Banner

10km unter 37min

10km unter 37min

1
Hallo,

wie ich jetzt hier in einigen Themen schon gelesen habe, kennen sich hier einige gut aus.
Ich schildere euch mal meine Situation:

Ich bin 17 Jahre, werd im August jetzt 18, und bin superheiß auch einen Halbmarathon=10km. Das nennt man doch HM oder?

Mein Lauf den ich anfixiere ist die Spessart-Challenge in Bad Orb. Ich habe mir jetzt extra eine Pulsuhr für 100 Ökken gekauft von Sigma, die Onyx Pro, und trainiere mit der jetzt nach dem Trainingsplan, der hier bei Runnersworld online ist. Also der 10km unter 37min ..

Die Ergebnisse von letzem Jahr von diesem Lauf liegen ungefähr so:

1. 35'20min
2. 38'18min
3. 37'04min
....
6. 37'54min

nur zur Orientierung. Unter die ersten Zehn möchte ich auf jeden Fall kommen, und ich bin mir auch fast sicher das ich das schaff, denn den 1km kann ich ja in 3:22 laufen, das über 10km durchzuhalten ist für mcih absolut nicht machbar, aber wenn ich jetz noch bis mitte September trainiere, richtig gut trainiere, dann wird der km doch denke/hoffe ich in 3:40/50 zu machen sein. un dann bin ich auf den 10km bei einer Zeit von 38'20min. Und mit der Zeit wäre ich voll und ganz zufrieden.
Die Zeit geht aus einer Tempotabelle von Sigma. Bei Bedarf kann ich die ja mal hochladen.

Zu meinem Puls:

Mein Maximalpuls ist 197, das hat mir meine Uhr ausgerechnet anhand meiner DAten, aber nicht mit der billigen Formal 220-Lebensalter, sondern mit einer genaueren.
Ich lauf, wenn ich frei trainiere, meistens bei 85-90% von meinem HF.max. Und das über 40min.

Ich lauf 9.5km, auf die Minute genau weiß ich es leider nicht, aber ich schätze 40min>___meine Zeit___> 38min.


Ist es jetzt, so wie ihr es einschätzt, möglich, 10km gut unter 37min zu laufen?

Danke.. :daumen:

PS: Ich seh grad ich kann das Zeugs ja auch anhängen, ich häng die ERgebnisliste vom letzen Lauf und die Sigma Tempotabelle an...
3-2-1 Gooo!!
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

2
Willkommen im Forum. Zum Training und zur Zielzeitprognose können andere wahrscheinlich mehr sagen als ich, aber nur so nebenbei bemerkt:
andymang16 hat geschrieben:[...] Halbmarathon=10km. Das nennt man doch HM oder?
Ein Marathon ist 42,195 km lang. Ein Halbmarathon ist wie der Name schon sagt halb so lang, also 21,1 km (exakt: 21,0975 km). Einen Lauf über 10 km nennt man 10-km-Lauf.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

3
Meine Herren! Da ist aber einges durcheinander.
Prinzipiell kann man mit keiner Formel den Maximalpuls bestimmen, außer mit: HFmax = HFmax_gemessen x 1,0.
Die Tabelle, die Du gepostet hast, gibt lediglich die Durchgangszeiten für einen Marathon an, wenn man ihn mit konstanter Geschwindigkeit läuft. Mit einem 10-km-Lauf hat das nichts zu tun.
Vom Uhrkauf allein wird man nicht schneller. Man muss den Pulsmesser auch korrekt verwenden können. Jedesmal einen Tempolauf zu machen bringt nicht viel.
Leider kenne ich Dein bisherigers Training nicht (seit wann trainierst Du wie viel pro Woche in wie vielen Einheiten bei welchem Tempo/Puls), um etwas über Dein künftiges Training sagen zu können.
Am sichersten wäre ein 5-km-Wettkampf zur Standortbestimmung. Die 3:20 auf 1 km sind nett, sagen aber nicht viel aus, außer dass Du unter 40 min auf 10 km laufen können solltest.

4
... zumal wir jetzt anhand deines einen Kilometers auch nicht sagen können, ob du vielleicht eher der Sprinter als der Ausdauersportler ist... zehn Kilometer können nämlich verdammt lang werden... (und da ich von den Zeiten, die du da anpeilst, noch Lichtjahre entfernt bin, enthalte ich mich weiterer Kommentare, da gibt es hier fähigere)

LG
2010: Januar: 205,0 km / Februar: 64,8 km / März: 56,7 km / April: 67,8 km
2009: 1922 km: Januar: 91,6 km / Februar: 43,9 km / März: 25,5 km / April: 201,9 km / Mai: 261,4 km / Juni: 223,6 km / Juli: 142,6 km / August: 209,6 km / September: 261,7 km / Oktober: 325,0 km / November: 40,9 km / Dezember: 95,1 km
2008: 1529 km: (...) April: 124,3 km / Mai: 142,6 km / Juni: 126,7 km / Juli: 181,7 km / August: 205,7 km / September: 201,4 km / Oktober: 185,1 km / November: 163,1 km / Dezember: 173,1

5
Hi andimang,

mein Tipp: Lauf' Dich warm und geh dann auf die Tartanbahn bei nicht zu viel Wind und bei kühlen bis gemäßigten Temperaturen. Laufe 10 Runden so schnell Du das in einem gleichmäßigen Tempo kannst. Nimm' die Zwischenzeiten jeder Runde zur Kontrolle!. Deine Uhr speichert dann auch den mittleren Puls pro Runde. Der durchschnittliche Puls der letzten 4 Runden hat eine gewisse Aussagekraft. Den könntest Du benutzen, um das weitere Training zu planen (ist allerdings nicht der Maximalpuls).

Wenn Du das gemacht hast, postest Du die Ergebnisse und Dir wird geholfen :-)

Grüße
Andreas

6
Das war jetzt mal eine Antwort, allerdings wird das schwierig weil ich ja jetzt in meinem Trainignsplan drin bin und ich da jeden Tag etwas zutun habe, un in den Ruhetagen will ich da au nix machen, nicht das es zuviel wird.

Was wäre denn wenn mein Durchschnittliche Puls bei den letzten vier Runden bei 190 liegen würde?
3-2-1 Gooo!!

7
Also für mich ist das hier auch ganz schön durcheinander. Bist du die 1k am Limit gelaufen oder wann bist du den gelaufen? Also 3:22 auf 1k ist nicht die Welt, wenn der im Training bzw. bei einem Wettkampf nur einmal gelaufen wurde. Also bei der Zeit wirst du nie im Leben so eine Zeit laufen können. Also erstmal ein paar Daten da lassen und dann können wir uns weiter mit dir beschäftigen.

8
Schön, dass Du nach einem Plan trainierst. Hast Du die Vorgaben auch erfüllen können? Im Plan von RW steht:
z.B. Woche 4, Dienstag: 4x2000m in 7:30

Gruß
Rolli

9
andymang16 hat geschrieben:Das war jetzt mal eine Antwort, allerdings wird das schwierig weil ich ja jetzt in meinem Trainignsplan drin bin und ich da jeden Tag etwas zutun habe, un in den Ruhetagen will ich da au nix machen, nicht das es zuviel wird.

Was wäre denn wenn mein Durchschnittliche Puls bei den letzten vier Runden bei 190 liegen würde?


... es geht erstmal darum, eine Einschätzung dafür zu bekommen, ob das Ziel einigermaßen realistisch ist und der Trainingsplan dazu passend ausgesucht ist. Aus dem Tempo über die 10 Runden (4km) kann man dann die Trainingsgeschwindigkeiten für die verschiedenen Trainingsformen bestimmen und als Anhaltspunkt auch Pulsbereiche ... aber diese sind nicht so wichtig wie das Tempo. Der Puls hängt auch von äußeren Umständen ab (z.B. Temperatur), reagiert auf Belastungs-Veränderungen mit Verzögerung und ist damit nicht so genau zur Steuerung des Trainings. Für die Temposteuerung der Dauerläufe ist er allerdings exakt genug.

Du kannst den Testlauf in das Trainigsprogramm einbauen: Der Testlauf ersetzt dann ein Intervalltraining:
Einlaufen 3km -> Lauf-ABC -> 3-4 kurze Steigerungsläufe (20-30sek) -> Testlauf 4km -> Auslaufen 3km

Grüße
Andreas

10
Vielen Dank für eure Antworten!

Ja, 2k in 7:30 ist machbar, habs shcon ausprobiert, bin danach zwar en bissi am kochen aber in der Ruhephase komm ich dann wieder runter...

Noch eine Frage:

Gestern hatte ich zB Fuba-Training, was auch sehr anstrenged war, aber eigentlich hätte ich 1h laufen sollen, 15min langsam, 30min zügig und 15min langsam. Aber das hab ich dann lieber gelassen...

Glaubt ihr das beeinflusst den Trainingsplan? Oder die Endergebnisse?

Danke :daumen:
3-2-1 Gooo!!

11
andymang16 hat geschrieben: Ja, 2k in 7:30 ist machbar, habs shcon ausprobiert, bin danach zwar en bissi am kochen aber in der Ruhephase komm ich dann wieder runter...

... und 4x2000m, bei welcher Pausenlänge und welchem Pausentempo?

Grüße
Andreas

12
Zwischen den 2k's 800m traben, im ganz ganz lockeren Tempo, dass de Puls wieder sinkt...
3-2-1 Gooo!!

13
Also du meinst, dass Du 4 mal 2000m in 7:30 mit je 800m Tabpause gelaufen bist?

(Ist nämlich immer noch net so ganz klar!) ;)

14
cpr hat geschrieben:Also du meinst, dass Du 4 mal 2000m in 7:30 mit je 800m Tabpause gelaufen bist?

(Ist nämlich immer noch net so ganz klar!) ;)
Das will er uns vielleicht nicht sagen, damit wir ihn nicht auslachen oder so. Aber für Hilfestellungen sind wir doch da. Aber wer keine Angaben macht, kann keine Hilfe erwarten.

15
Nein, nicht wirklich^^

Juckt mich relativ wenig, was gedacht wird, es geht ja um was anderes ;)

Ja so wie du das beschrieben hast bin ich das gelaufen, is das nicht richtig?
3-2-1 Gooo!!

16
andymang16 hat geschrieben:Nein, nicht wirklich^^

Juckt mich relativ wenig, was gedacht wird, es geht ja um was anderes ;)

Ja so wie du das beschrieben hast bin ich das gelaufen, is das nicht richtig?
:confused:
es wurde immer noch zu wenig klar geschrieben.
Bist Du :
2000m in 7:40 + 800m Trabpause + 2000m in 7:40 + 800m Trabpause + 2000m in 7:40 + 800m Trabpause + 2000m in 7:40 gelaufen? Wenn: Ja, dann schaffst Du die sub37

Gruß
Rolli

17
andymang16 hat geschrieben:Nein, nicht wirklich^^

Juckt mich relativ wenig, was gedacht wird, es geht ja um was anderes ;)

Ja so wie du das beschrieben hast bin ich das gelaufen, is das nicht richtig?
:confused: :confused: :confused: :confused:
Möchtest du nicht oder kannst du nicht auf unsere Fragen antworten?

18
Ja Rolli,

so wie du das beschrieben hast, bin ich das gelaufen.
Was heißt denn sub37? 37 wird die Minutenanzahl sein, aber was heißt sub?
3-2-1 Gooo!!

19
sub heißt unter.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

20
SantaCruz hat geschrieben:sub heißt unter.
Genau. Also 36:xx

Gruß
Rolli
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“