Hallo zusammen,
ich suche eine Laufuhr (ohne Pulsmessung), bei der ich den Countdown sekundengenau einstellen kann und dieser sich ständig automatisch wiederholt. Das wäre für mich bei Bahnläufen sehr praktisch, wenn kein Trainer anwesend sein kann, um Zwischenzeiten zuzurufen.
So könnte ich beispielsweise über 3000m 1:20min einstellen und weiß bei jeder Runde mit Piepton Bescheid, ob ich noch im Zeitplan für 10:00min bin.
Meine jetzige Casio-Uhr lässt leider nur ein minutengenaues Einstellen zu.
Für Hinweise bin ich sehr dankbar!
2
Garmin Forerunner 205 oder 305
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

3
Die Uhren sind klasse und ich besitze auch einen Forerunner 305, doch für Wettkämpfe suche ich eine sehr leichte Uhr ohne GPS und Pulsmesser.
Gruß, Mastos
Mastos hat geschrieben:Die Uhren sind klasse und ich besitze auch einen Forerunner 305, doch für Wettkämpfe suche ich eine sehr leichte Uhr ohne GPS und Pulsmesser.
74 Gramm sind zu schwer?
Ist doch kein Carbon-Rad

-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

5
Das Gewicht kenne ich selbst, da ich die Uhr besitze (genau lesen!). Ich benötige die Bezeichnung konkreter Uhren. Bitte das Thema nicht zumüllen. Danke.
Gruß, Mastos
6
Timex.de: T5H731
Hat auch HendrikO! ;)
Bedienungsanleitung unter dem Link verfuegbar (die engl. Uebersetzung ist die klarste).
Hat einen 199-fachen "repeat at end" timer mit immer gleichem Zeitintervall,
oder
einen 9-fachen Intervall-Timer mit jeweils unterschiedlichen Zeiten.
Wie man Stoppuhr und optische +/- Abweichung von Splits anzeigt, habe ich noch nicht geschafft auszuprobieren, sollte aber auch gehen.
Hat leider nur 150 Zwischenspeicher, zwingt zu haeufigem Abschreiben.
Hab ich beim Internetbuchhaendler bestellt.
Hat auch HendrikO! ;)
Bedienungsanleitung unter dem Link verfuegbar (die engl. Uebersetzung ist die klarste).
Hat einen 199-fachen "repeat at end" timer mit immer gleichem Zeitintervall,
oder
einen 9-fachen Intervall-Timer mit jeweils unterschiedlichen Zeiten.
Wie man Stoppuhr und optische +/- Abweichung von Splits anzeigt, habe ich noch nicht geschafft auszuprobieren, sollte aber auch gehen.
Hat leider nur 150 Zwischenspeicher, zwingt zu haeufigem Abschreiben.
Hab ich beim Internetbuchhaendler bestellt.
8
Die Casio WS - 110 H macht genau das.Mastos hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich suche eine Laufuhr (ohne Pulsmessung), bei der ich den Countdown sekundengenau einstellen kann und dieser sich ständig automatisch wiederholt. Das wäre für mich bei Bahnläufen sehr praktisch, wenn kein Trainer anwesend sein kann, um Zwischenzeiten zuzurufen.
So könnte ich beispielsweise über 3000m 1:20min einstellen und weiß bei jeder Runde mit Piepton Bescheid, ob ich noch im Zeitplan für 10:00min bin.
Meine jetzige Casio-Uhr lässt leider nur ein minutengenaues Einstellen zu.
Für Hinweise bin ich sehr dankbar!
Schrippe.
9
Hallo Mastos,
ich habe auch eine Casio WS - 110 H. Da kann man im Stoppuhrmenü bis 10 Intervalle Sekundengenau programmieren. Bei einem 3.000 m Lauf deine genannten 80 sek, oder auch 10 verschiedene Intervalle.
Also zum Beispiel bereits nach 20 sek um bei 100 m eine Kontrolle zu haben und dann nach weiteren 60 sek am 400m Punkt usw..
Nachteil ist, dass man nur 10 Zeiten zur Verfügung hat. So kannst du zum Beispiel keine 5.000 m mehr mit 200m Zeitintervallen einstellen. Das geht aber mit der reinen Intervallfunktion. Hier können bis zu zwei Intervalle, die sich abwechseln, mit bis zu 50 Wiederholungen eingestellt werden. Hier hat man dann aber keine Stoppfunktion mehr, was aber bei einem Wettkampf auf der Bahn eh nicht so wichtig sein dürfte.
Ich verwende den Stoppuhrtimer fast immer bei meinen Bahnläufen und schaffe so auch 400ter im Bereich von plus minus einigen Zehnteln zu laufen.
Die Uhr gibts nur wahrscheinlich nicht mehr zu kaufen. Meine ist von 2001. Nachdem ich diese verloren hatte, konnte ich sie 2004 mit viel Glück nochmal in Hamburg erwerben.
Die gleiche Funktion müsste aber auch die Nike Triax Vapor 300 besitzen. Auf Nike.com gibt es sogar die Bedienungsanleitung zum downloaden.
siehe: http://www.nike.com/timing/extranet/pro ... al_ger.pdf (Pace-Zielsetzung)
Allerdings hat die Uhr einen stolzen Preis von 140 Euro. Neulich ging sie aber bei Ebay für 38 Euro weg.
Das Nonplusultra ist natürlich ein wandernder Lichtkegel, den man auf ein bestimmtes Tempo einstellen kann und der dann das Tempo auf der Bahn vorgibt. Hab ich mal auf BLV-Sport.de gesehen.
Gruß Lanang
ich habe auch eine Casio WS - 110 H. Da kann man im Stoppuhrmenü bis 10 Intervalle Sekundengenau programmieren. Bei einem 3.000 m Lauf deine genannten 80 sek, oder auch 10 verschiedene Intervalle.
Also zum Beispiel bereits nach 20 sek um bei 100 m eine Kontrolle zu haben und dann nach weiteren 60 sek am 400m Punkt usw..
Nachteil ist, dass man nur 10 Zeiten zur Verfügung hat. So kannst du zum Beispiel keine 5.000 m mehr mit 200m Zeitintervallen einstellen. Das geht aber mit der reinen Intervallfunktion. Hier können bis zu zwei Intervalle, die sich abwechseln, mit bis zu 50 Wiederholungen eingestellt werden. Hier hat man dann aber keine Stoppfunktion mehr, was aber bei einem Wettkampf auf der Bahn eh nicht so wichtig sein dürfte.
Ich verwende den Stoppuhrtimer fast immer bei meinen Bahnläufen und schaffe so auch 400ter im Bereich von plus minus einigen Zehnteln zu laufen.
Die Uhr gibts nur wahrscheinlich nicht mehr zu kaufen. Meine ist von 2001. Nachdem ich diese verloren hatte, konnte ich sie 2004 mit viel Glück nochmal in Hamburg erwerben.
Die gleiche Funktion müsste aber auch die Nike Triax Vapor 300 besitzen. Auf Nike.com gibt es sogar die Bedienungsanleitung zum downloaden.
siehe: http://www.nike.com/timing/extranet/pro ... al_ger.pdf (Pace-Zielsetzung)
Allerdings hat die Uhr einen stolzen Preis von 140 Euro. Neulich ging sie aber bei Ebay für 38 Euro weg.
Das Nonplusultra ist natürlich ein wandernder Lichtkegel, den man auf ein bestimmtes Tempo einstellen kann und der dann das Tempo auf der Bahn vorgibt. Hab ich mal auf BLV-Sport.de gesehen.

Gruß Lanang
When I race, my mind is full of doubts - who will finish second, who will finish third. (Noureddine Morceli)
10
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Laufuhr ohne Pulsmesser. Ich habe eine Onyx-Easy, aber als Stoppuhr für Zwischenzeiten ist sie aufgrund des unflexiblen Displays und der umständlichen Bedienung (Allein 4 Tastendrücke erforderlich, um die Zeit auf Null zu setzen und neu zu starten) nicht wirklich geeignet.
Andererseits brauche ich viele der hier besprochenen Features nicht, und auch keine 150 Interval-Speicher (20 wären schon ganz nett). Oberste Priorität hat eine Bedienung ohne Hinschauen (einfach draufdrücken beim durchlaufen der km), und ein auf den ersten Blick ablesbares Display. Die Timex T5H731bietet das ja scheinbar alles, ich frage mich aber, ob es bei meinen bescheidenen Ansprüchen nichts günstigeres gibt (Timex: 65 Euro bei Amazon). Vielleicht hat noch jemand einen Tipp?
Andererseits brauche ich viele der hier besprochenen Features nicht, und auch keine 150 Interval-Speicher (20 wären schon ganz nett). Oberste Priorität hat eine Bedienung ohne Hinschauen (einfach draufdrücken beim durchlaufen der km), und ein auf den ersten Blick ablesbares Display. Die Timex T5H731bietet das ja scheinbar alles, ich frage mich aber, ob es bei meinen bescheidenen Ansprüchen nichts günstigeres gibt (Timex: 65 Euro bei Amazon). Vielleicht hat noch jemand einen Tipp?
11
Habe ebenfalls die Timex nun schon seit vielen Jahren und bin restlos zufrieden damit. Vor allem die Ziel-Zeit-Funktion ist spitze!