Mein Freund hat quasi seit jeher Pollenallergie.
Jetzt mit den ersten schönen Tagen
fängt auch diese Übel wieder an
und Laufen im Freien ist Gift.....geworden.
Wer von Euch leidet auch darunter
oder kennt jemanden der
sich auch damit plagen muss?
Ich frage weil ich mir
Tipps/Tricks/Hausmittelchen usw. zur Milderung der Allergiereaktion
erhoffe (für meinen Lebenspartner)!
Damit die Einnahme von (Starke )Medikamente möglichst gering gehalten oder
möglichst herausgezögert werden können.
Reaktion auf Antihistamin - Tabletten
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Verstopfung, Blutdruckabfall ect.
Cortison mit Respekt und nur wenn es zum Pollenasthma ausartet und
akute Atemnot besteht. (Pumpspray, Spritze).
Noch eine Erläuterung zur
Anamnese: Pollen allergisch auf Birke, Hasel, Buche demzufolge auch
eine Kreuzallergie Apfel, Pfirsiche usw.
Bisherige Massnahmen:
. vor Jahren während drei Jahren Sensibilisierung
= Künstliche Anregung des Organismus zur Bildung von Antikörpern
(erhoffte Besserung nur sehr gering und bedingt)
. Akupunktur am Ohr = sehr zeitintensiv und das Beschwerde frei sein
hält nur einige Stunde an.
. der Winter durch eine Honig Kur mit Honig aus unserer Wohnregion
=keine Wirkung bez. Beschwerdenreduktion ausser ein kariöser Zahn eingefangen
(Mundwinkel nach unten!!)
. Mund Spülungen mit Olivenöl = nach einigen Tagen Praktizieren Ekel.
Wirkung: der momentanen Juckreiz im Mundraum wird gelindert dies
geschieht aber auch mit Salzlösung.
.Heilpflanzen, Kügelchen ect. wirk nicht oder viel zu schwach, dass auf den Auwand
der Verwendung gleich Verzichtet (das Geld gespart) werden kann.
Bekannte Massnahmen wie Fenster nicht öffnet währen der Hauptflugzeit oder Wind/
Keine Kleidung von draussen im Schlafzimmer/Haar am Abend auswaschen wird
bereits (meiner Meinung nach eher Wirkungslos) eingehalten!
Hoffe auf viele mir noch nicht Bekannten Anregungen oder von Euch
mit Erfolg bereits angewendeten Vorbeugmassnahmen resp. Vorkehrungen.
Vielen Dank und Grüsse
Steppi
Pollenallergie und Laufsport
2Hallo Steppi,
ich habe mal ein bißchen bei euch gestöbert und Deine Frage entdeckt.
Ich bin auch Pollenallergikerin. Wie das mit dem Laufen wird, weiß ich noch nicht, weil ich erst seit Juni letzten Jahres laufe und da war meine Belastung schon weg.
Ich habe aber in den letzen Jahren allgemein gute Erfahrungen mit Zink gemacht. Empfohlene Dosis ca. 20 mg.
Ich nehme immer die Zinktabletten von Aktivpunkt und davon zwei pro Tag. Ergebnis: bis auf die schlimmste Zeit, wenn die Birkenpollen fliegen, benötige ich keine Antihistaminika und kein Inhalationsspray und dann auch weniger als früher ohne Zink.
Was die Antihistaminika betrifft, da soll es jetzt neue Mittel geben, die nicht mehr müde machen, einfach mal den Arzt danach fragen.
Gruß unbekannterweise an Deinen Freund von einer Leidensgenossin
Christa
Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.
ich habe mal ein bißchen bei euch gestöbert und Deine Frage entdeckt.
Ich bin auch Pollenallergikerin. Wie das mit dem Laufen wird, weiß ich noch nicht, weil ich erst seit Juni letzten Jahres laufe und da war meine Belastung schon weg.
Ich habe aber in den letzen Jahren allgemein gute Erfahrungen mit Zink gemacht. Empfohlene Dosis ca. 20 mg.
Ich nehme immer die Zinktabletten von Aktivpunkt und davon zwei pro Tag. Ergebnis: bis auf die schlimmste Zeit, wenn die Birkenpollen fliegen, benötige ich keine Antihistaminika und kein Inhalationsspray und dann auch weniger als früher ohne Zink.
Was die Antihistaminika betrifft, da soll es jetzt neue Mittel geben, die nicht mehr müde machen, einfach mal den Arzt danach fragen.
Gruß unbekannterweise an Deinen Freund von einer Leidensgenossin
Christa
Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.
Pollenallergie und Laufsport
3Guten Morgen,
ich bin auch Allergiker. Aber - oh Wunder - seit ich laufe wird es
besser. Ich konnte als Kind im Sommer gar nicht raus. Jetzt laufe ich direkt an Kornfeldern vorbei.
Solange ich laufe merke ich nichts. Aber sobald ich unter der Dusche stehe gehts los. So ca. 10 min. lang Schniefen und Jucken. Dann ist wieder Ruhe.
Ich kann für mich sagen, dass das Laufen (bei mir) sehr gut gegen die Allergien wirkt. Kommt aber wohl immer drauf an wie stark die Allergie ist.
Sportliche Grüsse
Clover
ich bin auch Allergiker. Aber - oh Wunder - seit ich laufe wird es
besser. Ich konnte als Kind im Sommer gar nicht raus. Jetzt laufe ich direkt an Kornfeldern vorbei.
Solange ich laufe merke ich nichts. Aber sobald ich unter der Dusche stehe gehts los. So ca. 10 min. lang Schniefen und Jucken. Dann ist wieder Ruhe.
Ich kann für mich sagen, dass das Laufen (bei mir) sehr gut gegen die Allergien wirkt. Kommt aber wohl immer drauf an wie stark die Allergie ist.
Sportliche Grüsse
Clover
Pollenallergie und Laufsport
4Hallo Steppi,
ich selbst bin gottseidank verschont, aber mein Schatz ist so ziemlich auf alle Pollen und alles was Fell und Federn hat oder irgendwie blüht allergisch :(
Neben den normalen Symptomen (Nase läuft, Augen tränen, Kratzen im Hals) hat er auch noch allergisches Asthma, das ihn, hauptsächlich nachts, wegen der Erstickungsgefühle und dem Reizhusten nicht schlafen lässt. Am schlimmsten war es immer in der jetzigen Jahreszeit, wenn alle Pflanzen blüh- und sprießtechnisch so richtig um sich schlagen.
Manchmal hatte ich richtig angst um ihn und ohne Cortisonspray ging gar nichts mehr. Eine Desensibilisierung ist bei der Menge der Allergene leider nicht machbar.
Seit ca. 1,5 Jahren macht er 3-4 mal die Woche Sport. Einmal die Woche laufen (1 Std.), 2 x mountainbiken (je 1,5 Std), schwimmen (1 x 1500 m, bei hoher Pollenbelastung auch öfter) und 1x Tai-Bo (1 Std.).
Seitdem geht es ihm viel besser.
Ab und zu jucken die Augen und er niest auch manchmal, aber die "schlimmen" Symptome sind verschwunden ohne das er irgendwas in der Medikation getan hätte. Der Asthmaspray liegt in der Schublade und läuft ab
Hoffentlich bleibt es so, wenn im Sommer/Frühherbst die Gräser alles geben....
Ich denke Sport ist auf jeden Fall empfehlenswert, weil es die Lunge und die Abwehr kräftigt und das allgemeine Wohlbefinden steigert.
Sein Allergologe sagte, das es bei ihm wohl die Abwechslung im Sport macht. Einseitiger Sport sei gerade bei Allergikern nicht empfehlenswert. Besonders das schwimmen ist anzuraten, weil da alle auch in den Atemwegen sitzende Pollen richtig weggespült werden. Noch besser als beim duschen.
Mehr kann ich leider dazu auch nicht sagen, aber ich wünsche Deinem Liebsten, das es auch ihm bald besser geht !
Lieben Gruss
Birgit
ich selbst bin gottseidank verschont, aber mein Schatz ist so ziemlich auf alle Pollen und alles was Fell und Federn hat oder irgendwie blüht allergisch :(
Neben den normalen Symptomen (Nase läuft, Augen tränen, Kratzen im Hals) hat er auch noch allergisches Asthma, das ihn, hauptsächlich nachts, wegen der Erstickungsgefühle und dem Reizhusten nicht schlafen lässt. Am schlimmsten war es immer in der jetzigen Jahreszeit, wenn alle Pflanzen blüh- und sprießtechnisch so richtig um sich schlagen.
Manchmal hatte ich richtig angst um ihn und ohne Cortisonspray ging gar nichts mehr. Eine Desensibilisierung ist bei der Menge der Allergene leider nicht machbar.
Seit ca. 1,5 Jahren macht er 3-4 mal die Woche Sport. Einmal die Woche laufen (1 Std.), 2 x mountainbiken (je 1,5 Std), schwimmen (1 x 1500 m, bei hoher Pollenbelastung auch öfter) und 1x Tai-Bo (1 Std.).
Seitdem geht es ihm viel besser.
Ab und zu jucken die Augen und er niest auch manchmal, aber die "schlimmen" Symptome sind verschwunden ohne das er irgendwas in der Medikation getan hätte. Der Asthmaspray liegt in der Schublade und läuft ab

Hoffentlich bleibt es so, wenn im Sommer/Frühherbst die Gräser alles geben....
Ich denke Sport ist auf jeden Fall empfehlenswert, weil es die Lunge und die Abwehr kräftigt und das allgemeine Wohlbefinden steigert.
Sein Allergologe sagte, das es bei ihm wohl die Abwechslung im Sport macht. Einseitiger Sport sei gerade bei Allergikern nicht empfehlenswert. Besonders das schwimmen ist anzuraten, weil da alle auch in den Atemwegen sitzende Pollen richtig weggespült werden. Noch besser als beim duschen.
Mehr kann ich leider dazu auch nicht sagen, aber ich wünsche Deinem Liebsten, das es auch ihm bald besser geht !
Lieben Gruss
Birgit
Pollenallergie und Laufsport
5Danke für Eure Antworten/Angregungen.
Hab meinen Partner von der Zink Einnahme erzählt und er will es
nun auch damit versuchen.
Werde über Mittag in die Apotheke gehen und nach
Zink- Aspartat in Tabletten Form fragen.
(Brausetabletten mag er nicht besonders!)
(Zink - Aspartat = durch Asparaginsäure wird schneller in die Zellen aufgenommen und die Eiweissverbindung von Aspartat ist magenschonend.
Zink - Sulfat wird nicht so gut vom Körper aufgenommen da es in einer rein anorganischen Form
vorliegt.
Zink - Gukonat enthält relativ wenig Zink.)
Bewunderung: Zink ist für sehr vieles im Körper zuständig und unterstützend
=gegen Haarausfall, Immunsystem Stärkung, mehr Vitalität usw
Hoffendlich ist der Preis für Zinktabletten aus der Apotheke noch erschwinglich!!
Aber auch wenn nicht, ein Versuch mit der Zink Einnahme ist es uns Wert.
Danke und Grüsse Steppi
Hab meinen Partner von der Zink Einnahme erzählt und er will es
nun auch damit versuchen.
Werde über Mittag in die Apotheke gehen und nach
Zink- Aspartat in Tabletten Form fragen.
(Brausetabletten mag er nicht besonders!)
(Zink - Aspartat = durch Asparaginsäure wird schneller in die Zellen aufgenommen und die Eiweissverbindung von Aspartat ist magenschonend.
Zink - Sulfat wird nicht so gut vom Körper aufgenommen da es in einer rein anorganischen Form
vorliegt.
Zink - Gukonat enthält relativ wenig Zink.)
Bewunderung: Zink ist für sehr vieles im Körper zuständig und unterstützend
=gegen Haarausfall, Immunsystem Stärkung, mehr Vitalität usw
Hoffendlich ist der Preis für Zinktabletten aus der Apotheke noch erschwinglich!!
Aber auch wenn nicht, ein Versuch mit der Zink Einnahme ist es uns Wert.
Danke und Grüsse Steppi
Pollenallergie und Laufsport
6Original von Steppenläuferin:
(Zink - Aspartat = durch Asparaginsäure wird schneller in die Zellen aufgenommen und die Eiweissverbindung von Aspartat ist magenschonend.
Zink - Sulfat wird nicht so gut vom Körper aufgenommen da es in einer rein anorganischen Form
vorliegt.
Zink - Gukonat enthält relativ wenig Zink.)
Bewunderung: Zink ist für sehr vieles im Körper zuständig und unterstützend
=gegen Haarausfall, Immunsystem Stärkung, mehr Vitalität usw
Hallo Steppi,
sag mal, bist Du Biologin oder Ernährungsfachfrau?
Enorm, dieses Wissen.
Gruß
Christa
Pollenallergie und Laufsport
7Ich nehm immer die Vitamin C Depot Zink Kapseln vom Aldi.
Die enthalten 225 mg VC und 5 mg Zink. Lt. Packungsaufschrift deckt das den täglichen Zinkbedarf zu 33 %. Die sind viiiiiel billiger als aus der Apotheke
Und ich hab zwei Fliegen mit einer Kapsel erlegt
Und was Steppi beruflich macht würde mich auch brennend interessieren ?(
*neugierigguck*
Wenn ich was spezielles wissen will "google" ich immer bis ich es gefunden habe
)
Lieben Gruss
Hütti
Die enthalten 225 mg VC und 5 mg Zink. Lt. Packungsaufschrift deckt das den täglichen Zinkbedarf zu 33 %. Die sind viiiiiel billiger als aus der Apotheke

Und ich hab zwei Fliegen mit einer Kapsel erlegt

Und was Steppi beruflich macht würde mich auch brennend interessieren ?(
*neugierigguck*
Wenn ich was spezielles wissen will "google" ich immer bis ich es gefunden habe

Lieben Gruss
Hütti
Pollenallergie und Laufsport
8Ich google auch, aber bei mir dauert das immer ewig. deshalb verlass ich mir hier schon immer auf Steppi und die vielen anderen fleißigen netz-Adressen-Bekanntgeber. Das hat mir schon oft geholfen. An dieser Stell also mal ein Dank für die Bemühungen. Toller Service !
Grüße von
Phönix

Grüße von
Phönix
Pollenallergie und Laufsport
9Hallo Steppi,
ich war zwar noch nicht oft in diesem Forum, aber es ist mir aufgefallen, daß Du echt viel weißt. Toll. Was die Pollenallergie betrifft, hat mir heute meine Hausärztin den Tipp gegeben pro Tag eine Calcium-Tablette einzunehmen. Ich habe jedoch so mein Zweifel. Heuschnupfen ist eine blöde Krankheit.
Ich habe sehr starken Heuschnupfen und das Einzige was hilft, ist bei geschlossenen Fenstern zu Hause bleiben.:( und warten bis es vorbei ist.
Gruß Valena
ich war zwar noch nicht oft in diesem Forum, aber es ist mir aufgefallen, daß Du echt viel weißt. Toll. Was die Pollenallergie betrifft, hat mir heute meine Hausärztin den Tipp gegeben pro Tag eine Calcium-Tablette einzunehmen. Ich habe jedoch so mein Zweifel. Heuschnupfen ist eine blöde Krankheit.
Ich habe sehr starken Heuschnupfen und das Einzige was hilft, ist bei geschlossenen Fenstern zu Hause bleiben.:( und warten bis es vorbei ist.
Gruß Valena
Pollenallergie und Laufsport
10..war am Freitag über Mittag in der Apotheke.
War eine geschlagene Stunde dort am Diskutieren mit dem Apotheker.
A wie Allergie bis Z wie Zink via Kinesiologie, Craniosacral- Therapie ect. (hab übrigens
kein google unter dem Arm gehabt!!!!!)
In der Apotheke haben sie kein Zink - Aspartat an Lager und es gibt es in der Schweiz auch nur
in Pulverform. Bez. Zink - Dosierung bei den Präperaten haben wir auch engere
Vorschriften.
Die meisten Zink-Präperaten sind Zink Gukonat Präperate und enthalten dementspr. wenig Zink.
Der Apotheker sprach mich an bez. einer Hochdosierten Vitamin C Einnahme und zwar in retard Form (langsamere
Abgabe während Stunden da ja der Körper kein Vitamin C speichern kann)
Bez. Hochdosiertem Vitamin C war ich bereits bestens informiert und nach einigen Bedenken bez. Magenbelastung ect.
habe ich mch dazu entschieden.Zumal Hochdosiertes Vitamin C noch weitere Wirkungen hat und eine davon
sehr willkommen sein wird da ja gerne noch 2 Kg Speck runter sollten.
Ich google sehr gerne aber greife auch bei speziellen Fragen auf die Fachbücher in meinem Bücher - Regal zurück
da man ja nicht alles im Kopf speichern kann, sich aber doch gut erinnert in welchem
Buch nach geschlagen werden kann.
Aber auf jedenfall auch google..... Internet ist genial und es wäre sträflich in der heutigen Zeit ein
solches Info. Medium nicht zu berücksichtigen....aber bitte goole nie blind vertrauen!!!!!
Gruss
War eine geschlagene Stunde dort am Diskutieren mit dem Apotheker.
A wie Allergie bis Z wie Zink via Kinesiologie, Craniosacral- Therapie ect. (hab übrigens
kein google unter dem Arm gehabt!!!!!)
In der Apotheke haben sie kein Zink - Aspartat an Lager und es gibt es in der Schweiz auch nur
in Pulverform. Bez. Zink - Dosierung bei den Präperaten haben wir auch engere
Vorschriften.
Die meisten Zink-Präperaten sind Zink Gukonat Präperate und enthalten dementspr. wenig Zink.
Der Apotheker sprach mich an bez. einer Hochdosierten Vitamin C Einnahme und zwar in retard Form (langsamere
Abgabe während Stunden da ja der Körper kein Vitamin C speichern kann)
Bez. Hochdosiertem Vitamin C war ich bereits bestens informiert und nach einigen Bedenken bez. Magenbelastung ect.
habe ich mch dazu entschieden.Zumal Hochdosiertes Vitamin C noch weitere Wirkungen hat und eine davon
sehr willkommen sein wird da ja gerne noch 2 Kg Speck runter sollten.
Ich google sehr gerne aber greife auch bei speziellen Fragen auf die Fachbücher in meinem Bücher - Regal zurück
da man ja nicht alles im Kopf speichern kann, sich aber doch gut erinnert in welchem
Buch nach geschlagen werden kann.
Aber auf jedenfall auch google..... Internet ist genial und es wäre sträflich in der heutigen Zeit ein
solches Info. Medium nicht zu berücksichtigen....aber bitte goole nie blind vertrauen!!!!!
Gruss
Pollenallergie und Laufsport
11Original von Steppenläuferin:
War eine geschlagene Stunde dort am Diskutieren mit dem Apotheker.

































Pollenallergie und Laufsport
12lol, also wirklich Hajott...Original von Hajott:Original von Steppenläuferin:
War eine geschlagene Stunde dort am Diskutieren mit dem Apotheker.
)
)
)
)
)
)
)
) :rotate: :rotate: :rotate:
)
)
)
)
)
) :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate: :rotate:
)
)
)
)
)
)
) :rotate:
) :roll: :roll:
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
)
Uwe
Pollenallergie und Laufsport
13Lachen ist gesund trotzdem:
...Angelegenheiten bez. Gesundheit und Gesundheitswesen bedürfen einer Seriosität!!!
Freundliche Grüsse
...Angelegenheiten bez. Gesundheit und Gesundheitswesen bedürfen einer Seriosität!!!
Freundliche Grüsse
Pollenallergie und Laufsport
14Danke für alle Hinweise bez. Pollenallergie umgehen können.
Zwischenbericht:
seit dem 18.März nimmt jetzt mein Partner Hochdosiertes Vitamin C
(2x500mg retard).
Es scheint der reinste Erfolg zu sein. Fast unglaublich nur mit Vitamin C!!!
Ach ja, da dem Zink so viel gutes zugesprochen wird (Haar ect) hab ich
am Samstag auch Zink besorgt und davon schluckt er jetzt auch noch jeweils 30mg.
Heute war er wieder Laufen durch die blühenden Erlen und Haselstrauch Landschaft...
und im Prinzip Null allergische Reaktion ... super ...
Grüsse Steppi
Zwischenbericht:
seit dem 18.März nimmt jetzt mein Partner Hochdosiertes Vitamin C
(2x500mg retard).
Es scheint der reinste Erfolg zu sein. Fast unglaublich nur mit Vitamin C!!!
Ach ja, da dem Zink so viel gutes zugesprochen wird (Haar ect) hab ich
am Samstag auch Zink besorgt und davon schluckt er jetzt auch noch jeweils 30mg.
Heute war er wieder Laufen durch die blühenden Erlen und Haselstrauch Landschaft...
und im Prinzip Null allergische Reaktion ... super ...
Grüsse Steppi