Abitany hat geschrieben:Meines Wissens nach sind die erlaubten Frequenzbereiche genau festgelegt ... deswegen habe ich bisher meine Polar-Brustgurte auch mit Uhren anderen Hersteller und diversen Trainings-Geräten einsetzen können ...
Sodele, dann versuchen wir den Knoten mal zu lösen!
Das hat nix mit erlaubten Frequenzbereichen zu tun, Polar hat mit der Analogtechnik mal einen Standart gesetzt und alle anderen sind nachgezogen. Deshalb kann auch eine Aldiuhr mit dem Polarpulsmesser arbeiten sowie hunderte Fitnessgeräte im Studio (Polarkompatibel steht da drauf)
Jetzt hat aber Polar festgestellt, das man für Gruppenläufe usw. ein codiertes Signal braucht dmit nicht immer der Puls vom Nachbarn angezeigt wird. Dieses codierte Signal ist nicht mehr kompatibel zu den "Altanlagen" und Fremdprodukten. Um diese aber weiter betreiben zu können arbeitet der Polar Brustgurt - wenn keine anderen Signale vorliegen - wieder im Analog-Modus.
Alle Firmen (u. a. Garmin) die ebenfalls mit codierten Pulssignalen arbeiten sind um Moment untereinander nicht mehr Kompatibel.
Ich hoffe ich konnte ein wenig Licht in den Brustgurtschatten bringen
bwg Chip