Ungefähr nach 2/3 km wurde ich auf der Radstrecke überholt und ordnete mich regelkonform ca. 10m hinter dem Mitstreiter ein. Kurze Zeit später kommt von hinten ein Block mit ca. 8 Fahrern



Ich habe mich dann im Abstand von ca. 10m an den Block rangehängt. Aber auch bei diesem Abstand scheint noch "Windschatten" anzukommen, denn ich konnte das Tempo problemlos halten. Mehr noch! nach einigen Minuten fühlte ich mich gut und bin an dem Pulk vorbei. Doch das war nur von kurzer Dauer, dann wurde ich wieder von einem 4er Pulk kassiert

Ca. 4/5 km vor dem Ziel bin ich bei einer leichten Steigung noch mal richtig angetreten, habe mich an den Pulk rangesaugt und bin mit Tempo vorbei. Auch danach bin ich für ein Stück noch mal voll an meine Grenzen gegangen um den Pulk abzuhängen.
Das ist mir aber nicht gelungen - keine Chance!!! - denn ca. 2 km nach meinem Überholmanöver haben sie mich wieder eingeholt. Den Rest der Strecke bin ich dann im üblichen Abstand hinterher gefahren.
Ich habe mich schon sehr über dieses Verhalten geärgert. Zum einen weil ich denke, das sich einige schon einen erheblichen Vorteil verschafft haben (auch wenn es für mich nicht um die vordersten Plätze ging) und zum anderen weil ich mir nicht sicher bin, ob ich mich immer richtig verhalten habe:
Waren das immer 10m Abstand zum Vordermann, oder doch eher nur 7m?
Beim ansetzen zum Überholen habe ich auch den Windschatten genutzt. Wie auch sonst wenn vor mir in dreier Reihe gefahren wird.