Banner

Hamburg City Man 2008

51
http://www.abendblatt.de/daten/2008/06/04/889431.htm

(für den der es noch nicht kennt.)

die drei euro für den sprint könntet ihr ja jetzt auch noch drauf legen, oder?
ihr geizhälse :hihi:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

52
Lasst den Neo für die nächsten Trainingseinheiten ruhig im Schrank hängen. Kälteschutz wird wohl nicht nötig sein :teufel: ! Aktuelle Messung an der Lombardsbrücke: 22° und Kälteeinbruch nicht in Sicht.
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

53
Falk99 hat geschrieben:Lasst den Neo für die nächsten Trainingseinheiten ruhig im Schrank hängen...
Ja ja, ich durfte auch schon von den wärmeren Temperaturen profitieren... :klatsch: 21 Grad hatte die Spree - und ich durfte 1000 m - glücklicherweise stromabwärts. Aber immerhin. Das wird ein Super-Sommer! Schade, hätt ich auch auf`s 2009er Modell warten können... :hihi:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

54
beim Joggingversuch heute morgen lang gemacht. Der leichte Aufgalopp fr den Stadtparktria am kommenden Sonntag ging also grndlich daneben: Leichte Schrfwunden am linken Außenknie, Druckstellen an Handballen und linker Hfte, alles halb so schlimm.

Aber der Schreck saß: ich konnte gar nicht reagieren, so schnell lag ich unten. Mein dritter Sturz im vierten Jahr.
Bild

55
Nachtrag: gestern im Stadtpark lief es gut, ich bin mit 1:25:47 h ins Ziel gejagt, das sind gut 7 Minuten schneller als im vergangenen Jahr. Ich habe 80 Athleten hinter mich gelassen (und 280 konnten an mir vorbei ziehen).

Zur Traumzeit 1:20 h hat es noch nicht gereicht, da muss im Schwimmen und Wechselzone ein bisschen, Rad fahren eine Menge passieren. Handgestoppt sind Schwimmen 12:44 min. / Wechsel 1 5:28 min / Rad 41:32 min / Wechsel 2 1:40 min / Laufen 24:30 min

Das Wetter war sehr abwechslungsreich, von Sonnenschein bis Wolkenbruch wurde alles geboten. Ich hatte einen prima Pacemaker, dem ich aber leider nicht zu folgen vermochte. An der Strecke und dann im Ziel erwarteten mich meine Groupies einschl. eines Überraschungsgastes und obendrein gab es ein Finishershirt in Laufwerkfarbe: Oranje boven!

Beim Schwimmen kam ich gleich ins Hintertreffen, da ich das Feld von hinten aufrollen wollte. Ging aber nicht, da sich vor mir eine undurchdringliche Wand von strampelnden Händen und Füssen aufbaute. Konnte mir dann einen Platz im vorderen hinteren ;) Drittel erkämpfen und halten.

Beim Radfahren waren die zweiten 10 km einen Tick schneller als die ersten, eigentlich ein gutes Zeichen. CAD lag bei 91, auch gut. Letztendlich fehlt es wohl schlicht an Kraft sprich mangelndem Training.

Laufen war seltsam: zum erstenmal überhaupt Seitenstechen (leicht) und ein eiserner Ring legte sich um meine Brust. Ich musste immer an den Froschkönig denken und "Heinrich, der Wagen bricht" (usw.). Aber es war wohl nur der Polargurt, der da etwas kniff.

Tolle Veranstaltung zu einem annehmbaren Preis - prima Atmosphäre - dito Ergebnis, mehr ging nicht ;)
Bild

56
Auch von mir ein kurzer Bericht vom Stadtpark-Tria 2008: (500/20/5)
Meine Ziele waren mich in allen Einzelzeiten im Vergleich zum letzten Jahr zu verbessern und eine Schwimmzeit von unter 10:00h, da ich gearde mit Schwimmen immer sehr viel Probleme hatte.
Vorbereitung:
Beim Sachen packen zu Hause (ich habe nur ca. 10 Min. zum Stadtpark) regnet es draußen - nicht schön, aber auf meinem Weg zum Wettkampf ist es trocken und als ich mich in der Wechselzone frei mache um den Neo überzuziehen scheint sogar die Sonne.
Schwimmen:
Ich bin als erster von meiner Stadtgruppe (ca. 100 Leute) im Wasser um mich möglichst viel einzuschwimmen, was ich auch mache. Allerdings ist mein geplanten Startplatz ganz links außen (nach ca. 70m geht es 90 Grad rechts rum) nicht mehr frei und ich muss mich ca. 10 Plätze weiter rechts einordnen. Beim Startschuss warte ich noch 3 bis 4 Sek. um dann hinter den anderen links außen loszukraulen. Letztes Jahr bin ich aus der Mitte gestartet und nach ca. 25m ist einer von hinten über mich rüber - Panik, Wasser geschluckt, den Rhythmus nicht wieder gefunden. Das wollte ich vermeiden!
Gelingt auch sehr gut, ich muss schon ein paar Meter mehr schwimmen, da ich außenrum unterwegs bin, aber ich kann zumindest am Anfang ohne "Feindberührung" schwimmen.
Insgesamt müssen auf den 500m 6 Bojen mit teilweise mehr als 90 Grad umschwommen werden und an jeder Boje wird es eng. Es kostet schon einen Menge Kraft sich immer wieder zu orientieren und sich Lücken zu suchen wo man an den anderen vorbei kann.
Aber ich schaffe es die gesamte Strecke im Kraulstil (wenn man das bei mir so nennen kann) hinter mich zu bringen und verfehle mein 10:00 Ziel auch nur um ca. 10 Sek.
ca. Platz 90 von 360 Finischern
Rad:
Kurz nach dem Start hat es angefangen zu regnen und so beschlägt meine Radbrille sofort nach dem aufsetzen. Ich muss sie sogar kurz wieder abnehmen, um mich fertig zu machen. Beim schieben auf dem Weg zur Radstrecke kann ich eigentlich nichts sehen. Beim abbiegen auf die Radstrecke stehen da doch glatt zwei Jungs voll im Weg um ihre Klickpedalen einzurasten und ich habe Mühe dran vorbei zu kommen.
Ich laufe immer in Radschuhen los um dann während der Fahrt nach ein paar Metern einzurasten.
Es hört jetzt wieder auf zu regnen, allerdings ist die Strecke schon recht nass, so dass man an einigen Stellen aufpassen muss. Auch ist es recht voll auf der Strecke. Es sind 5 Runden a 4km zu fahren und auf der Strecke befinden sich noch eine Menge Mädels aus der Startgruppe vor uns. Man muss teilweise in dritter oder vierter Reihe fahren, um nicht in Windschatten Bereiche zu kommen, was wir ja alle nicht wollen.
Drei/Vier Runden liefere ich mir ein privat Duell mit einem Kontrahenden: Mal kann ich ihn abhängen, mal überholt er mich wieder. In der letzten Runde kann ich ihn abhängen und nach zufriedenen ca. 36 Min. komme ich zum zweitenmal in die Wechselzone.
ca. Platz 110 von 360 Finischern
Lauf:
Die Sonne scheint jetzt und ich liege gut in der Zeit: Wenn ich meine Laufzeit vom letzten Jahr um 1 Min unterbiete schaffe ich meine Traumzeit von 1:15. Ich gebe Gas!
Zwischen km 3 und 4 rauschen noch 4 bis 5 Leute an mir vorbei. Insgesamt verliere ich auf der Laufstrecke noch 5 Plätze (7x werde ich überholt, 2x kann ich aufholen).
Nach ca. 22 Min. bin ich sehr zufrieden im Ziel.
ca. Platz 95 von 360 Finischern
Fazit:
Mit meiner Zeit von 1:14:xx habe ich mich im Vergleich zum Vorjahr um fast 5:30 verbessert - das macht Spaß!
Das Radfahren bleibt, im Verhältnis zu den anderen, meine schwächste Disziplin, daran ist noch zu arbeiten.
Insgesamt eine gelungene Verantstaltung auch bei diesmal nicht optimalen Wetterverhältnissen und für mich ein prima Saisoneinstieg und Vorbereitungswettkampf für die OD CityMan in drei Wochen.
Gruß
Jens.

57
Klingt doch richtig gut - Glückwunsch Euch beiden :daumen: Das Hamburg-Wetter hat sich vom Sachsen-Wetter wohl nicht sonderlich unterschieden!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

58
SUPER - Ihr zwei! :daumen: :daumen:

Herzliche Glückwünsche zum Ergebnis beim Stadtpark-Tri :ausruf:
Wahrlich nicht von schlechten Eltern, gerade mit den Resten vom Sturz, otterich!

Macht nur so weiter! :nick: :hallo:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

60
@ ottoerich und jrehlein: Glückwunsch! Schöne Ergebnisse und reichlich Verbesserungen zum Vorjahr. Da sollen sich die Mitkämpfer schon mal warm anziehen.

Ich selbst bin ja gestern beim 1. Hachede-Triathlon bei Geesthacht auf der Sprintdistanz (500/24,5/5) an den Start gegangen; mein erster Test in diesem Jahr.

Um 9 Uhr sollte der Start sein und so stand ich um 6 Uhr auf, um rechtzeitig vor Start mein Marathon-erprobtes Frühstücksritual mit Honig-Weißbrot, Banane, Wasser, einer Prise Salz und Kaffee zu zelebrieren.

Kurz vor der Abfahrt wollte ich nochmals den Luftdruck prüfen und beim Abschrauben der Ventilkappe kam mir selbiges mit einem satten Zischen entgegen. Also war erstmal Schlauchwechsel angesagt. Hoffentlich zum letzten Mal an diesem Tag.

Fast pünktlich um 9 Uhr war der Start der ca. 160 Teilnehmer im 18,5° warmen und strömungsfreien Seitenarm der Elbe. Gänsehautfeeling. Das Schwimmen war, obwohl ich mich bewußt am Start zurückgehalten hatte, sehr wuselig und auf den ersten 150 m hatte ich ständig Kontakt mit anderen und auch reichlich Brustschwimmern (ich weiß: selbst schuld, bei meinem Tempo). Normalerweise bin ich da nicht so zimperlich, aber gestern hat es mich doch sehr gestört und ich habe meinen Rhythmus überhaupt nicht gefunden. Um wieder ruhiger schwimmen zu können, habe ich mich entschieden, rechts außen vorbeizuziehen. Ich kam auch, subjektiv gesehen, ganz gut voran und als 58. Mann aus dem Wasser. Meine Schwimmzeit zeigte mir allerdings, dass mein "Umweg" annähernd 100m lang gewesen sein mußte :haeh: .

Nach weiteren knapp 3 min. war ich auf dem Rad und damit auf der - wie ich später von den OD-Teilnehmern hörte - recht selektiven Runde. Selektiv wegen einem ganz und gar Region-untypischen fiesen Anstieg und reichlich Gegenwind (ich hatte zwischenzeitlich sogar den Verdacht, mein Tacho sei defekt). Doch das Radtraining der letzen Wochen zahlte sich aus. Mit einem gut 32er Schnitt und 39. Männer-Radzeit war ich mehr als zufrieden :D .

Das anschließende Laufen ist nicht weiter erwähnenswert :peinlich: . Außer, dass ich insgesamt zufrieden sein darf, nach meiner Verletzung vergangenen Herbst diesen tollen Sport überhaupt wieder ausüben zu können.

Insgesamt war es eine gelungene, ordentlich organisierte Veranstaltung, wenngleich die Urkundenausdrucke viel zu lange auf sich warten ließen. Ich selbst habe, gewichts- und leistungsmäßig noch viel Potenzial und werde mir den Termin nächstes Jahr sicher vormerken.
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

61
willkomen zurück im Zirkus :daumen:

Luft-aus-Reifen am frühen Morgen war natürlich ein gutes Omen. Du hast deine Puste jedenfalls behalten. Sauber!

Ich habe zwar keine 100 m extra beim Schwimmen hingelegt, konnte aber meinen Plan bis zur ersten Boje durchzukraulen nicht einlösen. Zur Verdeutlichung ein Bildchen vom Start, meine Wenigkeit ein wenig hervor gehoben. Da lief es noch rund, aber ich schwamm in eine wabernde dunkle helle blitzende Masse und hatte doch zu viel Respekt.

Aber eines Tages da durchzukommen, dafür lohnt sich manches.
Bild

62
Falk99 hat geschrieben:Lasst den Neo für die nächsten Trainingseinheiten ruhig im Schrank hängen. Kälteschutz wird wohl nicht nötig sein :teufel: ! Aktuelle Messung an der Lombardsbrücke: 22° und Kälteeinbruch nicht in Sicht.
Aktuelle Messung am 16. Juni: 17,5° und Wärmeeinbruch nicht in Sicht.
Neo wieder raus :)
Gruß
Jens.

Frage eines Bade-Rookies

63
Ich sehe gerade, dass hier über Triathlons in HH gesprochen wird :winken: - guten Tag. Habe gerade den Stadpark in Torpedo-Zeit von 1:24 gefinisht; das war die Entjungferung ;) Oortkatener See und Cityman (je OD) stehen vor der Tür. Und der Schreiber dieser Zeilen hat zu Deutsch anständig Schiss vorm ersten mal. :peinlich:

Schlage mich nämlich mit einer saublöden Frage herum, in der Hoffnung, dass hier vielleicht jemand einen Tipp hätte: bin eine Schwimmniete und halte Kraulen nicht auf die Distanz durch; vollkommen chancenlos - muss also immer mal auf Brust "umschalten", um durchzuschnaufen. :nene:

Nun wird es täglich kälter, die Alster hat bereits unter 18°. Riecht nach Neo. Habe auch einen, aber genau der ist das Problem: die Beine treiben oben wie ein Korken. Damit wird Brustschwimmen nahezu unmöglich. Gestern nochmal getestet und mich zum Deppen gemacht.

Andererseits möchte ich nicht frieren. Helfen vielleicht diese dünneren Schwimmanzüge (Orca, 2XU & Co.) oder gibt es ggf. irgendwas das ich nicht kenne? :idee:

Über jeden Hinweis, und schiene er auch noch so abwegig, würde ich mich echt sehr freuen. Dankeschön vom Rookie :daumen:

64
Hallo helgman,
erstmal Hallo beim Triathlon und viel Spaß und reichlich gute Infos hier im Forum :hallo: .

Zu deiner Frage bezüglich Brustschwimmen und Neo kann ich aus eigener Erfahrung nicht sonderlich viel beitragen. Habe es letztes Jahr im See mal versucht (in den Kraulpausen) und festgestellt, dass es nicht klappt. Viel zu steif. Evtl. war auch mein Neo mit bis zu 5 mm Dicke nicht geeignet. Habe schon einige andere gesehen, die mit Neo Brustgeschwommen sind; aber das ist wohl immer suboptimal. Wenn dir der Sport Freude macht, wirst du auch mit Anleitung eines Trainers/im Verein die Distanz kraulen können.

Die anderen Schwimmanzüge habe ich selbst nicht. Ob sie den Zweck des Kälteschutzes erfüllen, stelle ich auch in Frage. Da kennen sich aber andere sicher besser aus.

Viele Grüße bis zum HCM
Falk
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

65
Auch von mir ein "Willkommen" an helgman,

zu Deiner Frage: ich hatte mir im letzten Jahr bei ebay für 50 Euro einen Aquaman-Neo ersteigert, dieser war es, der mich zum Thread Kraftakt Neoprenanzugverleitete, steif, unförmig, ich hab ihn weder gut an- noch ausbekommen, und Brustschwimmen war auch nicht möglich.

Nachdem ich mich mal mit Schnitte hier aus dem Forum zum Schwimmtraining verabredet hatte, hat sie mir ans Herz gelegt, mir doch einen neuen zu kaufen. Das habe ich getan und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Auch Brustschwimmen geht mit dem neuen Anzug. Desweiteren habe ich, da ich auch eine schlechte Schwimmerin bin, mir einen Pointzero zugelegt (als Komplettpaket hab ich Beides dann einen Tic günstiger bekommen). Mit dem Pointzero läßt sich natürlich gut Brustschwimmen, und einen Kälteschutz bietet er auch, durch seine dünne Neoprenschicht. Ist halt alles eine Frage des Geldes, und, was man noch so vor hat, mit dem Material.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

66
helgman hat geschrieben: Schlage mich nämlich mit einer saublöden Frage herum, in der Hoffnung, dass hier vielleicht jemand einen Tipp hätte: bin eine Schwimmniete und halte Kraulen nicht auf die Distanz durch; vollkommen chancenlos - muss also immer mal auf Brust "umschalten", um durchzuschnaufen. :nene:

Nun wird es täglich kälter, die Alster hat bereits unter 18°. Riecht nach Neo. Habe auch einen, aber genau der ist das Problem: die Beine treiben oben wie ein Korken. Damit wird Brustschwimmen nahezu unmöglich. Gestern nochmal getestet und mich zum Deppen gemacht.
1. Mit Neo geht das Schwimmen viel leichter, vielleicht hältst du die Strecke dann ja doch im Kraulstil durch.
2. Schalte doch einfach für kurze Stücke auf Rücken um, statt auf Brust! Rücken geht nämlich prima mit Neo.
3. Auf den Neo würde ich keinesfalls verzichten, solange er erlaubt ist, der macht dich viel schneller - gerade wenn du ein schlechter Schwimmer bist.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

Habe die Lösung des Problems :)

67
Danke erst einmal Euch Dreien für die wirklich guten Tipps. :daumen:

Über "Pointzero" kam ich dann auf des Rätsels Lösung :idee: : Tria-Einteiler drunter (ok, nicht so originell, machen vermutlich fast alle) und ein "Neo-Shirt" darüber.

Klingt komisch, denke ich mir, macht aber Sinn: diese Shirts gibt es für Surfer, meines ist von Rip Curl. Sie bedecken mit dem Neoprenmaterial tatsächlich nur den Körper, lassen beste Schulterfreiheit, denn dort ist enganliegendes Nylon (Material dort wie die die Einteiler) -- ist ja auch logisch, da die Surfer ne Ecke paddeln müssen, um rauszuschwimmen. Habe das Teil von einem Freund bekommen, der gleiche Statur hat.

Tippe, dass ich so ziemlich der einzige bin, der so seltsam gekleidet antreten wird, aber es funktioniert super: habe heute gleich 2x1.000m Speedtest gemacht und kam in dem abwechselnden Schwimmstil mit Neo-Shirt ziemlich gleich schnell nach Hause wie nur in Schwimmhose. Das Teil verlangsamt mich also zumindest nicht und es wärmt recht gut.

Uff, das nimmt mir echt den Schiss vor der 1. OD nächste Woche. :nick: Falls mal jemand dasselbe Problem haben sollte, melde Dich, bin da jetzt Fachmann ;)

Schönes Wochenende, Helgman

68
Falk99 hat geschrieben:Meine Schwimmzeit zeigte mir allerdings, dass mein "Umweg" annähernd 100m lang gewesen sein mußte :haeh: .
Heute kam die Info vom Veranstalter, dass die Schwimmstrecke ca. 600 statt 500m war :D . Das heißt ja quasi, das ich eine 9:5x auf 500 m hatte. Statt leichter Entäuschung nun :hurra: .
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

69
Ich bin ab Freitag Nachmittag in Hamburg - Leute, wie schauts aus, mit nem Foritreffen... :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

70
wie wäre es mit Night-Swimming im KaiFu (Stadteil Eimsbüttel)? Freitagnacht ist bis 22 Uhr Einlass und planschen bis Mitternacht erlaubt. Es sind kleine Bahnen (20 Meter innen, flach und 25 außen), aber bockt sich.
Bild

71
ottoerich hat geschrieben:wie wäre es mit Night-Swimming im KaiFu (Stadteil Eimsbüttel)? Freitagnacht ist bis 22 Uhr Einlass und planschen bis Mitternacht erlaubt. Es sind kleine Bahnen (20 Meter innen, flach und 25 außen), aber bockt sich.
Das hört sich gut an :nick:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

72
:haeh: Ach Du Schande - ich starte 8:10 Uhr aus Startblock D - das ist ja vor`m Aufstehn.... :confused:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

73
11:30h - fast schon wenig spät...
Gruß
Jens.

74
Wonach haben die das eigentlich eingeteilt... :confused:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

75
jrehlein hat geschrieben:11:30h - fast schon wenig spät...
Ich bin auch mit Startgruppe Y um 11:30 dran. Wollen wir uns in der Führungsarbeit abwechseln :D ?

Mit wäre früher auch lieber, aber Triathlon ist doch kein Wunschkonzert. Wo kämen wir da auch hin: am Ende macht das sogar noch Spaß?
Kathrinchen hat geschrieben:Wonach haben die das eigentlich eingeteilt... :confused:
Nach geheimen Informationen der Talentscouts, die bei den letzten Trias unteregs waren. Je talentierter, desto früher.
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

76
Falk99 hat geschrieben:... Je talentierter, desto früher.
ottoerich der hoffnungslose Fall: Startgruppe Z 11:50 Uhr.

Aber: die Letzten werden die Ersten sein :D
Bild

77
Kathrinchen hat geschrieben: :haeh: Ach Du Schande - ich starte 8:10 Uhr aus Startblock D - das ist ja vor`m Aufstehn.... :confused:

iiiii wie früh...ich wollte doch Bilders machen...
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

78
ottoerich hat geschrieben:ottoerich der hoffnungslose Fall: Startgruppe Z 11:50 Uhr.

Aber: die Letzten werden die Ersten sein :D


das schaffe ich auf jeden Fall.

:daumen:

Samstag oder Sonntag? Volle Distanz und Sonntag alle?
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

Zeiten

79
Hier mal die Zeiten wann sonst noch so gestartet wird:

Samstag,
5. Juli 2008
09.00 - 19.00 UhrMesse Jungfernstieg07.50 - 12.20 UhrStarts Jedermann Sprintdistanz Alsteranleger (28 Startgruppen, 10 min Startabfolge)ab 13.00 UhrCheck-In Wechselzone ITU World Cup Männerca. 14.35 UhrLetzte Zielzeit Jedermann15.07 Uhr Start: ITU World Cup Männer ab ca. 16.55 Uhrerwarteter Zieleinlaufanschließend Siegerehrung ITU World Cup Männer17.00 - 19.00 UhrTestschwimmen Elite & Jedermann Binnenalster / Lombardsbrücke18.00 - 20.00 UhrPasta-Party (Wettkampfbesprechung für Teilnehmer Olympische Distanz 18.30 u.19.30 Uhr), Axel-Springer-Passage
Sonntag,
06. Juli 2008
07.20 / 07.25 / 07.30 UhrStarts DTU Deutschland Cup (Jugend A / Junioren)07.40 - 11.40 UhrStarts Jedermann Olympische Distanz Alsteranleger (25 Startgruppen, 10 min Startabfolge)09.00 - 19.00 UhrMesse Jungfernstiegca. 10.00 UhrStart Internationale Deutsche Handicap Meisterschaften12.30 UhrStart Familienstaffeln und Promi-Staffeln12.40 / 12.50Starts weitere Staffelnca. 14.50 UhrLetzte Zielzeit Jedermann / Staffelnab 13.30 UhrCheck-In Wechselzone ITU World Cup Frauen15.30 Uhr Start: ITU World Cup Frauen (80) bis ca. 17.45 Uhrerwarteter ZieleinlaufanschliessendSiegerehrung ITU World Cup Frauen
TV Live-Übertragung: NDRSamstag: 15.00 - 17.00 UhrITU World Cup Männer / liveSonntag: ca.´22.30 - 23.15 UhrSport Extra Reportage World Cup + Jedermann
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

80
ottoerich hat geschrieben:ottoerich der hoffnungslose Fall: Startgruppe Z 11:50 Uhr.
Na super, du startest immerhin 23:40 Std. vor mir. Im Übrigen geht es beim Sprint bis Startgruppe Ü.
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

81
Falk99 hat geschrieben:Nach geheimen Informationen der Talentscouts, die bei den letzten Trias unteregs waren. Je talentierter, desto früher.
Ja, das mag sein. Und so ganz früh starten die, die des Schwimmens nicht mächtig sind, in der Hoffnung, dann wenigstens mit dem letzten Startblock aus dem Wasser zu kommen.... :klatsch:
Martinwalkt hat geschrieben:iiiii wie früh...ich wollte doch Bilders machen...
Was heißt hier "WOLLTE".... häh, stell Dich mal nicht so an.... :motz:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

82
War lange nicht mehr im Forum unterwegs. Ich gebe mein Triathlon-Debüt beim HCM

OD
  1. Falk99
  2. Kathrinchen
  3. JRehlein
  4. Air Eule
  5. Nordmann
  6. LidlRacer
  7. .....
Sprint
  1. ottoerich
  2. Moonraker
  3. BornToRun (Block M, 9:40)
  4. .....
Staffel
  1. Anouchka, ottoerich, Katryntje
  2. .....
Groupies, Fans etc.
  1. ottoerichs famili
  2. ...
BornToRun
__________________________________________________


Hamburg City Man (Sprint), 5.7.08 (Triathlondebüt), 1:37

83
Mir fällt gerade auf, dass ich am Tag des HCM ja auf dem Weg zur Ostsee bei Euch vorbei fahre. Vielleicht kann ich meine Frau ja zu einer Pause überreden.
Gruß

Holger

84
Startzeit Sonntag 11:20, Startblock X,
Also ordentlich anstregen Falk und Jrehlein. Immerhin hab ich 10min Vorsprung :zwinker2:

Olli

85
air eule hat geschrieben:Immerhin hab ich 10min Vorsprung
Ich hol Dich :teufel:

Gestern 40 Rad + 9 zügiger Lauf...
Fühle mich fit!
Gruß
Jens.

86
jrehlein hat geschrieben:Ich hol Dich :teufel:
Aber mich nicht... :baeh:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

87
nun mal ein bisschen Funkdiziplin, bitte, wir sind hier doch nicht im Kindergarten :zwinker4:

Aufräum:

OD alle Sonntag
  1. Falk99 Startblock Y 11:30 Uhr
  2. Kathrinchen Startblock D 08:10 Uhr
  3. JRehlein 11:30 Uhr
  4. Air Eule Startblock X 11:20 Uhr
  5. Nordmann
  6. LidlRacer
  7. helgman
  8. .....
Sprint alle Samstag
  1. ottoerich Startblock Z um 11:50 Uhr
  2. Moonraker
  3. BornToRun Startblock M, 9:40
  4. .....
Staffel
  1. Anouchka, ottoerich, Katryntje So 12:30 Uhr
  2. .....
Groupies, Fans etc.
  1. ottoerichs famili
  2. Martinwalkt mit Kamera
  3. ....
jetzt fehlen nur noch die Ankunftszeiten :D

Möglicherweise Einschwimmen Freitagnacht gegen 20 Uhr im KaiFu - oder Schwimmoper? Bislang nur zwei Interessenten. ich bitte um Wortmeldungen
Bild

88
ottoerich hat geschrieben:wie wäre es mit Night-Swimming im KaiFu (Stadteil Eimsbüttel)? Freitagnacht ist bis 22 Uhr Einlass und planschen bis Mitternacht erlaubt. Es sind kleine Bahnen (20 Meter innen, flach und 25 außen), aber bockt sich.
Bin Freitag/Samstag leider noch auf Firmen-Seminar, kann daher nicht zum "einschwimmen"
Warum wollt Ihr auf die kleine Bahn im Kaifu, wenn doch da das schöne 50m Sportbecken ist? Oder ist das abends schon zu?
Gruß
Jens.

89
darf netterweise am 2.7. um 18h mit den Kaifu-Leuten ein wenig testschwimmen in der Alster. Das wird bestimmt nett :) Jemand von Euch hier zufällig auch dabei?

Euch allen viel Erfolg + Spaß beim HCM!

LG, helgman

PS, morgen wird's ernst -- erste OD am Oortkatener See. Bin unerklärlicherweise heute nicht sonderlich die Ruhe selbst...

90
Hi,
bin morgen auch am Oortkarten See, allerdings nur für einen kurzen Sprint. Dir viel Spass bei deiner ersten OD. Vielleicht treffen wir uns vor Ort. Ich trag n' schwarze Pirate Schwimmhose, daran kann sich eventl. erkennen.

Olli

91
Wie steht es denn mit Treffpunkten am Samstag oder Sonntag Nachmittag zum Profis gucken? Das wäre doch nett gemeinsam.


@ Katrhin
soll ich wieder ne ausführliche Stadtwanderung am Samstag mit dir machen damit du am Sonntag voll eingelaufen bist :teufel: :wink:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

92
@kathrinchen: Intersse an einem "Zeit-Tausch"? Ich darf/muss am Sonntag um 10:20h starten. Würde gerne deutlich früher starten wollen, da ich noch mit Freunden an der Staffel teilnehmen möchte. Interesse, dann bitte PN an mich.

93
Highko hat geschrieben:@kathrinchen: Intersse an einem "Zeit-Tausch"
Hi Highko, danke für das nette Angebot, aber ich starte mit einem Kumpel in der gleichen Welle, wir hatten bei der Anmeldung das gleiche "Stichwort" angegeben.

Vom frühen Aufstehen mal abgesehen, finde ich das gar nicht so schlimm, sondern kann ja dann noch den Anderen zujubeln... Hach, was freu ich mich schon.... :bounce:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

94
air eule hat geschrieben:Hi,
bin morgen auch am Oortkarten See, allerdings nur für einen kurzen Sprint. Dir viel Spass bei deiner ersten OD. Vielleicht treffen wir uns vor Ort. Ich trag n' schwarze Pirate Schwimmhose, daran kann sich eventl. erkennen.

Olli
hi olli,

vielleicht sehen wir uns da. ich bin da quasi eine 2/3 staffel. heisst, ich schwimme (generalprobe für hh) und laufe.

aber das liegt zeitlich schon ziemlich auseinander. vielleicht klappt es ja trotzdem.

harald
this time, the bell

95
Interessante Variante 2/3 Staffel...
Ich glaub die Staffeln starten etwas nach uns. Egal, eigentlich ist es dort recht übersichtlich.
bis morgen
Oliver

96
Nordmann hat geschrieben:... heisst, ich schwimme ... und laufe.
aber schön der Reihe nach, sonst uberholst du dich noch selbst :wink: Traue ich dir glatt zu
Bild

97
@ alle OD-Teilnehmer:

wie sieht es denn am Samstag mit Testschwimmen i.d. Binnenalster, Pastaparty/Wettkampfbesprechung aus? Vllt. könnten wir uns treffen und gegenseitig be(un)ruhigen?

Falk (der sich zu 108 Rad-km heute Morgen überreden ließ)
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

98
Falk99 hat geschrieben:@ alle OD-Teilnehmer:

wie sieht es denn am Samstag mit Testschwimmen i.d. Binnenalster, Pastaparty/Wettkampfbesprechung aus? Vllt. könnten wir uns treffen und gegenseitig be(un)ruhigen?
Grundsätzlich JA :nick: Testschwimmen mit Neo??? Oder kann man einen leihen...? Oder wie? Ich weiß nämlich nicht, wie ich das Ding dann bis zum nächsten Morgen in der Jugendherberge trocknen kann... :confused:

Ottoerich hatte außerdem ein Treffen im Schwimmbad am Freitag Abend vorgeschlagen. Ich wäre bei Beidem gern dabei! :)
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

Schläft hier alles?

99
Ich hoffe, am Wochenende ist mehr los, als hier in diesem Schrätt!

Ottoerich und ich sind am Freitag gegen 20:30 Uhrn im KaiFu, und das wäre schön, wenn wir noch ein wenig Begleitung hätten....

Wann wollen wir uns am Samstag treffen - liebe OD-ler? Ich bin die ganze Zeit vor Ort, die Wettkämpfe anschauen.

Andererseits hab ich mir ja schon überlegt, mich auf Sprint umzumelden, denn Samstag soll noch die Sonne scheinen. Nach 2 Triathlons mit Regen auf der Radstrecke in diesem Jahr hab ich echt mal Bock auf Sonne!!!! :motz:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

100
Heute letzte Koppel-Einheit vor der Kurzdistanz beim HH-CityMan am Sonntag.
Die letzten Wochen habe ich am Mittwoch abend immer 40km Rad (mittel mit intensiven Abschnitten) + 9km Tempolauf gemacht.
Soll ich das heute noch durchziehen oder lieber in Länge und Intensität runterschrauben?
Der WK am WE hat für mich schon hohe Priorität.

Danach werde ich am Do früh noch mal schwimmen gehen und am Freitag früh noch einen kurzen Lauf machen, danach bin ich eh bis Samstag abend auf Seminar zum tapern.
Gruß
Jens.

Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“