Hallo!
Hätte mal eine Frage. Wie trainiert man am besten seine Lunge. Habe immer das Problem das ich schwer Luft bekomme wenn ich zu schnell werde (Laufe aber trotzdem noch langsam).
Habe leichtes Bronchialasthma und rauche leider immer noch.
War schon beim Lungenfacharzt (der hat ja das leichte Asthma diagnostiziert)
Habe jetzt mit einem Sportmedizinstudent gesprochen und der hat gemeint das ich zu viel Muskelmasse habe und dadurch sehr viel Sauerstoff benötige. Hatte früher Krafttraining gemacht. Habe jetzt aber nur noch ca. 80 Kilo (178 groß) aber meine Muskeln sind immer noch sehr wuchtig.
Wie kann ich am besten meine Lunge trainieren. Laufen tu ich natürlich auch aber ich würde gerne mehr für die Lunge tun.
Weiß jemand rat?
LG Tom
2
Tom_Anfänger hat geschrieben: Habe leichtes Bronchialasthma und rauche leider immer noch.



Tom, Nichtrauchen könnte ein Anfang sein

3
Da gibt's nur eins:
H Ö R A U F Z U R A U C H E N

Gruß Micha
H Ö R A U F Z U R A U C H E N



Gruß Micha
Gruß Micha 
21,097 Km : 01:37:38 Std
42,195 Km : 03:33:48 Std**
*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz

***blocker's Bestzeiten***
10 Km : 00:42:56 Std*21,097 Km : 01:37:38 Std
42,195 Km : 03:33:48 Std**
*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bist Du auch eine(r) ?
5
Klar - und ich bin Hulk Hogan!Tom_Anfänger hat geschrieben:nur noch ca. 80 Kilo (178 groß) aber meine Muskeln sind immer noch sehr wuchtig.
Hör die Qualmerei auf!
gruss hennes
6
"Wenn jemand Heilung sucht, frage zuerst, ob er bereit ist, künftig die Ursachen der Krankheiten zu vermeiden. Erst dann darfst du ihm helfen!" (Sokrates)
also hör auf zu rauchen. haben schon viele vor dir geschafft, also wirst du das auch schaffen!!
also hör auf zu rauchen. haben schon viele vor dir geschafft, also wirst du das auch schaffen!!

7
Phänomenal dieses Forum! 
Klar ist es in der Situation nicht sinnvoll zu rauchen. Aber wie schwer es ist mal eben einfach so aufzuhören wenn man im Kopf nicht so weit ist weiß doch eigentlich auch jeder erwachsene Mensch. Mit Vernunftsargumenten und weisen Belehrungen von anderen, gar wildfremden Leuten, hat das bei mir auf jeden Fall auch nicht geklappt. Da Tom ja nun schreibt, dass er "leider immer noch" raucht, wird er es irgendwann, wenn er bereit dazu ist, schaffen davon wegzukommmen, auch ohne die weisen Kommentare eines Forums - da bin ich mir sicher!
Ich hätte da schon eine Idee, ich will aber auch nicht immer mit dem Thema nerven, schon gar nicht belehren. Teil von Yoga ist die achtsame Atmung. Man trainert die Tiefe der Atmung, das Atemvolumen und die CO2-Toleranz des Körpers beim sogenannnte Pranayama. Es wird oft vor der abschließenden Meditation geübt um möglichst tief zu meditieren - nicht schlafen! Dir jetzt einzelne Übungen zu erläutern, würde zu weit führen. Dafür gibt es Literatur. Einige Übungen solltest Du anfangs vor allem nicht allein sondern unter Aufsicht eines Lehrers machen. Geeignete Übungen wären Ujjayi, Bhastrika und Kapalabathi. siehe auch Pranayama – Wikipedia

Klar ist es in der Situation nicht sinnvoll zu rauchen. Aber wie schwer es ist mal eben einfach so aufzuhören wenn man im Kopf nicht so weit ist weiß doch eigentlich auch jeder erwachsene Mensch. Mit Vernunftsargumenten und weisen Belehrungen von anderen, gar wildfremden Leuten, hat das bei mir auf jeden Fall auch nicht geklappt. Da Tom ja nun schreibt, dass er "leider immer noch" raucht, wird er es irgendwann, wenn er bereit dazu ist, schaffen davon wegzukommmen, auch ohne die weisen Kommentare eines Forums - da bin ich mir sicher!

Ich hätte da schon eine Idee, ich will aber auch nicht immer mit dem Thema nerven, schon gar nicht belehren. Teil von Yoga ist die achtsame Atmung. Man trainert die Tiefe der Atmung, das Atemvolumen und die CO2-Toleranz des Körpers beim sogenannnte Pranayama. Es wird oft vor der abschließenden Meditation geübt um möglichst tief zu meditieren - nicht schlafen! Dir jetzt einzelne Übungen zu erläutern, würde zu weit führen. Dafür gibt es Literatur. Einige Übungen solltest Du anfangs vor allem nicht allein sondern unter Aufsicht eines Lehrers machen. Geeignete Übungen wären Ujjayi, Bhastrika und Kapalabathi. siehe auch Pranayama – Wikipedia
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
8
Statt der nächsten Zigarette (notfalls vor der nächsten Zigarette) eine Runde schwimmen. Ernsthaft, schwimmen ist wirklich ein gutes Training für die Lunge.Tom_Anfänger hat geschrieben: Wie kann ich am besten meine Lunge trainieren. Laufen tu ich natürlich auch aber ich würde gerne mehr für die Lunge tun.
Weiß jemand rat?
Alternativ ne Runde Rad fahren.
Grüße
Jan
*** Ironman Regensburg 2010 ***
*** Ironman Hawaii 2010 ***
9
Allerdings muss man schon regelmässig und richtige Technik schwimmen....achja, und nicht rauchensteilkueste hat geschrieben:Statt der nächsten Zigarette (notfalls vor der nächsten Zigarette) eine Runde schwimmen. Ernsthaft, schwimmen ist wirklich ein gutes Training für die Lunge.

10
Das halte ich auch für eine gute Idee. Probier das ruhig mal aus, Du lernst mehr auf Deine Atmung zu achten und Dir einfach ihrer bewusst zu sein. Bevor ich mit Yoga angefangen habe, wusste ich gar nicht, wieviel Luft ich überhaupt in meine Lunge bekomme!Steif hat geschrieben: Ich hätte da schon eine Idee, ich will aber auch nicht immer mit dem Thema nerven, schon gar nicht belehren. Teil von Yoga ist die achtsame Atmung. Man trainert die Tiefe der Atmung, das Atemvolumen und die CO2-Toleranz des Körpers beim sogenannnte Pranayama. Es wird oft vor der abschließenden Meditation geübt um möglichst tief zu meditieren - nicht schlafen! Dir jetzt einzelne Übungen zu erläutern, würde zu weit führen. Dafür gibt es Literatur. Einige Übungen solltest Du anfangs vor allem nicht allein sondern unter Aufsicht eines Lehrers machen. Geeignete Übungen wären Ujjayi, Bhastrika und Kapalabathi. siehe auch Pranayama – Wikipedia

Greetz,
Steffi
Wer faul ist, darf nicht dumm sein!
Liga der Radiergummis
Mein Training
Liga der Radiergummis
Mein Training
Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos. Loriot
11
Dir ist es also lieber, einem Raucher Empfehlungen zu geben, wie der Qualm zukünftig effektiver in die Lunge gerät, denn nichts anderes passiert bei einer "Optimierung" der Lungenfunktion bzw. Atemmuskulatur........Steif hat geschrieben:Phänomenal dieses Forum!
Klar ist es in der Situation nicht sinnvoll zu rauchen. Aber wie schwer es ist mal eben einfach so aufzuhören wenn man im Kopf nicht so weit ist weiß doch eigentlich auch jeder erwachsene Mensch. Mit Vernunftsargumenten und weisen Belehrungen von anderen, gar wildfremden Leuten, hat das bei mir auf jeden Fall auch nicht geklappt. Da Tom ja nun schreibt, dass er "leider immer noch" raucht, wird er es irgendwann, wenn er bereit dazu ist, schaffen davon wegzukommmen, auch ohne die weisen Kommentare eines Forums - da bin ich mir sicher!
Ist zwar auch ne Logik, aber...........
Mucke machen
12
Ein tolles Training für Asthmageplagte Lungen sind Blasinstrumente.
Ohne Quatsch!
Ich hab im April mit Klarinette angefangen (ok, nicht unbedingt wegen
meines allergischen Asthmas, sondern weils Spaß macht).
Aber alle (Lehrer, Pneumologe) sagen, dass das echt gut ist, weil Du
Dich ganz intensiv mit Deiner Atmung befassen musst. Sonst haste keine
Chance, durch die Stücke zu kommen.

Setzt aber voraus, dass Du Spaß am Musikmachen hast - und kostet
auch ein paar Taler (Instrument, Lehrer, Blätter, Blätter, Blätter...Blätter)
Vielleicht doch lieber Yoga...


das Eselchen


13
Ey, Du hass wohl ein anne Klarinette? Kannsu so nich reden über Yoga!Eselchen hat geschrieben:Setzt aber voraus, dass Du Spaß am Musikmachen hast - und kostet
auch ein paar Taler (Instrument, Lehrer, Blätter, Blätter, Blätter...Blätter)
Vielleicht doch lieber Yoga...![]()


Didgeridoos kann man schon recht preiswert kaufen und dicke Backen machen und Umlaufatmung kann man damit auch lernen! Aber Vorsicht Raucher, das erhöht natürlich das Lungenvolumen und sorgt dafür, dass ihr länger braucht bis Ihr Euch vergiftet habt oder mit dem Rauchen aufhören wollt! Aber ob es für Didgeridoos auch Noten gibt?
Zu Risiken und Nebenwirkungen
fragen Sie bitte August den Starken,
Ihren Arzt oder Apotheker!
fragen Sie bitte August den Starken,
Ihren Arzt oder Apotheker!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
14
Steif hat geschrieben:Zu Risiken und Nebenwirkungen
fragen Sie bitte August den Starken,
Ihren Arzt oder Apotheker!

