ich habe mir vor einigen Jahren beim Volleyball einen Meniskus angeknackst. Dieser wurde nicht gleich operiert da ich nur wenig bis gar keine Beschwerden hatte. Seit 2 Monaten hatte ich sehr starke Beschwerden sogar im Alltagsleben. An Laufen war nicht zu denken.
Vor einer Woche habe ich mich darum einer Meniskus-OP unterzogen. Dabei wurde ein grösserer Riss am hinteren Innenmeniskus festgestellt und ca. 35% des Meniskus entfernt. Laut Chirurg konnte der Randbereich erhalten bleiben. Der Knorpel habe vom mehrjährigen Meniskusdefekt leichte 'Gebrauchsspuren', welche aber nicht in die Substanz gehen. Alles in allem sei mein Knie etwa 5 Jahre älter als ich (44).
Und jetzt kommts

Ich habe ihn mehreren Threads gelesen, dass einige von Euch auch eine solche OP/Schädigung haben und ohne Selbstbeschränkung alles machen, was 'im Moment' keine Probleme verursacht. Einige scheinen sogar wieder mehrfach Marathons zu laufen.
Hat Euch der Doc ausdrücklich gesagt, dass das ohne grosse spätere Probleme möglich ist? Oder hat er Euch ähnliches gesagt wie meiner und ihr denkt (mit einer gewissen Berechtigung):
"Warum soll ich meine Knie 'sparen' für ein Alter, von dem ich heute nicht weiss, ob ich es jemals erreiche!?"
Was haben Eure Aerzte zur Langfristprognose Laufen/Meniskusdefekt gesagt? Oder war das gar kein Thema?
Vielen Dank für alle Meinungen oder Anregungen, die mir über den momentanen Frust hinweghelfen.
stixi