keine Rede sein :confused:

muss ma lockerer werden

für mich ist ein 5h-Marathon auch nicht bewunderndswert, trotzdem zolle ich den Leuten meinen Respekt

jetzt ist alles wieder gut :zwinker2:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

71
Die direkte Art von powermanpapa ist wohl für viele ungewohnt und gewöhnungsbedürftig????

72
Oli.F. hat geschrieben:ich hab mir meine meinung bzgl. was setzt/ ist ein würdiges ld-finish vorraus...ect. noch nicht gebildet. ich setzte mich in roth auf jeden fall bis zielschluß auf die tribüne (wie sich das auch gehört) und bejuble auch noch den/die letzte/n finisher.
wahrscheinlich bin ich dann schlauer.
Zuckucken kann gefährlich sein. Ich habe einmal bei einem HM zugekuckt. Ich habe dann gesehen wie die Läufer meiner Leistungsklasse dahergeschlurft sind. Danach hatte ich wochenlang einen Schock. So ab 1:30 rum sah's nach Laufen aus.

peace Helmut

73
TurboSchroegi hat geschrieben:Zuckucken kann gefährlich sein. Ich habe einmal bei einem HM zugekuckt. Ich habe dann gesehen wie die Läufer meiner Leistungsklasse dahergeschlurft sind. Danach hatte ich wochenlang einen Schock. So ab 1:30 rum sah's nach Laufen aus.

peace Helmut
vor nen paar Tagen lief ich mit nem Freund 4:15er Tempo, meine Frau kam uns entgegengejoggt
daheim meinte sie

"ich denk ihr wolltet schnell laufen" :motz:

74
powermanpapa hat geschrieben:vor nen paar Tagen lief ich mit nem Freund 4:15er Tempo, meine Frau kam uns entgegengejoggt
daheim meinte sie

"ich denk ihr wolltet schnell laufen" :motz:
Zumindest konnte sie schon erkennen, dass ihr gelaufen seid :zwinker2: :nick:
Aber schluß jetzt damit. Tiefenpsychologisch halte ich es für gefährlich mit noch intensiver daran zu erinnern :peinlich:

75
DaCube hat geschrieben:Bin ein Nicht-Triathelet, eher ein Duathlet. Mit den Schwimmen haperts.

..
Wie sieht Ihr das?
wegen dem Schwimmen braucht man sich keinen Kopp zu machen

---damals 2002

noch ein paar andere aus dem Verein waren mit am Start

drei von ihnen weder vorher noch nachher je was mit Schwimmen am Hut gehabt

der eine probierte es 2x im See, stellte fest das das nicht sein Ding ist und ließ es bleiben---das Schwimmtraining-----er war in 1:45 aus dem Wasser

der 2. ---Schwimmen? grusel! er bemühte sich zumindest ab und zu mal ins Wasser zu gehen-----brauchte 1:35

der 3. ausschließlich Radfahrer, war ein halbes Jahr einfach nur regelmässig Mittwochs früh um 6:00 im Schwimmbad beim Frühschwimmen und paddelte seine 3,8km runter

er war in 1:14 auf dem Rad

somit resümierte ich

die Schwimmerei, soferns nicht wirklich um die Minute geht, ist für die LD nix worüber man sich gedanken machen müsste

bei den Kurzen früher, da hats mich jedoch genervt
---schneller gefahren--schneller gelaufen als die Mitbewerber, aber die 4min Differenz die ich im Wasser verloren hatte, konnte ich nicht aufholen
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“