Banner

Ernährung

Ernährung

51
Original von flinkfuss:
Hä? Ich mein doch den raffinierten haushaltszucker...
Der ist doch nicht künstlich!!!
:klugscheiss:
Der wurde lediglich mechanisch/physikalisch aus dem Zuckerrohr oder der Zuckerrübe herausgelöst!
:klugscheiss:

Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.
Marathondebut: 05.09.04 Münster

Ernährung

52
Hallo Anja,

zunächst mal: meiner Meinung nach brauchst du wirklich nicht abzunehmen. Du siehst klasse aus und die BMI-Grenze ist nur eine willkürlich festgelegte Zahl (selber wiege ich ca. 75 Kilo bei knapp 1,70. Das ist nach allen gängigen Meinungen erst recht zu viel, aber ich bin schon superhappy, dass es ca. 15 kg weniger sind als vor einem Jahr)

@ Ella
ich habe mir jetzt auch vorgenommen Muskeln aufzubauen- habe allerdings Angst davor, dass meine Schultern dadurch breiter werden ??? Oder muss man da schon sehr exzessiv trainieren?? Und wie wirkt sich das Hanteltraining auf die Brustmuskulatur und den Brustumfang aus ??

bin zwar nicht Ella, aber meiner Meinung nach kann dir das niemand vorher wirklich sagen, da spielt die individuelle Konstitution eine zu große Rolle und auch wenn Fitnessstudios gerne was anderes erzählen ist der Körper im allgemeinen nicht beliebig formbar. Laut Runners World (und meine eigenen Beobachtungen bestätigen das) neigen allerdings Leute, die leicht Fett ansetzen auch dazu, recht schnell Muskeln anzusetzen. Meine Oberschenkel sind z. B. inzwischen sichtbar muskulös, aber schlank sind sie deshalb in keinster Weise und werden es wohl auch nie werden. Ich tröste mich dann damit, dass dicke Muskeln allemal besser aussehen als dickes Fett...

Gruß Tina

Ernährung

53
Original von IgorUrban:

Primär bestimmt das Ausmaß der Belastungsintensität, nicht die Belastungsdauer die entsprechende Energiebereitstellung.
Beispiel Joggen: niedrige Belastungsintensität, das bedeutet aerobe Energiebereitstellung durch vornehmlich Fettverbrennung, egal, ob nur für 5 Minuten oder 2 Stunden. Dies vorweg für alle, die dem weitverbreiteten Irrglauben unterliegen, die Fettverbrennung würde erst nach einer halben Stunde einsetzen!
Quelle/Für den Inhalt verantwortlich: Dr. Kurt A. Moosburger, Facharzt für Innere Medizin und Sportarzt
noch fragen?! :)
Hallo Igor,
ne ausführlich Antwort ist mir offengestanden in diesem Fall zu nervig. Nur kurz:
dass die Fettspeicher als Energielieferant stundenlange körperliche Belastung ermöglichen ist so sicher richtig.
Nichtsdestotrotz ist die Nutzung von KH bei der Energiebereitsstellung für den Körper bequemer. Aus diesem Grund versorgen sich beispielsweise Profi-Radsportler während längeranhaltenden WKs ständig mit KH, eine Missachtung der Regel "Essen vor dem Hunger" führt unweigerlich zum gefürchteten Hungerast, der dem Hammermann vergleichbar ist (meines Wissen sind Profiradler und deren medizinische Begleiter durchaus auf dem aktuellen Stand der Forschung angelangt)

Des weiteren möchte ich hier nur kurz Herbert Steffny zitieren (nachzulesen unter Herbert Steffny Homepage )

Richtig ist auch, dass man, wenn man Abnehmen will, nach einigen Wochen Einsteigertraining bald länger als 30 Minuten unterwegs sein sollte. Eine halbe Stunde ist zum Kalorienverbrennen noch nicht viel. Die Fettverbrennung wird auch dann gesteigert, wenn die Kohlenhydratspeicher (Glykogendepots) entleert sind. Das kann beim Einsteiger nach einer halben Stunde passieren, wer besser trainert ist, sich richtig ernährt, dem reicht sein Kohlenhydratspeicher allerdings länger (bis zu 90 Minuten). Im Ratgeber steht übrigens noch mehr zur Fettmessung und Fettverbrennung. Über "Nüchternläufe" und deren Grenzen kannst du ebenfalls dort lesen. Herbert Steffny Homepage

Dass von Anfang an auch Fett verbrannt wird bestreite ich nicht, es geht nur um die Mengenverhältnisse. Da unser Körper sehr bequem ist (Effektivität bestimmt das handeln) greift er schwerpunktmäßig sofern möglich auf die für ihn bequemere KH-Verbrennung zurück.

Grüße

Manzoni

**********************
...ein Langer Lauf beginnt
mit dem ersten Schritt.
**********************

Ernährung

54
Original von Manzoni:
Dass von Anfang an auch Fett verbrannt wird bestreite ich nicht, es geht nur um die Mengenverhältnisse. Da unser Körper sehr bequem ist (Effektivität bestimmt das handeln) greift er schwerpunktmäßig sofern möglich auf die für ihn bequemere KH-Verbrennung zurück.

Grüße

Manzoni

**********************
...ein Langer Lauf beginnt
mit dem ersten Schritt.
**********************
Seh ich genauso! Sieht man ja auch daran, dass beim Heilfasten auch ohne körperlicher Anstrengung die KH-Reserven nach spätestens 3 Tagen aufgebraucht sind.

Gruß Ronny



You`ll never walk alone!!!

Ernährung

55
Hallo Anja,
ich habe mir jetzt mal ganz in Ruhe diesen Threat durchgelesen...es wurde ja schon viel gesagt...und vieles kann ich auch aus eigener Erfahrung bestaetigen. Ich laufe seit ueber 2 Jahren, mittlerweile so durchschn. 4 mal proWoche (insgesamt bis 40 km) und halte seit dem mein Gewicht problemlos, ohne darauf zu achten, was ich esse. Allerdings habe ich mir ueber Jahre eine sehr gesunde Lebensweise mehr oder weniger `automatisch` angewoehnt, weil mir gesunde und `natuerliche` Lebensmittel einfach besser schmecken und ich gerne selbst koche. Auch esse ich kein Fleisch, dafuer aber ab und zu Fisch. Mein Erfolgsrezept ist eigentlich einfach...ich esse seeehr viel Obst und Gemuese, am liebsten roh, und immer mal was anderes, damit keine Langeweile aufkommt. Z.B. esse ich morgens ein Muesli (natuerlich selbst gemischt, kein industriell hergestelltes) mit Milch und Obst, als Zwischenmahlzeit Obst, mittags einen Rohkostsalat mit Joghurtdressing (Schafskaese u.a.) und Vollkornbrot, nachmittags Bananen und abends was lecker Gekochtes, je nach dem, worauf ich Lust habe. Das kann dann auch mal fettig sein, aber ich finde es wichtig, kein Fast Food und kein Fertiggericht bzw. wenig Konservenfrass zu essen, da man erstens nie weiss, was da alles drin ist, und selbst gekochtes schmeckt viiiel besser. Und ich achte sehr darauf, wann ich wirklich satt bin (ich esse auch sehr langsam, geniesse das Essen)...ich `fresse` mich also nicht voll, bis ich platze. Dann kann ich auch gerne mal Schoki oder n Eis zwischendurch essen, das macht gar nix. Wichtig ist nur, dass du auf deinen Koerper hoerst, nur isst, wenn du wirklich HUnger hast. Und mein Appetit auf Gesundes kam durchs Laufen ganz von allein, mir schmeckt das alles sehr lecker, und ich muss mich ueberhaupt nicht einschraenken. Wichtig ist naemlich, dass man sich dauerhaft umstellt und gesund ernaehrt, und nicht nur waehrend einer Diaet. Dann brauchst du dir ueberhaupt keine Kopf mehr um deine Ernaehrung / Gewicht zu machen. Und gesund bleibst du auch noch dabei, ist doch super. Ach ja, hilfreich ist uebrigens das Buch `FITFORFUN` das Ernaehrungsprogramm zum Laufen. Da stehen gute Tips drin.
Ich finde uebrigens auch, dass du super aussiehst, mach dich wg. dem Abnehmen bloss nicht verrueckt, das passiert durchs Laufen eh schon von selbst.
Liebe Gruesse
kat1

Do you believe in running?!

Ernährung

56
Hallo Igor,
ne ausführlich Antwort ist mir offengestanden in diesem Fall zu nervig.
mehr als zustimmen kannst du ohnehin nicht :D
Nichtsdestotrotz ist die Nutzung von KH bei der Energiebereitsstellung für den Körper bequemer.
sie ist weder bequemer noch unbequemer, wie du es nennst.
fakt ist, dass die energiebereitstellung (atp-resynthese) von der belastungsintensität abhängt (fließender übergang)
wenn du von deinem irrglauben schon nicht loskommst, dann nenn mir doch primärliteratur, welche besagt dass auch in ruhe bevorzugt kh verbrannt werden.
dass es kein hintereinander sondern nur ein nebeneinander der verschiedenen möglichkeiten gibt ist klar, jedoch sind es in ruhe (und geringer körperl. belastung) immer noch die fette (betaoxidation und lipolyse) die dabei überwiegen (nur ein geringer teil stammt aus der glykolyse)
je höher die intensität (energieflussrate) desto mehr gewinnt die glykolyse an bedeutung.
aber nicht weil es bequemer ist, einfach mal die kh zu verheizen, sondern weil du ohne einfach nicht schneller laufen könntest (da die betaoxidation + lipolyse nicht so schnell arbeiten, die energiereichen phosphate jetzt mal außer acht gelassen)
Aus diesem Grund versorgen sich beispielsweise Profi-Radsportler während längeranhaltenden WKs ständig mit KH
ja, das ist natürlich richtig, aber wie oben schon gesagt, nicht weil es bequemer ist kh zu verbrennen, sondern weil es NOTWENDIG ist sie zu verbrennen um höhere leistungen zu erbringen.
Des weiteren möchte ich hier nur kurz Herbert Steffny zitieren (nachzulesen unter Herbert Steffny Homepage )

Richtig ist auch, dass man, wenn man Abnehmen will, nach einigen Wochen Einsteigertraining bald länger als 30 Minuten unterwegs sein sollte. Eine halbe Stunde ist zum Kalorienverbrennen noch nicht viel. Die Fettverbrennung wird auch dann gesteigert, wenn die Kohlenhydratspeicher (Glykogendepots) entleert sind. Das kann beim Einsteiger nach einer halben Stunde passieren, wer besser trainert ist, sich richtig ernährt, dem reicht sein Kohlenhydratspeicher allerdings länger (bis zu 90 Minuten). Im Ratgeber steht übrigens noch mehr zur Fettmessung und Fettverbrennung. Über "Nüchternläufe" und deren Grenzen kannst du ebenfalls dort lesen. Herbert Steffny Homepage
da hat wohl wer die leistungsphysiologie des intermediärstoffwechsels nicht verstanden (falls das überhaupt steffny selbst verfasst haben sollte), anscheinend glaubt er noch an den mythos des nüchternlaufs ;)

zur richtigstellung hab ich hier 2 zitate für dich (zusammenkopiert) :)
Zitat von Dr. Kurt Moosburger
ich hoffe nicht, dass du nur deswegen nüchtern läufst, weil du an den mythos des "nüchternlaufs" zu "gesteigerten fettverbrennung" glaubst.

es ist nicht die nahrungszufuhr, sondern die belastungsintensität, die die energieflussrate und damit den modus der muskulären energiebereitstellung bestimmt.

erstens werden die muskulären glykogenspeicher über nacht nicht geleert, wie manchmal behauptet wird, sondern vielmehr gefüllt (natürlich abhängig von der ernährung, sprich kohlenhydratzufuhr).
zweitens wird die art der muskulären energiebereitstellung primär von der belastungsintensität bestimmt.
wenn du nur langsam läufst, also dich extensiv belastest, verbrennen deine muskeln vorwiegend fettsäuren, egal, ob du nüchtern bist oder vorher gefrühstückt hast. wenn du ein effektives fettstoffwechseltraining durchführen willst, musst du ziemlich lang laufen (mind. 90 min). wenn`s dir aber hauptsächlich ums abnehmen geht, ist nur der kalorienverbrauch relevant und nicht, was deine muskeln verbrennen. du kannst auch mit "leerem magen" ruhig eine halbe stunde intensiv trainieren, da - wie schon gesagt - ausreichend muskelglykogen dafür zur verfügung steht. länger würde ich nicht empfehlen, weil dann der blutzuckerspiegel sinken kann.


Zitat von Thomas Markmann, Content Manager fitness.com
Insgesamt ist die geförderte Fettverbrennung durch Nüchterntraining zwar plausibel, aber nach harter emp. Befundlage leider in die große Reihe der Fitnessmythen und -märchen einzureihen.
Außerdem schafft es der Körper über Nacht nicht, seine KH-Reserven abzubauen. Im Gegenteil, er resorbiert die KH aus dem Abendbrot.
um nur einige zu nennen (wenn du mir schon nicht glaubst)
Dass von Anfang an auch Fett verbrannt wird bestreite ich nicht, es geht nur um die Mengenverhältnisse. Da unser Körper sehr bequem ist (Effektivität bestimmt das handeln) greift er schwerpunktmäßig sofern möglich auf die für ihn bequemere KH-Verbrennung zurück.
fettverbrennung findet ohnehin immer statt ... den rest hab ich bereits kommentiert ;)

alles klar? :D

Ernährung

57
Hallo Anja,

ich will mal zu diesem Thema ein wenig von mir erzählen:

Hatte noch vor ca. 6 Jahren 65 kg und war 1,65 groß - war
furchtbar unzufrieden, weil ich das einfach häßlich finde und
ich mich nicht wohlfühlte.

Eines Tages hab ich für mich beschlossen, ich esse ganz normal
aber keine Schokolade mehr. Siehe da - einige Monate später
hatte ich schon nur mehr 54 kg und Kleidergröße 34. Sportlich
war ich schon immer allerdings mehr mit Badminton und Squash
oder InlineSkaten beschäftigt - natürlich nur einmal pro Woche
und alles im Kohlenhydratbereich.
Gegessen hab ich alles andere als gesund - sondern nur
das was mir so unter die Nase ging. Somit stimmt das wohl
doch nicht so - daß man nur mit Vollkorn abnimmt. Viel wichtiger
zum Abnehmen selber ist einfach weniger aufzunehmen als zu
verbrauchen. GESÜNDER ist natürlich die Fariante mit Vollkorn
und Gemüse.

Vor zwei Jahren hab ich dann zum Laufen begonnen - und siehe
da - ich habe zugenommen. Trage aber noch immer
Kleider Größe 36 bei einem Gewicht von ca. 58 kg. Ernähre mich
auch gesünder. Habe natürlich Muskeln zugenommen - aber trotzdem
nicht jeder nimmt nur ab durch Laufen.

Das nächste ist: Ich habe einen Bekannten, der ist ziemlich dünn -
bei einer Körpergröße von 1,82 nur 65 kg. ABER ER
ISST KEIN FRÜHSTÜCK. Nicht nur das ich kenne einige Leute
die haben ziemliches Übergewicht und Frühstücken täglich.
Also ich glaub nicht das das was mit Frühstücken zu tun hat
sondern viel mehr mit der NegativenEnergiebilanz.

Tja und dann noch - die lieben Burschen - die ja sowieso viel lieber
mollige Frauen wollen :) ) :) ) :) ) :) ) :) )

Hab eine Freundin die Fallt unter die Kategorie mollig - doch seit ich
abgenommen habe - hab ich mit sicherheit bei XXX-mal mehr Typen
eine Chance als Sie. Obwohl Sie hat große blaue Augen ein
bezauberndes Lächeln und eine offene nette Art. Hatte auch weniger
Chancen als ich noch etwas mehr wog. Obwohl das wirklich nicht
ausschlaggebend ist, was irgendwelche Typen bevorzugen.

Wichtig ist nur ich will einfach so aussehen und somit verstehe ich
auch, daß du das willst.

Ich bin der Meinung mit Laufen wirst du das auch sicher schaffen,
du brauchst nur etwas Geduld und dir nicht so viele Gedanken
machen - ob das was du gerade ißt so toll ist oder nicht. Iß einfach
nach worauf du Lust hast und versuche weniger zu naschen.
Dann klappts sicher :klugscheiss: :klugscheiss:

LG
Andrea:dance: :dance:

Ein Tip zum Schluß: wenn du Lußt auf etwas Sußes hast, iß
es als Hauptmalzeit. - Das hilft zumindest bei mir.

Nütze den Tag - es könnte dein
letzer sein.

Ernährung

58
igor, mein gutester,
ich möchte nicht in den gleichen Diskussionsstil wie du verfallen, also werde ich deine Quellen nicht einfach disqualifizieren....nur soviel: dadurch, dass jemand nen Doktiortitel trägt, werden seine Aussagen nicht unbedingt richtiger....schließlich habe Struuunz auch dottore.....;)

ich möchte nicht direkt antworten, sondern aus einigen Quellen zitieren:

"....der Abbau von KH setzt mehr und schneller Energie frei als die gleiche Menge Fett oder Eiweiß. Deshlab greift der Körper unter Belastung zuerst auf KH zurück, erst später auf die anderen Energiespender.....Fette können nur bei reduziertem Lauftempo erschlossen werden, da zu ihrer Verbrennung mehr Sauerstoff benötigt wird... " (zitiert aus Steffens/Grüning: Marathon, die besten Programme dritte Auflage April 2003.

..."Kohlenhydrate im Breitensport

Kohlenhydrate sind die bevorzugte Energiequelle für alle körperlichen und geistig-nervlichen Leistungen. Sie können sowohl aerob als auch anaerob zur Energiegewinnung herangezogen werden. Die Energieausbeute ist, bezogen auf den verbrauchten Sauerstoff, bei Kohlenhydraten größer als bei Fetten. Je größer die Belastungsintensität ist, desto größer ist der Kohlenhydratanteil an der Energiebereitstellung. Von Nachteil ist die relativ begrenzte Speicherfähigkeit von Kohlenhydraten im Organismus. Die Speicherform der Kohlenhydrate ist das Glykogen, die sog. tierische Stärke, in der Leber und Muskulatur. Es ist vorrangiges Ernährungsziel, durch kohlenhydratreiche und fettkontrollierte Kost für optimale Glykogenspeicher zu sorgen. Die zurzeit in Deutschland übliche kohlenhydratarme und fettreiche Ernährung ist dazu nicht geeignet....

Zitiert aus Deutsche Gesellschaft für Ernährung Mai 2001


"Hinzu kommt noch, dass die Muskeln beim langsamen Training eher auf Fettverbrennung zurückgreifen, beim schnellen Laufen aber fast nur noch Kohlenhydrate verheizen können." zitiert aus Herbert Steffny offizielle Homepage

Achja, das muss jetzt natürlich auch noch kommen:

"KohlenhydrateDie Kohlenhydrate

Die Kohlenhydrate sind bei sportlichen Aktivitäten der wichtigste und ökonomischste Energielieferant. Selbst bei Ausdauerbelastungen von mehr als 60 Minuten stellt der Kohlenhydratstoffwechsel noch mehr als die Hälfte der notwendigen Energie bereit. Aus einem Gramm Kohlenhydrate können 4 kcal Energie gewonnen werden. Man unterscheidet die Kohlenhydrate einerseits nach der Art ihrer Bausteine und andererseits nach ihrer Molekülgröße.."
Das ist ein Zitat aus fittness.com, die du in deiner Antwort angibst; wenn du`s nicht glaubst, hier der Link Kohlenhydrate

In diesem Sinne wünsche ich dir weiterhin viel Spass beim Laufen (sorry an alle, die diese ewigen Zitate nerven, aber darauf musste ich einfach antworten....

Grüße

Manzoni

**********************
...ein Langer Lauf beginnt
mit dem ersten Schritt.
**********************

Ernährung

60
dadurch, dass jemand nen Doktiortitel trägt, werden seine Aussagen nicht unbedingt richtiger....schließlich habe Struuunz auch dottore.....;)
richtig, nur anscheinend kannst du nicht zwischen selbsternannten laufgurus und seriösen medizinern unterscheiden, hier ist etwas kritischeres denken gefragt, das dir offensichtlich fehlt!

strunz gibt viele zweifelhafte empfehlungen ab (nüchternlauf, l-carnitin supplementation etc)
ich möchte nicht direkt antworten, sondern aus einigen Quellen zitieren:

"....der Abbau von KH setzt mehr und schneller Energie frei als die gleiche Menge Fett oder Eiweiß. Deshlab greift der Körper unter Belastung zuerst auf KH zurück, erst später auf die anderen Energiespender.....Fette können nur bei reduziertem Lauftempo erschlossen werden, da zu ihrer Verbrennung mehr Sauerstoff benötigt wird... " (zitiert aus Steffens/Grüning: Marathon, die besten Programme dritte Auflage April 2003.
lies was ich bereits geschrieben habe und zitiere nicht dauernd irgendwelche falschen informationen aus laienbüchern.
schon alleine mit dem satz Fette können nur bei reduziertem Lauftempo erschlossen werden disqualifiziert sich dieser herr selbst.

damit du es endlich verstehst noch was von fitness.com


Wird der Körper einer niedrig intensiven Ausdauerbelastung ausgesetzt (z.B. extensiver Dauerlauf mit 60% der maximalen Herzfrequenz), benötigt er je nach Intensität in relativ kurzer Zeit große Energiemengen und "kurbelt" den Stoffwechsel an. Dabei erhöht sich nicht nur die Fettstoffwechselaktivität, sondern überproportional auch die Verstoffwechslung von Glukose (Traubenzucker), weil der Körper damit schneller Energie gewinnen kann. Betrachtet man den Energieverbrauch während des Laufes, wird aktuell verhältnismäßig ein größerer Anteil der Energie aus Kohlenhydraten verbrannt als unter Ruhebedingungen. Der Fettstoffwechsel liegt anteilig aber immer noch bei etwa 80 Prozent.

Langsames Laufen bei etwa 120bpm verbraucht etwa 8 Kcal. Bei einer anteiligen Energiegewinnung aus Fetten von ca. 80%, werden demnach 6,4 Kcal pro Minute aus Fetten verbrannt.
Laufen bei einem Puls von 150 bis 160 bpm verbraucht circa 15-18 Kcal pro Minute. Wenn auch der Anteil an bereitgestellter Energie aus FFS nur bei 50-60% liegt, werden dennoch mindestens 9Kcal pro Minute aus Fetten geliefert. Geht man davon aus, dass beide Sportler die selbe Zeit durchhalten, hat der etwas schnellere Läufer ungefähr doppelt so viel Energie verbraucht als der langsame.
Wenn beide abnehmen wollen und eine identische Nahrungsaufnahme haben, wäre es an dieser Stelle völlig vermessen zu behaupten, dass der mit Puls 120 Trainierende einen größeren Gewichtsverlust hat als der, der mit Puls 150 bis 160 trainiert. Genau das wird aber vielerorts konstatiert.


verstanden? na also, geht doch :D
..."Kohlenhydrate im Breitensport

Kohlenhydrate sind die bevorzugte Energiequelle für alle körperlichen und geistig-nervlichen Leistungen. Sie können sowohl aerob als auch anaerob zur Energiegewinnung herangezogen werden. Die Energieausbeute ist, bezogen auf den verbrauchten Sauerstoff, bei Kohlenhydraten größer als bei Fetten. Je größer die Belastungsintensität ist, desto größer ist der Kohlenhydratanteil an der Energiebereitstellung. Von Nachteil ist die relativ begrenzte Speicherfähigkeit von Kohlenhydraten im Organismus. Die Speicherform der Kohlenhydrate ist das Glykogen, die sog. tierische Stärke, in der Leber und Muskulatur. Es ist vorrangiges Ernährungsziel, durch kohlenhydratreiche und fettkontrollierte Kost für optimale Glykogenspeicher zu sorgen. Die zurzeit in Deutschland übliche kohlenhydratarme und fettreiche Ernährung ist dazu nicht geeignet....

Zitiert aus Deutsche Gesellschaft für Ernährung Mai 2001
stimmt soweit, ich habe nichts anderes behauptet.
aber nochmal für dich: es findet immer ein nebeneinander der verschiedenen energiebereitstellungsmöglichkleiten statt (glykolyse auch im schlaf, jedoch nur minimal)
dass das hirn ständig mit kh versorgt werden muss ist außer zweifel, trotzdem bestimmt die belastungsintensität die anteilsmäßige verteilung von fett/kh (siehe oben)
"Hinzu kommt noch, dass die Muskeln beim langsamen Training eher auf Fettverbrennung zurückgreifen, beim schnellen Laufen aber fast nur noch Kohlenhydrate verheizen können." zitiert aus Herbert Steffny offizielle Homepage
endlich hast du es kapiert :)
die energiereichen phosphate kommen allerdings auch noch dazu (v.a. auf der kurzstrecke)
"KohlenhydrateDie Kohlenhydrate

Die Kohlenhydrate sind bei sportlichen Aktivitäten der wichtigste und ökonomischste Energielieferant. Selbst bei Ausdauerbelastungen von mehr als 60 Minuten stellt der Kohlenhydratstoffwechsel noch mehr als die Hälfte der notwendigen Energie bereit. Aus einem Gramm Kohlenhydrate können 4 kcal Energie gewonnen werden. Man unterscheidet die Kohlenhydrate einerseits nach der Art ihrer Bausteine und andererseits nach ihrer Molekülgröße.."
Das ist ein Zitat aus fittness.com, die du in deiner Antwort angibst; wenn du`s nicht glaubst, hier der Link Kohlenhydrate
ja, du solltest dich auch weiterhin auf dieser seite inofmieren und nicht den teilweisen quatsch von steffny & co verbreiten ;)

dass man ohne kh im sport keine leistung bringen kann habe ich in einem meiner vorigen postings bereits erwähnt, also warum dein wenn du`s nicht glaubst?
dieser text steht nicht im gegensatz zu dem was ich sage, offensichtlich verstehst du aber meine postings nicht :D
ich kenne beinahe alle diese artikel :)

Ernährung

61
Ach Igor,
sorry, aber ich weigere mich, die Diskussion weiterzuführen.
Weshalb?
1.) Bitte lesen...ich habe nicht behauptet, ein Fan von Herrn Strunz zu sein!
2.) Bitte lesen...ich habe nie von einer ausschliesslichen Nutzung von KH gesprochen.
2.) Dadurch, dass du meine Quellen als unqualifiziert abqualifizierst, disqualifizierst du dich für mich als Diskussionspartner.

Und nu ist für meinen Teil gut! :nene:

Manzoni

**********************
...ein Langer Lauf beginnt
mit dem ersten Schritt.
**********************
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“