Banner

Dein Trainingsplan von Viktor Röthlin

1301
Hallo Markus,

ganz herzlichen Glueckwunsch zur neuen Bestzeit! :daumen:
TPL hat geschrieben: ich kann Dir aus eigener Erfahrung versichern, daß dich die Anforderungen des Trainingsplanes schneller einholen werden als Dir lieb ist. Wenn sich Plan und Leistungsvermögen mal aneinander angepasst haben (Disziplin und ehrliches Feedback vorausgestzt) wirst Du Dir die Zeiten der humanen Vorgaben zurückwünschen :teufel:
Ich bin zur Zeit bei VIC mal wieder auf dem absteigenden Ast - drei "Verschlechterungen" in zwei Wochen. Die erste davon war relativ klar - ich war erkaeltet und hab daher in einer Woche sowohl den LongJog als auch die Tempoeinheit ausfallen lassen, ausserdem in der Woche davor auch die Tempoeinheit, weil ich Chase-Lauf und Tempotraining etwas viel fand - dass VIC mir die vielen Ausfaelle uebel nehmen wuerde, hatte ich schon erwartet. ;-)

Was ihm letzte und diese Woche die Laune verhagelt hat, ist mir dagegen ein bisschen ein Raetsel. Letzte Woche war ich doch ziemlich brav - vielleicht hat ihn da der zu hohe Pulswert beim LJ gestoert? Und diese Woche finde ich als moegliche Erklaerung eigentlich nur einen auf die Haelfte gekuerzten D1-Lauf (weil ich zweimal "ausserhalb" von VIC ein paar km gelaufen bin und es mir sonst zu viel geworden waere).

Meine MA-Prognose ist jetzt wieder bei ziemlich genau 4h angekommen - was ich sicher nicht fuer zu pessimistisch halte (die HM-Prognose mit momentan 1:58:20 nach wie vor schon, aber das ist ja ein altes Thema).
TPL hat geschrieben: Bei mir hat es ungefähr 3 Monate gedauert, bis ich nicht mehr in der Lage war, bei den Intervall-Einheiten ein "+" einzutragen weil ich froh war, die Vorgabe überhaupt zu schaffen.
Die Intervall-Einheiten finde ich eigentlich am leichtesten einzuhalten, die geraten mir immer noch meistens zu schnell. Wenn ich irgendwo Schwierigkeiten habe, dann ist es bei den ganz langsamen Laeufen - da kommt es manchmal (aber inzwischen auch eher selten) vor, dass der Puls fuer das Tempo "zu hoch" oder das Tempo fuer den Puls "zu langsam" ist.

Gruss,
Katrin

1302
kat17 hat geschrieben:Hallo Markus,

ganz herzlichen Glueckwunsch zur neuen Bestzeit! :daumen:



Ich bin zur Zeit bei VIC mal wieder auf dem absteigenden Ast - drei "Verschlechterungen" in zwei Wochen. Die erste davon war relativ klar - ich war erkaeltet und hab daher in einer Woche sowohl den LongJog als auch die Tempoeinheit ausfallen lassen, ausserdem in der Woche davor auch die Tempoeinheit, weil ich Chase-Lauf und Tempotraining etwas viel fand - dass VIC mir die vielen Ausfaelle uebel nehmen wuerde, hatte ich schon erwartet. ;-)

-----

Gruss,
Katrin
Hallo Katrin,

ich hätte einen Tag vor dem Firmenlauf (5,6km) eine Intervalltraining machen sollen, das währe dann doch ein bischen viel geworden. Hab dann den Firmenlauf als Fun Wettkampf eingetragen, was ja direkt aus dem normalen Training heraus gelaufen werden kann, und mir den Tag davor als Ruhetag gegönnt, auch so eingetragen.
Vic wollte das ich die 5,6 km locker in 31:00 laufen soll, geworden sind es dann aber doch 25:07 :teufel:

Hat aber sonst ohne gemeckere von Vic geklappt, ok, nur ein bischen weil ich zu schnell war . :D


Was mir ein bischen fehlt ist die Transparenz des Trainigsplan, zB. warum muß ich jetzt 200m Intervalle laufen, oder was ist unbedingt einzuhalten und wo ist man etwas freier in
der Gestaltung der Läufe, zB. länger, schneller, weiter, kürzer ?

Schön wäre auch wenn man einen Butten für reduzierte Einheiten hätte, zB für Urlaub oder ähnliches, wo Vic einem dann einen Alternativplan vorschlägt.

Aber sonst finde ich das Vic-System gut.
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

1303
slomo66 hat geschrieben:
Was mir ein bischen fehlt ist die Transparenz des Trainigsplan, zB. warum muß ich jetzt 200m Intervalle laufen, oder was ist unbedingt einzuhalten und wo ist man etwas freier in
der Gestaltung der Läufe, zB. länger, schneller, weiter, kürzer ?
Hallo slomo66,
hinter den blauen"i" bekommst Du doch diese Infos. Z.B. daß es bei den Intervallen wichtig ist, das letzte wirklich noch durchzuziehen, daß man sich im hügeligen Gelände eher am Puls als am Tempo orientieren soll, daß Regenerationsläufe auf keinen Fall schneller als vorgegeben gelaufen werden sollen, langsamer aber erlaubt ist, usw.......

Außerdem bin ich ohnehin der Meinung, daß man sich ein klein wenig in Trainingslehre gebildet haben sollte bevor man sich einem interaktiven, selbständig arbeitenden Computerprogramm ausliefert. Denn den Kopf darf man auf keinen Fall ausschalten wie schon öfters hier ganz richtig angemerkt. :prof:

slomo66 hat geschrieben:
Schön wäre auch wenn man einen Butten für reduzierte Einheiten hätte, zB für Urlaub oder ähnliches, wo Vic einem dann einen Alternativplan vorschlägt.
Auch diesen Butten gibt es in Form der Smilies. Du kannst den Plan auf nur ein bisschen regenerieren oder ganz ausschalten wenn Du Urlaub hast.
Wie würdest Du Dir denn einen richtigen Urlaubsalternativplan vorstellen? So nach dem Motto "worauf ich gerade Lust habe, von gar nichts tun bis Fahrtspiel" kann ein Programm definitiv nicht leisten. Und wenn Du schon einen festen Plan haben willst, dann kannst Du ja gleich das Original lassen :confused:

Gruß,
Markus
Meine PBs:
10k: 0:53:14 (Coburg - Rund um die fränkische Krone 2008):hurra: Vic sei Dank :daumen:
HM: 1:51:42 (Staffelstein - Obermain-HM 2006)
M: 4:08:54 (Würzburg - iWelt Marathon 2006):

1304
TPL hat geschrieben:Hallo slomo66,
hinter den blauen"i" bekommst Du doch diese Infos. Z.B. daß es bei den Intervallen wichtig ist, das letzte wirklich noch durchzuziehen, daß man sich im hügeligen Gelände eher am Puls als am Tempo orientieren soll, daß Regenerationsläufe auf keinen Fall schneller als vorgegeben gelaufen werden sollen, langsamer aber erlaubt ist, usw.......

----

Gruß,
Markus
Hallo Markus,

Ja, ist schon klar, das hab ich schon gesehen, das ist aber nicht was ich meine.
ZB werden beim Normalen Training häufig 200m Intervalle gelaufen und in der Wettkampfvorbereitung keine :confused:
Bei Steffny und nach den Trainigsplänen von Laufcampus gibts die nicht.
Nicht das ich die nicht mag, die gefallen mir sogar gut, mir fehlt halt nur ein bischen begleitender Text dazu.
Warum soll ich mich bei einem D1 Lauf über 13km, mit 6:50, 5 Minuten mit 8:20 /km warmlaufen und bei einem LJ über 18km und 6:19 nicht :haeh:

TPL hat geschrieben: Wie würdest Du Dir denn einen richtigen Urlaubsalternativplan vorstellen? So nach dem Motto "worauf ich gerade Lust habe, von gar nichts tun bis Fahrtspiel" kann ein Programm definitiv nicht leisten. Und wenn Du schon einen festen Plan haben willst, dann kannst Du ja gleich das Original lasse

Wie ich das sehe habe ich für die Urlaubszeit nur folgende Möglichkeiten:
1. Trainigsplan komplett canceln und laufen wie ich will, mit der hohen Wahrscheinlichkeit auf eine Runterstufung danach.
2. Den Smiley für ein regenerativen Lauf, der lässt einen dann aber immer nur 8km im Schlurftempo laufen.
3. Versuchen wenigstens die schnellen und den LJ zu laufen.

Ich stelle mir einen Urlaubsbutten etwa so vor:
1. Uralubstage markieren
2. Das Vic-System schlägt einem zusätzlich ein Alternativtrainig vor, was man mindesten machen soll um seine Form nicht ganz zu verlieren.
3. Man sollte dann seine gelaufenen Einheiten eingeben können, welche dann auch vom System auch gebucht wird.

Ich weiss das ein Computerprogramm nicht perfekt und ohne Fehler ist. Das kenne ich nur zu gut.

Ich werde Patric mal eine Mail dazu schreiben, wie ich das mit der Urlaubszeit handhaben soll.
Ich glaube der Patric liest hier eh mit, er hat mir heute zur Strafe gleich die zweite Tempoverschärfung innerhalb einer Woche aufgebrummt: :hihi:

Jedenfalls laufe ich jetzt in einem breiteren Tempobereich als vor Vic, und das
find ich gut. :daumenup:
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

1305
Hallo Detlef,
slomo66 hat geschrieben: ich hätte einen Tag vor dem Firmenlauf (5,6km) eine Intervalltraining machen sollen, das währe dann doch ein bischen viel geworden. Hab dann den Firmenlauf als Fun Wettkampf eingetragen, was ja direkt aus dem normalen Training heraus gelaufen werden kann, und mir den Tag davor als Ruhetag gegönnt, auch so eingetragen.
So hab ich das auch gemacht: den Chase-Lauf als Fun-Wettkampf eingetragen. Da zuvor der Mittwoch mein "Tempo-Tag" war, dachte ich, das passt ganz gut - einfach Chase-Lauf statt Tempotraining. Dienstag war bei mir auch Pausentag. Aber das schlaue VIC-System hat mir, nachdem ich den Wettkampf eingetragen hatte, einfach das Tempotraining von Mittwoch auf Montag verlegt! Wahrscheinlich waer's geschickter gewesen, den Wettkampf erst am Dienstag einzutragen, dann haette das System das nicht mehr gekonnt - aber solche Verrenkungen kommen mir dann auch irgendwie albern vor.

Jedenfalls konnte und wollte ich das VIC-Tempotraining am Montag schon deswegen nicht machen, weil ich jetzt im Sommer ein- bis zweimal in der Woche zum Marathonprojekt-Training gehe, wo man vor allem Lauftechnik-Uebungen und Rumpfstabilisation macht, montags aber halt auch immer was mit mehr oder weniger Tempo. Ich hatte mein Tempo an dem Montag also sowieso schon :-) War aber halt anderes Tempotraining als das von VIC vorgegebene und liess sich daher nicht so recht ins System eintragen, weswegen ich die VIC-Tempoeinheit in einen regenerativen Lauf umgewandelt habe, den ich dann etwas verkuerzt am Dienstag gemacht hab.

Dass man solche Sachen, die man "sowieso" macht, eher schwer mit VIC vereinbaren kann, stoert mich auch ein bisschen an dem System. Zum Lauftreff komme ich zur Zeit wegen der vielen anderen Termine eher selten, aber im Winter fand ich es auch schwer, den zu integrieren, weil der eigentlich immer ein schnelleres Tempo anschlaegt als VIC mir fuer Dauerlaeufe vorgibt.
slomo66 hat geschrieben: Vic wollte das ich die 5,6 km locker in 31:00 laufen soll, geworden sind es dann aber doch 25:07 :teufel:
Gratuliere, nicht schlecht! Bei mir war die Vorgabe 32:34 und das Ergebnis 29 Min.
slomo66 hat geschrieben: Hat aber sonst ohne gemeckere von Vic geklappt, ok, nur ein bischen weil ich zu schnell war
Ich denke mal, dass er mir das eine ausgefallene Tempotraining auch nicht uebel genommen haette - aber da kamen ja in der Folgewoche noch die zwei wegen Erkaeltung ausgefallenen Sachen dazu.

Gruss,
Katrin

1306
slomo66 hat geschrieben: Ich stelle mir einen Urlaubsbutten etwa so vor:
1. Uralubstage markieren
2. Das Vic-System schlägt einem zusätzlich ein Alternativtrainig vor, was man mindesten machen soll um seine Form nicht ganz zu verlieren.
3. Man sollte dann seine gelaufenen Einheiten eingeben können, welche dann auch vom System auch gebucht wird.
Ich würde einen weiteren Smiley noch richtig gut finden (vielleicht mit rausgestreckter Zunge):
Ich habe aus irgendwelchen Gründen (Urlaub, Lauftreff, kein/zuviel Bock, ...) etwas ganz anderes gemacht als Vicsystem wollte :teufel: was aber nicht faulenzen oder regenerieren war. Dann würde ich gerne die Zunge zeigen und eintragen was ich tatsächlich geleistet habe. Vicsystem sollte das dann natürlich in der weiteren Planung berücksichtigen und z.B. den Folgetag etwas entschärfen weil ich mich an meinem unfolgsamen Tag schon ausbelastet habe :D
Das ganze ist natürlich nur als Ausnahme gedacht und soll nicht dazu dienen, den ganzen Plan umzuschreiben oder zu ignorieren :zwinker2:

slomo66 hat geschrieben: Ich werde Patric mal eine Mail dazu schreiben, wie ich das mit der Urlaubszeit handhaben soll.
Ich gehe davon aus, daß Du uns an Patrics Antwort teilhaben lässt :hallo:
slomo66 hat geschrieben: Jedenfalls laufe ich jetzt in einem breiteren Tempobereich als vor Vic, und das
find ich gut.
Genauso geht es mir auch :daumen:

Gruß,
Markus
Meine PBs:
10k: 0:53:14 (Coburg - Rund um die fränkische Krone 2008):hurra: Vic sei Dank :daumen:
HM: 1:51:42 (Staffelstein - Obermain-HM 2006)
M: 4:08:54 (Würzburg - iWelt Marathon 2006):

1307
TPL hat geschrieben: ---

Ich gehe davon aus, daß Du uns an Patrics Antwort teilhaben lässt :hallo:

---

Gruß,
Markus
Hallo zusammen,

ich hatte Patric gestern eine Mail wegen der Trainigssteuerung im Urlaub geschrieben und ich poste hier mal seine Antwort.
Hallo Detlef

Danke für die Blumen!

Du solltest für die Dauer des Urlaubs unter Planung einfach weniger Tage anwählen, drei müssen es aber mindestens sein. Die vorgegebenen Einheiten versuchst Du zu machen.

Ich tröste meine Frau normalerweise damit, dass ich nicht so einen Bauch habe, wie die anderen am Hotel-Pool und dafür viel den knackigeren Hintern und dass bestimmt alle anderen Frauen im Hotel mega eifersüchtig sind auf sie, weil sie so einen sportlichen Mann hat, dafür ist er einmal pro Tag ne gute Stunde nicht da ;-)))

Wenn eines der wenigen verbleibenden Trainings trotzdem ausfällt, dann das weinende Smiley anklicken.

Nach dem Urlaub unter Planung wieder die alte Ordnung herstellen!

Sportliche Grüsse und schönen Urlaub
Patric
Ich werd es dann mal so probieren, 3 Tage eintragen und versuchen die Trainigsinhalte einzuhalten, vielleicht das eine oder andere mal noch einen Lauf so just for fun. :winken:

Schauen wir mal was das Vic-System nach meinen Urlaub daraus macht.
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

Frage zu Steigerungen

1308
Hallo zusammen!

VIC hat heute in meinem Trainingsplan folgendes vorgesehen:

5 min Einlaufen
10km normaler Dauerlauf
4 Steigerungen à 100 m

Frage: Sollen die Steigerungen am Ende der 10km gemacht werden oder während dessen? Wenn Währenddessen: die 4 Steigerungen nach Gutdünken aufteilen? Sollen dazwischen Trabpausen gemacht werden?

Wie macht ihr das?

1309
Hi,

die Steigerungen machst du nach deinem eigenen Empfinden während des Laufes.
Du kannst dann auch je nach Gefühl mehr machen, die Anzahl kannst du in dieser Dropdownliste auswählen. Bei mir ist es so dass ich, wenn es mir gut geht, auch mal doppelt so viele oder mehr mache weil ich diese Einheiten eigentlich recht gerne mache. Natürlich solltest du die Steigerungen nicht direkt hintereinander machen sondern über den Lauf verteilt :)

Viel Spaß weiterhin mit VIC

Robert
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

Verbesserungsvorschläge

1310
Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber es gibt ein paar Dinge, die mich an Vicsystem Webseite richtig nerven, oder die zumindest ein wenig komfortabler gelöst sein könnten. Was haltet Ihr davon, hier oder in einem anderen Thread Verbesserungsvorschläge zu sammeln, und das dann gezielt an Vicsystem weiterzuleiten?
Die Erfolgsaussichten dürften höher sein, als wenn einige individuell eine Email schreiben.

Hier meine Liste (ggf. bitte zitieren und ergänzen):
  • man muß sich bei jedem Besuch neu anmelden
  • eine Email oder SMS mit dem Trainingsplan für den nächsten Tag wäre klasse
  • eine spezielle Seite für den Zugriff über Handy oder Blackberry
  • die möglichkeit, das Training in die Forerunner SW zu laden
pfll
Falls ich zusammenbreche - bitte drückt "Stop" auf meinem Garmin!

wunschtraum

1311
hallo Robert

ich halte deine vorschläge grundsätzlich für sehr gut... nach so einem anfang muss eigentlich immer ein "aber" kommen- und das tut es auch :-)

aber...
zu mir sagte einmal ein läufer: es gibt geborene ackergäule und es gibt geborene rennpferde.
dieser weise mann hatte sehr recht. ein ackergaul kann mit entsprechendem training mit sicherheit auch viel erreichen. zum beipiel könnte ich es erreichen irgendwann unter drei stunden marathon zu laufen. dann ist aber ende. ich zähle mich eher zu den ackergäulen.

ich denke dieses programm, das uns eben dieses vicsystem liefert, ist auch am ende.

gewisse dinge könnte man sicherlich sehr leicht lösen, keine frage, aber das was du dir wünscht ist wohl am ehesten mit einem märchenschloss vergleichbar.

ich würde mich schon damit begnügen, wenn es nicht so dumme fehler machen würde, wie z.b. zwei intervalltrainings hintereinander vorzuschreiben, nach ein bißchen rumgeklicke :-)

und ich wünschte mir in der tat auch einen knopf der meine leistung nur "leicht" verbessert, oder eben nur erhält- denn nicht jeder will ständig neue persönliche bestzeiten laufen und ich mache im winter mit sicherheit keine intervalle mehr, da können die schweizer sagen was sie wollen :-)

in diesem sinne, viel erfolg bei der erfüllung deiner wünsche

wolfgang

1312
kajakwolli hat geschrieben:hallo Robert
Ich hab doch gar nix gesagt :zwinker4:

Du hast mich verwechselt :-)

Grüßle

Robert
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

1313
Moin zusammen!

Da ich bis dato lediglich lesenderweise an diesem Thread teilgenommen habe (obwohl ich auch nach vicsystem trainiere) muss ich mich nun doch auch mal melden ;-)

Erst einmal beruhigen mich viele Berichte hier, da die genau meine Erfahrungen wiederspiegeln. Erst gestern gerade standen mal wieder diese unglaublichen 400m Intervalle an. 18 Stück in 3:24min/km Tempo. Diese Intervalle gehen garnicht bei mir (und anscheinend auch bei anderen hier nicht *GOTT SEI DANK*). Geworden sinds dann 18 Stück in 3:40min/km und denke, dass bei meinem Leistungsermögen (10km Bestzeit im Mai mit 39:38) auch nicht zu langsam ist.

Auch hatte ich bereits das Vergnügen 2er Intervalltrainings an 2 aufeinanderfolgenden Tagen usw.

Trotz allem halte ich das Programm für abwechslungsreich und gut. Auch wenn ich persönlich vorhabe es lediglich 2 Jahre durchzuziehen. Mann muss ja auch bzgl des Trainingsplans selber flexibel sein ;-)

Gruß
Chris

1314
Chris9988 hat geschrieben:Erst gestern gerade standen mal wieder diese unglaublichen 400m Intervalle an. 18 Stück in 3:24min/km Tempo. Diese Intervalle gehen garnicht bei mir
Das Tempo entspricht aber genau den 400m-Widerholungsläufen nach Jack Daniels, wenn man deine 10er Bestzeit zugrunde legt.
Nur 18 Stück sind happig. Wie lang sollte denn die Trabpause sein?

1315
Balin hat geschrieben:Das Tempo entspricht aber genau den 400m-Widerholungsläufen nach Jack Daniels, wenn man deine 10er Bestzeit zugrunde legt.
Nur 18 Stück sind happig. Wie lang sollte denn die Trabpause sein?

300m - Hmmmm nun beunruhig mich doch nicht wieder :frown:

Nichtsdestotrotz (auch wenn andere TP das vorsehen) schaff ich die NICHT!!!.

Hatte mal versucht (vor 2-3 Monaten) die wirklich durchzuziehen. Ergebnis: nur 8 Stück geschafft + Oberschenkelzerrung + TOTALER FRUST!! Und ich weiss nicht was davon das Schlimmste war ...

1316
18 Stück mit 300 TP :mundauf: - Da ist happig ja noch untertrieben.

Ich mach die 12x mit 400 TP (nach der 4. und 8. Widerholung 800 TP) im Tempo entsprechend Jack Daniels.

Wie sieht denn im Moment deine Prognose für 10k nach VIC aus?

1317
Aktuelle Prognose ist 40min:43sec, da ich die letzten Wochen nicht viel trainieren konnte. Beruflich und familär bedingt!!!

1318
Balin hat geschrieben:Das Tempo entspricht aber genau den 400m-Widerholungsläufen nach Jack Daniels, wenn man deine 10er Bestzeit zugrunde legt.
Nur 18 Stück sind happig. Wie lang sollte denn die Trabpause sein?
Nein, nein.

3:24 min/km ist die R-Pace bei VDO 54,85 und die entspricht bereits einer 10-er Zeit von 38:11.

Wer die 10 k in 40:43 laufen kann, schafft i.d.R. nicht einmal einen km in 3:24, es sei den er hat eine sehr gute Grundschenlligkeit und nur wenig Ausdauer. Bei Daniels dürfte Chris die Repetitions in 3:35 min/km bzw. in 86 s/400m laufen und das mit ausreichender Erholungspause, da die Repetitions explizit nicht der Steigerung der V02max dienen.
Grüße
Andreas

1319
meli-läufer hat geschrieben:Nein, nein.

3:24 min/km ist die R-Pace bei VDO 54,85 und die entspricht bereits einer 10-er Zeit von 38:11.
Asche auf mein Haupt. Man muss den Daniels-Rechner auch bedienen können. Ich habe statt seiner 10k-Bestzeit von 39:38 eine 38:39 eingegeben.

Basierend auf 39:38 wären die Wiederholungen in 3:30/km zu laufen.


Aber wie VIC jetzt dazu kommt, bei einer Prognose von 40:43 eine Einheit von 18x 400m in 3:24/km mit 300m TP auszuspucken, ist damit noch viel rätselhafter.

1320
pflluegler hat geschrieben: Die Erfolgsaussichten dürften höher sein, als wenn einige individuell eine Email schreiben.

Hier meine Liste (ggf. bitte zitieren und ergänzen):
  • man muß sich bei jedem Besuch neu anmelden
  • eine Email oder SMS mit dem Trainingsplan für den nächsten Tag wäre klasse
  • eine spezielle Seite für den Zugriff über Handy oder Blackberry
  • die möglichkeit, das Training in die Forerunner SW zu laden
pfll
1. stört mich kein bisschen moderne browser speichern auf wunsch name+kennwort= 1 Klick mehr, braucht imho auch kaum jemand

2. brauch ich auch nicht, wenn ich weiss, dass ich kein Internet habe druck ich mir den Plan aus und so wirds den meisten usern gehen

3. sieh 2. ausserdem nutzen wohl die wenigsten vicsystem-user die überteuerten Dinger mit den teuren Datentarifen

4. auch da steht der aufwand für eine kleine usergruppe wohl in keinem verhältnis

andere dinge die hier schon angesprochen wurden zu verbessern sind in meinen augen wahrlich wichtiger


LG

Robert
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

1321
Balin hat geschrieben:Asche auf mein Haupt. Man muss den Daniels-Rechner auch bedienen können. Ich habe statt seiner 10k-Bestzeit von 39:38 eine 38:39 eingegeben.

Basierend auf 39:38 wären die Wiederholungen in 3:30/km zu laufen.


Aber wie VIC jetzt dazu kommt, bei einer Prognose von 40:43 eine Einheit von 18x 400m in 3:24/km mit 300m TP auszuspucken, ist damit noch viel rätselhafter.
Meine 10er PB steht bei 45min.

Zuletzt sollte ich, gemäß (HM) Plan, 12 x 500m (300m TP) in 3:51 laufen, doch geworden sind es dann im Schnitt 3:54. Hatte das Gefühl, dass viel mehr nicht gegangen wäre. Sind diese Art der Intervalle eigentlich an der individuelle Leistungsgrenze ausgerichtet oder sollte man danach noch gewisse Reserven verspüren, also nicht genötigt sein 100% abrufen zu müssen?
Laufbeginn: April 07 (95kg)
24.02.08 - Weibertreulauf Weinsberg (9,8km) - 44:14 (PB)
07.09.08 - EBM Papst Marathon (HM) - 1:39:21 (PB)
17.05.09 - Trollinger Marathon (M) - 4:41:47 ("PB") *lach*

1322
Murmler hat geschrieben:Meine 10er PB steht bei 45min.

Zuletzt sollte ich, gemäß (HM) Plan, 12 x 500m (300m TP) in 3:51 laufen
Also sofern deine 10k-Prognose von VIC auch im 45er Bereich liegt, dann glaube ich hier so langsam an einen Fehler im (VIC-)System. Oder Victor will Papa Greif in seiner Position als harter Hund ablösen.

1323
Balin hat geschrieben:Also sofern deine 10k-Prognose von VIC auch im 45er Bereich liegt, dann glaube ich hier so langsam an einen Fehler im (VIC-)System. Oder Victor will Papa Greif in seiner Position als harter Hund ablösen.
Hab jetzt mal einen hypothetischen 10er WK eingeplant. Prognostiziert wird eine 43:30, was mir unter Bestbedingungen und komplett flacher Strecke in etwa realistisch erscheint.
Laufbeginn: April 07 (95kg)
24.02.08 - Weibertreulauf Weinsberg (9,8km) - 44:14 (PB)
07.09.08 - EBM Papst Marathon (HM) - 1:39:21 (PB)
17.05.09 - Trollinger Marathon (M) - 4:41:47 ("PB") *lach*

1324
So heute sind mal wieder Intervalle angesagt. 12x600m (400m TP) in 3:40. Na ja hört sich ja etwas leichter an als die letzten :-) werd mal versuchen das durchzuziehen. Bei der Schwüle kann es aber sein, dass ich ein bischen reduziere.

1325
Nach einem halben Jahr "freiem Training" bin ich jetzt auch wieder Vicianer. Ich habe einen 5 km Lauf als Haupt-Wettkampf im August eingegeben, und es hagelt 300er, 400er, 500er und 600er Intervalle. Die 600er kriege ich in den Vorgaben hin, die 300er und 400er nicht. Und die 500er sind am Samstag dran, mal sehen.

Die dann in Vorbereitung auf einen 10er kommenden Intervalle überr 1000m sind alle locker zu laufen. Auch die TD sind gut zu machen. Nur bei den kurzen Tempostücken stimmt irgend etwas nicht. Aber die hat Greif auch im Sommerprogramm.

Heute Morgen um 6.00 bin ich TD gelaufen. 5 km in 4:01 :D . Das war mal eine Supereinheit, ohne Wind und ohne Hitze.
Teye


"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef




5 km 00:18:53 23.08.2008 Willershausen
HM 01:28:19 04.11.2007 Verl
10 km 00:39:37 03.10.2007 Alfeld
27 km 02:10:36 08.09.2007 Ilsenburg ( 890 hm )



Laufen und Fischen

1326
Teye hat geschrieben:Nach einem halben Jahr "freiem Training" bin ich jetzt auch wieder Vicianer. Ich habe einen 5 km Lauf als Haupt-Wettkampf im August eingegeben, und es hagelt 300er, 400er, 500er und 600er Intervalle. Die 600er kriege ich in den Vorgaben hin, die 300er und 400er nicht.
Und dann willst Du ausgerechnet die Vorbereitung fuer einen 5km-Wettkampf mit VIC machen?
Teye hat geschrieben: Die dann in Vorbereitung auf einen 10er kommenden Intervalle überr 1000m sind alle locker zu laufen. Auch die TD sind gut zu machen. Nur bei den kurzen Tempostücken stimmt irgend etwas nicht. Aber die hat Greif auch im Sommerprogramm.
Da wuerde mich mal interessieren, ob die da im gleichen Tempo wie VIC sind?

Gruss,
Katrin

1327
Auf der Seite von VICSYSTEM gibt es so einen kleinen 2-Wochen-Trainingsplan-Auszug an dessen Ende ein 13k-Wettkampf steht.
VIC lässt dabei 4 Tage vorher als letztes kleines Tempotraining 12x 500m im geplanten Renntempo mit 300m Trabpause laufen.

Am Samstag Abend steht mein Haupt-10k-Wettkampf des Jahres an und heute Abend die letzte Tempoeinheit. Normalerweise mache ich 3x 1000m im 10k-RT mit 1000m TP und hintendran noch 3x 200m im R-Tempo nach Daniels mit 200m TP.
Aber vielleicht kann ich ja auch mal was neues ausprobieren.

Was für eine Tempo-Einheit lässt VIC denn als letztes vor einem 10k-Wettkampf laufen?

1328
rost66 hat geschrieben:Hi,

die Steigerungen machst du nach deinem eigenen Empfinden während des Laufes.
Du kannst dann auch je nach Gefühl mehr machen, die Anzahl kannst du in dieser Dropdownliste auswählen. Bei mir ist es so dass ich, wenn es mir gut geht, auch mal doppelt so viele oder mehr mache weil ich diese Einheiten eigentlich recht gerne mache. Natürlich solltest du die Steigerungen nicht direkt hintereinander machen sondern über den Lauf verteilt :)

Viel Spaß weiterhin mit VIC

Robert
du darfst mich gerne korrigieren wenn ich falsch liege, aber ich dachte eigentlich immer, die steigerungen wären dazu da, um im wettkampf den schlussspurt zu trainieren. also quasi, wenn du auf die zielgerade einbiegst, dass du dann in einem schlussspurt nochmals alles aus dir rausholen kannst und dabei vielleicht auch gleich noch ein zwei konkurrenten überholst. also würde es da wohl keinen sinn machen, wenn du auf einem 10 km lauf bereits nach dem 1. km mit den steigerungen beginnst. da bist du ja noch völlig frisch und fit. und zudem denke ich mal, reichen die 4 steigerungen pro lauf durchaus aus um die situation eines schlussspurts bei einem wettkampf zu simulieren. sonst geht es ja bereits in richtung intervalltraining und das wäre ja dann wieder was anderes. deshalb mache ich meine steigerungen auch auf dem zweitletzten km und laufe dann noch einen km locker aus.

aber natürlich jeder wie er möchte. :wink:

1329
Balin hat geschrieben:Was für eine Tempo-Einheit lässt VIC denn als letztes vor einem 10k-Wettkampf laufen?
Bei mir waeren das 2km am Stueck im angepeilten Wettkampftempo mit 10 Min. Ein- und Auslaufen.

Gruss und viel Erfolg sowie kuehles Wetter!
Katrin

4 oder 5 Einheiten / Woche?

1330
Hallo zusammen,

da ich mit meiner Trainingsentwicklung nicht so recht zufrieden bin, frage ich mich, ob ich nicht grundsätzlich etwas verändern sollte?!

Vor etwa 4 Monaten bin ich von 4 auf 5 Trainingseinheiten pro Woche gewechselt: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Sonntag. Bei mir wären das Dienstag und Donnerstag die schnellen Einheiten und Sonntags der lange Lauf. Der Lange ist i.d.R. innerhalb der vorgeschriebenen Toleranzen, also Pace passt zum Pulsbereich. Allerdings habe ich festgestellt, dass mir die gemäßigte Montag Einheit unverhältnissmäßig Mühe bereitet und dann auch mein Puls in etwa 10-15 Schläge überhalb dem Soll ist. Möglicherweise kann ich mich in der kurzen Zeit nicht genügend vom Vic typischen, flotteren Langen regenerieren? Auch der TDL am Dienstag ist meist grenzbereichig. Donnerstags gehts dann wieder wesentlich besser - da ist eben der Ruhetag dazwischen.

Nachdem Vic meine prognostizierte HM Zeit von ursprünglich 4:38 Pace innerhalb von wenigen Wochen auf utopische 4.29 geschraubt und damit dementsprechen das Training angezogen hat, konnten ich immer öfter die Trainingsvorgaben nicht mehr halten. Mittlerweile hat das Vic glücklicherweise mitbekommen und die Prognose Zeit wieder auf 4:36 zurückkorrigiert.

Konkret frage ich mich jetzt...ist evtl. die Montag Einheit noch zuviel für mich? Würde ich mit 4 statt 5 Einheiten wieder schneller Fortschritte machen? Die 5. Einheit am Freitag ist zur Zeit ein regenerativer Lauf. Wie würde Vic 4 statt 5 Einheiten einteilen? Würde eine schnelle Einheit entfallen oder, was ich eigentlich logischer finde, der regenreative Lauf?

Grüße
Andreas
Laufbeginn: April 07 (95kg)
24.02.08 - Weibertreulauf Weinsberg (9,8km) - 44:14 (PB)
07.09.08 - EBM Papst Marathon (HM) - 1:39:21 (PB)
17.05.09 - Trollinger Marathon (M) - 4:41:47 ("PB") *lach*

1331
Murmler hat geschrieben: Konkret frage ich mich jetzt...ist evtl. die Montag Einheit noch zuviel für mich? Würde ich mit 4 statt 5 Einheiten wieder schneller Fortschritte machen? Die 5. Einheit am Freitag ist zur Zeit ein regenerativer Lauf. Wie würde Vic 4 statt 5 Einheiten einteilen?
Probier's doch einfach mal aus!?
Bei 4 Einheiten gibt es (jedenfalls bei mir) immer nur einmal woechentlich eine Tempoeinheit, dazu einen langen Lauf und zwei "normale" oder auch mal "zuegige" Dauerlaeufe.
Murmler hat geschrieben: Würde eine schnelle Einheit entfallen
Ja, denk ich schon.
Murmler hat geschrieben: oder, was ich eigentlich logischer finde, der regenreative Lauf?
Ob es eine regenerative Einheit gibt oder nicht haengt, glaube ich, von der Verteilung der Trainingseinheiten ab. Konkret ist es bei mir (mit 4 TEs / Woche) so, dass ich dann einen regenerativen Lauf im Plan habe, wenn der Tag nach der Tempoeinheit ein Trainingstag ist - genau an dem Tag ist dann "regenerativ" angesagt. Wenn ich die TEs so verteile, dass der Tag nach dem Tempotraining ein Ruhetag ist, dann gibt's auch keinen regenerativen Lauf.

Ich habe fuer mich schon festgestellt, dass ich die regenerativen Laeufe nicht so mag - mal eine halbe Stunde in dem Zockeltempo faende ich ja ganz nett, aber keine 9km. Deswegen versuche ich, die regenerativen Laeufe im Plan zu vermeiden. Andererseits merke ich aber auch, dass ich kuerzere Laeufe vermisse - also mal nur 30-40 Minuten. Die VIC-Sachen dauern ja alle mindestens eine Stunde, gern auch mal anderthalb.

Ohne jetzt beurteilen zu koennen, was fuer Dich gut waere - nur so als Gedanke: vielleicht bei VIC auf 4 TEs gehen und einfach "ausserhalb" von VIC noch bei Bedarf eine kurze Einheit einlegen, am besten wohl an dem Montag, der Dir momentan eher schwer faellt. Das waer vielleicht ein "Mittelweg" zwischen 4 und 5 VIC-Einheiten.

Gruss,
Katrin

1332
Murmler hat geschrieben: Allerdings habe ich festgestellt, dass mir die gemäßigte Montag Einheit unverhältnissmäßig Mühe bereitet und dann auch mein Puls in etwa 10-15 Schläge überhalb dem Soll ist. Möglicherweise kann ich mich in der kurzen Zeit nicht genügend vom Vic typischen, flotteren Langen regenerieren? Auch der TDL am Dienstag ist meist grenzbereichig. Donnerstags gehts dann wieder wesentlich besser - da ist eben der Ruhetag dazwischen.

Konkret frage ich mich jetzt...ist evtl. die Montag Einheit noch zuviel für mich? Würde ich mit 4 statt 5 Einheiten wieder schneller Fortschritte machen?
Hallo Andreas,
ich würde es auch einfach mal ausprobieren. Reduziere doch die Montagseinheit mal 3-4 Wochen über den Smiley auf Regenaration oder ganz auf Null und schau mal, wie es Dir dann mit den anderen Einheiten geht und was Vic mit den Vorgabetempi und Prognosen macht. Allzu dramatisch wird es nicht sein, da es ja keine Tempoeinheit und auch nicht der LJ ist.

Gruß,
Markus
Meine PBs:
10k: 0:53:14 (Coburg - Rund um die fränkische Krone 2008):hurra: Vic sei Dank :daumen:
HM: 1:51:42 (Staffelstein - Obermain-HM 2006)
M: 4:08:54 (Würzburg - iWelt Marathon 2006):

1333
Vielleicht probier ich auch den Freitag mit dem Montag zu vertauschen, also die Reg Einheit zwischen Langen Lauf (Sonntag) und TDL (Dienstag) zu schieben. Freitag wäre dann, nach der 2. schnellen Einheit, mittlere Intensität auf dem Programm. Da Samstags eh trainingsfrei ist sollte ich für den Langen am Sonntag eigentlich wieder frisch genug sein.

Ideal wäre es natürlich wenn Vic mir diese Freiheit lassen würde (geht wahrscheinlich nicht?), doch alternativ notiere ich das Feedback für Montag und Freitag eben datumvertauscht.
Laufbeginn: April 07 (95kg)
24.02.08 - Weibertreulauf Weinsberg (9,8km) - 44:14 (PB)
07.09.08 - EBM Papst Marathon (HM) - 1:39:21 (PB)
17.05.09 - Trollinger Marathon (M) - 4:41:47 ("PB") *lach*

1334
Hallo zusammen,

ich muß heute noch raus Intervalle laufen 3x3600 m 1200 m Trabpause. Nur bei dem Wetter????

Dabei lauf ich Intervalle so gerne, vor allem weil man merkt, dass die was bringen......

Grüße

1335
Murmler hat geschrieben:Vielleicht probier ich auch den Freitag mit dem Montag zu vertauschen, also die Reg Einheit zwischen Langen Lauf (Sonntag) und TDL (Dienstag) zu schieben. Freitag wäre dann, nach der 2. schnellen Einheit, mittlere Intensität auf dem Programm. Da Samstags eh trainingsfrei ist sollte ich für den Langen am Sonntag eigentlich wieder frisch genug sein.

Ideal wäre es natürlich wenn Vic mir diese Freiheit lassen würde (geht wahrscheinlich nicht?), doch alternativ notiere ich das Feedback für Montag und Freitag eben datumvertauscht.

ICH würde es anders machen:
Wenn Du 5 Tage die Woche trainieren möchtest, wozu ich Dir auch raten würde, dann würde ich nicht den Montag am Freitag laufen und umgekehrt.
Ich würde am Montag, wenn ich halbwegs fit wäre, die geforderte Pace (oder den geforderten Puls) versuchen zu laufen und ggf. die Strecke verkürzen.
Wenn ich vom Langen zu platt bin, dann Montag auf den mittleren Smiley klicken und gemütlich laufen, meist ist man dann immer noch schneller als das vorgebene Tempo bei den RG-Sachen.
Auch hier kannst Du immer noch die Strecke verkürzen, wenn Du arg fertig bist.
Alternativ setzt Du an "schlechten" Montag mit Laufen aus und setzt Dich aufs Rad und entdeckst in gemütlicher Fahrt neue Laufstrecken :daumen:

PS: Grundsätzlich dürfte für viele (nicht superschnelle) ein Pausentag nach dem LJ günstig sein, aber wenn es der Zeitplan nicht zulässt...
Mein Laufblog

1336
schrambo hat geschrieben:ICH würde es anders machen:
Wenn Du 5 Tage die Woche trainieren möchtest, wozu ich Dir auch raten würde, dann würde ich nicht den Montag am Freitag laufen und umgekehrt
Okay...und darf ich fragen, warum du das nicht so machen würdest? Meinst du, dass nach den schnellen Einheiten grundsätzlich RG oder gar trainingsfrei sein sollte?

Nun, zumindest sollte ich Montags öfter mal die Pace Vorgaben ignorieren und mich stattdessen am Puls orientieren. Von den meist 4 vorgesehenen Steigerungen am Montag würden dann auch 2 genügen. Zumindest solange ich mich vom Langen besser bzw. schneller regenerieren kann.
Laufbeginn: April 07 (95kg)
24.02.08 - Weibertreulauf Weinsberg (9,8km) - 44:14 (PB)
07.09.08 - EBM Papst Marathon (HM) - 1:39:21 (PB)
17.05.09 - Trollinger Marathon (M) - 4:41:47 ("PB") *lach*

1337
Murmler hat geschrieben:Okay...und darf ich fragen, warum du das nicht so machen würdest? Meinst du, dass nach den schnellen Einheiten grundsätzlich RG oder gar trainingsfrei sein sollte?

Nun, zumindest sollte ich Montags öfter mal die Pace Vorgaben ignorieren und mich stattdessen am Puls orientieren. Von den meist 4 vorgesehenen Steigerungen am Montag würden dann auch 2 genügen. Zumindest solange ich mich vom Langen besser bzw. schneller regenerieren kann.

Nach schnellen Einheiten sollte man zumindestens aufpassen, was man läuft, je nach Leistungsbereich ist da auch Pause u.U. ganz günstig.
Aber eigentlich meinte ich, dass man den Plan nicht zu sehr "verwurschteln" sollte. Eigentlich sollte das System ja flexibel genug sein.
Am besten du testest mal verschiedene Ansätze und beobachtest, was Dir am besten liegt.
Auf den Puls achten nach schnellen oder langen Einheiten erscheint mir vernünftig. :daumen:
Mein Laufblog

Trotz "Rennen" mit der Priorität Training/Fun

1338
Hallo,
ich bin neu hier (sowie beim Vicsystem) und wüsste gerne ob ich da was Falsch mache?
Ich beabsichtige z.B. ein Rennen mit der mit der Priorität Training/Fun und hab dennoch die "normalen Tempoeinheiten" und evtl den langen intensiven Lauf am Tag darauf.
Das ich durch Priorität und Verschieben den langen Laufes oder Trainingsfrei Einfluss darauf hab ist mir bekannt.
Aber hat das System nicht die Logik nach einem Hm einen flotten langen weg zu lassen bzw. am Vortag einen Tempodauerlauf im MT-Speed?
Gruß
Jakob

1339
Mir ist soeben aufgefallen, das die Intervall-Einheiten langsamer geworden sind, zum Beispiel 5*1000 in 4:10 bei Prognose um 40:20. Ist das nur bei mir so?

Gruß
Teye


"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef




5 km 00:18:53 23.08.2008 Willershausen
HM 01:28:19 04.11.2007 Verl
10 km 00:39:37 03.10.2007 Alfeld
27 km 02:10:36 08.09.2007 Ilsenburg ( 890 hm )



Laufen und Fischen

1340
Jakob hat geschrieben:Hallo,
ich bin neu hier (sowie beim Vicsystem) und wüsste gerne ob ich da was Falsch mache?
Ich beabsichtige z.B. ein Rennen mit der mit der Priorität Training/Fun und hab dennoch die "normalen Tempoeinheiten" und evtl den langen intensiven Lauf am Tag darauf.
Das ich durch Priorität und Verschieben den langen Laufes oder Trainingsfrei Einfluss darauf hab ist mir bekannt.
Aber hat das System nicht die Logik nach einem Hm einen flotten langen weg zu lassen bzw. am Vortag einen Tempodauerlauf im MT-Speed?
Gruß
Jakob

Dann musst du statt Fun , einfach Vorbereitung eingeben und dein ganzer Plan ein paar Tage davor und danach passt er dementsprechend an , bei Fun geht er davon aus das du es ohne starke Leistung laufen möchtest und einfach ohne Zeit druck bzw. einfach nur durchkommen , darum wähle "Vorbereitung" wenn du es doch ernst nehmen möchtest !

mfg Ingo

Diese Rennen sind ja mein Ersatz für die Tempodauerläufe

1341
Das hab ich ja auch wie Erwähnt getan!
Ich Laufe diese Rennen dennoch mit Intensität als Ersatz für meine Scharfen Tempodauerläufe bzw. es sind Testrennen aus dem normalen Training heraus.
Ich komme sonst auf Theoretisch 4 Harte TE´s in den Testrennwochen!!
Das ich durch die Gesichtsymbole aus einem harten Training ein Regeneratives-Ruhetag machen kann weis ich auch.....
-ich dachte es gibt evtl. eine "Vorgesehene Lösungsvariante" ;-)
Dann ist das Programm in diesem bereich für mich noch Verbesserungsfähig.
Gruß
Jakob

Ingo78 hat geschrieben:Dann musst du statt Fun , einfach Vorbereitung eingeben und dein ganzer Plan ein paar Tage davor und danach passt er dementsprechend an , bei Fun geht er davon aus das du es ohne starke Leistung laufen möchtest und einfach ohne Zeit druck bzw. einfach nur durchkommen , darum wähle "Vorbereitung" wenn du es doch ernst nehmen möchtest !

mfg Ingo

1342
Teye hat geschrieben:Mir ist soeben aufgefallen, das die Intervall-Einheiten langsamer geworden sind
Ja, ist mir auch aufgefallen, bei allen Intervallen werden die Belastungen nun etwas langsamer und die Entlastungen dafür einen Tick schneller gelaufen.

1343
Teye hat geschrieben:Mir ist soeben aufgefallen, das die Intervall-Einheiten langsamer geworden sind, zum Beispiel 5*1000 in 4:10 bei Prognose um 40:20. Ist das nur bei mir so?

Gruß
Ah, das kann tatsächlich sein. Ich dachte erst, das wäre, weil letzte Woche ein 10k-Vorbereitungswettkampf war und jetzt HM und Marathon anstehen, aber wäre mir eigentlich aufgefallen. Zudem bin ich bei dem 10k-Wettkampf PB gelaufen, da hatte mich das gewundert, dass das IV-Tempo von 4:49 auf 4:52 gesunken ist - jetzt schätze ich mal, ohne PB wäre es stärker gesunken.

Heute war ich aber böse - anstatt 3 x 2400 m in 4:52 mit 1200 m Trabpause habe ich 4 * 2400 in 4:38 mit 800 m Trabpause gemacht... das war etwa mein 10k-Tempo am Sonnabend von 4:37 - hätte ich mal doch 45 Minuten als Ziel gesetzt...

1344
Teye hat geschrieben:Mir ist soeben aufgefallen, das die Intervall-Einheiten langsamer geworden sind, zum Beispiel 5*1000 in 4:10 bei Prognose um 40:20. Ist das nur bei mir so?

Weiß nicht was zuvor eingeplant war, allerdings gibt es nun ein krasses Mißverhältnis von Tempolauf zu Intervallen. Beispiel von dieser Woche:

Di: Wettkampfspezifisches Tempo - 7600m in 4:38
Do: Intervalltraining - 4 x 1600m in 4:40(!!) mit 800m TP
Muss ich das verstehen? :confused:

Selbe Frage...ist das nur bei mir so?

Grüße
Andreas
Laufbeginn: April 07 (95kg)
24.02.08 - Weibertreulauf Weinsberg (9,8km) - 44:14 (PB)
07.09.08 - EBM Papst Marathon (HM) - 1:39:21 (PB)
17.05.09 - Trollinger Marathon (M) - 4:41:47 ("PB") *lach*

1345
Nein, bei mir auch.

Jetzt wird es m. E. unsinnig.
Teye


"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef




5 km 00:18:53 23.08.2008 Willershausen
HM 01:28:19 04.11.2007 Verl
10 km 00:39:37 03.10.2007 Alfeld
27 km 02:10:36 08.09.2007 Ilsenburg ( 890 hm )



Laufen und Fischen

1346
Teye hat geschrieben:Nein, bei mir auch.

Jetzt wird es m. E. unsinnig.

Ich schliess mich da mal an. Also die letzen Intervalle (insbesondere die Kurzen) waren unrealistisch schnell. Die längeren (>=1000) waren i.O. und richtig. Nun schlägt der TP 1000er Intervalle in 4:10 vor??? Hab diese trotzdem in 3:45 gemacht aber schon seltsam. Dazu TDL in wettkampspezifischem Tempo in 4:20??

Gut das nicht nur ich das NICHT verstehe ...... :noidea:

1347
Und beim feedback jetzt immer schön ++ eingeben. In drei Wochen werden die Prognosen illusorisch. Sch...

Da will man ambitioniert nach Plan Gas geben und kriegt Müll serviert. Bsonders interessant ist ja die Erklärung zum Intervalltraining "...manchmal muss man auch schneller als im Wettkampf laufen.."
Teye


"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef




5 km 00:18:53 23.08.2008 Willershausen
HM 01:28:19 04.11.2007 Verl
10 km 00:39:37 03.10.2007 Alfeld
27 km 02:10:36 08.09.2007 Ilsenburg ( 890 hm )



Laufen und Fischen

1348
Murmler hat geschrieben:Weiß nicht was zuvor eingeplant war, allerdings gibt es nun ein krasses Mißverhältnis von Tempolauf zu Intervallen. Beispiel von dieser Woche:

Di: Wettkampfspezifisches Tempo - 7600m in 4:38
Do: Intervalltraining - 4 x 1600m in 4:40(!!) mit 800m TP
Muss ich das verstehen? :confused:
Chris9988 hat geschrieben:Nun schlägt der TP 1000er Intervalle in 4:10 vor??? Hab diese trotzdem in 3:45 gemacht aber schon seltsam. Dazu TDL in wettkampspezifischem Tempo in 4:20??
Bei mir habe ich keine Veraenderungen bei der Geschwindigkeit der Intervalle festgestellt.

Wegen dem "Missverhaeltnis": Was habt ihr denn fuer Wettkaempfe als Ziel eingegeben?

Das Tempo bei Intervallen richtet sich, glaube ich, auch nach dem Wettkampfziel. Bei mir ist das zur Zeit ein Marathon, und da bewegen sich meine Intervalle vom Tempo her auch nicht weit vom prognostizierten Marathontempo (5:33 Min./km) weg. In der allerersten Woche der Vorbereitungsphase waren sie noch am kuerzesten und schnellsten (5x1200m @5:09), aber ab jetzt werden sie laenger und nicht mehr schneller als 5:30 Min./km (ausgenommen die allerletzten, die schon in der Tapering-Phase liegen). Das alles bei 4 TEs / Woche. Nach meinem Eindruck war das aber schon immer so (oder zumindest so aehnlich) und hat sich nicht in den letzten Tagen geaendert.

Gruss,
Katrin

1349
kat17 hat geschrieben:Wegen dem "Missverhaeltnis": Was habt ihr denn fuer Wettkaempfe als Ziel eingegeben?

Bei mir ist es HM.
kat17 hat geschrieben:Das Tempo bei Intervallen richtet sich, glaube ich, auch nach dem Wettkampfziel. Bei mir ist das zur Zeit ein Marathon, und da bewegen sich meine Intervalle vom Tempo her auch nicht weit vom prognostizierten Marathontempo (5:33 Min./km) weg.

Nun, nach allem was ich bisher darüber gelesen habe gestaltet sich das IV Training, in Abhängigkeit von der WK Streckenlänge, eher in der Länge und Häufigkeit der Intervalle und weniger nach der Geschwindigkeit. Dafür gibts ja dann die TDLs im wettkampfspezifischem Tempo.

Ich sehe nach wie vor keinen Sinn in einem Plan der besagt, dass ich Dienstags 7,6km in 4:38 und dann 4x1,6km in 4:40 laufen soll. Das wäre ja beinahe schon eine Art "regeneratives Intervalltraining" und darüber hab ich noch nie etwas gehört.

Möchte aber durchaus nicht ausschließen, dass mir die theoretischen Kenntnisse fehlen und mir der tiefere Sinn dahinter entgeht.

Hier noch einige Tempoeinheiten aus meinem Plan der letzten Wochen (Prognose Pace von VIC für meinen HM ist 4:38):

3 x 2'400m@04:32/km
2 x 1'200m@07:35/km

5 x 1'200m@04:24/km
4 x 600m@07:49/km

12 x 500m@03:51/km (das war hart!)
11 x 300m@08:02/km

und jetzt diese Woche...

7'600m@04:38/km
4 x 1'600m@04:40/km :confused:

Übrigens bin ich die 4x1600m Gestern nach Gefühl gelaufen, also nach dem Gusto, man solle die IV so schnell laufen, dass erstes und letztes IV in einem gleichmäßigem Tempo absolviert werden können. Heraus kam dann 4:20 im Schnitt. Ob das im Trainingssinne die beste Lösung war will ich mal dahingestellt lassen.
Laufbeginn: April 07 (95kg)
24.02.08 - Weibertreulauf Weinsberg (9,8km) - 44:14 (PB)
07.09.08 - EBM Papst Marathon (HM) - 1:39:21 (PB)
17.05.09 - Trollinger Marathon (M) - 4:41:47 ("PB") *lach*

1350
Ich habe denen mal ne Mail geschickt und um Aufklärung gebeten. Nützt ja nix, wenn wir uns hier den Kopf zerbrechen. Vielleicht erwischen sie Viktor noch am Flughafen :wink: .
Teye


"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef




5 km 00:18:53 23.08.2008 Willershausen
HM 01:28:19 04.11.2007 Verl
10 km 00:39:37 03.10.2007 Alfeld
27 km 02:10:36 08.09.2007 Ilsenburg ( 890 hm )



Laufen und Fischen
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“