
Schnellrennen ist zwar nix für mich, aber ich geb ja nicht auf. Ich werde erst Ruhe geben, wenn da was mit 44:59 steht. Aber - ich nähere mich dem Ziel. Gestern hab ich - nachdem das bei der Vattenfall City Nacht eher weniger gut gelaufen ist - mich wieder der großen Herasforderung gestellt. Außerdem hat die Veranstaltung einen historischen Wert für mich. Vor einem Jahr bin ich dort zu meinem allerersten öffentlichen WK angetreten, um mich den staunenden Massen zu präsentieren. Es gab gegenüber dem letzten Jahr eine kleine Änderung. AMTLICH VERMESSEN. Klingt so ähnlich wie "wegen Seuchengefahr gesperrt", "Achtung Tollwut" oder so. Naja, im letzten Jahr war die Stercke ernsthaft 100 Meter zu kurz, was mir damals die gnädige 58:xx gesichert hat. Diesmal war es anders. Am Ende hatte ich 10.380 Meter auf dem Garmin, der Sportsfreund, der sich vor mir ins Ziel gerettet hat, hatte sogar 10.390 Meter auf seiner Polar stehen. Also eins hab ich gelernt - theoretisch kann ich - wenn die Strecke tatsächlich stimmen würde und es eine brutto/netto-Zeitnahme gäbe - auf einer winklichen Altstadtstrecke mit etwa 25 90-Grad-Kurven ein 45:20 rennen. Theoretisch wenigstens. Aber was genau bedeutet denn jetzt "amtlich vermssen" ? Das Amt hat sich vermessen? Irgendjemand hat sich die Strecke aus Katasterplänen zusammengebastelt und die Strecke grob geschätzt? Der Bürgermeister fährt die Strecke mit dem Dienstfahrrad ab?
Erleuchtet mich....


der dicke Elch