Ich wünsche dann schon mal viel Spaß in Sachsenkam. Ich bin leider am Wochenende unterwegs, sonst würde mich ja schon mal interessieren, wieso ein Lauf durch einen Ort ein Countrylauf ist.
Nächster Einsatz ist Jachenau, ROC-Waldlauf. Oh, da fällt mir ein, dass ich mich da ja noch anmelden muss!
@Tino: Beeindruckende Liste, die Du Dir da vorgenommen hast.
Schönes Wochenende!
Martin
302
Hallo Martin,sumser hat geschrieben:Ich wünsche dann schon mal viel Spaß in Sachsenkam. Ich bin leider am Wochenende unterwegs, sonst würde mich ja schon mal interessieren, wieso ein Lauf durch einen Ort ein Countrylauf ist.
danke, Spaß werden wir wohl haben, im Regen

Zum Countrylauf könnte man als Begründung auch sagen: da ein Lauf der in der Stadt stattfindet Citylauf genannt wird, müssen alle anderen die auf dem Land (auch in Orten oder Dörfern) ausgetragen werden Countrylauf heißen - Logo?

Na dann melde dich rasch an und wir sehen uns in der Jachenausumser hat geschrieben:Nächster Einsatz ist Jachenau, ROC-Waldlauf. Oh, da fällt mir ein, dass ich mich da ja noch anmelden muss!

Ja, ich bin selbst auch manchmal geschockt, wenn ich sie sehesumser hat geschrieben:@Tino: Beeindruckende Liste, die Du Dir da vorgenommen hast.

Aber ich habe das Jahr 2008 als mein Wettkampfjahr definiert mit 20+ Rennen

Immerhin ist schon Halbzeit - im Jahr und auch bei den Wettkämpfen.
Gruß Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]
303
Hallo sapsi,
Quaaak
Ich habe alles gegeben...
Gruß Tino
Obwohl ich diesmal nicht garantieren werde, dass es funktioniert, versuche ich es trotzdem:sapsine hat geschrieben:Du denkst aber schon ans Quaaaken morgen bitte? Wir wollen ja Samstag nicht absüffeln. Und für die Dokumentation wäre Regen ebenfalls ganz übel.
Quaaak
Ich habe alles gegeben...
Gruß Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]
304
üben üben übenTinoRunner hat geschrieben:Hallo sapsi,
Obwohl ich diesmal nicht garantieren werde, dass es funktioniert, versuche ich es trotzdem:
Quaaak
Ich habe alles gegeben...
Gruß Tino
hat nicht funktioniert, gerade zieht der Wetterumschwung durch
306
Du garantierst sonst dafür?Wetterfrosch Tino hat geschrieben:
Obwohl ich diesmal nicht garantieren werde, dass es funktioniert, versuche ich es trotzdem:
Quaaak
Ich habe alles gegeben...


Hehehe. Für Ungeduld bin ich zuständig.binoho hat geschrieben:üben üben üben
hat nicht funktioniert, gerade zieht der Wetterumschwung durch

Was isn mit unserem Spatzenbein Ralli? Kühlt der noch immer die Haxen, auf dass sie morgen frisch sind und rennen wollen?

Grüße, sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
307
In Karlsfeld war das 'ne Ausnahme, und die bestätigen doch die Regel, sagt mansapsine hat geschrieben:Du garantierst sonst dafür?Wie war das dann mit dem Gewitter in Karlsfeld?
![]()

Und für heute in Sachsenkam war es zum Glück ohne Garantie.
Naja, wenigstens hat es erst auf der letzten Runde zu regnen begonnen.
Ach ja, ein paar Worte noch zum heutigen Rennen:
3 Runden auf anspruchsvoller Strecke waren angesagt. Am anspruchsvollsten waren aber nicht die mäßigen Steigungen, sondern die Runde auf dem Sportplatz. Die Wiese darauf war grün und wässrig, seeehr wässrig.
Schon der Gang zum Start über diese Wiese brachte mir nasses Schuhwerk und nasse Socken. Beim Laufen über diese Wiese spritzte das Wasser meterweit. Als ich am Ende der zweiten Runde durch die Wiese des Sportplatzes pflügte, hörte ich hinter mir ein schlitternd-platschendes Geräuch gepaart mit einem Laut aus dem Munde des sich lang gestreckten Läufers. Umgedreht habe ich mich nicht, sondern mir nur gedacht: 1 Konkurrent weniger

Die Steigungen waren moderat und mit meinem Rennverlauf bin ich auch zufrieden gewesen. Immerhin habe ich in der letzten Runde noch einige Läufer vor mir überholen können.
Schade, dass das Wetter so feucht war, dennoch war die Stimmung entlang der Strecke durch das Dorf Sachsenkam stellenweise ganz nett.
Sapsi & Chris haben wieder fleißig Fotos geschossen, Danke dafür

Gruß
Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]
308
so, schon wieder zu Hause, dann habt Ihr doch keinen Umweg über Reutberg gemachtTinoRunner hat geschrieben:...............
Schade, dass das Wetter so feucht war, dennoch war die Stimmung entlang der Strecke durch das Dorf Sachsenkam stellenweise ganz nett.
Sapsi & Chris haben wieder fleißig Fotos geschossen, Danke dafür
.

Wie schauts eigentlich aus in der ROC Wertung? zufrieden?
Bis demnächst mal wieder
309
War trotz des miesen Wetters, eine gelungene Veranstaltung mit guter Stimmung und anfeuernden Zuschauern. Bedingt durch den Kuchenoverkill der letzten Tage - unser Kleiner hatte am Donnerstag seinen ersten Geburtstag, der mit viel Verwandschaft gefeiert wurde - konnte ich nur leider keinen Kuchen mehr sehen - schade ums Kuchenbuffet.
Wie Tino schon schrieb: anspruchsvolle Strecke und die drei Sportplatzrunden hatten richtig Cross Charakter (hatte nicht jemand gefragt, was der Lauf mit Country zu tun hat?).
Ich habe mich jetzt nicht unbedingt bis aufs Letzte verausgabt - das hat heute aber vermutlich keiner - und bin trotzdem mit meiner Leistung zufrieden. Zehnter Gesamtplatz und 94,8 Punkte für die Challenge
Aber dieses mal, sah der Tino im Ziel dafür ein klein wenig angestrengt aus
Wie Tino schon schrieb: anspruchsvolle Strecke und die drei Sportplatzrunden hatten richtig Cross Charakter (hatte nicht jemand gefragt, was der Lauf mit Country zu tun hat?).
Ich habe mich jetzt nicht unbedingt bis aufs Letzte verausgabt - das hat heute aber vermutlich keiner - und bin trotzdem mit meiner Leistung zufrieden. Zehnter Gesamtplatz und 94,8 Punkte für die Challenge

Aber dieses mal, sah der Tino im Ziel dafür ein klein wenig angestrengt aus

Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05
310
Gratulation starke Leistung Ralli, wenns mir hinausgeht bin ich in der Jachenau wieder dabei.Ralli hat geschrieben:War trotz des miesen Wetters, eine gelungene Veranstaltung mit guter Stimmung und anfeuernden Zuschauern. Bedingt durch den Kuchenoverkill der letzten Tage - unser Kleiner hatte am Donnerstag seinen ersten Geburtstag, der mit viel Verwandschaft gefeiert wurde - konnte ich nur leider keinen Kuchen mehr sehen - schade ums Kuchenbuffet.
Wie Tino schon schrieb: anspruchsvolle Strecke und die drei Sportplatzrunden hatten richtig Cross Charakter (hatte nicht jemand gefragt, was der Lauf mit Country zu tun hat?).
Ich habe mich jetzt nicht unbedingt bis aufs Letzte verausgabt - das hat heute aber vermutlich keiner - und bin trotzdem mit meiner Leistung zufrieden. Zehnter Gesamtplatz und 94,8 Punkte für die Challenge
Aber dieses mal, sah der Tino im Ziel dafür ein klein wenig angestrengt aus![]()
Gruß Hermann
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01
311
Du hast es gut, das ist bei Dir ja quasi ums Eck, aber von mir aus ist das eine ewige Fahrerei. Deshalb bin ich auch noch am überlegen, ob ich in Jachenau an den Start gehe. Vermutlich nur, wenn das Wetter mitspielt und ich den Lauf mit einer anschliessenden RR-Tour verbinden kann oder sich eine Fahrgemeinschaft ergibt.escravo hat geschrieben:Gratulation starke Leistung Ralli, wenns mir hinausgeht bin ich in der Jachenau wieder dabei.
Davon abgesehen, ist Jachanau von der Strecke her ein echtes Hightlight

Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05
312
Hallo Ralli,Ralli hat geschrieben:Du hast es gut, das ist bei Dir ja quasi ums Eck, aber von mir aus ist das eine ewige Fahrerei. Deshalb bin ich auch noch am überlegen, ob ich in Jachenau an den Start gehe. Vermutlich nur, wenn das Wetter mitspielt und ich den Lauf mit einer anschliessenden RR-Tour verbinden kann oder sich eine Fahrgemeinschaft ergibt.
Davon abgesehen, ist Jachanau von der Strecke her ein echtes Hightlight![]()
der Jachenauer Waldlauf ist eine der Highlights von der Oberland Callenge. Den solltest du nicht verpassen.
Gruß Hermann
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01
313
Moin zusammen,escravo hat geschrieben: der Jachenauer Waldlauf ist eine der Highlights von der Oberland Callenge. Den solltest du nicht verpassen.
welches sind die anderen Highlights?

Schönen Sonntag, sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
314
Die Kuchenbuffets und die Groupiessapsine hat geschrieben:Moin zusammen,
welches sind die anderen Highlights?
Schönen Sonntag, sapsi

Gibt es eigentlich schon Fotos von gestern?
Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05
315
Ralli hat geschrieben:Die Kuchenbuffets und die Groupies![]()

Die Reihenfolge gibt mir arg zu denken.

Aber immerhin hast du gestern das hochgelobte Kuchenbuffets keines Blickes gewürdigt...

Gut, dass ich meine Augen immer überall habe, was? Klar gibts Fotos. Wir haben auch schon gut abgelacht. Besonders Chris bei den Bildern von Ralli in der Wiese... *dummdidumm* Dem war natürlich klar, dass du keine Gänseblümchen pflückst.Spätzünder-Ralli hat geschrieben:
Gibt es eigentlich schon Fotos von gestern?

Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
316
Spider, heißt du Hermann??Ralli hat geschrieben:Die Kuchenbuffets und die Groupies![]()

Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
318
Gestern haben doch tatsächlich ein paar andere Läufer beklagt, dass sie erschwerte Bedingungen gehabt hätten, weil ich so lautstark angefeuert wurdesapsine hat geschrieben:Spider, heißt du Hermann??![]()

Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05
319
Ach was, das war ziemlich normal gestern. Und bei anderen Läufen doch auch. Was meinste, wie das gestern im Dante war? Die Startaufstellung für die 5.000 war 50m weiter von diesem 'Ausgang'. Na, und Johannes war 2* kurz vorher genau an diesem Ausgang an der Wiese... , aber er war nicht der Einzige. Auch Matthias Ewender und andere hab ich da gesehen. Die waren deutlich näher dran als du.Ralli hat geschrieben:Da kommt einfach immer mal wieder der Downhill Proll durch. Oder vielleicht stimme ich mich auch schon mal auf August ein, da werde ich nämlich wieder mal ein paar Tage nach Leogang gehen.

Du meinst, wenn er sich mal richtig richtig auf die Nase hauen will??@Tino: wär das nicht auch mal was für Dich?

PS: Richtig prollig war dein Gesicht, als du an der Flasche hingst...

Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
320
Das macht mir gar nix, hast ja gehört, was ich dem geantwortet habe.Ralli hat geschrieben:Gestern haben doch tatsächlich ein paar andere Läufer beklagt, dass sie erschwerte Bedingungen gehabt hätten, weil ich so lautstark angefeuert wurde![]()

Ansonsten hab ich noch keine Beschwerden entgegennehmen dürfen. Nur Dankesworte, nette kleine Autos, Wohnungsschlüssel, Rosensträuße... laberrhabarber
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
321
Du könntest da richtig gute Fotos machen, von Bikern die meterhoch durch die Lüfte springen (und auch wieder unbeschadet landen). Und Tino könnte sich mal so richtig zerlegen.sapsine hat geschrieben:Du meinst, wenn er sich mal richtig richtig auf die Nase hauen will??Dürfen da Zuschauer rein? Das würd ich gern mal sehn, also nicht unbedingt, wenn sich Tino aufs Gesicht fallen lässt, mein ich...
Du warst nicht die Einzige, die mich lautstark angefeuert hatsapsine hat geschrieben:Das macht mir gar nix, hast ja gehört, was ich dem geantwortet habe.Er hat übrigens gegrinst, zumindest als ich in der Nähe war.
Ansonsten hab ich noch keine Beschwerden entgegennehmen dürfen. Nur Dankesworte, nette kleine Autos, Wohnungsschlüssel, Rosensträuße... laberrhabarber

Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05
322
Au jaaaa !!!Ralli hat geschrieben:Du könntest da richtig gute Fotos machen, von Bikern die meterhoch durch die Lüfte springen (und auch wieder unbeschadet landen). Und Tino könnte sich mal so richtig zerlegen.

Wir sollten Tino danach unbedingt wieder laufgerecht zusammenbaun. Ich brauch ihn noch im Frühjahr...

Übrigens dürfte er von uns der Einzige sein, der heute wie geplant seine TE (richtig langer Lauf

Das wundert mich aber schon. Wer hatte noch Mitleid??Du warst nicht die Einzige, die mich lautstark angefeuert hat![]()


Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
323
Ich sitze hier schon seit Stunden in den Laufklamotten rum und es regnet immer stärkersapsine hat geschrieben:Übrigens dürfte er von uns der Einzige sein, der heute wie geplant seine TE (richtig langer LaufSpiderweb) schon durchgezogen hat. Und jetzt zufrieden mit hochgelegten Füßen entweder schon vorm PC sitzt, schmunzelt und sich ein fettes 2. Frühstück reinzieht oder auf direktem Weg zur Dusche ist.

Unser zukünftige Challenge Gewinnerin 2008Groupie02 hat geschrieben:Das wundert mich aber schon. Wer hatte noch Mitleid??
![]()
![]()

Bestzeiten: 3km - 9:50, 5km - 17:08, 10km - 36:05
324
Hmm, lecker.Ralli hat geschrieben:Ich sitze hier schon seit Stunden in den Laufklamotten rum und es regnet immer stärker![]()

Dann schwitzt du mittlerweile schon vor Aufregung, was??

Na sowatt. Die Monika hat also ein gutes Herz. Wir haben hier schon gestritten, ob sich dein Kommentar nur auf weibliche Zuschauer bezog oder eher auf die Gesamtheit aller.Unsere zukünftige Challenge Gewinnerin 2008![]()

Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
325
Lustig Ralli, ich mach gerade das gleiche, ich habe einen 30er Crescendo zu laufen und mag es nicht ganz so nass. Ich sehe gerade das es heller wird. Vielleicht lauf ich gleich los.Ralli hat geschrieben:Ich sitze hier schon seit Stunden in den Laufklamotten rum und es regnet immer stärker
Unser zukünftige Challenge Gewinnerin 2008![]()
Gruß Hermann
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01
326
Okay. Eine Tüte Mitleid. 30 ist nicht mehr ganz so luschtig bei dem Regen. Soll es nachmittags noch genauso schütten?escravo hat geschrieben:Lustig Ralli, ich mach gerade das gleiche, ich habe einen 30er Crescendo zu laufen und mag es nicht ganz so nass. Ich sehe gerade das es heller wird. Vielleicht lauf ich gleich los.

Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
327
Ich war gestern in der Laufbar und hab mit da ein paar Mizuno Precision gekauft und Einlagen Ofenwarm dazu. Netter Laden. Bin durch dich auf die LaufBar gekomensapsine hat geschrieben:Hmm, lecker.
Dann schwitzt du mittlerweile schon vor Aufregung, was??Na, aus Zucker biste ja nicht grad. Was soll also passieren?
Na sowatt. Die Monika hat also ein gutes Herz. Wir haben hier schon gestritten, ob sich dein Kommentar nur auf weibliche Zuschauer bezog oder eher auf die Gesamtheit aller.![]()

Gruß Hermann
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01
328
Wenn es ein bischen Regent, ok. Ich laufe aber am Isarweg und da steht dann überall das Wasser. Das heisst patsch nasse Schuhe. Das ist nicht toll.sapsine hat geschrieben:Okay. Eine Tüte Mitleid. 30 ist nicht mehr ganz so luschtig bei dem Regen. Soll es nachmittags noch genauso schütten?![]()
So oder so wenns nicht gleich besser wird lauf ich los.

Gruß Hermann
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01
329
Hey, das freut mich, auch wenn Manfred ja leider leider leider nicht mehr da ist.escravo hat geschrieben:Ich war gestern in der Laufbar und hab mit da ein paar Mizuno Precision gekauft und Einlagen Ofenwarm dazu. Netter Laden. Bin durch dich auf die LaufBar gekomen
Gruß Hermann



Bist nicht der Einzige.

Wer hat dich bedient, Christopher Greiner??
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
330
Kenn ich gut, da laufen wir auch, wenn auch ein gutes Stück weiter die Isar runter.escravo hat geschrieben:Wenn es ein bischen Regent, ok. Ich laufe aber am Isarweg und da steht dann überall das Wasser. Das heisst patsch nasse Schuhe. Das ist nicht toll.


Du darst dich dann zumindest wie ein Held fühlen. Das hat auch was.So oder so wenns nicht gleich besser wird lauf ich los.![]()

Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
331
Falls dir der Name nicht geläufig ist, hier mal Christopher zusammen mit Dennis Pyka und Frau.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
332
Weiss ich nicht mehr, es waren eigentlich 2. Ein Läufertyp (Marathon läufer?) und ein festerer :-)sapsine hat geschrieben:Hey, das freut mich, auch wenn Manfred ja leider leider leider nicht mehr da ist.
![]()
![]()
Bist nicht der Einzige.Hättest du was gesagt, ich hätte dich gern begleitet, wohn um die Ecke.
Wer hat dich bedient, Christopher Greiner??
Ich hatte im Frühjahr Probleme mit der Ferse und war deshalb schon mal in Holzkirchen bei einen Orthopäden. Der hat mit eine Injektion (weiss nicht was) in die Ferse gehauen. Seit dem geht wieder aufwärts. Die Einlagen die ich da auch bekommen habe, kann ich nicht verwenden. Nach 2km habe ich 2 Riesen Blasen.
Ich bin gespannt wie sich die Einlagen von der LaufBar mit dem Neutralschuh machen. Beim Video hab ich gesehen das der link Fuß (mit dem hatte ich die Probleme) schön gerade läuft und der rechte Fuß (nie Probleme) bischen wegknickt.
Durch die Schuhwechsel und dem Verzicht auf Bahntraining habe ich keine Beschwerden.
Gruß Hermann
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01
333
Ja der rechts auf dem Foto war es.sapsine hat geschrieben:Falls dir der Name nicht geläufig ist, hier mal Christopher zusammen mit Dennis Pyka und Frau.
Gruß Hermann
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01
334
Hallo zusammen,
Wann im August bist du dort?


Um 11:20 hatte ich erst die Hälfte meines 30ers abgespult.
Weil ich auf der Party gestern "versumpft" bin, haben meine Augenlider, nachdem ich sie heute morgen das erste Mal hochgeklappt habe, auf der Uhr schon 09:xx Uhr gelesen. Ergo bin ich erst kurz vor 10 losgelaufen - im strömenden Regen
, natürliche Wasserkühlung - herrlich!
Gruß + schönen Sonntag noch
Tino
sehen mag!sapsine hat geschrieben:... Und die 'wir-sind-zwei-Helden'-Fotos von Tino und dir sind auch klasse. Comedy in Bildern. Bei den Akteuren kein Wunder.
Zum Zuschauen => jaRalli hat geschrieben:Da kommt einfach immer mal wieder der Downhill Proll durch. Oder vielleicht stimme ich mich auch schon mal auf August ein, da werde ich nämlich wieder mal ein paar Tage nach Leogang gehen.
@Tino: wär das nicht auch mal was für Dich?
Wann im August bist du dort?
Das würde dir so passenRalli hat geschrieben:Du könntest da richtig gute Fotos machen, von Bikern die meterhoch durch die Lüfte springen (und auch wieder unbeschadet landen). Und Tino könnte sich mal so richtig zerlegen.

Meine Bauanleitung ist mir leider abhanden gekommen - wird dann wohl nix mit zusammenbauensapsine hat geschrieben:Wir sollten Tino danach unbedingt wieder laufgerecht zusammenbaun. Ich brauch ihn noch im Frühjahr...![]()

Zum Zeitpunkt deines Postings noch nicht, sapsi.sapsine hat geschrieben:Übrigens dürfte er von uns der Einzige sein, der heute wie geplant seine TE (richtig langer LaufSpiderweb) schon durchgezogen hat. Und jetzt zufrieden mit hochgelegten Füßen entweder schon vorm PC sitzt, schmunzelt und sich ein fettes 2. Frühstück reinzieht oder auf direktem Weg zur Dusche ist.
Um 11:20 hatte ich erst die Hälfte meines 30ers abgespult.
Weil ich auf der Party gestern "versumpft" bin, haben meine Augenlider, nachdem ich sie heute morgen das erste Mal hochgeklappt habe, auf der Uhr schon 09:xx Uhr gelesen. Ergo bin ich erst kurz vor 10 losgelaufen - im strömenden Regen

Bin diesmal im Forstenrieder Park gelaufen. Während des ganzen Laufes nur 4 Spaziergänger, 1 Radler, 2 Jogger, 1 Walkerin gesehen - das ist für Sonntag mehr als ungewöhnlich.sapsine hat geschrieben:Kenn ich gut, da laufen wir auch, wenn auch ein gutes Stück weiter die Isar runter.Werd da nachher auch rumplantschen und Tino ja auch, der ist Richtung Höhenschäftlarn gelaufen. Für nen 30 bei so einem Wetter würd ich mir heute lieber einen befestigten Weg suchen.
![]()
Gruß + schönen Sonntag noch
Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]
335
Dürfte Volker gewesen sein, der (jetzt alleinige) Besitzer. Christoph ist Läufer durch und durch, richtig. Ist seit Jahrhunderten bei der LG Stadtwerke, läuft auch Marathon (war allerdings lang verletzt). Hab ihn gestern Abend noch im Dantestadion bei den Bayerischen gesehen.escravo hat geschrieben:Weiss ich nicht mehr, es waren eigentlich 2. Ein Läufertyp (Marathon läufer?) und ein festerer :-)
Einlagen sind häufig Gewohnheitssache für die Füße. Könnte aber auch sein, dass die Einlagen nochmal nachjustiert gehört hätten, weil der Sitz nicht optimal ist... Mit welcher Diagnose hat dich der Doc denn zum Einlagenschnitzer geschickt?Ich hatte im Frühjahr Probleme mit der Ferse und war deshalb schon mal in Holzkirchen bei einen Orthopäden. Der hat mit eine Injektion (weiss nicht was) in die Ferse gehauen. Seit dem geht wieder aufwärts. Die Einlagen die ich da auch bekommen habe, kann ich nicht verwenden. Nach 2km habe ich 2 Riesen Blasen.
Vermute, das sind diese aufgeschäumten Einlagen, die erst aufgeheizt, werden bevor man in die Schuhe steigt, oder? Wenn du nur leicht überpronierst rechts, langt das vielleicht aus. Habt ihr das gleich gegengeprüft auf dem Laufband? Da hätte man ja direkt sehen können, ob diese Art der Einlage (die keinesfalls mit einer orthopädischen zu vergleichen ist) für das 'bisschen wegknicken' langt oder ob es eine richtige Einlage sein sollte (oder eben ein gestützter Schuh).Ich bin gespannt wie sich die Einlagen von der LaufBar mit dem Neutralschuh machen. Beim Video hab ich gesehen das der link Fuß (mit dem hatte ich die Probleme) schön gerade läuft und der rechte Fuß (nie Probleme) bischen wegknickt.
Die Probleme mit der Ferse hattest du ebenfalls Rechts?
Letzteres ist gut nachvollziehbar. Schuhwechsel? Von welchen auf welche Schuh hast du denn gewechselt, Hermann?Durch die Schuhwechsel und dem Verzicht auf Bahntraining habe ich keine Beschwerden.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
336
Geduld bitte.TinoRunner hat geschrieben: sehen mag!

Da klink ich mich gern ein, wenns nicht grad in deinem, Tino, Urlaub ist...Zum Zuschauen => ja
Wann im August bist du dort?
Au weia, dann müssen wir darauf wohl verzichten. Kann ich nachvollziehen, aus diesem Grund verzichte ich seit Jahren darauf, die einzige Wintersportart, die mich je gereizt hat, auszuüben (Snowboarden). Und die Skates bleiben auch im Keller, damit leg ich mich zu gern mit dem Asphalt an.Meine Bauanleitung ist mir leider abhanden gekommen - wird dann wohl nix mit zusammenbauen![]()

Du bist tatsächlich versumpft?? Herrlich, muss auch mal sein.Weil ich auf der Party gestern "versumpft" bin, haben meine Augenlider, nachdem ich sie heute morgen das erste Mal hochgeklappt habe, auf der Uhr schon 09:xx Uhr gelesen. Ergo bin ich erst kurz vor 10 losgelaufen - im strömenden Regen, natürliche Wasserkühlung - herrlich!

Bei uns kommt auch schon seit Stunden kaum jemand vorbei, der durch den Park Richtung EG unterwegs ist. Normal ist das ein hochfrequentierter Bereich sonntags.Bin diesmal im Forstenrieder Park gelaufen. Während des ganzen Laufes nur 4 Spaziergänger, 1 Radler, 2 Jogger, 1 Walkerin gesehen - das ist für Sonntag mehr als ungewöhnlich.

Schönen Restsonntag dir auch,
sapsi
PS: Es gibt Hoffnung, dass ihr eure Wanderung verschiebt und du dann doch mitkommst nach Karlsfeld zum 10.000er, oder?
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
337
Die erste Fuhre Mädels ist öffentlich online.sapsine hat geschrieben:Geduld bitte.![]()

Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
338
Hmm, ich hatte die Probleme links, der Orthopäde sagte nur kein Fersensporn da, aber Schleimbeutel enzündet. Die Einlage vom Techniker da ist hart, wie PVC wie ich damit laufen soll ist mir unklar.sapsine hat geschrieben:
Die Probleme mit der Ferse hattest du ebenfalls Rechts?
Letzteres ist gut nachvollziehbar. Schuhwechsel? Von welchen auf welche Schuh hast du denn gewechselt, Hermann?
Du musst wissen ich habe das Problem seit Jannuar, Monat für Monat bessert es sich aber ganz langsammmmmmmmmm.
Ich komme gerade von einen 33km Crescendo (5:00 4:40 4:10), ich bin Straße gelaufen (dein Tipp, war besser als durch die Pützen zu springen) die Füße sind trocken gebieben. Die Ferse sprüre ich nicht. Aber ich haben Fertig

Gruß Hermann
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01
339
Augenblick. Unter der Ferse ist kein Schleimbeutel. Wo sind/waren die Beschwerden, hinten an der Ferse? Und hast du den orthopäd. Schuhmacher mal befragt?escravo hat geschrieben:Hmm, ich hatte die Probleme links, der Orthopäde sagte nur kein Fersensporn da, aber Schleimbeutel enzündet. Die Einlage vom Techniker da ist hart, wie PVC wie ich damit laufen soll ist mir unklar.
Drück dir die Daumen, dass es so bleibt. Und nicht bei kühleren Temperaturen wieder schlimmer wird.Du musst wissen ich habe das Problem seit Jannuar, Monat für Monat bessert es sich aber ganz langsammmmmmmmmm.
Übrigens ist so gut wie nie der Sporn das Problem, wenn denn vorhanden, sondern die Entzündung in der Sehne in der Fußsohle (Plantarsehne). Die Entzündung führt zu einer Verknöcherung=Sporn. Der Sporn bleibt einem erhalten, wenn die Entzündung und damit die Schmerzen weg sind. Schon gut, ich hör ja auf.

Klasse gemacht, Bravo, Hermann. Bist zu Recht fertig. Leg die Füße hoch, gieß dir ein Erdinger ein und iss was Gutes.Ich komme gerade von einen 33km Crescendo (5:00 4:40 4:10), ich bin Straße gelaufen (dein Tipp, war besser als durch die Pfützen zu springen) die Füße sind trocken gebieben. Die Ferse spüre ich nicht. Aber ich haben Fertig![]()

Gute Erholung.
Grüße, sapsi
PS: Beschreib mal bitte genau, wo du deine Beschwerden links hast. Ferse unten, hinten, seitlich innen, ... ?
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
340
Das ist ja Interesannt, mein Orthopäde (extra nach Holzkirchen gefahren) sagte unter der Ferse wäre der Schleimbeutel enzündet.sapsine hat geschrieben:Augenblick. Unter der Ferse ist kein Schleimbeutel. Wo sind/waren die Beschwerden, hinten an der Ferse? Und hast du den orthopäd. Schuhmacher mal befragt?

Nun ich vermute ich habe mir das Problem im Dezember 2007 geholt. Da bin ich Nachts 21 Uhr mit Hirbirn unterwegs mit der rechte Ferse auf einen Eisblock getreten. Das mit meinen leichten Laufschuh DS Trainier. Das tat richtig wee. Ich bin nach Hause gehumpelt.
So wie es aussieht bekomme ich das Problem weg, mit Laufschuhen (Empfehlung Saucony) die in der Ferse besser/anders gefämpft sind. Der DS Trainier ist da recht hart. Auch bei Bahn und Straße halte ich mich zurück.
Gruß Hermann
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01
341
Hallo sapsi,

Einklinken ist somit theoretisch möglich.
Nach heutigen Gesichtspunkten fahren wir schon zum Bergsteigen. Der aktuelle Alpenwetterbericht sagt:
Am Dienstag ist es in Südtirol und dem Trentino unter Nordwindeinfluß von der Früh weg recht sonnig. Am Mittwoch überall sonnig. Am Donnerstag bringt eine neue Störung wieder mehr Wolken und etwas Regen, am Freitag wieder sonniger.
Da wir den Donnerstag nur als Anreisetag nutzen wollen und es erst am Freitag so richtig los geht, sollte es passen mit dem Wetter.
Gruß Tino
Mein Urlaub beginnt erst ab 30.08.sapsine hat geschrieben:Da klink ich mich gern ein, wenns nicht grad in deinem, Tino, Urlaub ist...

Einklinken ist somit theoretisch möglich.
Obwohl ich das ganz frühe Laufen bisher nicht gemacht habe, hat es doch was Besonderes und ich könnt mich schon damit anfreunden. Außerdem ist der Tag nach dem Laufen dann noch gaaanz lang und kann länger für andere Dinge genutzt werden.sapsine hat geschrieben:Du bist tatsächlich versumpft?? Herrlich, muss auch mal sein.Musst ja nicht jeden Sonntag 6.30h loslaufen, auch wenn die geliebte Morgenstund das frühe Aufstehen wert ist.
Eher nicht Karlsfeld, sapsi. 25 Runden auf der Bahn sind doch "tödlich"!sapsine hat geschrieben:PS: Es gibt Hoffnung, dass ihr eure Wanderung verschiebt und du dann doch mitkommst nach Karlsfeld zum 10.000er, oder?
Nach heutigen Gesichtspunkten fahren wir schon zum Bergsteigen. Der aktuelle Alpenwetterbericht sagt:
Am Dienstag ist es in Südtirol und dem Trentino unter Nordwindeinfluß von der Früh weg recht sonnig. Am Mittwoch überall sonnig. Am Donnerstag bringt eine neue Störung wieder mehr Wolken und etwas Regen, am Freitag wieder sonniger.
Da wir den Donnerstag nur als Anreisetag nutzen wollen und es erst am Freitag so richtig los geht, sollte es passen mit dem Wetter.
Gruß Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]
342
Halt mal. bitte Ich hätte erst nachlesen sollen, bevor ich deinen Orthopäden hier noch schlecht mache...escravo hat geschrieben:Das ist ja Interesannt, mein Orthopäde (extra nach Holzkirchen gefahren) sagte unter der Ferse wäre der Schleimbeutel enzündet.![]()

Die Schmerzen sind unter der Ferse??
Nacht um 21h?Nun ich vermute ich habe mir das Problem im Dezember 2007 geholt. Da bin ich Nachts 21 Uhr mit Hirbirn...

Und was ist Hirbirn? Das kann ich jetzt überhaupt nicht übersetzen.

Kenn ich, da ich nur so leichte Treter laufe. Schmerzt so wie beschrieben bei spitzen Steinen oder Eisklümpchen nur, wenn da bereits was entzündet ist, behaupte ich mal. Sieht also so aus, als wenn zu dem Zeitpunkt deine Sehne am Ansatz zumindest gereizt war... Und das ist sicher durch diese zusätzliche Reizung schlimmer geworden.... unterwegs mit der rechte Ferse auf einen Eisblock getreten. Das mit meinen leichten Laufschuh DS Trainier. Das tat richtig weh. Ich bin nach Hause gehumpelt.
Da wünsche ich dir wirklich viel Erfolg. Egal ob Schleimbeutel oder Sehne, alles eklige Sachen, die lange brauchen zum Heilen.So wie es aussieht bekomme ich das Problem weg, mit Laufschuhen (Empfehlung Saucony) die in der Ferse besser/anders gefämpft sind. Der DS Trainier ist da recht hart. Auch bei Bahn und Straße halte ich mich zurück.
Richtig, auf Bahn und auch Straße würd ich an deiner Stelle ebenfalls weitestgehend verzichten. Ansonsten ist sicher alles gut, was die Durchblutung verbessert, also direkt nach Belastung Eispad, sonst Massage mit Igelball, mit den Händen den Fuß durchkneten, Fußgymnastik, so lang es nicht weh tut. Und vor allem intensives Dehnen der hinteren Oberschenkelmuskulatur, der Waden (oben und unten) und der Plantarsehne - wenn das Problem wirklich die Sehne ist.
Ich komme besser mit harten Sohlen zurecht, die weichen mag ich gar nicht und bzgl. meiner Beschwerden konnte ich keinen Unterschied ausmachen.
Grüße, sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
343
Hallo Hermann,
Anfang 2008 traten bei mir unter der linken Ferse auch Probleme auf. Beim Auftreten hatte ich leichte Schmerzen, und es wurde von Woche zu Woche schlimmer.
Daraufhin habe ich mir so ein Fersenkissengeholt.
Dieses trug ich tagsüber im Büro in meinen normalen Schuhen. Daraufhin wurde es innerhalb von 1-2 Monaten besser und die Schmerzen sind nun komplett verschwunden.
Nur so als Tipp vom Nichtfachmann - bei mir hat es eben geholfen.
Gruß
Tino
Anfang 2008 traten bei mir unter der linken Ferse auch Probleme auf. Beim Auftreten hatte ich leichte Schmerzen, und es wurde von Woche zu Woche schlimmer.
Daraufhin habe ich mir so ein Fersenkissengeholt.
Dieses trug ich tagsüber im Büro in meinen normalen Schuhen. Daraufhin wurde es innerhalb von 1-2 Monaten besser und die Schmerzen sind nun komplett verschwunden.
Nur so als Tipp vom Nichtfachmann - bei mir hat es eben geholfen.
Gruß
Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]
344
Hallo Tino,TinoRunner hat geschrieben:Hallo sapsi,
Mein Urlaub beginnt erst ab 30.08.
Einklinken ist somit theoretisch möglich.
hm, hätte ich wissen können.

überhaupt nicht, Tino ! Hast du es mal probiert? Nach 10, 15 Runden kommt der Punkt, da ists egal, wieviele es noch sind... zumindest im Training.Eher nicht Karlsfeld, sapsi. 25 Runden auf der Bahn sind doch "tödlich"!


Schade auf jeden Fall, dass wir unseren Karlsfeld-Nachmittag nicht wie gewohnt verbringen können.

Stimmt, ihr scheint Glück zu haben. Und wir auch für Karlsfeld.Am Donnerstag bringt eine neue Störung wieder mehr Wolken und etwas Regen, am Freitag wieder sonniger.
Da wir den Donnerstag nur als Anreisetag nutzen wollen und es erst am Freitag so richtig los geht, sollte es passen mit dem Wetter.

Wie stehts um deinen Biel-Bericht* *ungeduldigmitdenHufenscharr*
Gruß, sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
345
Hier kann ich wohl helfen: Hirbirn = Hirnbirn = Stirnlampesapsine hat geschrieben: Und was ist Hirbirn? Das kann ich jetzt überhaupt nicht übersetzen.![]()
Ralph
346
Dank dir. Schön, dich gesund und heil (hoffentlich) hier zu lesen. Wie war es heute?Ralph_S hat geschrieben:Hier kann ich wohl helfen: Hirbirn = Hirnbirn = Stirnlampe
Ralph
Grüße, sapsi
PS: Ich warte noch auf ein Ava von dir, Bilder haste ja.

Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
347
>30km = über 75 Runden = absolut tödlich.sapsine hat geschrieben:überhaupt nicht, Tino ! Hast du es mal probiert? Nach 10, 15 Runden kommt der Punkt, da ists egal, wieviele es noch sind... zumindest im Training.Du erinnerst dich, Gerhard hat mal einen langen Lauf seiner Marathonvorbereitung auf der Bahn gemacht (das waren >30km).
Das ist schon krass, ich gebs zu. Aber Gerhard läuft ja auch ganz gern mal extrem stupide Strecken lang.
Andererseits bin ich im Winter auch schon mal einen 30er auf dem Laufband gelaufen. Da ist die Bahn ja noch abwechslungsreicher

tja, du sagst essapsine hat geschrieben:Schade auf jeden Fall, dass wir unseren Karlsfeld-Nachmittag nicht wie gewohnt verbringen können.![]()

Da musst du leider noch weiter mit deinen Hufen scharren, bin heute leider wieder nicht dazu gekommen.sapsine hat geschrieben:Wie stehts um deinen Biel-Bericht* *ungeduldigmitdenHufenscharr*
Gruß Tino
<== Ava-Bild wurde von sapsi in Germering geschossen, Danke![/size]
Appetizer
348noch ein Häppchen...
Nicht schlingen bitte.

Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
350
Und ich sag noch nicht schlingen... Wohl bekommts. Hoffe, es liegt nicht allzu schwer.TinoRunner hat geschrieben:Danke, habe das Häppchen soeben verschlungen - tolle Fotos von euch - thanks![]()
Bitte gern. Hat viel Spaß gemacht wie immer eigentlich.
Auf jeden Fall. Nachdem ich mir eben auch noch eine Runde durch den Regen gegönnt habe (Chris war seit seinem Rad-Crash von letzter Woche das 1. Mal wieder unterwegs), bin ich sicher noch ein gutes Weilchen wach und werd mich auf die Bilder stürzen. Muss mich allerdings zusammenreißen, nicth immer wieder die Dante-Bilder anzufassen. Der Abend ist selbst im nachhinein ein Erlebnis, also die paar Läufe, die wir noch mitbekommen haben, waren es.Kann es sein, dass es morgen den nächsten Happen gibt?
Gruß Tino
Laufen im Regen ist immer wieder genial. Das lüppt einfach (fast) immer gut. Etwas, was sich in den letzten 25 GSD nicht geändert hat.

Schönen Wocheneinstieg euch allen, sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/
"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.