Banner

Stockholm 31.05.2008

2
In Stockholm war ich 2006. Kann ich nur jedem empfehlen :-)
Klasse Bericht!
Grüße vom Alex

3
Schöner Bericht - vielen Dank !

Stockholm steht auch ganz weit oben auf meiner Wunschliste!
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

4
Stockholm steht bei mir schon seit Jahren auf der Wunschliste! Wäre schön, wenn das endlich mal klappen würde :-)
PBs: 10km 0:53:53 HM 1:51:53 M 4:22:02
Läufe 2009
23.08. 10km Championsrun 2009 Berlin 1:04:30 (das waren aber mehr als 10km :haeh: )
13.09. HM Sparkasse Kiel.Lauf 2009 2:23:43 (für nur einen Monat Vorbereitung doch nicht schlecht - aber den Besenwagen geschlagen :D )
Bild

Stockholm är bäst!

5
Habe selbst 4,5 Jahre dort gelebt und auch einmal den Midnattsloppet (Mitternachtslauf) mitgemacht, ca 10km.
Schade das ihr nicht mehr Fotos von der Strecke machen konntet, denn dann hätte man auch erkennen können warum man Stockholm auch das "Venedig des Nordens" nennt.
Viel Spaß weiterhin wünscht euch Björn :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

6
Es ist für jeden leicht möglich, mitzulaufen. Einfach anmelden bei

http://www.stockholmmarathon.se

Allerdings wurde die Anmeldung 2008 Anfang Dezember 2007 geschlossen, für 2009 ist dies noch früher zu erwarten.

LG
Katrin

Stockholm 2008

7
Vielen Dank für Euren tollen Bericht über Stockholm.
Ich bin auch gelaufen - die Hitze war schon echt heftig und 14.00 Uhr zu starten ist ungewöhnlich. Ich fand die Verpflegung echt super, am Besten der Cola-Stand bei km 38. Das gibts in Berlin nicht. Ich denke in Schweden geht man das Thema ganz anders an. In Berlin steht bei jedem km ein Arzt, da alle nur Angst um DIch haben - in Stockhom eben alle 3 km eine Dusche und Verpflegung und kein Arzt weit und breit zu sehn. Man wird auch nicht angequatscht wenn man direkt nach dem Zielstrich stehenbleibt und die Atmosphäre intensiv wahrnimmt - in Berlin wird man ja schon für tot erklärt wenn man sich nach dem Zielstrich nicht bewegt....
Was vielleicht nicht alle mitbekommen haben - bei km 40 hat Reebok alles VERSCHENKT, was sie auf der Messe nicht losgeworden sind -- selbst Schuhe. Ich bin 3:42h gelaufen, ich denke für alle über 4h wird nicht mehr viel dabei gewesen sein.
Die Strecke ist super, die Brücke ist keine Brücke sondern ein Berg, vorallem beim zweiten mal.
Stockholm ist nur zu empfehlen.
Marco

8
runner2008 hat geschrieben: Die Strecke ist super, die Brücke ist keine Brücke sondern ein Berg, vorallem beim zweiten mal.
Jau,

vor allem das zweite mal bei km 33 kostet sie Körner ohne Ende diese doofe Brücke ;.)

Gruß

Alex
Grüße vom Alex

9
runner2008 hat geschrieben: Was vielleicht nicht alle mitbekommen haben - bei km 40 hat Reebok alles VERSCHENKT, was sie auf der Messe nicht losgeworden sind -- selbst Schuhe. Ich bin 3:42h gelaufen, ich denke für alle über 4h wird nicht mehr viel dabei gewesen sein.
Wie da läuft man dann vorbei und bekommt ein paar Schuhe geschenkt? Und die trägt man dann bis ins Ziel mit sich??? :confused:

LG Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

10
Ja, genauso wars. Zum Glück standen die erst bei ca. km 40.
Die Zuschauer und Läufer haben auch alle komisch geschaut als welche mit Schuhen unter den Armen UND an den Füßen an Ihnen vorbei liefen. Rebook hatte dort Monopol. Bei der Messe an den Tagen vorher durften zwar alle Hersteller ausstellen, jedoch nur Rebook verkaufen. Scheint sie für die ja gelohnt zu haben...
Ich wollte mir bei Asics am Stand ein paar neue Schuhe kaufen. Die durften aber nicht und haben mich freundlich an den Händler in der City verwiesen.

11
Danke für den schönen Bericht.

Leider hatte ich mich bei meinem allerletzten Trainingslauf vor Stockholm verletzt, wie sich später herausstellte war es ein Hexenschuss. Da der Schmerz jedoch in der Woche abklang, habe ich mich dazu entschlossen zu laufen, zumal ich mich mit meiner Frau angemeldet hatte, die ich nicht enttäuschen wollte.

Am Abend der Pastaparty habe ich dann die schönen Finisher-Shirts gesehen, da habe ich mir geschworen, das muss klappen.

War aber keine gute Idee. Zu Anfang ging es noch, aber nach KM 15 hatte ich das Gefühl, der Hammermann war da und zwar in der Weise, dass er mir immer ins Kreuz schlug. Egal, weiter. HM 2:06, auch egal, weiter. Bei ca. KM 30 wurde ich von meiner Frau überholt, die gar nicht wusste, wie sie reagieren sollte. Als Widder-Geborener kann ich nämlich leider sehr unangenehm werden, ohne dass das persönlich gemeint ist. Da ich aber mit der Überholung durch meine Frau rechnete, war ich die Ruhe selbst. Bis zum Verpflegungspunkt vor der Brücke liefen wir dann zusammen, wegen meiner Schmerzen konnte ich das Tempo jedoch nicht mehr mitgehen. Will meine Frau doch partout nicht alleine laufen. Ist auf gnadenlose Bestzeit unterwegs und will bei mir bleiben, da musste ich aber wirklich böse werden. Ulrike lief dann in 4:38 ein, Bestzeit um 20 Minuten unterboten.

Hatte ich mir vor dem Verpflegungspunkt vor der Brücke noch gesagt, wenn du bis dahin läufst, gehst du als Belohnung, habe ich sozusagen mein Mantra umgedreht und mir gesagt, wenn es bis dahin klappt, dann läufst du auch noch die Brücke hoch. Hat auch geklappt. Danach wurde es leider immer schlimmer. Für die letzten 2,195 KM brauchte ich über 23 Minuten, lief ich, ging ich, kroch ich? Eine Zuschauerin am Rande rief kurz vor dem Stadion noch Deutschland lopen, als ich gerade ein wenig gegangen war. Aber ich habe ich geschafft in 5:02, egal. Shirt und Medaille habe.

Auf den letzten Metern mußt Du mich überholt haben. Wenn man bedenkt, dass noch über 2000 Starter hinter uns waren, merkt man, wie schwierig es war.

Aber du hast Recht: der Lauf war wunderbar, irgendwann werde ich gesund noch einmal am Stockholm-Marathon teilnehmen. Von den Zuschauern war ich etwas enttäuscht, da hatte ich mehr erwartet. Aber die Stadt war und ist einfach wunderbar. Da es von Hamburg auch sehr schnell ging, werden wir einen Besuch duraus bald noch einmal einplanen.

Viele Grüße



Konkursus
Pläne 2010:

21.03.2010 - SyltLauf
18.04.2010 - Strongmanrun (nur die Beine bewegen)
25.04.2010 - Hamburg Marathon

12
Hallo Konkursus,

Hut ab vor Deinem Durchhaltevermögen! Die Medaille hast Du Dir schwer verdient.

Als wir später umgezogen noch ein bißchen im Stadion saßen, war die Zielschlußzeit von 6h fast erreicht und es liefen die ein, die sicher viel Angst vor einem bereits geschlossenen Ziel hatten. Unter anderem ein älterer Herr, schmutzig und verschrammt überall. Der muss schwer gestürzt sein. Trotzdem einen Lauf zu beenden, - da habe ich viel Respekt.

Ich hoffe jedenfalls, Dein Rücken ist jetzt wieder ok!

Viele Grüße
Katrin

Willkommen auf www.berlin-runner.de - Hauptseite

13
hallo Katrin,
super Bericht!!!
2009 bin ich auch in Stockholm am Start.
Wer kann eine gute Unterkunft für eine Woche empfehlen?

Gruß fokker62
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“