hab da mal ne Frage zur Trainingsplanung:
Also eigentlich stand bei mir heute ein normaler Dauerlauf mit ca. 5.45/km über 60min an - also etwas 11km.
Morgen wäre ein längerer Lauf mit 6.15/km über 90min angedacht gewesen - also ca. 14km.
Jetzt war es mir heute aufgrund der Strecke (die Isar war im Weg

Also bin ich halt weiter bis ich eine Brücke gefunden hatte und dann ab nach Hause.
Das ganze hat dann letztendlich 90min gedauert - und da ich die ersten 12km zu schnell für einen langen Lauf gerannt bin (so zwischen 5.35 und 5.40/km) und mich erst dann langsam über 6.00 auf 6.15/km für die letzten kilometer eingebremst hatte bin ich schlußendlich dann auch 16,2km gelaufen.
Mein Puls lag die meiste Zeit der ersten 12km halt so im Schnitt bei 143 - da ich leider immer noch (gründe hab ich ja schonmal genannt^^) nicht meinen MaxHf kenne kann ich da ja nur grob schätzen - aber ich würde das schon bei ca. 75-80% einschätzen - so von den Werten her die ich bei mir aus dem Training kenne.
Jetzt ist die Frage ob ich morgen dann wieder einen 'langen Lauf' machen sollte(halt diesmal gleich langsamer) oder halt doch einen 60min Lauf - wieder im etwas schnelleren modus?

Danke für Eure Hilfe!