Banner

Wettkämpfe als Erfahrungen/Training ?

Wettkämpfe als Erfahrungen/Training ?

1
hallo ihr foris,

ich hab mal wieder was...
ich bin gerade am überlegen, ob ich am sonntag einen wettkampf bestreiten soll.
entweder :
- 10,8km-lauf
- HM als wettkampf, so mit vollgas und auf der jagd nach einer neuen PB
- HM als trainingslauf sehen anstatt einem normalen langen lauf, den ich sonst sonntags immer mache :confused:

mein großes ziel ist am 21.09.08 der HM in Ulm. da will ich 100% fit sein und volles programm geben.

wie würdet ihr das machen in der vorbereitung auf euren wichtigsten lauf im jahr, sozusagen den saisonhöhepunkt???

selbst wenn ich am 06.07.08 einen vollgas-HM laufe, hab ich doch noch genügend zeit für die vorbereitung auf den 21.09.08, oder?

viele sagen, dass ein wettkampf auch in der vorbereitung sinnvoll ist.
der HM als wettkampf oder der 10,8km lauf?

klar, ist meine entscheidung. mich würde einfach interessieren, wie es die erfahreneren läufer von euch machen würden.

danke schon mal für viele antworten!
gruß aus dem sonnigen süden...

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2
Guten Morgen,
also ich würde dann einfach den HM laufen.
Kanns den Wettkampf ja schön gemütlich als Trainingslauf angehen, und wenn du unterwegs merks dass es ein guter Tag ist kanns du das Tempo bischen anziehen.

Dann viel Spass und viel Glück! :daumen:

12.11.2005 - 00:55:52 - DeuLux-Lauf (10km)
09.03.2008 - 00:51:52 - Postlaaf (10km)
03.05.2008 - 02:00:59 - ING Europe Marathon (21km)
25.05.2008 - 01:49:23 - Trierer Stadlauf (21km)
29.06.2008 - 00:47:55 - Olympiadag (10km)
28.09.2008 - 01:44:24 - Route Du Vin (21km)
19.10.2008 - 01:16:34 - 10Meilen Echternach (16km)
15.03.2009 - 00:44:37 - Postlaf (10km)
22.03.2009 - 01:39:30 - Nordstadsemi (21km)
21.06.2009 - 01:38:23 - Triererstadtlauf (21km) (PB)
12.09.2009 - 01:49:06 - Zeppelinlauf (21km)
04.10.2009 - 03:46:21 - Kölner Marathon (42km) (PB)
18.10.2009 - 01:11:23 - 10Meilen Echternach (16km) (PB)
14.11.2009 - 00:44:13 - DeuLux-Lauf (10km) (PB)

3
MarkyB hat geschrieben:selbst wenn ich am 06.07.08 einen vollgas-HM laufe, hab ich doch noch genügend zeit für die vorbereitung auf den 21.09.08, oder?
Ja.
Ich würde es vom Wetter abhängig machen, d.h. wenn es warm/heiß ist nur den 10er laufen. Und wenn du den HM läufst, spricht doch nichts dagegen in 2 oder 3 Wochen (oder auch später) noch einen 10er zu laufen. Nicht so ängstlich! :zwinker5:

4
hallo markus,

ich kann mich nur den anderen anschliesen. lauf den hm "einfach mal mit" und schau was geht. um das wetter würde ich mir keinen kopf machen. wenn du den hm in ulm im september als wichtigsten lauf ansiehst, dann trainiere darauf hin und nütze den hm jetzt als testlauf um zu sehen wie weit du bist.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

5
Lauf doch den HM so schnell es geht. Du hast noch fast 3 Monate Zeit bis zum Haupt WK, dann siehst du was geht und wo du noch "Schwächen" hast.
Also genügend Zeit um trainingstechnisch noch was rauszuholen.

6
Chrescht hat geschrieben:Guten Morgen,
also ich würde dann einfach den HM laufen.
Kanns den Wettkampf ja schön gemütlich als Trainingslauf angehen, und wenn du unterwegs merks dass es ein guter Tag ist kanns du das Tempo bischen anziehen.

Dann viel Spass und viel Glück! :daumen:
hi christian, danke dir für die glückwünsche.

oder ich mach es so, dass ich mal zügig anfange und wenn ich sehe, es wird nichts mit einem guten finish, dann kann ich noch gemütlich weiterlaufen und den rest als trainingslauf sehen.
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7
WinfriedK hat geschrieben:Ja.
Ich würde es vom Wetter abhängig machen, d.h. wenn es warm/heiß ist nur den 10er laufen. Und wenn du den HM läufst, spricht doch nichts dagegen in 2 oder 3 Wochen (oder auch später) noch einen 10er zu laufen. Nicht so ängstlich! :zwinker5:
hi winfried,

ängstlich bin ich nicht :)
nur wegen der vorbereitung auf den 21.09. ist es so, dass es meist 10-12 wochen pläne gibt und ich nach einem vollgas HM am 06.07. wieder meine regenerationsphase brauche.
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

8
liverpool hat geschrieben:hallo markus,

ich kann mich nur den anderen anschliesen. lauf den hm "einfach mal mit" und schau was geht. um das wetter würde ich mir keinen kopf machen. wenn du den hm in ulm im september als wichtigsten lauf ansiehst, dann trainiere darauf hin und nütze den hm jetzt als testlauf um zu sehen wie weit du bist.
hi!
als testlauf insofern, dass ich den HM als langen langsamen dauerlauf sehe oder als wettkampf um zu sehen wie ich mich seit dem letzen HM am 01.06. entwickelt habe?
werde es wohl am sonntag spontan entscheiden
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

9
AndreasLauf hat geschrieben:Lauf doch den HM so schnell es geht. Du hast noch fast 3 Monate Zeit bis zum Haupt WK, dann siehst du was geht und wo du noch "Schwächen" hast.
Also genügend Zeit um trainingstechnisch noch was rauszuholen.
hi andreas,
so ist meine überlegung grundsätzlich auch. ich beginne so schnell es geht und entscheide dann nach gefühl ob ich bis ende vollgas gebe oder etwas gas zurück nehme.
es sind dann noch 11wochen. wovon ich die ersten beiden nach dem HM am 06.07. wohl für die regeneration brauche.
gewinne ich dadurch so viel erfahrung, dass ich dafür später in die vorbereitung zum saisonhighlight einsteigen kann? denke schon.
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

10
Empfehlung: Lauf ihn als Wettkampf!
Du siehst, wie du dich verändert (verbessert) hast in den letzten Wochen.
Und vor allem, mit jedem Halbmarathon mehr kriegst du mehr Gefühl für die Strecke und für die Renneinteilung.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

11
burny hat geschrieben:Empfehlung: Lauf ihn als Wettkampf!
Du siehst, wie du dich verändert (verbessert) hast in den letzten Wochen.
Und vor allem, mit jedem Halbmarathon mehr kriegst du mehr Gefühl für die Strecke und für die Renneinteilung.

Bernd
hi bernd, das mit der "erfahrung" und gefühl für die strecke, distanz und renneinteilung ist mir wichtig und das ist auch der grund weshalb ich schon dazu neige, einen wettkampflauf daraus zu machen.
war mir einfach nicht sicher... brauch manchmal einfach bestätigungen von erfahrenen läufern.
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

12
MarkyB hat geschrieben:hi winfried,

ängstlich bin ich nicht :)
nur wegen der vorbereitung auf den 21.09. ist es so, dass es meist 10-12 wochen pläne gibt und ich nach einem vollgas HM am 06.07. wieder meine regenerationsphase brauche.
Ersetze einfach 1 oder 2 Wochen durch etwas ruhigeres Training (Umfänge leicht reduzieren, Tempospitzen rausnehmen) und die Regenerationsphase ist durch.

Dann einfach im Programm 1 bzw. 2 Wochen springen und dort weitermachen.

So eng darf man Trainingspläne nun auch nicht sehen. :zwinker2:

Zur Eingangsfrage: Je nach Wetterlage solltest Du den HM laufen, einfach mal die 2 h Marke anvisieren.

D.h. Tempo 5:40 / km, gleichmäßig durchlafen.
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

13
MarkyB hat geschrieben:hi!
als testlauf insofern, dass ich den HM als langen langsamen dauerlauf sehe oder als wettkampf um zu sehen wie ich mich seit dem letzen HM am 01.06. entwickelt habe?
werde es wohl am sonntag spontan entscheiden
Einerseits kannst Du die 21.1 km als "langen Lauf" absolvieren; nur: was bringt das für einen Halbmarathon??


Andererseits ist man nach einem voll gelaufenen Halbmarathon nicht so arg "deformiert", d.h. nach ca. 10 Tagen aktiver Regeneration ist alles wieder bestens.
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

14
Lauf den kürzeren und tu was für Deine Schnelligkeit. Als Aufbauwettkämpfe für einen HM würde ich als langsamer Läufer keine HM's machen. Die Ausdauer kannst Du Dir im Training holen, ein bißchen Tempohärte eher im Wettkampf.

Gruß Rono

15
...jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu.

Scheint ja gerade "Im-Forum-Abhäng-Zeit" zu sein :D

Lauf auf jeden Fall den 10er und dann dann noch ein paar oder auch (besser noch) mal einen 5er ... du willst doch auf Dauer sicher nicht 2 Stunden mit nem HM beschäftigt sein...

Da könntest du schon dein erstes Weizen weg haben, wenn du mal ein bißchen Tempo bei den kürzeren Distanzen übst...

Gruß
Sascha
:winken:Garmin Forerunner 60 // Nike Free - Everyday

16
Hi Markus,

also Ich würde den 10er nehmen und Vollgas geben. Ist dann eine gute Standortbestimmung, auch wenn Ulm noch ein paar Wochen hin ist.

Vor allem wird dann dein Vorsprung auf mich nicht ganz so groß, was die halben angeht :D :D :D

gruß Micha
Gruß Micha :hallo:
***blocker's Bestzeiten***
10 Km
: 00:42:56 Std*
21,097 Km
: 01:37:38 Std
42,195 Km
: 03:33:48 Std**

*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bild
Bist Du auch eine(r) ?

17
Hallo Markus,

als Nicht-Olympia-Teilnehmer sollte man sich überlegen, ob man alles einem Saisonhöhepunkt unterordnet, sonst kann die Enttäuschung groß sein, wenn durch Krankheit oder andere Einflüsse der Saisonhöhepunkt nicht so kickt wie erwartet oder ganz ausfällt. Wenn Du Bock auf HM hast, laufe ihn.

Eine Einheit, die mich dieses Jahr in der HM-Vorbereitung sehr weitergebracht hat.
> 2 Wochen vor dem eigentlichen Wettkampf einen HM bestritten
>> km 1 - 5 im Zieltempo - 45 sec
>> km 6 - 10 im Zieltempo - 30 sec
>> km 11 - 15 im Zieltempo - 15 sec
>> km 15 - 21 im Zieltempo
Effekt: Spass gehabt, da das Feld von hinten aufgerollt, eine kontinuierliche Steigerung trainiert und Sicherheit für das HM-Zieltempo gewonnen.

Gruß Zwangsläufer

18
hallo an alle, die mir noch tips gegeben haben...

ich will euch nur kurz schreiben, wie der lauf war.
nachdem ich von samstag auf sonntag leider nur ein paar stunden schlafen konnte (keine ahnung woher diese verdammten kopfschmerzen gekommen sind :sauer: )

auf jeden fall hab ich mich entschieden dennoch zu laufen. und zwar die 10,8km.

es war nicht gerade berauschend, aber es war okay.
10,8 km gefinished mit 1:00:35 -> 5:37min/km

wäre ich den HM gelaufen, hätte ich das tempo nicht gehalten und spätestens nach 15km eingebrochen.

insofern war es zumindest eine weitere erfahrung.

gruß,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“