Banner

[RG Hamburg] - das fehlte noch

51
Boah, jetzt reden die hier alle vom Eisessen. Wenn ich jetzt gleich zum Gefrierfach gehe und mein Benn&Jerrys auspacke, seid ihr schuld!

(Ok, dafür bin ich heute aber auch schon 35 km geradelt ... zur Arbeit und zurück. So.)
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

...auch wenn das jetzt der falsche thread ist ...

52
Ps: Wollten wir nicht mal einen Laufausflug der LGHH nach Bad B. machen?

:confused:
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

53
Tess hat geschrieben:Ps: Wollten wir nicht mal einen Laufausflug der LGHH nach Bad B. machen?

:confused:

Warum falsch? Hinradeln, Laufen, Eis essen, zurück radeln :zwinker2: .

54
Tess hat geschrieben:Ps: Wollten wir nicht mal einen Laufausflug der LGHH nach Bad B. machen?

:confused:


Ich weiß ja, dass ich der begrenzende Faktor bei der Sache bin. Ich werde mal meinen Kalender befragen ...

Aber radeln, laufen, Eis essen, radeln ... wie nennen wir diese Sportart :confused:

Anne

@Steif: ich konnte mich über die Kugelgröße noch nicht beschweren. Letztens hab ich eine einzelne gekauft und die paßte gar nicht in die Waffeltüte. Aber ich bin auch für jede Neuerung offen.
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

55
Hallo Anne,

na da hätte ich doch einen Vorschlag

Eisradllaufen :mahlzeit:

Grüssle Thomas :winken:
Wenn ich könnte wie ich wollte, würden die Kenianer ganz schön blass aussehen :D

56
Anne hat geschrieben:@Steif: ich konnte mich über die Kugelgröße noch nicht beschweren. Letztens hab ich eine einzelne gekauft und die paßte gar nicht in die Waffeltüte. Aber ich bin auch für jede Neuerung offen.
Vielleicht ist es ein Unterschied ob da ein Muffkopp :abwarten: am Thresen steht oder eine freundlich smilenden Anne :D . Vielleicht sollten wir uns mal da treffen und Du stellst mich mal als eigentlich netten Typen da vor? :zwinker4:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

57
@ Tess

Laufen auf dem Ochsenweg! Wer wenn dicht die LG Hamburg ! :zwinker2:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

Aufruf

58
Steif hat geschrieben:Laufen auf dem Ochsenweg! Wer wenn dicht die LG Hamburg ! :zwinker2:

Den Abschnitt bei Wedel/Holm bin ich mit Madame Conni schon oft gelaufen *muuuh*.
Aber der geht sicher noch viel weiter hoch, oder?


:daumen: Wenn jemand eine gute Radstrecke nach Bad Bramstedt kennt, könnten wir wirklich mal dort hinradeln. Conni, Anne o.a., habt ihr nördliche Radkarten?
(Falls sehr weit kann man ja auch ein Teil des Rückwegs nach HH mit der AKN zurücklegen ...)
*
*
*
*
*
Und als Fortgeschrittenen-Kurs radeln wir später mal nach Kiel ... :P

Tess
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

59
Tess hat geschrieben:Den Abschnitt bei Wedel/Holm bin ich mit Madame Conni schon oft gelaufen *muuuh*.
Aber der geht sicher noch viel weiter hoch, oder?


:daumen: Wenn jemand eine gute Radstrecke nach Bad Bramstedt kennt, könnten wir wirklich mal dort hinradeln. Conni, Anne o.a., habt ihr nördliche Radkarten?
(Falls sehr weit kann man ja auch ein Teil des Rückwegs nach HH mit der AKN zurücklegen ...)
*
*
*
*
*
Und als Fortgeschrittenen-Kurs radeln wir später mal nach Kiel ... :P

Tess
Ich habe Radwanderkarten und kenne mich in dem Bereich auch ein wenig aus. Das rührt noch von den Staffelplanungen, Inlinerstrecken suchen, Laufstrecken suchen her als ich noch in Schnelsen wohnte. Der Ochsenweg ist in jedem Fall nicht immer einfach zu beradeln. Ich erinnere mich, daß ich mit Fidi mal ne Radtour nach BB zum Eisessen gemacht hatte. Aber da waren wir noch jung und ungestüm :hihi: :zwinker2: ... manch einer nennt es auch naiv. Das ging auf Teilen des Ochsenweges lang.

Ich glaube aber das ich bei Euren Renntempi und Eurer Ambitioniertheit nicht mitfahren möchten. Oder könnt Ihr auch noch normal? :teufel:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

60
Thomas1508 hat geschrieben:
Eisradllaufen

Radl versteht hier doch kaum einer ... nächster Vorschlag bitte ...
Steif hat geschrieben:Ich glaube aber das ich bei Euren Renntempi und Eurer Ambitioniertheit nicht mitfahren möchten. Oder könnt Ihr auch noch normal? :teufel:

Schisser ... Nee, das soll ja keiner Trainingseinheit werden. Sondern Spaß an uns. Und nen Teil mit der AKN zurückzulegen wäre ja auch eine Option.

Anne
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

61
Anne hat geschrieben:... nächster Vorschlag bitte ...

Treffen am AKN Bahnhof in Ulzburg. Liegt ziehmlich genau zwischen HH und BB.

Dann radeln über die alte Bahnstrecke nach Bad Oldesloe (ca. 26km).
Dort Eisessen.
Danch wieder zurück strampeln.

Grüße Marc :hallo:

62
Marc hat geschrieben:Treffen am AKN Bahnhof in Ulzburg. Liegt ziehmlich genau zwischen HH und BB.

Dann radeln über die alte Bahnstrecke nach Bad Oldesloe (ca. 26km).
Dort Eisessen.
Danch wieder zurück strampeln.

Grüße Marc :hallo:
Vorschlag angenommen. Schöne Strecke :nick: .

63
Der Marc. Sagt so lange nichts, aber dann tolle Dinge. Jetzt haben wir einen Plan. Brauchen wir noch einen Termin. Uiuiui ... ich könnte erst wieder am 13. September ...

ich könnte es am 16.08 noch reinquetschen, wenn ich am frühen Abend in Bergedorf sein kann. Müßten wir also eine morgendliche Veranstaltung draus machen.

Ich denke, dann macht ihr mal was ohne mich aus. Wegen meinem verqueren Kalender muß die Idee ja nicht aufgegeben werden. Macht ein paar fotos für mich und ess ne Kugel Schokoladeneis an mich denkend. *schief*
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

64
Ich bin vom 08.08.-17.08. im Urlaub. Also irgendwann danach wäre mir am liebsten.

Obwohl ihr bestimmt den Weg auch alleine finden würdet.

Grüße Marc :hallo:

65
ich könnte mein "Nüvi 205" beisteuern: Verfahren war gestern! Funzzt allerdings nicht bei Regen, aber dann streikt auch mein Fahrrad ;)
Bild

Almabtrieb durch die Probstei

66
am 12. 10. findet die letzte RTF im Norden statt und schon allein das Motto (s. o.) und das Plakat* dazu, lassen keine andere Entscheidung zu: da mache ich mit, da bin ich dabei. Vorausgesetzt es kommt nichts dazwischen und wir haben einen Goldenen Oktobertag.

Es werden 44, 70 und 110 km angeboten. Man radelt durch Lammershagen, Mucheln und Krummbek, kommt am Selenter See vorbei, alles Örtlichkeiten, die man mal gesehen haben muss.

Start ist 9:00 Uhr s. t. Schwentinental, Beitrag Euro 10.

* alles, was Kühe im Avatar hat, sollte sich verpflichtet fühlen :zwinker4:
Bild

Die RG Hamburg lebt

67
gestern 110 km in gut 4 Stunden abgeradelt, durch die holsteinische Landschaft gejagt mit Zwischenstopp in Glücksburg, Reifenpanne inklusive. Das macht Laune, das können wir wiederholen.

Lachmöwe, Air Eule und ottoerich sorgten dabei nicht nur bei Zwischensprints und rasanten Abfahrten für Aufmerksamkeit, nein, auch in modischer Hinsicht setzten wir Glanzlichter: Radhelm mit Schmutzfang, 80er Jahre Rennrad mit formschönen Sattel und Flatterbüx sind nun Trend :D
Bild

68
ottoerich hat geschrieben:gestern 110 km in gut 4 Stunden abgeradelt, durch die holsteinische Landschaft gejagt mit Zwischenstopp in Glücksburg, Reifenpanne inklusive. Das macht Laune, das können wir wiederholen.

Lachmöwe, Air Eule und ottoerich sorgten dabei nicht nur bei Zwischensprints und rasanten Abfahrten für Aufmerksamkeit, nein, auch in modischer Hinsicht setzten wir Glanzlichter: Radhelm mit Schmutzfang, 80er Jahre Rennrad mit formschönen Sattel und Flatterbüx sind nun Trend :D
Gibt's Fotos?

69
Sicherlich gibbet Fotos,
allerdings nicht während der Fahrt. Dort mussten wir uns wegen dem höllischen Tempo ( der überholenden Autos ) zu sehr auf die Strasse konzentrieren.
Wieso zeigt Ottos Tacho nur 110 km ??? Ich hab was von 130 km gestern auf meinem Präzisionsanzeiger gehabt ???
Egal, ob 110 130 oder 25 km, Spass hat es allemal gemacht.

Olli

70
Ihr wart echt spitze und habt mal wieder gezeigt, dass ihr echte "Hochleistungssportler" seid: erst stundenlang radfahren, dann diverse Runden beim Ostseeman-Triathlon groupen (und nicht zu knapp) - und dann nochmal mitm Rad zurückfahren!

Chapeau :giveme5:

Auf der Rückfahrt alles geklappt?

Jan hat sich ja noch richtig beeilt, damit wir nicht zu lange im Ziel warten mussten: 10:33 h statt geplanter 11:20 h :D

Boah, wat ein Tag. Schön, dass ihr dagewesen seid. :nick:

Tess

*** Ironman Regensburg 2010 ***
*** Ironman Hawaii 2010 ***

71
Ihr wart echt spitze und habt mal wieder gezeigt, dass ihr echte "Hochleistungssportler" seid: erst stundenlang radfahren, dann diverse Runden beim Ostseeman-Triathlon groupen (und nicht zu knapp) - und dann nochmal mitm Rad zurückfahren!

Chapeau :giveme5:

Die Tourennahrung war ja auch spitze *g*. Auf der Rückfahrt alles geklappt?

Jan hat sich ja noch richtig beeilt, damit wir Restlichen nicht zu lange im Ziel warten mussten: 10:33 h statt geplanter 11:20 h :D

Boah, wat ein Tag. Schön, dass ihr dagewesen seid. :nick:
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

72
ottoerich hat geschrieben: Reifenpannen
Ja, klasse war es das Radeln und das Laolaieren. Hätte sogar perfekt werden können, wenn ich nicht von der S-Bahn noch 3 km Fußmarsch wegen erneuter Reifenpannte gehabt hätte :motz: . Ich glaube, der Stillstand der Räder lässt einfach die Luft entweichen :confused: .

Gruß Conni
(mit dicken Wadeln)

73
air eule hat geschrieben:Sicherlich gibbet Fotos, allerdings nicht während der Fahrt. ...
doch, doch - ich habe mal ein fast nicht verwackeltes heraus gesucht (s. u.)
Tess hat geschrieben: Die Tourennahrung war ja auch spitze ...
Aufklärung für die Daheimgebliebenen: während in der Schlange vor uns bei Sanne's Imbiss w, 40, schlank zu schocken suchte, indem sie "Doppelt Majo" zu den Fritten orderte, übertrumpfte sie kurz darauf Frau Lachmöwe mit "Doppelt Pommes, bitte!" :P
Lachmöwe hat geschrieben:... 3 km Fußmarsch wegen erneuter Reifenpanne ...
Das natürlich hart und ungerecht. Ich hingegen hätte von Dammtor aus noch mal leicht auspedalieren können, gönnte mir aber die S-Bahn nach Altona. Ungerecht, wie ich schon sagte.
Bild

Frühlingsfahrt in den Mai

74
für Samstag, den 8. Mai, plane ich eine Ausfahrt nach Bargfeld. Start ist gegen 9 Uhr, etwa 120 km.

Bargfeld ist ein verschlafenes Nest in der Südheide und war einst Wohnort für unseren Heimatdichter Arno Schmidt. Daselbst findet an dem Wochenende ein kleines Kulturprogramm statt, organisiert von meinem Berufskollegen Hermann Wiedenroth. Das wird kurzweilig.

Rückfahrt wäre mit der DB über Unterlüß möglich. Ich selbst werde wahrscheinlich in Hermannsburg Quartier machen.

Wie ist es, jemand mit von der Partie? 1 Windschattengeber habe ich schon gebucht...

Bargfelder Frühling

Literatur, Kunst und Musik vom 7. bis 9. Mai 2010 in Bargfeld

Vorläufiges Programm

Freitag, 7.5.

17.00 Uhr "Transport". Gemälde von David Köllmann, Eröffnung der Ausstellung (Bücherhaus)

19.00 Uhr Peter Rühmkorf. Lesung mit Joachim Kersten und Stefan Opitz (Gutsscheune)

21.15 Uhr Das Huhn in der Weltliteratur - Gedichte, Fabeln und Erzählungen. Lesung mit Hermann Wiedenroth (Bangemann)


Sonnabend, 8.5.

15.00 Uhr "Sluck un Toback, dat mott d'r wäsen." Ländliche Genußmittel in Niedersachsen und ihre Darstellung im Niedersächsischen Wörterbuch. Vortrag von Dr. Martin Schröder (Gutsscheune)

17.00 Uhr Konzert mit Jacqueline Treichler, Sopran, und Denis Lakey, Countertenor, am Flügel begleitet von Burkhard Bauche (Bücherhaus)

20.30 Uhr "Der Auftrag". Ein Monolog von Karzan und Abdulla Mehmud, aufgeführt von Karzan Mehmud (Bangemann)


Sonntag, 9.5.

10.00 Uhr Künstlerfrühstück mit Gästen (Gutsscheune oder Bangemann)

11.30-14.00 Uhr Besichtigung der Arno Schmidt Stiftung

15.00 Uhr "Der Unfug, den man Liebe nennt." Eine Lesung mit Musik. Bernd Rauschenbach, Rezitation, und Erwin Kühn, Gitarre (Gutsscheune)

17.00 Uhr Konzert mit Jacqueline Treichler, Sopran, und Denis Lakey, Countertenor, am Flügel begleitet von Burkhard Bauche (Bücherhaus) - Wiederholung des Konzertes vom Vortag

Änderungen vorbehalten

Da vor allem bei den Konzerten die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Platzreservierung per Telefon oder Email gebeten.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, doch würden wir uns über eine reichliche Künstler- und Kostenspende freuen.
Bild

76
an unseren Jenfelder Außenposten: ich bin heute, am Mi 5. 5. 10, um 18 Uhr S-Bhf Rothenburgsort: Ausfahrt in die Vierlanden. Vielleicht passt es?!
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“