Doch, sie ist ihr Geld wert. Die Brustgurt-Probleme haben sich mit dem neuen Comfort-Belt vielleicht erledigt.
Die T6 hat ne Beleuchtung.
Laut Aussage wird es eine Upgrade-Option für die T6 geben. Da bekannterweise die Firmware nicht selbst upgegradet werden kann nur über Suunto. Aktuelles Preis-Gerücht 50€.
Den Testlauf kannst du dir sparen, da kaum Änderungen erfolgt sind. Wieso auch die Uhr selbst hat immer gut funktioniert. Einzige wesentliche Änderung ist Live-EPOC Anzeige.
Der Brustgurt-Ärger war eigentlich nur der Anlass. Plus die Änderung der Service-Strategie womit kein Vorab-Tausch durch den Händler mehr möglich ist. Dadurch ist die Uhr/Gurt einfach 2 - 8 Wochen weg und somit nicht zu gebrauchen.
Mein Gründe waren:
- Keine Lust mehr den Foot-Pod jedesmal umzustecken, Kalibrierung pro Schuh hab ich nie gemacht. Hab mir einen Mittelwert eingestellt. Somit ungenauer.
- Detailliert planbare Trainings. Z.B. 2km Einlaufen bei Puls 148 - 155. Danach 5 Intervalle 800m Pace 5:00 bis 5:30. Nach jedem Intervall 500m Traben ohne Einschränkung. Am Ende Auslaufen bis wieder zu Hause. Das Ganze auf freier Strecke gekennzeichnet mit Piepstönen. Du brauchst nicht einmal auf die Uhr zu schauen.
Das mach mal mit Suunto oder Polar. Vielleicht kriegst du das noch auf ner Bahn hin. Aber ich hatte nie Lust auf Bahntraining und auch nicht die Möglichkeit.
- Firmware Updates selbst durchführbar
Also einfach frei nach dem Motto "Das Bessere ist des Guten Feind".
52
Hi,alorenzen hat geschrieben:Detailliert planbare Trainings. Z.B. 2km Einlaufen bei Puls 148 - 155. Danach 5 Intervalle 800m Pace 5:00 bis 5:30. Nach jedem Intervall 500m Traben ohne Einschränkung. Am Ende Auslaufen bis wieder zu Hause. Das Ganze auf freier Strecke gekennzeichnet mit Piepstönen. Du brauchst nicht einmal auf die Uhr zu schauen.
Das mach mal mit Suunto oder Polar.
das geht bei Polar ganz einfach. Man kann sich da bei der Rs800/400 schön optisch nach allen gedünken sein Training programieren und für 3 Wochen im Vorraus auf dei Uhr laden...
Hier mal ein beispiel von ner Radrunde: http://www.pietschandfriends.de/cycling ... planer.jpg
Auch der Import bzw. Export ganzer Trainingspläne ist möglich.
Gruß LukeNRG
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
53
Sicher auch für Wechsel zwischen HF-Range/Pace innerhalb einer Session?LukeNRG hat geschrieben:Hi,
das geht bei Polar ganz einfach. Man kann sich da bei der Rs800/400 schön optisch nach allen gedünken sein Training programieren und für 3 Wochen im Vorraus auf dei Uhr laden...
Hier mal ein beispiel von ner Radrunde: http://www.pietschandfriends.de/cycling ... planer.jpg
Auch der Import bzw. Export ganzer Trainingspläne ist möglich.
Gruß LukeNRG
Dann nehm ich Alles zurück.

Wenn nicht....

54
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, was Du meinst, aber folgendes Programm ist problemlos mögich:alorenzen hat geschrieben:Sicher auch für Wechsel zwischen HF-Range/Pace innerhalb einer Session?
Dann nehm ich Alles zurück.
Wenn nicht....![]()
1. Phase: 15min mit eingestellter HF (50-60% der HFmax) Ende: manuell (also mit Druck der auf die ok Taste)
2. Phase: 400m Ende: automatisch
3. Phase: 5min, 1000m oder z.B."Abfahlende HF" bis ein voreingestelter Puls "erreicht" ist z.B. 60% der HFmax) Ende: automatisch
4. Phase: 15min mit eingestellter HF (50-60% der HFmax) Ende: manuell
Dabei kann man auch eine Wiederholungsfunktion programmieren. Hier z.B. 5x Phase 2 und 3 bei einem anderen Programm (welches maximal 12 Phasen haben darf) könnte man z.b 3-6 oder auch 1-12 sich z.B. 5 mal wiederholen lassen.
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
55
OK, das umstecken des Footpod ist etwas gewöhnungsbedürftig aber das mit der Aufzeichnung der Strecke bei Garmin brauch ich mal gar nich. Die Geschwindigkeit wird bei Footpod besser dargestellt (Hab ich gehört) daher ist mir das mit EPOC und Höhenmesser etc wesentlich wichtiger als das GPS gewusel. Nebenbei hab ich das GPS Ding an der Hand gehabt, bei meinen Handgelenken sieht das einfach nur scheiße aus und bringt mich in schieflage!!
Also bleibt zu überlegen ob es einen t6c oder t6 wird!! Mal schauen was der Händler so anbietet!!
Also bleibt zu überlegen ob es einen t6c oder t6 wird!! Mal schauen was der Händler so anbietet!!
:teufel:Lauf wenn du kannst, leide wenn du musst.
The Tour 2008
06.04.08 - Marathon Deutsche Weinstrasse => 3:33:15 neue PB
20.04.08 - 10km in Lintorf => 38:37 neue PB das wird nen geiles Jahr!!!
19.07.08 - Chiemgauer100 => 80km 3.300Hmeter 13h 18min
06.09.08 - 2. Klever Berglauf => 30min. und damit 1. in AK!!!
26.10.08 - Röntgenlauf => 63,3km in 6:25:00 nich ganz was ich wollte
29.11.08 - Essen Baldeneysee => 10km in 37:42 fast 1min. schneller!!
14.12.08 - Siebengebirgsmarathon => 3:37:00 nicht ganz neue PB
31.12.08 - Sylvesterlauf Pfalzdorf10km in ???36min.???
Plus diverse "kleine" Läufe in der Region!!
Planung 2009
XX.07.09 - Chiemgauer100 -> diesmal die vollen 100km und 4.400Hmeter
XX.08.09 - Inferno Triathlon Mürren -> HELL on Earth:tocktock::tocktock:

The Tour 2008
06.04.08 - Marathon Deutsche Weinstrasse => 3:33:15 neue PB
20.04.08 - 10km in Lintorf => 38:37 neue PB das wird nen geiles Jahr!!!
19.07.08 - Chiemgauer100 => 80km 3.300Hmeter 13h 18min

06.09.08 - 2. Klever Berglauf => 30min. und damit 1. in AK!!!
26.10.08 - Röntgenlauf => 63,3km in 6:25:00 nich ganz was ich wollte
29.11.08 - Essen Baldeneysee => 10km in 37:42 fast 1min. schneller!!
14.12.08 - Siebengebirgsmarathon => 3:37:00 nicht ganz neue PB
31.12.08 - Sylvesterlauf Pfalzdorf10km in ???36min.???
Plus diverse "kleine" Läufe in der Region!!
Planung 2009
XX.07.09 - Chiemgauer100 -> diesmal die vollen 100km und 4.400Hmeter
XX.08.09 - Inferno Triathlon Mürren -> HELL on Earth:tocktock::tocktock:
56
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, was Du meinst, aber folgendes Programm ist problemlos mögich:alorenzen hat geschrieben:Sicher auch für Wechsel zwischen HF-Range/Pace innerhalb einer Session?
Dann nehm ich Alles zurück.
Wenn nicht....![]()
1. Phase: 15min mit eingestellter HF (50-60% der HFmax) Ende: manuell (also mit Druck der auf die ok Taste)
2. Phase: 400m Ende: automatisch
3. Phase: 5min, 1000m oder z.B."Abfahlende HF" bis ein voreingestelter Puls "erreicht" ist z.B. 60% der HFmax) Ende: automatisch
4. Phase: 15min mit eingestellter HF (50-60% der HFmax) Ende: manuell
Dabei kann man auch eine Wiederholungsfunktion programmieren. Hier z.B. 5x Phase 2 und 3 bei einem anderen Programm (welches maximal 12 Phasen haben darf) könnte man z.b 3-6 oder auch 1-12 sich z.B. 5 mal wiederholen lassen.
LG LukeNRG
Jetzt NEU: TrainingLab.com - Entdecke Deinen persönlichen Trainingplan!
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Laufen, Bike & Training
57
Nicht ganz. Siehe mein Beispiel. Warmlaufen im HF-Bereich, Intervalleinheiten im Pace-Bereich. Kann Polar überhaupt Pace-Bereiche für Training?LukeNRG hat geschrieben:Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, was Du meinst, aber folgendes Programm ist problemlos mögich:
1. Phase: 15min mit eingestellter HF (50-60% der HFmax) Ende: manuell (also mit Druck der auf die ok Taste)
2. Phase: 400m Ende: automatisch
3. Phase: 5min, 1000m oder z.B."Abfahlende HF" bis ein voreingestelter Puls "erreicht" ist z.B. 60% der HFmax) Ende: automatisch
4. Phase: 15min mit eingestellter HF (50-60% der HFmax) Ende: manuell
Dabei kann man auch eine Wiederholungsfunktion programmieren. Hier z.B. 5x Phase 2 und 3 bei einem anderen Programm (welches maximal 12 Phasen haben darf) könnte man z.b 3-6 oder auch 1-12 sich z.B. 5 mal wiederholen lassen.
LG LukeNRG
So Leutz!!! T6C liegt vor bzw. is schon längst an meinem Handgelenk!!! Geiles Teil!!! 
Wenn ich Zeit habe werd ich nen kurzen Bericht schreiben wie die ersten Trainings sind!!
Ach ja, der Brustgurt is ja ma voll geil!!!
Nur noch Stoff und in der Mitte die Technik! Super bequem und kaum Adrücke nacher!!
Also bis zum Bericht dann!!


Wenn ich Zeit habe werd ich nen kurzen Bericht schreiben wie die ersten Trainings sind!!
Ach ja, der Brustgurt is ja ma voll geil!!!

Nur noch Stoff und in der Mitte die Technik! Super bequem und kaum Adrücke nacher!!
Also bis zum Bericht dann!!




:teufel:Lauf wenn du kannst, leide wenn du musst.
The Tour 2008
06.04.08 - Marathon Deutsche Weinstrasse => 3:33:15 neue PB
20.04.08 - 10km in Lintorf => 38:37 neue PB das wird nen geiles Jahr!!!
19.07.08 - Chiemgauer100 => 80km 3.300Hmeter 13h 18min
06.09.08 - 2. Klever Berglauf => 30min. und damit 1. in AK!!!
26.10.08 - Röntgenlauf => 63,3km in 6:25:00 nich ganz was ich wollte
29.11.08 - Essen Baldeneysee => 10km in 37:42 fast 1min. schneller!!
14.12.08 - Siebengebirgsmarathon => 3:37:00 nicht ganz neue PB
31.12.08 - Sylvesterlauf Pfalzdorf10km in ???36min.???
Plus diverse "kleine" Läufe in der Region!!
Planung 2009
XX.07.09 - Chiemgauer100 -> diesmal die vollen 100km und 4.400Hmeter
XX.08.09 - Inferno Triathlon Mürren -> HELL on Earth:tocktock::tocktock:

The Tour 2008
06.04.08 - Marathon Deutsche Weinstrasse => 3:33:15 neue PB
20.04.08 - 10km in Lintorf => 38:37 neue PB das wird nen geiles Jahr!!!
19.07.08 - Chiemgauer100 => 80km 3.300Hmeter 13h 18min

06.09.08 - 2. Klever Berglauf => 30min. und damit 1. in AK!!!
26.10.08 - Röntgenlauf => 63,3km in 6:25:00 nich ganz was ich wollte
29.11.08 - Essen Baldeneysee => 10km in 37:42 fast 1min. schneller!!
14.12.08 - Siebengebirgsmarathon => 3:37:00 nicht ganz neue PB
31.12.08 - Sylvesterlauf Pfalzdorf10km in ???36min.???
Plus diverse "kleine" Läufe in der Region!!
Planung 2009
XX.07.09 - Chiemgauer100 -> diesmal die vollen 100km und 4.400Hmeter
XX.08.09 - Inferno Triathlon Mürren -> HELL on Earth:tocktock::tocktock:
59
Hab gerade ein interessantes youTube-Filmchen über die neue t6c gesehen. Darin wurde u.a. erwähnt, dass die Einstufung auf der Uhr anders ist, als nach der Auswertung über STraM V.2.3 am PC. Erklärung von Suunto: Nach der Aufarbeitung durch die Software sind "Ausreisser" ausgefiltert.
Das würde, sofern die Werte zwischen Uhranzeige und Auswertung sehr variieren (vor allem, wenn in beide Richtungen - also ohne feste Tendenz) die t6c in Sachen Trainingseffect "outen". Wäre für alle, die am überlegen sind, sich die neue t6c (statt der t6) zu kaufen, interessant zu erfahren, wie es sich damit verhält. Bin mehr als skeptisch geworden, zumal man durch die Firstbeat-Hardware ja doch gezeigt bekommt, dass die Ausreisser während eines Laufes relativ hoch sind (...in dem Fall nicht Suunto-spezifisch, sondern bei allen Pulsuhren - auch der höheren Preisklasse).
Wer Interesse an der t6c hat, sollte sich zum einen dieses Filmchen anschauen, zum anderen Daumen drücken, dass die hier vertretenen Neubesitzer sich zu obigem Thema äussern bzw. ihre eigenen Erfahrungen schildern.
Joachim
Das würde, sofern die Werte zwischen Uhranzeige und Auswertung sehr variieren (vor allem, wenn in beide Richtungen - also ohne feste Tendenz) die t6c in Sachen Trainingseffect "outen". Wäre für alle, die am überlegen sind, sich die neue t6c (statt der t6) zu kaufen, interessant zu erfahren, wie es sich damit verhält. Bin mehr als skeptisch geworden, zumal man durch die Firstbeat-Hardware ja doch gezeigt bekommt, dass die Ausreisser während eines Laufes relativ hoch sind (...in dem Fall nicht Suunto-spezifisch, sondern bei allen Pulsuhren - auch der höheren Preisklasse).
Wer Interesse an der t6c hat, sollte sich zum einen dieses Filmchen anschauen, zum anderen Daumen drücken, dass die hier vertretenen Neubesitzer sich zu obigem Thema äussern bzw. ihre eigenen Erfahrungen schildern.
Joachim
Glaub ich hab das Video gefunden!! Ist in englisch ne??!!
OK, eigentlich gutes ergebnis. HHHMMMMM ob das nun so wichtig ist das die Fehldaten gefiltert werden weis ich nicht. So extrembeschäftige ich mich nicht mit diesen kleinen Dingen der Software.
Bis jetzt muss ich sagen macht das Ding echt Spass.

Meine einwende besteht nur bei dem Bike POD. Der passt nicht so ganz an mein Bike. Der POD darf nur max. 1cm vom Magneten am Reifen entfernt sein. Ohne da was zu basteln werd ich das nicht schaffen.
Hätte ich ma doch den Road Bike POD genommen.
Die Auswertung auf der Software ist ansonsten sehr übersichtlich und einfach zu hand haben.
Morgen werde ich den Foot POD auf nen anderen Schuh platzieren und wieder ohne Kalibrierung los laufen. Dabei werd ich dann das Tempo variieren. Gestern ging ich her und habe bewusst meine Schrittlänge mal geändert. Das Ergebniss war null Abweichung zum Vortag.

Weiter geht´s!!
OK, eigentlich gutes ergebnis. HHHMMMMM ob das nun so wichtig ist das die Fehldaten gefiltert werden weis ich nicht. So extrembeschäftige ich mich nicht mit diesen kleinen Dingen der Software.

Bis jetzt muss ich sagen macht das Ding echt Spass.


Meine einwende besteht nur bei dem Bike POD. Der passt nicht so ganz an mein Bike. Der POD darf nur max. 1cm vom Magneten am Reifen entfernt sein. Ohne da was zu basteln werd ich das nicht schaffen.

Hätte ich ma doch den Road Bike POD genommen.

Die Auswertung auf der Software ist ansonsten sehr übersichtlich und einfach zu hand haben.
Morgen werde ich den Foot POD auf nen anderen Schuh platzieren und wieder ohne Kalibrierung los laufen. Dabei werd ich dann das Tempo variieren. Gestern ging ich her und habe bewusst meine Schrittlänge mal geändert. Das Ergebniss war null Abweichung zum Vortag.


Weiter geht´s!!
:teufel:Lauf wenn du kannst, leide wenn du musst.
The Tour 2008
06.04.08 - Marathon Deutsche Weinstrasse => 3:33:15 neue PB
20.04.08 - 10km in Lintorf => 38:37 neue PB das wird nen geiles Jahr!!!
19.07.08 - Chiemgauer100 => 80km 3.300Hmeter 13h 18min
06.09.08 - 2. Klever Berglauf => 30min. und damit 1. in AK!!!
26.10.08 - Röntgenlauf => 63,3km in 6:25:00 nich ganz was ich wollte
29.11.08 - Essen Baldeneysee => 10km in 37:42 fast 1min. schneller!!
14.12.08 - Siebengebirgsmarathon => 3:37:00 nicht ganz neue PB
31.12.08 - Sylvesterlauf Pfalzdorf10km in ???36min.???
Plus diverse "kleine" Läufe in der Region!!
Planung 2009
XX.07.09 - Chiemgauer100 -> diesmal die vollen 100km und 4.400Hmeter
XX.08.09 - Inferno Triathlon Mürren -> HELL on Earth:tocktock::tocktock:

The Tour 2008
06.04.08 - Marathon Deutsche Weinstrasse => 3:33:15 neue PB
20.04.08 - 10km in Lintorf => 38:37 neue PB das wird nen geiles Jahr!!!
19.07.08 - Chiemgauer100 => 80km 3.300Hmeter 13h 18min

06.09.08 - 2. Klever Berglauf => 30min. und damit 1. in AK!!!
26.10.08 - Röntgenlauf => 63,3km in 6:25:00 nich ganz was ich wollte
29.11.08 - Essen Baldeneysee => 10km in 37:42 fast 1min. schneller!!
14.12.08 - Siebengebirgsmarathon => 3:37:00 nicht ganz neue PB
31.12.08 - Sylvesterlauf Pfalzdorf10km in ???36min.???
Plus diverse "kleine" Läufe in der Region!!
Planung 2009
XX.07.09 - Chiemgauer100 -> diesmal die vollen 100km und 4.400Hmeter
XX.08.09 - Inferno Triathlon Mürren -> HELL on Earth:tocktock::tocktock:
61
man kann sich jetzt analog Garmin 405 zwei Displays aus allen möglichen Werten zusammenstellen, dabei sind maximal 3 Daten gleichzeitig anzeigbar, wobei der 3. Wert zwischen mehreren Optionen rotieren kann. Die beiden Displays kann man aber, im Gegensatz zum 405er, nicht rotieren lassen.
63
Hi Joachim ... und Danke für den Hinweis. Ich hab mir den Film angeguckt. Aber ich vestehe es noch nicht. Der auf der Uhr angezeigte EPOC-Wert (in echtzeit) ist anders als der nachträglich in der Software ausgewertete ... oder geht es „nur” um die Einstufung des Activity Levels?JoggWithoutDog hat geschrieben:... die Einstufung auf der Uhr anders ist, als nach der Auswertung über STraM V.2.3 am PC.
Noch konkreter: Ist es so, dass die t6c beim Laufen einen höheren EPOC-Wert anzeigt, weil sie in echtzeit die Fehler nicht korrigiert ... was die Software im Nachhinein aber tut und deshalb einen geringeren Wert anzeigt?
Verwirrte Grüße, Lars
64
Hi Lars,
erstmal freu ich mich riesig, wieder mal was von dir zu hören!
Und dann gleich zur Beantwortung: Ich versteh es als letzteres - und damit würde sich die neue t6c selbst ein (ganz grosses!) Eigentor schießen, denn was nützt mir ein angezeigter TE, der dann korrigiert wird (...und ich befürchte, ohne erkennbare Tendenz, also nach beiden Seiten schwankend).
Bin mal gespannt, was da so gepostet wird.
Joachim
PS ...ich selbst hab mich aber mehr oder weniger vom dem EPOC etc. verabschiedet. Auch die Firstbeat Athlete-Software, die ich zwei Wochen getestet habe (sie macht mir zwar einen besseren Eindruck, aber 99 Euro ... man darf die MWSt nicht vergessen ... sind mir das nicht wert - zumindest, solange ich eine Atemfrequenz angezeigt bekomme, die nahezu doppelt so hoch wie die tatsächliche ist und logischerweise die TE's auch bei Firstbeat meist im obersten Bereich liegen, obwohl ich mich total fit und nie ausgepowert fühle) macht mir da keinen befriedigenden Eindruck.
PPS ... trotzdem freu ich mich über die t6c ... vielleicht ergattert man die t6 zum Schnäppchenpreis. Meine kommt langsam in die Jahre (...passt ja zu mir ;-) und ich würde sie sofort wieder kaufen. Die Hardware ist einfach Spitze (inkl. dem "alten" Footpod). Bin dir heute noch dankbar, dass ich auf deine Erläuterungen dazu gehört habe. Die Polar S625X hätte ich ganz sicher nicht mehr.
Wünsch dir noch einen schönen Sonntag. Und für das blaue Auge wünsch ich dir Gute Besserung (ahne ja, dass es einen tieferen Hintergrund hat ;-)
erstmal freu ich mich riesig, wieder mal was von dir zu hören!
Und dann gleich zur Beantwortung: Ich versteh es als letzteres - und damit würde sich die neue t6c selbst ein (ganz grosses!) Eigentor schießen, denn was nützt mir ein angezeigter TE, der dann korrigiert wird (...und ich befürchte, ohne erkennbare Tendenz, also nach beiden Seiten schwankend).
Bin mal gespannt, was da so gepostet wird.
Joachim
PS ...ich selbst hab mich aber mehr oder weniger vom dem EPOC etc. verabschiedet. Auch die Firstbeat Athlete-Software, die ich zwei Wochen getestet habe (sie macht mir zwar einen besseren Eindruck, aber 99 Euro ... man darf die MWSt nicht vergessen ... sind mir das nicht wert - zumindest, solange ich eine Atemfrequenz angezeigt bekomme, die nahezu doppelt so hoch wie die tatsächliche ist und logischerweise die TE's auch bei Firstbeat meist im obersten Bereich liegen, obwohl ich mich total fit und nie ausgepowert fühle) macht mir da keinen befriedigenden Eindruck.
PPS ... trotzdem freu ich mich über die t6c ... vielleicht ergattert man die t6 zum Schnäppchenpreis. Meine kommt langsam in die Jahre (...passt ja zu mir ;-) und ich würde sie sofort wieder kaufen. Die Hardware ist einfach Spitze (inkl. dem "alten" Footpod). Bin dir heute noch dankbar, dass ich auf deine Erläuterungen dazu gehört habe. Die Polar S625X hätte ich ganz sicher nicht mehr.
Wünsch dir noch einen schönen Sonntag. Und für das blaue Auge wünsch ich dir Gute Besserung (ahne ja, dass es einen tieferen Hintergrund hat ;-)
65
Danke ... Du kennst mich ja, wenn es um das Thema Laufspielzeug gehtJoggWithoutDog hat geschrieben:... freu ich mich riesig, wieder mal was von dir zu hören!

Eben, was will man mit Informationen, die wertlos sind? Schade ... wirklich schade.JoggWithoutDog hat geschrieben:... damit würde sich die neue t6c selbst ein (ganz grosses!) Eigentor schießen ...
Es stellt sich halt grundsätzlich die Frage, was dieser Parameter (E.P.O.C.) soll, wenn er nicht funktioniert ... auch wenn die Qualität der Hardware bei Suunto toll ist.JoggWithoutDog hat geschrieben:... und logischerweise die TE's auch bei Firstbeat meist im obersten Bereich liegen, obwohl ich mich total fit und nie ausgepowert fühle) macht mir da keinen befriedigenden Eindruck.
Ui, danke ... und das Thema (FootPod's und die Trägheit der Geschwindigkeitsanzeige) hat sich auch immer noch nicht geändertJoggWithoutDog hat geschrieben:Bin dir heute noch dankbar, dass ich auf deine Erläuterungen dazu gehört habe.

Zumal Du den Ursprungstext von The Who womöglich noch kennst? Wie auch immer ... ich wünsche Dir auch einen schönen Abend.JoggWithoutDog hat geschrieben:... ahne ja, dass es einen tieferen Hintergrund hat ;-)
Liebe Grüße, Lars
Allgemeine Fragen
66Hallo Community!
Bin auch gerade beim überlegen mir einen neuen Pulser zuzulegen. Da käme mir die Suunto t6(c) schon sehr gelegen, da sie neben den Pulsmesser auch manigfaltig outdoor funktionen bietet. Meine Fragen nun:
-> Wie störsicher ist die Suunto mit ANT (ist eigentlich das wichtigste) (habe meine alte polar 725 verdreht, da meine preferierte Laufstrecke leider neben einer Eisenbahnstrecke ist und die Polar ab dem ersten Meter 0 oder 240 Puls angezeigt hat (wäre doch in beiden Fällen exitus
)
-> Wie gut sind die outdoor funktionen? Bin nicht ganz sicher aber in diversen I-net shops wird bei dieser Uhr in der Beschreibung Barometeranzeige und Wettertrend angegeben, davon kann ich aber auf der HP von Suunto nichts finden.
-> Da ich gerne eine Uhr hätte die verschiedene Sportarten miteinader verknüpfen kann(Laufen, outdoor,radfahren...) wäre dieses Teil doch wie geschaffen für jeden Sportbegeisterten. Das einzige das ein wenig abschreckt ist natürlich der Preis, aber da ist man bei Polar leider auch nicht gut bedient.
-> Wie ist es mit der Verarbeitung von Suunto im Vergleich zu Polar (Mineralglas, Bänder...) Die Qualität der Polar, naja, da habe ich (z.B. von Casio) schon bessere gesehen. Bei meiner 725 klapperten die Knöpfe, der große rote ist mir herausgefallen. Die Scharniere bei den Bandbefestigungen sind auch 2xhops gegangen..
Danke für die Antworten
Lg
Bin auch gerade beim überlegen mir einen neuen Pulser zuzulegen. Da käme mir die Suunto t6(c) schon sehr gelegen, da sie neben den Pulsmesser auch manigfaltig outdoor funktionen bietet. Meine Fragen nun:
-> Wie störsicher ist die Suunto mit ANT (ist eigentlich das wichtigste) (habe meine alte polar 725 verdreht, da meine preferierte Laufstrecke leider neben einer Eisenbahnstrecke ist und die Polar ab dem ersten Meter 0 oder 240 Puls angezeigt hat (wäre doch in beiden Fällen exitus

-> Wie gut sind die outdoor funktionen? Bin nicht ganz sicher aber in diversen I-net shops wird bei dieser Uhr in der Beschreibung Barometeranzeige und Wettertrend angegeben, davon kann ich aber auf der HP von Suunto nichts finden.
-> Da ich gerne eine Uhr hätte die verschiedene Sportarten miteinader verknüpfen kann(Laufen, outdoor,radfahren...) wäre dieses Teil doch wie geschaffen für jeden Sportbegeisterten. Das einzige das ein wenig abschreckt ist natürlich der Preis, aber da ist man bei Polar leider auch nicht gut bedient.
-> Wie ist es mit der Verarbeitung von Suunto im Vergleich zu Polar (Mineralglas, Bänder...) Die Qualität der Polar, naja, da habe ich (z.B. von Casio) schon bessere gesehen. Bei meiner 725 klapperten die Knöpfe, der große rote ist mir herausgefallen. Die Scharniere bei den Bandbefestigungen sind auch 2xhops gegangen..
Danke für die Antworten
Lg
67
ANT überträgt codiert mit 2,4 GHz absolut störsicher. Das drahtlose Funkübertragungsverfahren ANT hat Suunto von der Garmin-Tochter Dynastream lizenziert. ANT ist (leider) weder mit ANT+Sport (offener Standard, beispielsweise bei Garmins Forerunnern verwendet) noch Polars W.I.N.D. kompatibel, die ebenfalls codiert im 2,4-GHz-Band übertragen.mlduke1975 hat geschrieben: -> Wie störsicher ist die Suunto mit ANT (ist eigentlich das wichtigste) (habe meine alte polar 725 verdreht, da meine preferierte Laufstrecke leider neben einer Eisenbahnstrecke ist und die Polar ab dem ersten Meter 0 oder 240 Puls angezeigt hat (wäre doch in beiden Fällen exitus)
Als Outdoor-Uhr eignet sich die T6C weniger gut als die T6, da die Barometer-Funktion weggefallen ist. Intern werkelt zwar weiterhin ein Druckmesser, der allerdings nur noch zur Angabe der Höhe verwendet wird. Sichtbar wird dies auch am Aufdruck rechts vom Display: Beim T6 war u.A. noch ein Symbol für Wetterfunktionen (grafisches Barometer) vorhanden, beim T6C ist gibt es nur noch Symbole für Zeit sowie Display 1/2.-> Wie gut sind die outdoor funktionen? Bin nicht ganz sicher aber in diversen I-net shops wird bei dieser Uhr in der Beschreibung Barometeranzeige und Wettertrend angegeben, davon kann ich aber auf der HP von Suunto nichts finden.
Kompass hat der T6/T6C auch keinen, als Outdoor-Uhr und alleiniges Outdoor-Gadget eignet sich sowas wie die Suunto Core oder X6HR wohl besser. In Kombination mit einem kleinen Garmin eTrex würde sich die T6C wiederum besser eignen, da die besseren eTrex-Versionen ausser GPS sowohl Barometer wie auch einen Kompass besitzen.
Wie gesagt, als alleinige Outdoor-Uhr ist die T6C ein wenig mager mit Outdoor-Funktionen bestückt. Kompass oder Barometer fehlen halt, GPS-Tracking ist selbst mit dem GPS-Pod nicht möglich (wie auch bei Polar), da dieser nur Distanz- und Geschwindigkeitsinformationen an die Uhr übermittelt. Ansonsten ist die T6C wohl ein tolles Allround-Gerät (habe selbst eine Polar RS800 und liebäugle mit der T6C wegen dem Bike-Pod). Die EPOC/TE-Funktionen sind zwar durchaus nützlich, aber mit Vorsicht zu geniessen. Die Auswertung bezüglich EPOC/TE ist übrigens über die Software Firstbeat Athlete auch mit der RS800 möglich.-> Da ich gerne eine Uhr hätte die verschiedene Sportarten miteinader verknüpfen kann(Laufen, outdoor,radfahren...) wäre dieses Teil doch wie geschaffen für jeden Sportbegeisterten. Das einzige das ein wenig abschreckt ist natürlich der Preis, aber da ist man bei Polar leider auch nicht gut bedient.
Hier scheint Suunto wohl besser als Polar zu sein, obwohl ich an meiner RS800 nicht viel zu meckern habe. So ist der rote Hauptknopf ziemlich schwergängig und möchte gerne weit unten gedrückt werden. Die übrigen Knöpfe sind zwar ebenfalls recht schwer zu drücken, sichern so aber gegen unabsichtliches Bedienen. Die Knöpfe der T6C sind dagegen deutlich angenehmer zu drücken.-> Wie ist es mit der Verarbeitung von Suunto im Vergleich zu Polar (Mineralglas, Bänder...) Die Qualität der Polar, naja, da habe ich (z.B. von Casio) schon bessere gesehen. Bei meiner 725 klapperten die Knöpfe, der große rote ist mir herausgefallen. Die Scharniere bei den Bandbefestigungen sind auch 2xhops gegangen..
Das Display ist bei Suuntos T6/T6C aus Mineralglas (*kein* Saphirglas), was etwas kratzfester als das (vermutliche) Kunststoffdisplay der RS800 sein soll. Allerdings ist Mineralglas weniger bruchfest und die Kratzer lassen sich nicht mehr durch Spezialpaste wegpolieren wie bei Kunststoff.
Diversen Berichten zufolge ist das Suunto-Mineralglas ebenfalls sehr emfindlich auf Kratzer (habe schon einen dicken Kratzer in einer Suunto Core gesehen, sehr hässlich). Mein RS800 hat durch auslandende Armbewegungen der Wand entlang auch schon eine Schramme abbekommen

...
68Hallo Quantum!
Danke für die Info. Also werde ich mir doch besser das Vorgängermodell T6 zulegen, da ich auf ein Barometer nicht verzichten möchte. InTime Auswertung möchte ich sowieso nicht machen, sondern in Ruhe zu Hause am PC.
Noch eine Frage, ist der Comfort belt der Suunto T6c auch bei der T6 möglich.
Weiters, welche Unterschiede gibt es noch zwischen diesen zwei Modellen.
Danke u Lg
Danke für die Info. Also werde ich mir doch besser das Vorgängermodell T6 zulegen, da ich auf ein Barometer nicht verzichten möchte. InTime Auswertung möchte ich sowieso nicht machen, sondern in Ruhe zu Hause am PC.
Noch eine Frage, ist der Comfort belt der Suunto T6c auch bei der T6 möglich.
Weiters, welche Unterschiede gibt es noch zwischen diesen zwei Modellen.
Danke u Lg
69
Hallo Quantum!
Nur zur Info wegen der Barometereinheit im Suunto t6c
Hallo Herr ++++++++++,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Suunto –Modellen. Die neue Suunto t6c hat wie der Vorgänger eine Barometergrafik.
Suunto t6c
-Herzfrequenz mittels Comfortbelt (Textilbrustgurt)
-Kalorienverbrauch in Echtzeit
-Uhr mit Dualzeit,
-Datum
-Alarm
-Stoppuhr mit Split- und Rundenzeiten
-Intervall- und Countdown-Timer
-Barometergrafik
-Trainings-Logbuch
Hauptmerkmale:
-Umfangreiche Analyse von Körperparametern am PC
-Echtzeit-Trainingseffekt und EPOC
-Höhenmesser für Berg-Höhentraining
-Displaydarstellung an persönliche Bedürfnisse anpassbar
-Störungsfreie ANT-Datenübertragung und Codierung
(-Geschwindigkeit, Distanz, Trittfrequenz mit optionalen Pods)
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 1-2 Werktage mit einem Paketdienst. Falls Sie weitere Fragen haben erreichen Sie uns per email oder telefonisch unter: 0241-475874-16. Mit sportlichen Grüßen aus Aachen
Susanne Schütte
Gier/Schütte GbR
Südstraße 56-58
52064 Aachen
Tel.0241-475874-16
Nur zur Info wegen der Barometereinheit im Suunto t6c
Hallo Herr ++++++++++,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Suunto –Modellen. Die neue Suunto t6c hat wie der Vorgänger eine Barometergrafik.
Suunto t6c
-Herzfrequenz mittels Comfortbelt (Textilbrustgurt)
-Kalorienverbrauch in Echtzeit
-Uhr mit Dualzeit,
-Datum
-Alarm
-Stoppuhr mit Split- und Rundenzeiten
-Intervall- und Countdown-Timer
-Barometergrafik
-Trainings-Logbuch
Hauptmerkmale:
-Umfangreiche Analyse von Körperparametern am PC
-Echtzeit-Trainingseffekt und EPOC
-Höhenmesser für Berg-Höhentraining
-Displaydarstellung an persönliche Bedürfnisse anpassbar
-Störungsfreie ANT-Datenübertragung und Codierung
(-Geschwindigkeit, Distanz, Trittfrequenz mit optionalen Pods)
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 1-2 Werktage mit einem Paketdienst. Falls Sie weitere Fragen haben erreichen Sie uns per email oder telefonisch unter: 0241-475874-16. Mit sportlichen Grüßen aus Aachen
Susanne Schütte
Gier/Schütte GbR
Südstraße 56-58
52064 Aachen
Tel.0241-475874-16
70
Wäre ja schön, bin aber skeptisch. Erstens ist es im Handbuch nirgends erwähnt (zugegeben, das Handbuch ist nicht gerade ausführlich) und zweitens bewirbt Suunto im Unterschied zum T6 beim T6C den Barometer-Modus auch gar nicht.mlduke1975 hat geschrieben:vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Suunto –Modellen. Die neue Suunto t6c hat wie der Vorgänger eine Barometergrafik.
Natürlich hat auch der T6C einen Druckmesser, der prinzipiell auch als Barometer dienen könnte. Allerdings wird er im T6C wohl nur als Höhenmesser eingesetzt. Das Umschalten auf Barometer-Modus scheint nicht möglich zu sein.
Die besagte Grafik ist wohl eher eine Darstellung des Höhenprofils. Ob sich dies wegen der Kopplung mit den Geschwindigkeitsangaben als Barometergrafik "missbrauchen" lässt, wage ich zu bezweifeln.
Ich werde aber morgen das Gerät noch mal genau unter die Lupe nehmen...
72
Hast Du denn schon mal ausprobiert, ob die t6c unterschiedliche EPOC-Werte auf der Uhr im Vergleich zur Software anzeigt?Quantum hat geschrieben:So, habe heute nochmal mit dem T6C herumgespielt und keine Barometerfunktion gefunden...
73
Hallo Lars,
lass uns geduldig sein ;-) ...eigentlich garnicht soooo schlecht, wenn eine Bestandsaufnahme dauert - derzeit sinken die t6 ins Uferlose und wir können uns eine Ersatzuhr ergattern.
Und wenn es sich dann wirklich herausstellt, dass die t6"classic" besser als die t6c ist (weil für Wanderer etc. sogar Barometerverlaufsanzeige ... und die TE-Werte nicht viel bringen, bevor sie durch die Software bereinigt wurden), dann könnten wir uns freuen.
Erinnert mich irgendwie an das Spielchen mit den PDAs: Lieber die Möglichkeit, ein Filmchen zu schauen (was einer spätestens nach dem ersten Augen"schmaus" so und so nicht mehr macht) und dafür auf lange Laufzeiten, "Keine Gefahr von Aufhängen" und vernünftige Alltagspunkte wie sehr gute Agenda verzichten. Auf der einen Seite die Pocket PCs oder wie sie immer noch genannt werden und auf der anderen Psion (...und auch Palm). Wer erinnert sich in ein paar Jahren noch an diese Marken...
Aber lassen wir es. Konzentrieren wir uns lieber aufs Laufen :-)
Joachim
lass uns geduldig sein ;-) ...eigentlich garnicht soooo schlecht, wenn eine Bestandsaufnahme dauert - derzeit sinken die t6 ins Uferlose und wir können uns eine Ersatzuhr ergattern.
Und wenn es sich dann wirklich herausstellt, dass die t6"classic" besser als die t6c ist (weil für Wanderer etc. sogar Barometerverlaufsanzeige ... und die TE-Werte nicht viel bringen, bevor sie durch die Software bereinigt wurden), dann könnten wir uns freuen.
Erinnert mich irgendwie an das Spielchen mit den PDAs: Lieber die Möglichkeit, ein Filmchen zu schauen (was einer spätestens nach dem ersten Augen"schmaus" so und so nicht mehr macht) und dafür auf lange Laufzeiten, "Keine Gefahr von Aufhängen" und vernünftige Alltagspunkte wie sehr gute Agenda verzichten. Auf der einen Seite die Pocket PCs oder wie sie immer noch genannt werden und auf der anderen Psion (...und auch Palm). Wer erinnert sich in ein paar Jahren noch an diese Marken...
Aber lassen wir es. Konzentrieren wir uns lieber aufs Laufen :-)
Joachim
74
Hab jetzt 2 Läufe (a 10 km) mit der t6c und Foot Pod hinter mir. Bei beiden Läufen differerierte die TE in Uhr und Software um 0.1, Epoc um 1 - also alles im grünen Bereich. Nur bei der kcal-Anzeige war der Unterschied größer (in der SW ca. 60 kcal niedriger), die interessiert mich aber eh nicht. Ansonsten keine Aufhänger, keine Ausfälle - bin also rundum zufrieden.
Weiß nicht, ob es hier schon erwähnt wurde oder auf suuntosports: Die Fusion hat nicht ein so leuchtendes Rot wie auf den Bilder zu sehen ist, das Rot geht eher ins Weinrote bzw. Rotbraune, was mir persönlich aber sehr gut gefällt. Nur sollte man sich nicht auf die Farbtreue der Bilder verlassen.
Wie bereits von Quantum berichtet hat die t6c definitiv keine Barometeranzeige, die ich aber auch nicht brauche. Alles in allem hat sich der Umstieg von der x6HR auf die t6c mit Foot Pod mehr als gelohnt, so ein Spielzeug mit Tempoanzeige ist schon sehr nett.
P.S. Hab eine x6HR abzugeben
P.P.S. Das neue Armband und der neue Comfort Belt ist um Welten angenehmer als die alten Teile.
Weiß nicht, ob es hier schon erwähnt wurde oder auf suuntosports: Die Fusion hat nicht ein so leuchtendes Rot wie auf den Bilder zu sehen ist, das Rot geht eher ins Weinrote bzw. Rotbraune, was mir persönlich aber sehr gut gefällt. Nur sollte man sich nicht auf die Farbtreue der Bilder verlassen.
Wie bereits von Quantum berichtet hat die t6c definitiv keine Barometeranzeige, die ich aber auch nicht brauche. Alles in allem hat sich der Umstieg von der x6HR auf die t6c mit Foot Pod mehr als gelohnt, so ein Spielzeug mit Tempoanzeige ist schon sehr nett.
P.S. Hab eine x6HR abzugeben

P.P.S. Das neue Armband und der neue Comfort Belt ist um Welten angenehmer als die alten Teile.
75
das mit den TE-(und auch EPOC-)Werten klingt ja ganz gut - wie sieht es da bei anderen t6c-Usern aus?
JwD
JwD
76
Jetzt steh ich gerade auf'm Schlauch. Ist die Epoc Skala nicht von 1-5? Wie der TE auch?yps hat geschrieben:Bei beiden Läufen differerierte die TE in Uhr und Software um 0.1, Epoc um 1 ...
77
Ich hab mich bisher nur oberflächlich mit den Werten beschäftigt, aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist der TE ja ein relativer Wert, der auf die absoluten Werte bezogen wird und deshalb beliebig beziffert werden kann. Suunto teilt eben in 1-5 ein. Epoc ist ein absoluter Wert, der in ml/kg angegeben wird und u.a. auch für die Berechnung des TE herangezogen wird. Epoc-Spitzenwerte waren bei meinen bisherigen 3 Läufen zwischen 53 ml/kg und 98 ml/kg. Bitte verbessert mich, falls nötig.
78
Hi Lars,Lars hat geschrieben:Jetzt steh ich gerade auf'm Schlauch. Ist die Epoc Skala nicht von 1-5? Wie der TE auch?
die Trainingseffekte waren zumindest bisher bei Suunto von 1 - 5 aufgeteilt. 5 steht grob gesagt für die Richtung Übertraining...und 1 für die leichteste Art von ...
EPOC dagegen kann sehr stark variieren. Wenn ich mal mit meinen MBT-Schuhen gewalkt bin, lag ich ungefähr bei 20 - meine(!) Läufe dagegen liegen immer über 100, meist sogar im Bereich von 150 - 200, womit ich an der oberen Kante vom TE5-Bereich liege (gestern hatte ich meinen gut 30km-Lauf, da war er sogar bei 220... (mit STraM V2...ermittelt).
Ich halte nach wie vor nicht viel von, da ich mich eigentlich pausenlos überfordern müsste - nach dieser Auswertung. Dem ist aber definitiv nicht so - im Gegenteil: Ich könnte heute gut und gerne und entspannt wieder einen lockeren 10km Lauf machen und meine Fitness ist eher weiter am steigen.
Ich vermute, dass das Programm (auch das von Firstbeat) einfach zu starr in den Parametern ist - vor allem bei der Atemfrequenz liege ich im Schnitt fast halb so niedrig. Wenn das mal abgekoppelt würde, wäre ich gespannt, wie dann die EPOC-Werte liegen. Hab diesbezüglich sowohl an Suunto als auch Firstbeat geschrieben und obwohl ich von beiden eigentlich sehr gute Antworten bekam - in dieser Frage keine Reaktion!?!
JwD
79
Ja, jetzt hab ich's wieder ... Epoc wird ja in ml/kg angegeben. Danke.yps hat geschrieben:Epoc-Spitzenwerte waren bei meinen bisherigen 3 Läufen zwischen 53 ml/kg und 98 ml/kg.
Hm ... die Herzfrequenzvariabilität ist wohl auch individueller als es firstbeat berechnen kann :o)JoggWithoutDog hat geschrieben:... in dieser Frage keine Reaktion!?!
80
Hi Lars,
weil du wieder mal ein neues und wieder sehr kreatives Bild verwendest: Lauf (mir) nicht davon ;-)
Joachim
Ich wünsch dir und deinen Lieben alles Gute und das gleich doppelt.
weil du wieder mal ein neues und wieder sehr kreatives Bild verwendest: Lauf (mir) nicht davon ;-)
Joachim
Ich wünsch dir und deinen Lieben alles Gute und das gleich doppelt.
81
Ich versuch mich zu beherrschen ... auch, wenn es schwer fällt :o)JoggWithoutDog hat geschrieben:... lauf (mir) nicht davon ;-)
Danke Dir ... das Selbe wünsche ich Dir und Deinen Lieben auch.JoggWithoutDog hat geschrieben:Ich wünsch dir und deinen Lieben alles Gute und das gleich doppelt.
82
Die letzten Test mit verschiedenen Schuhen, Strecken und Geschwindigkeiten ergaben nichts neues!! Die Genauigkeit ist ausreichend und die Höhenangabe ist bei vorheriger REF Einstellung sehr gut!!! Das letzte mal habe ich sogar für meinen Job ein Einsatzgebiet gefunden für die Uhr!! ;-) Temperatur Messung!!! 
Der Brustgurt ist sehr angenehm und verrutscht nicht. FootPOD merkt man eh nicht!!
Die Auswertung finde ich sehr gut!! Natürlich kann die Atemfrequenz etc. nicht der realität entsprechen, da ich ja keine Maske anhabe beim Laufen!!
EPOC find ich gut, aber ich glaube ich hab noch lange nicht alle Funktionen der Uhr genutzt bzw. erforscht!
So, ich bin dann mal bei der Vorbereitung für meinen ersten 100km Lauf!! Das wir ein riesen Spass und die Suunto ist natürlich mit dabei!!!
Gruß Andreas
P.S.: Wie würdet Ihr das mit den Pausen machen??? Einen eigenen LAP daraus machen??

Der Brustgurt ist sehr angenehm und verrutscht nicht. FootPOD merkt man eh nicht!!
Die Auswertung finde ich sehr gut!! Natürlich kann die Atemfrequenz etc. nicht der realität entsprechen, da ich ja keine Maske anhabe beim Laufen!!

EPOC find ich gut, aber ich glaube ich hab noch lange nicht alle Funktionen der Uhr genutzt bzw. erforscht!
So, ich bin dann mal bei der Vorbereitung für meinen ersten 100km Lauf!! Das wir ein riesen Spass und die Suunto ist natürlich mit dabei!!!
Gruß Andreas
P.S.: Wie würdet Ihr das mit den Pausen machen??? Einen eigenen LAP daraus machen??

:teufel:Lauf wenn du kannst, leide wenn du musst.
The Tour 2008
06.04.08 - Marathon Deutsche Weinstrasse => 3:33:15 neue PB
20.04.08 - 10km in Lintorf => 38:37 neue PB das wird nen geiles Jahr!!!
19.07.08 - Chiemgauer100 => 80km 3.300Hmeter 13h 18min
06.09.08 - 2. Klever Berglauf => 30min. und damit 1. in AK!!!
26.10.08 - Röntgenlauf => 63,3km in 6:25:00 nich ganz was ich wollte
29.11.08 - Essen Baldeneysee => 10km in 37:42 fast 1min. schneller!!
14.12.08 - Siebengebirgsmarathon => 3:37:00 nicht ganz neue PB
31.12.08 - Sylvesterlauf Pfalzdorf10km in ???36min.???
Plus diverse "kleine" Läufe in der Region!!
Planung 2009
XX.07.09 - Chiemgauer100 -> diesmal die vollen 100km und 4.400Hmeter
XX.08.09 - Inferno Triathlon Mürren -> HELL on Earth:tocktock::tocktock:

The Tour 2008
06.04.08 - Marathon Deutsche Weinstrasse => 3:33:15 neue PB
20.04.08 - 10km in Lintorf => 38:37 neue PB das wird nen geiles Jahr!!!
19.07.08 - Chiemgauer100 => 80km 3.300Hmeter 13h 18min

06.09.08 - 2. Klever Berglauf => 30min. und damit 1. in AK!!!
26.10.08 - Röntgenlauf => 63,3km in 6:25:00 nich ganz was ich wollte
29.11.08 - Essen Baldeneysee => 10km in 37:42 fast 1min. schneller!!
14.12.08 - Siebengebirgsmarathon => 3:37:00 nicht ganz neue PB
31.12.08 - Sylvesterlauf Pfalzdorf10km in ???36min.???
Plus diverse "kleine" Läufe in der Region!!
Planung 2009
XX.07.09 - Chiemgauer100 -> diesmal die vollen 100km und 4.400Hmeter
XX.08.09 - Inferno Triathlon Mürren -> HELL on Earth:tocktock::tocktock:
83
Habe gestern mal mit der Hotline telefoniert. Zur Info: Update auf T6c mit Brustgurttausch soll nach Angaben der Hotline EUR 99.- kosten, Update alleine EUR 75,90.
Infos sollen demnächst auch auf der Website verfügbar sein.
Bisher habe ich aus den diversen Threads lediglich die freiere Programmierung der Anzeigen als positive Verbesserung empfunden. Und, wenn man Rad fährt, die Möglichkeit der Trittfrequenzanzeige.
Gibts sonst noch neueres??
Anonsten hab ich in letzter Zeit festgestellt, dass die Herzfrequenz während dem Laufen schonmal hängt (z.B. bei einem Anstieg geht sie nicht hoch). Tritt jedoch nicht immer auf. Kennt ihr das Problem?
Gruss
RoadRunner
Infos sollen demnächst auch auf der Website verfügbar sein.
Bisher habe ich aus den diversen Threads lediglich die freiere Programmierung der Anzeigen als positive Verbesserung empfunden. Und, wenn man Rad fährt, die Möglichkeit der Trittfrequenzanzeige.
Gibts sonst noch neueres??
Anonsten hab ich in letzter Zeit festgestellt, dass die Herzfrequenz während dem Laufen schonmal hängt (z.B. bei einem Anstieg geht sie nicht hoch). Tritt jedoch nicht immer auf. Kennt ihr das Problem?
Gruss
RoadRunner
.
20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min
20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min
84
Hallo, 15 Euro für einen neuen Pulsgurt... das ist sehr günstig, quasi ein Schnäppchen! Aber knapp 76,- Euro für ein simples Update der Firmware find ich schon heftig. Oder wird noch was anders geändert?
Zur hängenden Herzfrequenz: Da hat mein Pulsgurt bisher immer perfekt funktioniert. Bei anderen scheint sich der Gurt aber abzunutzen bzw. treten mit der Zeit vermehrt Fehlmessungen auf.
Gruß
Jens
Zur hängenden Herzfrequenz: Da hat mein Pulsgurt bisher immer perfekt funktioniert. Bei anderen scheint sich der Gurt aber abzunutzen bzw. treten mit der Zeit vermehrt Fehlmessungen auf.
Gruß
Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.
Plan 2013:
???
Plan 2013:
???
85
Hallo,
neben der freien Gestaltung der beiden Anzeigemodi zeigt die T6c noch den EPOC sowie den TE (Trainingseffekt) an.
Ich bin bislang zweimal mit der neuen Uhr gelaufen und habe den Tragekomfort der Uhr und des Brustgurts als sehr gut empfunden. Weiterhin sucht die Uhr automatisch den Foot Pod.
Bevor ich allerdings 90 Euro in ein Update investiere, würde ich lieber eine T6c aus den USA bei EBAY ersteigern (ich habe für meine 280 $ zuzüglich 35 $ Versandkosten bezahlt (ca. 205 €). Die Einfuhrumsatzsteuer beträgt knapp 40 €. Meine alte T6 habe ich für etwas über 100 Euro verkauft. Die neue T6c hat mich also 145 € gekostet und mir einen Einblick in die steinzeitliche Ausstattung des Kölner Zollamtes gegeben.
neben der freien Gestaltung der beiden Anzeigemodi zeigt die T6c noch den EPOC sowie den TE (Trainingseffekt) an.
Ich bin bislang zweimal mit der neuen Uhr gelaufen und habe den Tragekomfort der Uhr und des Brustgurts als sehr gut empfunden. Weiterhin sucht die Uhr automatisch den Foot Pod.
Bevor ich allerdings 90 Euro in ein Update investiere, würde ich lieber eine T6c aus den USA bei EBAY ersteigern (ich habe für meine 280 $ zuzüglich 35 $ Versandkosten bezahlt (ca. 205 €). Die Einfuhrumsatzsteuer beträgt knapp 40 €. Meine alte T6 habe ich für etwas über 100 Euro verkauft. Die neue T6c hat mich also 145 € gekostet und mir einen Einblick in die steinzeitliche Ausstattung des Kölner Zollamtes gegeben.
86
Hallo Jens,Fluppe hat geschrieben:Hallo, 15 Euro für einen neuen Pulsgurt... das ist sehr günstig, quasi ein Schnäppchen! Aber knapp 76,- Euro für ein simples Update der Firmware find ich schon heftig. Oder wird noch was anders geändert?
Zur hängenden Herzfrequenz: Da hat mein Pulsgurt bisher immer perfekt funktioniert. Bei anderen scheint sich der Gurt aber abzunutzen bzw. treten mit der Zeit vermehrt Fehlmessungen auf.
Gruß
Jens
ob sich an den Preisen noch etwas ändert, weiss ich nicht. Es war die Info, die mir die Hotline gab. Der neue Pulsgurt kostet alleine sicherlich deutlich mehr, nur in Verbindung mit dem Update soll der Preis so sein.
Das mit den Fehlmessungen wird bei mir immer schlimmer, noch bis vor 2 Wochen war es ein für mich völlig unbekanntes Problem. Werde das Gerät und den Gurt wohl mal wieder einschicken müssen. Ich weiss nicht, ob die anderen Hersteller besser sind, aber das nervt schon!
Gruss
Roadrunner
.
20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min
20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min
87
Hi Leonie,leonie hat geschrieben:Hallo,
neben der freien Gestaltung der beiden Anzeigemodi zeigt die T6c noch den EPOC sowie den TE (Trainingseffekt) an.
Ich bin bislang zweimal mit der neuen Uhr gelaufen und habe den Tragekomfort der Uhr und des Brustgurts als sehr gut empfunden. Weiterhin sucht die Uhr automatisch den Foot Pod.
Bevor ich allerdings 90 Euro in ein Update investiere, würde ich lieber eine T6c aus den USA bei EBAY ersteigern (ich habe für meine 280 $ zuzüglich 35 $ Versandkosten bezahlt (ca. 205 €). Die Einfuhrumsatzsteuer beträgt knapp 40 €. Meine alte T6 habe ich für etwas über 100 Euro verkauft. Die neue T6c hat mich also 145 € gekostet und mir einen Einblick in die steinzeitliche Ausstattung des Kölner Zollamtes gegeben.
sind die Zollgebühren wirklich nur rd. 40 EUR? Ich hab neulich Schuhe bei Ebay USA gekauft, und da mussten neben der Einfuhrumsatzsteuer noch etliche Sondersteuern bezahlt werden. Und ich musste das Paket beim Zollamt abholen :-(
Hhmm...
.
20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min
20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min
88
Wenn der Versender aus den U.S.A. die Sendung als Geschenk deklariert ... kommt man dann nicht sogar ganz ohne Zoll aus? Meine Nike Triax Elite hatte ich über den Weg aus den Staaten geordert und keinen Zoll bezahlt ... oder hat der Zoll nur gepennt?
89
Nein, leider nicht, es gibt Untergrenzen die allerdings lächerlich gering sind (ich glaube so um die 45 Euro) ansonsten muss man Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren bezahlen. Egal ob es ein Geschenk ist oder nicht, Zoll wird fällig. Der Zoll hat die Möglichkeit, die Sendung zu durchleuchten und ggf. auch zu öffnen.
Die Freigrenzen sollen allerdings Ende des Jahres (so habe ich gehört) erhöht werden.
Die Freigrenzen sollen allerdings Ende des Jahres (so habe ich gehört) erhöht werden.
90
Wahrscheinlich aber nicht auf Beträge > 200 €, oder?leonie hat geschrieben:Die Freigrenzen sollen allerdings Ende des Jahres (so habe ich gehört) erhöht werden.
91
die Freigrenze beträgt zur zeit 22 Euro und steigt zum Dezember 2008 auf 150 €. Die Einfuhrumsatzsteuer beträgt 19 % vom Warenwert.
92
Hi, habe mich nach langen Überlegungen entschieden auch zu Suunto zu wechseln, wollte ursprünglich
eine Polar RS400sd oder RS800sd - werde mir wohl jetzt die neue T6c bestellen.
... der Grund zu Suunto zu wechseln ist das die T6c Multisport tauglich ist, fahre MTB und laufe jetzt auch
regelmässig - möchte jetzt nur gerne wissen ob die Software zum auswerten was taugt? Evtl. auch
im Vergleich zu Polar.
Hat einer auch einen Wechsel von der RS800sd zu der T6c gemacht und kann mir kurz sagen ob sich der
Wechsel von Polar zu Suunto "gelohnt" hat?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Viele Grüsse aus Franken - Uwe
eine Polar RS400sd oder RS800sd - werde mir wohl jetzt die neue T6c bestellen.

... der Grund zu Suunto zu wechseln ist das die T6c Multisport tauglich ist, fahre MTB und laufe jetzt auch
regelmässig - möchte jetzt nur gerne wissen ob die Software zum auswerten was taugt? Evtl. auch
im Vergleich zu Polar.
Hat einer auch einen Wechsel von der RS800sd zu der T6c gemacht und kann mir kurz sagen ob sich der
Wechsel von Polar zu Suunto "gelohnt" hat?
Danke schon mal für eure Hilfe.

Viele Grüsse aus Franken - Uwe
...Erfahrungsbericht Suunto t6c
93Hallo Comunity!
Hier meine ersten Eindrücke der Suunto t6c.
1) Qualitätsmäßig top verarbeitet (im Vergleich zur Polar)
2) Bedienbarkeit (kinderleicht)
3) PC interface (kinderleicht, nach der Installation des MS patches)
4) Habe noch nie einen so guten Brustgurt gesehen. Kein Drücken, kein Ziepen nichts einfach nur gut zum tragen.
5) Absolut störsicher (Gegenüber niederfrequenter EM (in einer 110kV Schaltzelle ausprobiert sowie gegenüber höherfrequenter Quellen (UKW) Meine alte Polar hat schon beim laufen neben Hochspannungsleitungen und an Bahndämmen mit Elektrooberleitung den Geist aufgegeben und entweder 0 oder 240 angezeigt, somit keine sinnvolle Trainingsauswertung möglich.
6) Zeitloses Design (absolut Bürotauglich)
7) Mit den ganze Werten die mir die Uhr da rausspuckt kann ich z.Zt noch nicht viel anfangen, nur eines hat mir die Uhr "gesagt", mein Training ist viel zu intensiv(4x die Woche mit TE=4.4). Ich trainiere jetzt nach meinen Vorgaben und den Ergebnissen der Uhr und das ca. seit 3Wochen und fühle mich einfach viel besser, fitter und die Leistungsfähigkeit steigt ebenso.
Den bikepod bekomme ich erst, aber wenn er nur halb so gut und zuverlässig wie die Uhr ist dann mache ich mir da keine Sorgen.
8) Der Höhenmesser funktioniert sehr gut und ist auch sehr genau. (Hab die Uhr schon bei diversen Hochtouren getestet)
9) Das einzige das wirklich fehlt ist die Barometerfunktion mit Wettertrendanzeige, das meiner Meinung nach sicherlich keine Hexerei sein sollte mit einem Softwareupdate in einer der nächsten Softwarefunktionen miteinzubauen. Wenn die Uhr das auch noch hätte ist sie einfach durch nix zu schlagen was es derzeit am Markt gibt. (im outdoor Bereich)
10) Ich empfehle auch die Silikonabdeckung zu bestellen, da mir das Glas nicht sehr kratzfest erscheint.
Wenn ich gewußt hätte wie gut Suunto eigentlich ist, ich hätte mir niemals Polar Produkte gekauft (hatte nur Ärger damit M61, 725x)
Lg
Michael
Hier meine ersten Eindrücke der Suunto t6c.
1) Qualitätsmäßig top verarbeitet (im Vergleich zur Polar)
2) Bedienbarkeit (kinderleicht)
3) PC interface (kinderleicht, nach der Installation des MS patches)
4) Habe noch nie einen so guten Brustgurt gesehen. Kein Drücken, kein Ziepen nichts einfach nur gut zum tragen.
5) Absolut störsicher (Gegenüber niederfrequenter EM (in einer 110kV Schaltzelle ausprobiert sowie gegenüber höherfrequenter Quellen (UKW) Meine alte Polar hat schon beim laufen neben Hochspannungsleitungen und an Bahndämmen mit Elektrooberleitung den Geist aufgegeben und entweder 0 oder 240 angezeigt, somit keine sinnvolle Trainingsauswertung möglich.
6) Zeitloses Design (absolut Bürotauglich)
7) Mit den ganze Werten die mir die Uhr da rausspuckt kann ich z.Zt noch nicht viel anfangen, nur eines hat mir die Uhr "gesagt", mein Training ist viel zu intensiv(4x die Woche mit TE=4.4). Ich trainiere jetzt nach meinen Vorgaben und den Ergebnissen der Uhr und das ca. seit 3Wochen und fühle mich einfach viel besser, fitter und die Leistungsfähigkeit steigt ebenso.
Den bikepod bekomme ich erst, aber wenn er nur halb so gut und zuverlässig wie die Uhr ist dann mache ich mir da keine Sorgen.
8) Der Höhenmesser funktioniert sehr gut und ist auch sehr genau. (Hab die Uhr schon bei diversen Hochtouren getestet)
9) Das einzige das wirklich fehlt ist die Barometerfunktion mit Wettertrendanzeige, das meiner Meinung nach sicherlich keine Hexerei sein sollte mit einem Softwareupdate in einer der nächsten Softwarefunktionen miteinzubauen. Wenn die Uhr das auch noch hätte ist sie einfach durch nix zu schlagen was es derzeit am Markt gibt. (im outdoor Bereich)
10) Ich empfehle auch die Silikonabdeckung zu bestellen, da mir das Glas nicht sehr kratzfest erscheint.
Wenn ich gewußt hätte wie gut Suunto eigentlich ist, ich hätte mir niemals Polar Produkte gekauft (hatte nur Ärger damit M61, 725x)
Lg
Michael
94
Hi, die ersten Trainingseinheiten hab ich auch hinter mir - super geil die T6c!!! 
Display: die Silikonabdeckung sieht echt zum
aus an der Uhr - hab sie sofort
wieder abgemacht, sieht aus wie ne Lupe drauf .... habe mir Schutzfolien
bei Amazon bestellt - 1. viel günstiger und 2. sehen sie viel besser aus und schützen genauso gut
Displayschutzfolien
Grüsse Uwe

Display: die Silikonabdeckung sieht echt zum

wieder abgemacht, sieht aus wie ne Lupe drauf .... habe mir Schutzfolien
bei Amazon bestellt - 1. viel günstiger und 2. sehen sie viel besser aus und schützen genauso gut

Displayschutzfolien
Grüsse Uwe
Fetter TEST
95
Das war der Chiemgauer100 mit der T6c von Suunto. Die aktuelle Anzeige von Höhe war super und vorallem super genau, die Ruhpoldinger konnten da nur staunen!! So wusste man was von den 4400Hmetern schon geschafft war. Also als Strecke habe ich 86,06km raus obwohl es 80km waren. Das lässt sich einfach erklären, ich bin ohne Kalibrierung gelaufen. Das hat aber nicht geschadet!! Die durchschnittsgeschwindigkeit etc. waren sehr gut und haben wärend des Ultras sehr geholfen die Zeitziele und Cutt Offs einzuhalten.
Tatsache ist das der Beschleunigungsmesser im Gebirgigen sein Problem hat wenn man die Messrate auf 10sek. setzt. Musste ich ja wegen Ultralauf, da kam dann manchmal null! Aber wer interessiert sich nun im ernst bei einem Gebirgslauf für die Momentangeschwindigkeit.
Alles in Allem eine perfekte Uhr für mich!! Die beim training vorher mir auch sagte das ich zu schnell und zuviel mache. Daher habe ich etwas umstrukturiert und voila es ging besser beim Wettkampf!!
DANKE an SUUNTO für die T6c
P.S.:Wer die Aufzeichnung möchte kann diese mit kurzer Mail an derpfadgottes@web.de erhalten.
P.S.S.: Werde den Faktor den ich herausgefunden habe mal ausprobieren und beim nächsten Wettkampf vergleichen.
Tatsache ist das der Beschleunigungsmesser im Gebirgigen sein Problem hat wenn man die Messrate auf 10sek. setzt. Musste ich ja wegen Ultralauf, da kam dann manchmal null! Aber wer interessiert sich nun im ernst bei einem Gebirgslauf für die Momentangeschwindigkeit.
Alles in Allem eine perfekte Uhr für mich!! Die beim training vorher mir auch sagte das ich zu schnell und zuviel mache. Daher habe ich etwas umstrukturiert und voila es ging besser beim Wettkampf!!
DANKE an SUUNTO für die T6c
P.S.:Wer die Aufzeichnung möchte kann diese mit kurzer Mail an derpfadgottes@web.de erhalten.
P.S.S.: Werde den Faktor den ich herausgefunden habe mal ausprobieren und beim nächsten Wettkampf vergleichen.
:teufel:Lauf wenn du kannst, leide wenn du musst.
The Tour 2008
06.04.08 - Marathon Deutsche Weinstrasse => 3:33:15 neue PB
20.04.08 - 10km in Lintorf => 38:37 neue PB das wird nen geiles Jahr!!!
19.07.08 - Chiemgauer100 => 80km 3.300Hmeter 13h 18min
06.09.08 - 2. Klever Berglauf => 30min. und damit 1. in AK!!!
26.10.08 - Röntgenlauf => 63,3km in 6:25:00 nich ganz was ich wollte
29.11.08 - Essen Baldeneysee => 10km in 37:42 fast 1min. schneller!!
14.12.08 - Siebengebirgsmarathon => 3:37:00 nicht ganz neue PB
31.12.08 - Sylvesterlauf Pfalzdorf10km in ???36min.???
Plus diverse "kleine" Läufe in der Region!!
Planung 2009
XX.07.09 - Chiemgauer100 -> diesmal die vollen 100km und 4.400Hmeter
XX.08.09 - Inferno Triathlon Mürren -> HELL on Earth:tocktock::tocktock:

The Tour 2008
06.04.08 - Marathon Deutsche Weinstrasse => 3:33:15 neue PB
20.04.08 - 10km in Lintorf => 38:37 neue PB das wird nen geiles Jahr!!!
19.07.08 - Chiemgauer100 => 80km 3.300Hmeter 13h 18min

06.09.08 - 2. Klever Berglauf => 30min. und damit 1. in AK!!!
26.10.08 - Röntgenlauf => 63,3km in 6:25:00 nich ganz was ich wollte
29.11.08 - Essen Baldeneysee => 10km in 37:42 fast 1min. schneller!!
14.12.08 - Siebengebirgsmarathon => 3:37:00 nicht ganz neue PB
31.12.08 - Sylvesterlauf Pfalzdorf10km in ???36min.???
Plus diverse "kleine" Läufe in der Region!!
Planung 2009
XX.07.09 - Chiemgauer100 -> diesmal die vollen 100km und 4.400Hmeter
XX.08.09 - Inferno Triathlon Mürren -> HELL on Earth:tocktock::tocktock:
Dateianhänge
[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
96
Hallo zusammen. Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich bin bisher fast ausschliesslich Rennrad gefahren. Nun vor 2 Monaten wieder angefangen mit dem Lauftraining nach mehreren Jahren Abstinenz.
Ziel ist Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres einen Marathon und aufbauend darauf auch Triathlon.
Da ich mich für den Suunto interessiere, wollte ich in diesem Thread ein paar Fragen stellen:
1.
Kann man den Suunto auch an mehreren Rädern nutzen?
Ich habe 2 Rennräder und ein Mountainbike. Kann ich den Suunto an diesen Rädern nutzen und erkennt er diese dann wie z.B. beim Sigma?
Für die Rennräder brauche ich die RoadBike Pods. kann ich diese auch für das Mountainbike nutzen oder brauche ich da den MTB Pod.
2.
Kann ich während des Radfahrens den Tacho auch am Handgelenk tragen, oder macht er da Probleme mit dem Funk?
Dies wäre wichtig für mich, da ich im Beruf viele kurze Strecken mit dem Rad zurücklegen muss und den Tacho nicht immer wieder am Lenker anbringen und abmachen möchte.
3.
Kann ich den Tacho an einem Spinner, wie z.B. den Startrac nutzen?
Spätestens im Herbst will ich mir einen Spinner zulegen, dabei dachte ich an diese hier: Star Trac Südwest - gebrauchte Spinningbikes, Star Trac, Schwinn, MIC, Pulse, Tomahawk
Kann ich den MTB-Pod und den Cadence Pod an diesen Geräten nutzen?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Ich war zwar schon bei mir im Engelhorn Sport, doch dort konnte man mir diese Fragen leider nicht beantworten.
Gruss Björn
Ich bin bisher fast ausschliesslich Rennrad gefahren. Nun vor 2 Monaten wieder angefangen mit dem Lauftraining nach mehreren Jahren Abstinenz.
Ziel ist Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres einen Marathon und aufbauend darauf auch Triathlon.
Da ich mich für den Suunto interessiere, wollte ich in diesem Thread ein paar Fragen stellen:
1.
Kann man den Suunto auch an mehreren Rädern nutzen?
Ich habe 2 Rennräder und ein Mountainbike. Kann ich den Suunto an diesen Rädern nutzen und erkennt er diese dann wie z.B. beim Sigma?
Für die Rennräder brauche ich die RoadBike Pods. kann ich diese auch für das Mountainbike nutzen oder brauche ich da den MTB Pod.
2.
Kann ich während des Radfahrens den Tacho auch am Handgelenk tragen, oder macht er da Probleme mit dem Funk?
Dies wäre wichtig für mich, da ich im Beruf viele kurze Strecken mit dem Rad zurücklegen muss und den Tacho nicht immer wieder am Lenker anbringen und abmachen möchte.
3.
Kann ich den Tacho an einem Spinner, wie z.B. den Startrac nutzen?
Spätestens im Herbst will ich mir einen Spinner zulegen, dabei dachte ich an diese hier: Star Trac Südwest - gebrauchte Spinningbikes, Star Trac, Schwinn, MIC, Pulse, Tomahawk
Kann ich den MTB-Pod und den Cadence Pod an diesen Geräten nutzen?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Ich war zwar schon bei mir im Engelhorn Sport, doch dort konnte man mir diese Fragen leider nicht beantworten.
Gruss Björn
98
Bitte bedenke du bist hier in Runners!!! World.defi68 hat geschrieben:weiss niemand eine Antwort?
Zu 1: Soweit ich weiß, kann die Suunto nur jeweils einen Pod eines Typs automatisch erkennen. Reicht das nicht, mußt du jedesmal "pairen". Die Suunto kennt keine Profile. (korrigiere mich jemand, wenn es sich mit der T6c geändert hat).
Zu 2: Das sollte funktionieren, die Entfernung zum Footpod ist normalerweise größer als zum Bikepod irgendwo Mitte Gabel.
Zu 3: Das hängt davon ab, ob du den Bikepod anbringen kannst. Dies hängt aber mehr vom Spinning-Bike ab also vom Bikepod. Seh es andersrum - Wenn du einen normalen Sensor anbringen kannst, wirst du dies auch mit dem Bikepod tun können.
Es gibt übrigens keinen MTB-Pod. Der normale BikePod ist für alle Radtypen und wie ein üblicher Tachosensor ausgeführt. Der Road Bikepod ist als Schnellspanner ausgeführt. Ich VERMUTE das Beide als Bikepod erkannt werden, du also nur einen "pairen" kannst.
99
Danke schon einmal für die Antwort!
Dachte das Pairen geht automatisch, so kenne ich das jedenfalls von Sigma-Tachos. 1-2 Minuten warten und der Tacho hat Verbindung zum Sender und er erkennt das Rad.
Das heisst ich muss beim Suunto jedesmal die Radgrösse erneut eingeben?
Dachte das Pairen geht automatisch, so kenne ich das jedenfalls von Sigma-Tachos. 1-2 Minuten warten und der Tacho hat Verbindung zum Sender und er erkennt das Rad.
Das heisst ich muss beim Suunto jedesmal die Radgrösse erneut eingeben?
100
Das "Pairen" geht schon automatisch für EINEN Footpod, EINEN Bikepod usw.defi68 hat geschrieben:Danke schon einmal für die Antwort!
Dachte das Pairen geht automatisch, so kenne ich das jedenfalls von Sigma-Tachos. 1-2 Minuten warten und der Tacho hat Verbindung zum Sender und er erkennt das Rad.
Das heisst ich muss beim Suunto jedesmal die Radgrösse erneut eingeben?
Wenn du aber verschiedene Bikepods hast MUSST du jedesmal neu pairen und ich befürchte du musst auch jedesmal den Kalibrierungsfaktor(Radumfang) ändern.
Willst du es genau wissen, dann lad dir doch einfach die Bedienungsanleitung der aktuellen T6c und der Pods runter.