Zu verschieden sind für einen reinen Vergleich die jeweiligen Wettkampfbedingungen. Abgesehen von den leichten und zulässigen Streckendifferenzen ist vor allem das Profil und der Wind auf der Radstrecke von erheblichem Einfluss.
Zur Positionsbestimmung (neben der Absolutzeit) könnte daher auch die Platzierung im jeweiligen Wettkampf eine entsprechende Hilfe sein. Ja, ich weiß, auch wieder indviduell abhängig vom Starterfeld ect. - aber trotzdem aufschlussreich.
Hier meine bisherigen drei OD:
Helenesee 11.08.2007
gesamt m 104 (von 135) AK PL 17 (23) Schwimmen 81 - Rad 101 - Lauf 115
Spreewald 28.06.2008
gesamt m 76 (180) AK PL 12 (30) Schwimmen 41 - Rad 142 (ca 3 km verfahren) - Lauf 65
Neuruppin 05.07.2008
gesamt m 49 (114) AK PL 6(14) Schwimmen 31 - Rad - 64 - Lauf 60
Was sagt mir das?
Zunächst konnte ich mich mal von der zweiten Hälfte der Ranglisten zu Beginn meiner Triakariere in die erste Hälfte der Paltzierungen vorarbeiten. das ist schon mal gut.

Weiter ist für mich aber auch interessant, dass meine starke Disziplin das Schwimmen ist. Auf dem Rad und zu Fuß werde ich jeweils durchgereicht

Gruß Acki