Banner

Tote beim Zugspitz-Extremberglauf

251
Es hat hier nun schon viele Statments gegeben.
Ja es war kalt da oben. Die Läufer waren durchnässt. Wind und Regen-Schneeschauer kühlen den Körper noch mehr aus. Die Erschöpfung durch 14 km laufen - fast ständig bergauf und mit Klettereinlagen - ist nicht zu unterschätzen. Ja und dann, da ist meiner Meinung nach auch noch die für die meisten Menschen ungewohnte Höhe. Die Luft ist auf 2600m üNN doch schon ganz schön dünn. Manche Menschen können in dieser Höhe schon Höhenkrank werden. Ob jemand Höhenkrank wird hängt übrigens nicht von seinem Fitnesszustand ab.
Ich denke es haben viele Faktoren zu diesem tragischen Unglück geführt. Die Aussage von einigen Läufern - ich habe noch nie im Leben so gefroren (trotz Jacke, langer Hose, Mütze und Handschuhen) - war für mich schon sehr bedenklich.
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

252
Gähn. Lasst uns mal diese Google Statistik aussen vor lassen.

Die Trefferzahlen sind ein Indiz dafür, wieviele Seiten sich mit dem
Themen "tödlich" und "Berglauf" beschäftigen, wobei diese beiden
Suchworte nicht mal nebeneinander stehen müssen (also nicht unbedingt
im Bezug zueinander stehen). Oder hast Du den Suchbegriff in Anführungszeichen
gesetzt?

Daraus kann man keinerlei Rückschluss darauf ziehen, wieviele Todesfälle
sich bei Bergläufen ereignen. Aber genug über Googlerecherchen diskutiert.

Ich bin übrigens der Meinung, dass die Todeswahrscheinlichkeit bei Bergläufen
um Grössenordnungen kleiner ist als beim Autofahren.

Dies ist das erste Mal, dass ich von Todesfällen beim Berglaufen gehört habe.

253
atp hat geschrieben:... und damit klinke ich mich jetzt aus der Diskussion aus.

Warum machst du nur leere Versprechnungen!!!

Du nervst einfach nur!!! Wenn man dir zuhört glaubt man wirklich, dass man sich bei Bergläufen in Lebensgefahr begibt :klatsch:

257
Greenhörnchen hat geschrieben:[size=-1]Dummheit tödlich.........112.000

Wie dieses Thema hier ausufert ist wirklich peinlich.
[/size]
:daumen:

Gib der Dummheit eine Plattform, und das sieht dann genau so aus.

Ich würde mir schon mal Gedanken machen, wenn ich mich auf der Basis dieses schlimmen Ereignisses so in den Vordergrund stellen würde :tocktock:

Pfui :nene:
Gruß Micha :hallo:
***blocker's Bestzeiten***
10 Km
: 00:42:56 Std*
21,097 Km
: 01:37:38 Std
42,195 Km
: 03:33:48 Std**

*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bild
Bist Du auch eine(r) ?

258
Kraxi hat geschrieben:Wenn man dir zuhört glaubt man wirklich, dass man sich bei Bergläufen in Lebensgefahr begibt :klatsch:
Frag mal die Angehörigen der Toten, ob die sagen, dass Bergläufe harmlos sind.

Die eigentliche Gefahr geht von den schmalen Bergpfaden aus.

Teilweise nur halb so breit wie eine Rolltreppe im Kaufhaus. Teilweise nass und abschüssig zur Seite. Manchmal mit wackeligen Steinplatten. Das wäre alles an sich harmlos. Bloß links oder rechts geht es zig oder gar hunderte Meter in die Tiefe bei einem Anstiegswinkel, der dir keinen Halt mehr geben würde. Fällst Du auf diesem Bergpfad und landest nicht auf ihm sondern rutschst seitlich ab, ist es vorbei mit Deinem Leben.

So ist die Situation auf einigen Passagen beim Swiss Alpine K78.
Die Wahrscheinlichket zu fallen sehe ich wesentlich größer an als mit dem Auto tödlich zu verunglücken. Sie ist zwar aus statistischen Günden sicher noch im sub Promille Bereich, aber da die Folgen tödlich wären, muss man selbst relativ kleine Wahrscheinlichkeiten ernst nehmen. Ein Vergleich mit dem Straßenverkehr spiegelt die Wahscheinlichkeit mit Sicherheit nicht korrekt wieder.

Ansonsten bitte ich einige hier darum, in diesem Thread diese inhaltlosen Mitläuferkommentare doch zu unterlassen. Dazu ist das Thema zu wichtig.

259
frimipiso hat geschrieben:
Daraus kann man keinerlei Rückschluss darauf ziehen, wieviele Todesfälle
sich bei Bergläufen ereignen.
Du kannst daraus nicht auf die konkreten Zahlen der Todesfälle kommen. Das tue ich auch nicht. Aber dennoch enthält die Statistik Information.

Wenn auf Internetseiten mit dem Wort Berglauf in über 50% auch "tödlich" erscheint und bei den anderen Laufveranstaltungen das immer nur unter 1% ist, muss es dafür einen Grund geben. Zufall ist das sicher nicht. Und meine Vermutung ist: Der Grund besteht darin, dass Bergläufe von Ihrer Natur her wesentlich gefährlicher sind.

Da diese Vermutung auch mit meiner Erfahrung zusammenpasst, bin ich sogar überzeugt davon, dass Bergläufe im Vergleich zu anderen Läufen deutlich gefährlicher sind.

Daraus leite ich wiederum ab, dass bei Bergläufen deutlichere Warnungen vor den Risiken gemacht werden müssen.

260
blocker hat geschrieben: :daumen:

Gib der Dummheit eine Plattform, und das sieht dann genau so aus.

Ich würde mir schon mal Gedanken machen, wenn ich mich auf der Basis dieses schlimmen Ereignisses so in den Vordergrund stellen würde :tocktock:

Pfui :nene:
es ist immer wieder das selbe: sobald jemand viel postet, wird er angegriffen und beschuldigt, er wolle sich nur in den vordergrund stellen.
inhaltliche argumente kommen dann oft gar nicht und andererseits wittern dann einige wieder luft, um sich an einer schlammschlacht zu beteiligen.

je mehr sich der "viel-poster" dann wehrt, umso mehr angriffsfläche gibt er den leuten, die dann nur das zu sagen haben, was in dem zitat oben steht.

ich werde daher nur ein einziges mal sagen, was der grund meiner zahlreichen beiträge in diesem thread ist.

ich glaube, dass viele alpine bergläufe ziemlich gefährlich sind und dass die veranstalter prinzipiell viel deutlicher auf die gefahren hinweisen müssen.

diese meinung scheint hier in dem thread kaum jemand zu teilen. da ich aber von der richtigkeit und wichtigkeit überzeugt bin, versuche ich andere davon auch zu überzeugen.
das geht nicht mit einem beitrag. ich habe mich an das verfahren der google-distanz erinnert und meine, mit der statistik starke indizien zu bringen, dass ich recht habe.

wenn jemand dazu nur sagt, dass das dummheit ist, ist das eine aussage ohne argumentation. und wenn dann einige genau auf diesen zug aufspringen und drauf los kloppen wollen, finde ich das gerade in diesem thread bedenklich.

ich denke ich handle im sinne der angehörigen, wenn ich sage, dass sich was ändern soll.
aber ich fürchte, dieser thread wird wieder mal ein typisches beispiel dafür sein, dass viele ihren senf zu etwas geben und am ende bleibt alles wie es war. nach dem motto: "was will der eigentlich? hauptsache ich weiß jetzt, dass man bei bergläufen erfrieren kann. alles andere interessiert doch nicht."

261
atp hat geschrieben:...So ist die Situation auf einigen Passagen beim Swiss Alpine K78...
atp hat geschrieben:...je mehr sich der "viel-poster" dann wehrt, umso mehr angriffsfläche gibt er den leuten, die dann nur das zu sagen haben, was in dem zitat oben steht...
...es ist immer nett, alte Bekannte zu treffen. Endlich habe auch ich es kapiert - war Dein damals angekündigter K78 nicht so dolle - :traurig: ?

Die Abkürzung mit den drei Buchstaben - was habe ich für eine lange Leitung. :hallo:

Jörg

262
Athabaske hat geschrieben:...es ist immer nett, alte Bekannte zu treffen. Endlich habe auch ich es kapiert - war Dein damals angekündigter K78 nicht so dolle - :traurig: ?

Die Abkürzung mit den drei Buchstaben - was habe ich für eine lange Leitung. :hallo:

Jörg
du solltest dich schämen, diese diskussion in diesem thread so zu verwässern.
das einzige was ich deiner aussage entnehmen kann, ist, dass ich mit meiner kritik bzgl. des diskussionsstils einiger mitläufer hier recht habe.

wenn die menge der nicht themenbezogenen postings wie Deines hier weiter zunimmt,
möchte ich tim bitten, diesen thread zu schließen.

263
Eure teilweise niveaulosen Sticheleien gegeneinander sowie die fragwürdigen Statistiken sind dieses sehr ernsten und tragischen Themas echt nicht würdig.

Schade, ich dachte einige von euch kriegen hier noch die Kurve.

Denkt mal drüber nach.

Ich habe dieses Thema geschlossen, weil es zur Zeit in diesem großen öffentlichen Forum unmöglich ist, dieses sehr ernste Thema sachlich und in einem vernünftigen Rahmen zu disktutieren. Ich habe es lange laufen lassen.

Neben großer Zustimmung habe ich natürlich auch Unverständnis geerntet. Denen soll gesagt sein: Begründete Threadschließung ist keine Zensur, sondern Moderation.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“