Banner

Polar vs Garmin - Pulsuhr mit speed-distance-control

51
Medoc hat geschrieben: PS: nicht immer alles so tierisch ernst nehmen!
eben :daumen:

52
leute, ihr sabotiert hier grade meine diätbemühungen! :klatsch:

angesichts mancher posts war ich grad schon drauf und dran, mir 'ne tüte chips und 'n bier zu diesem großen kino hinzustellen... :hihi:


in jedem dritten ausrüstungsthread wieder der selbe glaubenskrieg, die selben ausgelutschten argumente und das selbe ergebnis: dass keiner der glaubenskrieger in das andere lager herübergezogen werden kann - o wunder!!! :confused:
was lernen wir daraus? wahrscheinlich wieder nix...


ich persönlich habe aus den unzähligen diesbezüglichen threads bisher nur rauslesen können, dass ich für mich persönlich (!!!) mit dem fr 305 die richtige entscheidung getroffen habe, weil
  • ich nicht auf echte kurzstrecken aus bin und mir hier die durchschnittspace - ggf. in verschiedene streckenabschnitte gegliedert - vollkommen reicht
  • ich feststelle, dass gerade bei steigungen oder auf wechselndem untergrund mein schritt zu sehr variiert, um aus der verwendung eines footpods noch zusätzliche genauigkeit herausholen zu können
  • ich gelernt habe, die paceanzeige auf den ersten 100-200 metern nicht als evangelium zu nehmen
  • ich persönlich sehr viel unterwegs bin und so - z.b. über gpsies - die möglichkeit habe, mir auf dienstreisen passende trainingsstrecken auf meine uhr zu holen
auf die idee, eine laufuhr auch im alltag tragen zu wollen, käme ich übrigens genauso wenig wie in meinen laufschuhen in ein geschäftliches meeting zu gehen... :zwinker2:


so, senf dazugegeben, weitermachen! :daumen:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

53
Medoc hat geschrieben: Wer die Momentangeschwindigkeit auch noch genauer haben will ----> Footpod
Nein. "genauer" ist ein maßlose untertreibung.
Ich würde sagen, dass man ohne Footpod prinzipiell nichts hat, das die Bezeichnung Momentangeschwindigkeit haben darf.

54
atp hat geschrieben:Nein. "genauer" ist ein maßlose untertreibung.
Ich würde sagen, dass man ohne Footpod prinzipiell nichts hat, das die Bezeichnung Momentangeschwindigkeit haben darf.

* hier "kopf-gegen-die-wand-hämmer"-smiley einfügen *
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

55
ch persönlich sehr viel unterwegs bin und so - z.b. über gpsies - die möglichkeit habe, mir auf dienstreisen passende trainingsstrecken auf meine uhr zu holen
Das ist das Argument, das die Garmin Uhr interessant macht. Aber man kann
halt nicht alles haben ...
* hier "kopf-gegen-die-wand-hämmer"-smiley einfügen *
Dito

56
BassTian hat geschrieben:

[*]ich nicht auf echte kurzstrecken aus bin und mir hier die durchschnittspace - ggf. in verschiedene streckenabschnitte gegliedert - vollkommen reicht
[*]ich gelernt habe, die paceanzeige auf den ersten 100-200 metern nicht als evangelium zu nehmen
so, senf dazugegeben, weitermachen! :daumen:

die länge der strecke, auf die man aus ist, spielt keine rolle, sobald es um strecken größer 400m geht. ich bin ultraläufer und bin trotzdem an momentangeschwindigkeit interessiert. gps hat keine momentangeschwindigkeit.

die PACE-anzeige ist bei gps immer unbrauchbar. nicht nur auf den ersten 100m bis 200m
die PACE/RUNDE-anzeige ist BEI JEDER RUNDE auf den ersten 100m bis 200m unbrauchbar.

57
atp hat geschrieben:die länge der strecke, auf die man aus ist, spielt keine rolle, sobald es um strecken größer 400m geht. ich bin ultraläufer und bin trotzdem an momentangeschwindigkeit interessiert. gps hat keine momentangeschwindigkeit.

die PACE-anzeige ist bei gps immer unbrauchbar. nicht nur auf den ersten 100m bis 200m
die PACE/RUNDE-anzeige ist BEI JEDER RUNDE auf den ersten 100m bis 200m unbrauchbar.

<klugshice>
so etwas wie eine "momentangeschwindigkeit" gibt es eigentlich per se nicht... es braucht eben mehr als nur einen "moment", um eine für präzise geschwindigkeitsmessung aussagekräftige distanz zurückzulegen. beim footpod wird eben über mehrere schritte gemittelt, bei gps über die letzten paar messpunkte. je mehr messpunkte du hast, desto genauer die messung, aber dann isses eben keine "moment"aufnahme mehr. übrigens habe ich den eindruck, dass nach einer gewissen strecke auch die als "momentan" anzusehende pace über gps aufgrund der mittelung über mehrere messungen um einiges näher an der wahrheit liegt, kann aber auch nur eine subjektive wahrnehmung sein, da ich nicht in jedem "moment" auf die uhr schaue, bin ja schließlich zum laufen draußen, nicht zur lückenlosen überwachung meiner uhr...
</klugshice>

:zwinker2:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

58
Mir persönlich ist es egal, ob jemand meint die Werte zu "brauchen" oder sie nur "haben will" oder ob sie ihn nicht interessieren, weil er sie ggf für aussageschwach hält.
Die Geräte werden für teures Geld verkauft und mit diesen Eigenschaften beworben.
Fehlt die Eigenschaft dann, oder ist signifikant ungenau meine ich schon, das Kritik daran sich nicht vorhalten lassen muß, man brauche dieses "überflüssige" Feature schließlich nicht. Das klingt mir zu markenhörig.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

http://www.hessel.ch

59
Hallo,

ist der footpod von Garmin eigentlich auch für draußen geeignet (bei Nässe)? Lese immer nur was von indoor.

Dirk

60
Ja. Regen und Pfützen übersteht er gut.
Die Genauigkeit ist relativ zu Schuh und Geschwindigkeit.
Ich habe ihn auf jedem Schuh über 5 Läufe a 11 km (vermessen) kalibriert und den Mittelwert genommen.
Innerhalb einer Geschindigkeit von +/- 30 sek km weicht er um weniger als ein halbes Prozent ab.
Insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten ist die Abweichung bis 3 % (es sei denn Du kalibrierst dann wieder) 3 % ist wenig und viel. Mir reicht es, weil das eine schöne Ergänzung zum Puls bei der Trainigssteuerung bietet und dafür ganau genug ist.

Mit etwas Übung und Erfahrung ist das aber auch so ungenau, dass Du selbst- wenn Du Dich kennst - nicht viel ungenauer schätzen kannst.

Das gilt für die GPS Versionen von Polar und Garmin auch.
GPS ist klasse im Trail um dich nicht zu brutal zu verlaufen und zurück zu kommen und natürlich nett zum Gucken am PC danach. Da taugen die Polar Sensorn nix. Viele Abrisse keine Tracks..., da gibts nur Garmin.
Puls genauigkeit, Trainigssteuerung (vor allem die sehr exakten Fitness und Optimizer Tests) sprechen im Pulsbereich für Polar.
Polar mit Foot Pod fürs den der das Laufen trainieren will sind eien gute Wahl, Garmin fr305 für den der die Navigation im Vordergund hat auch. Die jeweiligen Schwächen lassen sich ja bedingt abfedern jeweils.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

http://www.hessel.ch

61
badflat hat geschrieben:Hallo,

ist der footpod von Garmin eigentlich auch für draußen geeignet (bei Nässe)? Lese immer nur was von indoor.

Dirk
Draussen funktioniert das GPS so gut, da würde niemand auf die Idee kommen den Footpod zu benutzen. :wink:

62
badflat hat geschrieben:Hallo,

ist der footpod von Garmin eigentlich auch für draußen geeignet (bei Nässe)? Lese immer nur was von indoor.

Dirk
indoor steht da deshalb oft dabei, weil man bei garmin davon ausgeht, dass man "outdoor" die wichtigsten daten über gps ermittelt und den footpod nur dort einsetzt, wo man keine satellitensignale reinbekommt, also z.b. in der halle oder auf dem laufband...
(wobei man hier auch noch zwischen den verschiedenen garmins unterscheiden muss, der 205/305 schaltet das gps aus, wenn du den footpod einbuchst, beim 405 lässt sich der footpod parallel zur gps-aufzeichnung betreiben)
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

"Gesamtpace" Polar 800

63
Silberkorn hat geschrieben:Bei welchem Gerät?
Bei der FR 205/305 kann man "Gesamtpace" einfach als Datenfeld deffinieren.
Hallo,

zunächt wünsche ich ein gesundes Jahr 2009.

Leider habe ich keine Antwort auf die Frage zur Einstellung der "Gesamtpace" (Durchschnittsgeschwindigkeit der absolvierten Strecke) auf dem Display der RS800 gefunden.

Kann jemand eine Info geben ?

Danke und Gruss

Sting2000

64
Sting2000 hat geschrieben:Hallo,

zunächt wünsche ich ein gesundes Jahr 2009.

Leider habe ich keine Antwort auf die Frage zur Einstellung der "Gesamtpace" (Durchschnittsgeschwindigkeit der absolvierten Strecke) auf dem Display der RS800 gefunden.

Kann jemand eine Info geben ?

Danke und Gruss

Sting2000
...die Durchschnittsgeschwindigkeit während dem Training wird dir nur die neue RS800CX anzeigen.
LG taunusjogger

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00

66
Sting2000 hat geschrieben:Danke :frown:
warum so traurig, hast doch ne Antwort bekommen
LG taunusjogger

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00

67
taunusjogger hat geschrieben:warum so traurig, hast doch ne Antwort bekommen

man könnte vielleicht meinen, dass es etwas unverhältnismäßig ist, zum wenigstens 400,- euro teuren "flagship" modell von polar greifen zu müssen für eine solch banale anzeige... :tocktock:

68
Sting2000 hat geschrieben:Danke :frown:
@taunusjogger: Hintergrund ist der, dass ich stolzer Besitzer der RS800 bin und die angesprochene Funktionalität bisher nicht benötigt habe, da ich bedingt durch zahlreiche Verletzungen nur auf HF und Distanz trainiert habe. Da aber mein Körper nun nicht mehr meckert, fange ich an das Durschnittstempo zu erhöhen.

Eine gewisse Enttäuschung, dass diese Funktionalität beim dem "Polar flagship" nicht angeboten wird, kann ich nicht verbergen.... :nene:

Gruss

Sting 2000

69
@sting2000
schau doch mal im "da ist das ding - die neue rs800cx"-thread nach. da findest du noch mehr zur cx-serie.

70
Sting2000 hat geschrieben:@taunusjogger: Hintergrund ist der, dass ich stolzer Besitzer der RS800 bin und die angesprochene Funktionalität bisher nicht benötigt habe, da ich bedingt durch zahlreiche Verletzungen nur auf HF und Distanz trainiert habe. Da aber mein Körper nun nicht mehr meckert, fange ich an das Durschnittstempo zu erhöhen.

Eine gewisse Enttäuschung, dass diese Funktionalität beim dem "Polar flagship" nicht angeboten wird, kann ich nicht verbergen.... :nene:

Gruss

Sting 2000
...deinen Groll kann ich verstehen, das war auch ein Grund für mein Upgrade. Kleiner Trost...du kannst über die Zielzone deine angepeilte Pace oder auch Herzfrequenz steuern.
LG taunusjogger

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00

71
so seh ich das auch - und weiter will ich mich auch garnicht an dieser endlosen Diskussion beteiligen.
JoggWithoutDog
Aber allen ein gesundes 2009 mit viel Zeit und Vergnügen beim Laufen.

72
Deisterläufer hat geschrieben: GPS ist klasse im Trail um dich nicht zu brutal zu verlaufen und zurück zu kommen und natürlich nett zum Gucken am PC danach. Da taugen die Polar Sensorn nix. Viele Abrisse keine Tracks..., da gibts nur Garmin.
Nicht, dass ich mit meinem G3 wunschlos glücklich wäre - aber wie kommst Du denn auf den schmalen Ast? Welche "Sensorn" meinst Du? Beim G3 konnte ich soweit noch keine Abrisse feststellen. :haeh:
Mag sein, dass Garmin in manchen Bereichen besser ist (Polar hat z.B. keine Orientierungshilfen, Backtracking etc.) - aber die Aussage "Polar taugt nix" kann ich so nicht stehen lassen.

Gruß,
Amigo :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“