Banner

Puls trainieren???

Puls trainieren???

1
Hallo,

ich hoffe mir kann jemand helfen. Mein Puls ist mein laufen immer viel zu hoch...durchschnittlich bei 180/190. Wie kann ich am besten meinen Puls trainieren damit der nicht immer so hoch jagd? Wenn ich mit laufen beginne ist er schon nach 5 minuten bei 150 und dabei laufe ich wirklich langsam. Brauche für 4 km ca.30/35 minuten.
Kann mir einer nen guten Trainingstip geben?

Danke schonmal
Alice

2
Wirf deinen Pulsmesser weg und lauf ohne !

Wenn du gesund bist ( was sagt dein Arzt ? ) brauchst du als Anfänger nicht zwingend einen Pulsmesser. Lauf so das du noch reden kannst ohne zu hecheln, das sollte als (Puls)Maß erstmal reichen.
Immer vorausgesetzt du bist gesund - und das kann hier im Forum keiner endscheiden.

PS Unabhängig davon - sowas wie Größe, Gewicht und Alter und Trainingsumfang wäre nicht schlecht

3
Hi Alice :winken:

wie Chip schreibt. :daumen:

Aber wenn Du auf das Ding nicht verzichten willst und das hier geschieht:
Floconfou hat geschrieben: Wenn ich mit laufen beginne ist er schon nach 5 minuten bei 150 und dabei laufe ich wirklich langsam.
dann machst Du eine Gehpause, bis er wieder da ist, wo Du ihn gerne hättest. Irgendwann brauchst Du die Gehpausen nicht mehr.

Hau rein!
Knippi

Eckdaten

4
Chip hat geschrieben:Wirf deinen Pulsmesser weg und lauf ohne !

Wenn du gesund bist ( was sagt dein Arzt ? ) brauchst du als Anfänger nicht zwingend einen Pulsmesser. Lauf so das du noch reden kannst ohne zu hecheln, das sollte als (Puls)Maß erstmal reichen.
Immer vorausgesetzt du bist gesund - und das kann hier im Forum keiner endscheiden.

PS Unabhängig davon - sowas wie Größe, Gewicht und Alter und Trainingsumfang wäre nicht schlecht
Also mir hatte eher jeder geraten ich soll mir einen Anschaffen da ich das letzte halbe Jahr ohne gelaufen bin. Ich kann mich selbst bei langsamen Tempo unterhalten aber nicht wirklich gut, also schon mit "hecheln" und meine Beine tun sehr schnell weh und sind schwer.

Ich bin 1,70, 67 kg, 31 Jahre und laufe so 3x pro woche momentan 4km. Mehr packe ich einfach nicht da meine Beine schnell weh tun und ich kaputt bin. Mir wurde gesagt dsa hängt auch mit dem Puls zusammen.

Das mit den Gehpausen habe ich schon lange gemacht, so habe ich ja auch angefangen, aber irgendwie wird der Puls nicht besser

Bis auf den Diabetes bin ich gesund, war auch schon bei einer Laktatanalyse mti Herzuntersuchung. Herz ist top, Laktat viel zu hoch

5
Floconfou hat geschrieben:
Ich bin 1,70, 67 kg, 31 Jahre und laufe so 3x pro woche momentan 4km. Mehr packe ich einfach nicht da meine Beine schnell weh tun und ich kaputt bin. Mir wurde gesagt dsa hängt auch mit dem Puls zusammen.
Das klingt zwar so, dass du irgendwie immer auf Anschlag läufst, deswegen wurde dir wohl auch der Pulsmesser geraten. Mal nebenbei gefragt von wem? Du solltest wirklich mal versuchen diese 4 km auszuweiten. Versuch dich mal notfals mit Gehpausen an 5 km und zwei Wochen später an 7 km. Von immer nur die gleiche Runde laufen wirst du sicher nicht besser und die Pulswerte werden sich auch nicht ändern. Training heißt nunmal immer wieder neue (anstrengendere) Reize zu setzen.
Zum Pulsmesser ist meine Meinung: wirf ihn weg oder räum ihn zumindest mal in die Schublade.
Zu den Beinen kann ich nur sagen, dass laufen nunmal anstrengend ist. Wenn du eine Wellness Sportart suchst, dann geh doch walken. :teufel:
Auf alle Fälle würde ich mir mal einen anständigen Anfängertrainingsplan suchen, weil immer nur 4 km im gleichen Tempo zu laufen bringt sicher nix.
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

6
Auf Anschlag laufe ich sicher nicht, denn ich laufe ja sehr langsam.
Ich habe mich ja schon gesteigert. Ich habe allgemein im Januar erst angefangen mit laufen, hatten dann wieder 8 Wochen pausieren müssen durch einen Muskelfaserriss und Schienbeinknochenhautentzündung. Hatte damals mit 2km angefangen,dann irgendwann 3, dann bin cih beim chase mitgelaufen was ohne probs ging und seitdem geht es nicht mehr. Mir tun die Beine weh ohne ende ab einer gewissen Zeit.
Zum Pulsmesser haben mir 2 Sportwissenschaftler und ein Kollege, der Marathon und Ultramarathon läuft geraten. Und die werden sicher wissen von was sie reden.

Und ich dachte ich bekomme ich ordentlich antworten und Hilfe und keine dummen Kommentare von wegen WeElnessportart. Was soll das? Wird einem jetzt geholfen oder wird man hier demotiviert? Wozu gibt es das Forum dann

7
Hallo Alice,

normalerweise bekommt man hier schon gute Hilfen, aber wie überall im Leben gibt es alle möglichen Meinungen und Leute.
Im Prinzip gebe ich Chip recht ... allerdings muss ich sagen, dass ich keine Ahnung habe, wie sich Diabetes auf das Laufen auswirkt ... gerade was den Blutzuckerspiegel angeht. Vielleicht hängt ja deine schnelle Ermüdung damit zusammen. Ich würde mal an deiner Stelle einen Sportmediziner (kein Sportwissenschaftler) zu Rate ziehen, oder intensiv im Internet recherieren.

Gruß,
Achim

8
Abitany hat geschrieben:Hallo Alice,

normalerweise bekommt man hier schon gute Hilfen, aber wie überall im Leben gibt es alle möglichen Meinungen und Leute.
Im Prinzip gebe ich Chip recht ... allerdings muss ich sagen, dass ich keine Ahnung habe, wie sich Diabetes auf das Laufen auswirkt ... gerade was den Blutzuckerspiegel angeht. Vielleicht hängt ja deine schnelle Ermüdung damit zusammen. Ich würde mal an deiner Stelle einen Sportmediziner (kein Sportwissenschaftler) zu Rate ziehen, oder intensiv im Internet recherieren.

Gruß,
Achim
Diabetes schlägt sich gar nicht aus, ich habe seit 12 Jahren Diabetes und schon immer sehr viel Sport gemacht. Bei einem Sportmediziner war ich auch noch, schon allein wegen meines Muskelfaserriss und Schienbeinknochenhautentzündung. ABer die kenne sich mit Diabetes nicht aus, nur Diabetologen kennen sich damit aus. DAmit hängt es jedenfalls nicht zusammen. ABer der meinte auch das mein hoher Puls ein Problem wäre. Im Internet habe ich noch nichts gefunden zum Thema wie man den Puls trainiert, deshalb habe ich ja jetzt hier mal die FRage gestellt und dachte mir kann hier jemand helfen

9
Floconfou hat geschrieben: Wird einem jetzt geholfen oder wird man hier demotiviert?
Wen hast Du motiviert? Von Dir habe ich seit dem 4.1. d.J. nichts gelesen.

Knippi

10
hardlooper hat geschrieben:Wen hast Du motiviert? Von Dir habe ich seit dem 4.1. d.J. nichts gelesen.

Knippi
Was meinst du damit? Ich kann dir gerade nicht folgen was du möchtest

11
Floconfou hat geschrieben:Was meinst du damit? Ich kann dir gerade nicht folgen was du möchtest
Du motzt hier rum und hast selber noch nichts beigetragen.

Knippi

12
Deine Angaben passen nicht bzw. nicht bei gesunder Konstitution. Nach einigen Monaten Training ist eine HF von 180-190 bei einem Tempo von 7:30 bis 8:45 min/km (das ist wirklich nicht zu schnell) viel, viel zu hoch. (Ich unterstelle mal,. dass deine Aussage bzgl. des Diabetes richtig ist. Davon habe ich nämlich keine Ahnung.)

Von wem und wie wurde die HF- und Laktatmessung vorgenommen?

Ich würde an deiner Stelle einen gründlichen Check mit Belastungs-EKG am besten von einem Sportmediziner vornehmen lassen.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

13
Floconfou hat geschrieben: Zum Pulsmesser haben mir 2 Sportwissenschaftler und ein Kollege, der Marathon und Ultramarathon läuft geraten. Und die werden sicher wissen von was sie reden.
Wenn Du diesem Personenkreis so zugetan bist -was absolut nichts verwerfliches ist- würde ich denen doch auch die Frage nach Deinem Problem stellen........ganz offenbar sind diese Leute in Deinen Augen ohnehin kompetenter als die User dieses Forums?
Floconfou hat geschrieben:Und ich dachte ich bekomme ich ordentlich antworten und Hilfe und keine dummen Kommentare von wegen WeElnessportart. Was soll das? Wird einem jetzt geholfen oder wird man hier demotiviert? Wozu gibt es das Forum dann
Du HAST bis zu Deiner Verbalatacke keine einzige "unordentliche" Antwort bekommen, denn Fakt ist nunmal, dass die Adaption des Herz-Kreislauf-Systems in aller Regel durch seeeehr vorsichtige Steigerung der Beanspruchung zu realisieren ist. Es gibt dafür unzählige Anfängerpläne -auch hier-, die fast alle mit dem kontinuierlichen Wechsel von Belastung und Erholung beginnen.
1.Woche 1 Minute laufen 2 Minuten gehen bei insgesamt 8-10 Wechseln
2.Woche 2 Minuten laufen 2 Minuten gehen bei 6-8 Wechseln
3.Woche 3 Minuten laufen 2 Minuten gehen bei 5-6 Wechseln
4.Woche wie 2.Woche
5.Woche 5 Minuten laufen 2 Minuten gehen bei 4-5 Wechseln
6.Woche 7 Minuten laufen 2 Minuten gehen bei 3-4 Wechseln
.
.
.
10.Woche 30 Minuten durchlaufen.

Wenn sich bei einer derartig allmählichen Steigerung Deine Probleme nicht entspannen, kann nur noch eine tiefgründige medizinische Analyse helfen und die sollte ein lauferfahrener Sportmediziner durchführen.

17
Übrigens ist die Aussage, dass Deine Probleme nicht mit Deiner Diabetes zusammenhängen können, einigermaßen gewagt. Es kommt immer darauf an, welches Typ Diabetes Du hast und mit welchen Medikamenten Du eingestellt bist.
Auf alle Fälle würde ich die Zuckerwerte mal über eine gewisse Zeit vor und nach der sportlichen Aktivität kontrollieren.....

19
Wie sieht es denn mit Deiner Beinmuskulatur aus? Hast Du z.B. auch Probleme bei anderen Belastungen? Machst Du ergänzendes Krafttraining und wie sieht es mit der "Dehnerei" aus?

20
Floconfou hat geschrieben:Und ich dachte ich bekomme ich ordentlich antworten und Hilfe und keine dummen Kommentare von wegen WeElnessportart.
Heul doch.
Was soll das? Wird einem jetzt geholfen oder wird man hier demotiviert? Wozu gibt es das Forum dann?
Wenn Du nicht in der Lage bist, Dir aus Antworten das für Dich hilfreiche selber herauszusuchen, bist Du in einem Forum jedenfalls falsch.

21
CarstenS hat geschrieben:Heul doch.
Was für Töne. Wurde Dein Account gehackt? :-)

Grüße
Christian.

22
August der Starke hat geschrieben:Wie sieht es denn mit Deiner Beinmuskulatur aus? Hast Du z.B. auch Probleme bei anderen Belastungen? Machst Du ergänzendes Krafttraining und wie sieht es mit der "Dehnerei" aus?

Also ich betreibe noch tanzsport 2x die woche, fahre mountainbike, fahre inliner und schwimme ab und zu....also alles was eigentlich Beine trainiert, vorallem das tanzen. Und da habe ich keine Probleme

23
Auf Wunsch des Threaderstellers geschlossen :wink:
Viele Grüße
Tim
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“