meine Fussballschuhe habe ich nun an den Nagel gehängt, so dass ich mich nun voll und ganz dem Lauftraining widmen kann.
Meine Zeiten auf 10 km, bzw 21,1 km sind 47 min, bzw. 1:46 h... jeweils in relativ untrainiertem Zustand, d.h. Fussballtraining mit gelegentlichem Laufen (Einheiten von 12-24 km, Fahrrad ist zuletzt leider ein wenig schleifen gelassen worden).
In 10 Wochen möchte ich den Kölnmarathon laufen, in 4 Wochen möchte ich beim Nürburgringlauf (24,4 km) teilnehmen.
Meine Ziele sind <2h beim Nürburgringlauf, bzw. 3:15-3:30 in Köln.
Nun zum Thema:
ich werde nach dem Steffnyplan für 3:15 trainieren und zusätzlich 1x pro Woche ca. eine Stunde im Triathlonverein, bzw. DLRG schwimmen, falls es der Triathlonverein wird (sehr wahrscheinlich), habe ich zudem auch einige erfahrenere Leute an meiner Seite. Ich werde den Plan so verschieben, dass ich den Sonntag immer frei habe. Zudem würde ich gerne eine Laufeinheit durch eine Radeinheit ersetzen.
Je nach dem, wie es läuft, bzw. wie mein Körper aller verkraftet, würde ich gerne unter der Woche eine morgendliche Früheinheit über ca. 8 km einbauen.
Meine Frage ist nun, welche Einheit ich am besten durch die Radeinheit ersetze und wie ich sie dann am besten ersetze?
Wäre es möglich den Plan SINNVOLL so umzubauen, dass auch der Samstag frei (kein MUSS) wäre, bzw nur eine relativ kurze Einheit (wäre cool) auf dem Plan steht?
Zudem würde ich mich sehr über eine Einschätzung meines Vorhabens freuen.
Danke schonmal für eure Antworten!

Gruß Rantanplan