Hallo...
ich war heute bei einem Laufshop und habe mir diverse Modelle angeschaut.
Ich suche einen Schuh für den Wettkampf (vorraussichtlich 5km-20km).
der Asics Trainer wurde mir empfohlen und passte ausgezeichnet, ein kurzer Laufbandtest bestätigte den Ersteindruck.
Bevor ich mir den Schuh kaufe wollte ich mich erstmal im Netz dafrüber schlau machen und habe festgestellt, dass er eher für Läufer die nach innen kippen geeignet sein soll. Ein anderer Testbericht behauptete das Gegenteil.
Da mein rechtes Knie nach innen steht rolle ich mit dem rechten Fuß leider nicht sauber ab, sondern kippe nach aussen (d.h. ich habe wohl Unterpronation, der Trainer wird aber eher für Überpronation angegeben). Da ich eher ein Fersenläufer bin, ist es ok, dass sie Spitze keine Dämpfung aufweist.
Der Verkäufer (Runnerspoint) meinte der Schuh wäre gut und ich bäuchte mir keine Sorgen machen - aber nach dem gelesenen bin ich mir unsicher, ob ich nicht besser nach etwas anderem ausschau halten sollte...
wäre für jeden Tipp dankbar!
MfG Saithis
3
Hallo, wie mein Vorredner schon äußerte gab es in dem angegebenen Link schon einige Äußerungen zum DS Trainer XIII. Als Normalfussläufer habe ich schon zahlreiche Schuhe mit Überpronationstütze getragen, so auch einige Modelle der DS Trainer Reihe, auch den 12er, beim 13er empfand ich aber schon im Stand die Stütze (DUOMAX) als stören, so dass ich erst gar keine Laufschritte in jenem gemacht habe. Aktuelle, empfehlenswerte Lightweightrainer sind u.a. der Nike Air Zoom Skylon, der Saucony Sinister oder der New Balance 826. Der Brooks Burn 3 ist der vielleicht einzige Supinationsschuh in diesem Segment. Asics hat augenblicklich keinen neutralen "Leichten" im Programm, der neue Bandito ist ebenfalls gestützt, vielleicht böte sich aber bei dem Japaner der Gel Landreth an, ein sehr leichter Dämpfungsschuh.
4
danke für die Antworten...
Das Problem ist eben, dass mein linker Fuss normal ist und wie gesagt der rechte wegknickt.
Daher gibt es den optimalen Schuh für mich wohl kaum (ausser ich kombiniere zwei unterschiedliche). So wirklich hilft mir die verlinkte Diskussion nicht weiter - ob eine Überpronationstütze für einen (halb-) Unterpronierer schädlich ist und man davon abraten sollte (oder ob es dann wie einm 'neutraler' Schuh wirkt - der Unterschied von Neutral zu Überpr. ist eben nicht so groß wie Überpr. zu Unterpr.). Der Typ vom Runnerspoint hat mir nicht von dem Schuh abgeraten (er meinte das sei in Ordnung), aber wenn ich später Gelenkbeschwerden bekomme hilft mir das auch nichts.
Würde den halt extrem günstig bekommen und bin versucht zuzuschlagen...
PS: der Laufbandtest war in so fern gut, dass mich diese Stütze zumindest nicht gestört hat, wie runhill es beschreibt
Das Problem ist eben, dass mein linker Fuss normal ist und wie gesagt der rechte wegknickt.
Daher gibt es den optimalen Schuh für mich wohl kaum (ausser ich kombiniere zwei unterschiedliche). So wirklich hilft mir die verlinkte Diskussion nicht weiter - ob eine Überpronationstütze für einen (halb-) Unterpronierer schädlich ist und man davon abraten sollte (oder ob es dann wie einm 'neutraler' Schuh wirkt - der Unterschied von Neutral zu Überpr. ist eben nicht so groß wie Überpr. zu Unterpr.). Der Typ vom Runnerspoint hat mir nicht von dem Schuh abgeraten (er meinte das sei in Ordnung), aber wenn ich später Gelenkbeschwerden bekomme hilft mir das auch nichts.
Würde den halt extrem günstig bekommen und bin versucht zuzuschlagen...
PS: der Laufbandtest war in so fern gut, dass mich diese Stütze zumindest nicht gestört hat, wie runhill es beschreibt
5
Also ich habe nur Erfahrungen mit dem DS Trainer 12 (mein einziges Leichtgewicht, ich bevorzuge Sofas :-)
Allerdings trage ich ihn nur fürs Intervalltraining und Wettkämpfe bis 10km. Und da hat mich die Stütze noch nie gestört. Wie es beim 13er ist, weiß ich leider nicht.
Laut http://www.laufschuhkauf.de dürfte der Noosa von Asics noch ein bißchen mehr für neutrale Füße geeignet sein als der Trainer.
Aber wenn der Schuh extrem günstig ist, kannst du ihn ja kaufen und ausprobieren. Wenn er nicht so gut passt, dann verwendest du ihn halt nur für kürzere Einheiten oder Intervalle.
Allerdings trage ich ihn nur fürs Intervalltraining und Wettkämpfe bis 10km. Und da hat mich die Stütze noch nie gestört. Wie es beim 13er ist, weiß ich leider nicht.
Laut http://www.laufschuhkauf.de dürfte der Noosa von Asics noch ein bißchen mehr für neutrale Füße geeignet sein als der Trainer.
Aber wenn der Schuh extrem günstig ist, kannst du ihn ja kaufen und ausprobieren. Wenn er nicht so gut passt, dann verwendest du ihn halt nur für kürzere Einheiten oder Intervalle.
6
ok.... auch dir vielen Dank! 
werde das Teil wohl mal antesten und notfalls hab ich einige Ausweichmöglichkeiten und einen Schuh für kürzere, schnelle Distanzen ;-)

werde das Teil wohl mal antesten und notfalls hab ich einige Ausweichmöglichkeiten und einen Schuh für kürzere, schnelle Distanzen ;-)
7
Gibt es schon nähere Erfahrungsberichte?
Eigentlich bin ich vom 12er begeistert aber die höhere Sprengung und stärkere Stütze beim 13er machen mich stutzig ob ich ihn mir zulegen soll...
Die Alternativen wie "New Balance 826", "Nike Skylon" oder "Mizuno Wave Precision" sind ja in kaum einem Laden erhältlich
Eigentlich bin ich vom 12er begeistert aber die höhere Sprengung und stärkere Stütze beim 13er machen mich stutzig ob ich ihn mir zulegen soll...
Die Alternativen wie "New Balance 826", "Nike Skylon" oder "Mizuno Wave Precision" sind ja in kaum einem Laden erhältlich

8
der 13er gefällt mir sehr gut, allerdings ist er sicher stabiler als das vorgängermodell. mein schatz behauptet ja, dass das kein light-trainer mehr ist, sondern fast schon ein stabilschuh. das stimmt schon, im vergleich zu so manchem vorgängermodell ist der 13er weit mehr mit einem stabilschuh zu vergleichen. ich laufe gerne damit, da er mir wirklich perfekt passt. aber viele meiner laufkollegen sind nicht ganz so begeistert. zu weich, zu gestützt und eine "komische" passform, so der grundtenor.probier ihn einfach aus.whitelightning hat geschrieben:Gibt es schon nähere Erfahrungsberichte?
Eigentlich bin ich vom 12er begeistert aber die höhere Sprengung und stärkere Stütze beim 13er machen mich stutzig ob ich ihn mir zulegen soll...
Die Alternativen wie "New Balance 826", "Nike Skylon" oder "Mizuno Wave Precision" sind ja in kaum einem Laden erhältlich![]()
mir passt er sogar besser wie der 12er, ich finde ihn leichter und etwas weicher.
den nike skylon hab ich auch, allerdings ist mir der zu weich! da bekomme ich nach 10 km blasen auf dem ballen!!
liebe grüsse von eva
9
ich bin über den neuen DS Trainer sehr enttäuscht. Nr. 10, 11 und 12 waren jeweils meine Lieblingsschuhe im Sortiment. Den 13er werde ich mir allein aufgrund seiner großen Sprengung nicht mehr anschaffen. Sie liegt jetzt bei 14mm (38,0:24,0), der 12er hatte eine Sprengung von 9,3mm (30,5:21,2). Von einem Lightweight-Trainer erwarte ich aber eine flache Bauweise.
Schade drum,
jetzt hat sich Asics bei mir gänzlich disqualifiziert
Schade drum,
jetzt hat sich Asics bei mir gänzlich disqualifiziert

10
Hat schon irgendjemand Infos wann der 14er erscheint bzw. in welchen Monaten die letzten Modelle auf dem Markt kamen?
Im Decathlon ist der 13 schon auf 99 Euro reduziert. Denke mal, es kann nicht mehr allzulange dauern, bis der neue kommt, oder?
Im Decathlon ist der 13 schon auf 99 Euro reduziert. Denke mal, es kann nicht mehr allzulange dauern, bis der neue kommt, oder?
When I race, my mind is full of doubts - who will finish second, who will finish third. (Noureddine Morceli)
11
Lanang hat geschrieben:Hat schon irgendjemand Infos wann der 14er erscheint bzw. in welchen Monaten die letzten Modelle auf dem Markt kamen?
Im Decathlon ist der 13 schon auf 99 Euro reduziert. Denke mal, es kann nicht mehr allzulange dauern, bis der neue kommt, oder?
Asics hat den Halbjahresfarbwechsel bei seinen Schuhen. Modellwechsel dauert noch ein bißchen.
Gruß Rono