Banner

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure

1
Hallo alle miteinander,

Hat schon mal jemand von euch Erfahrung mit Hyaluronsäure gemacht?

Ich will am 28. Sept. in Berlin mein Marathon-Debüt geben. In der gesamten Vorbereitung (seit März) hat sich mein Linkes Knie mehrfach taub angefühlt. Ein MRT hat eine leichte Reizung des Knorpels ergeben.

Der Orthopäde hat mir heute 5 Injektionen von Hyaluronsäure angeboten.

Gibt es bei Euch Erfahrungen dazu?

Grüße aus dem Odenwald
Grüße Thomas

2
Meines Wissens wird Hyaluronsäure im Kniegelenk dann verwendet, wenn der Knorpel .. naja, fast futsch ist.
H.säure als Medizinprodukt wirkt als Schmiermittel, ist quasi der Knorpelersatz und muss glaube ich auch regelmäßig nachgespritzt werden.
Eine Heilwirkung für die Knorpelreizung gibt es aber nicht .. und ich meine, dass es auch nicht erstattungsfähig durch die GKV ist.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

3
Wenn es sich wirklich nur um eine Reizung handelt, dann scheint der Orthopäde zwar geschäftstüchtig zu sein, nicht aber besonders verantwortungsvoll.

Ich selbst habe auch 5 Injektionen bekommen, weil ich einen Knorpelschaden habe. Ein anderer Orthopäde hat diese Behandlung mit deutliche Worten kritisiert. Injektionen ins Knie seien durchaus risikobehaftet und es gäbe mittlerweile Präparate, die weniger Injektionen erfordern und damit auch weniger risikoreich sind. Er hat die Behandlung als Geldschneiderei abgetan.

Die Kosten für die Injektionen werden übrigens nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen, weil nach deren Beurteilung die Kosten und der Nutzen nicht in einem vernüftigen Verhältnis zueinander stehen.

Ich habe übrigens zurzeit keine Schmerzen mehr im Knie und laufe mehr als vorher. Ich nehme aber auch noch Dona 250.

Gruß Jörg

4
Bemühe doch mal die Suchfunktion. Zu dem Thema gibt's hier schon Einiges.

Ich selbst habe mit einer Hyaluron-Kur sehr gute Erfahrungen gemacht, betroffen war allerdings meine rechte Schulter (Rotatorenmanschetten Schaden).
Vor er Behandlung konnte ich den Arm nicht über Schulterhöhe heben, danach 100%ige schmerzfreie Bewegungsfähigkeit (war jetzt vor ca. 2 Jahren).
Hat bei mir übrigens die Kasse gezahlt.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

5
Von Hyaluronsäure war man jahrelang der Meinung, das der Wirkstoff helfen könne, verschlissenen Knorpel wieder aufzubauen. Meines Wissens nach gibt es keine wissenschaftlichen Studien, die das belegen können (ich weiß aber sicher nicht alles). Aus eigener leidvoller Erfahrung muß ich sagen, das bei mir eine solche Behandlung keinerlei Erfolge brachte (die Behandlung dauerte über 1 Jahr !). Außer vielleicht einen Erfolg im Geldbeutel des Orthopäden.
Ich persönlich würde das nicht machen.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

6
@acaffi

und eben weil es keine pharmakologische Wirkung gibt, ist H.Säure kein Arzneimittel, sondern Medizinprodukt. Es wirkt rein physikalisch durch Schmiereffekt/ Wasserspeicherung.

@JottBe
Es obliegt nicht den Kassen, solche Erwägungen anzustellen. Das System der ERstatung von Arzneimitteln und Medizinprodukten ist ein wenig komplizierter, und die Kosten-Nutzen-Bewertung als solche wird nur fpr Arzneimittel und durch das IQWiG auch erst seit Juli diesen Jahres durchgeführt.
Bei arnzneimittelähnlichen Medizinprodukten kommt es seit Mitte des Jahres (wie bei OTC-Arzneimitteln) darauf an, ob sie auf einer Ausnahmeliste enthalten sind, die Aufnahme ist zu beantragen, der Antrag wird mit Studien untermauert, die eine medizinische Notwendigkeit belegen. Der Gemeinsame Bundesausschuss prüft die Anträge, aber auf Kosten-Nutzen kommt es hier auch nicht an. Wenn ein Hersteller von H.Säure zur intraartikulären Injektion keinen Antrag auf Aufnahme stellt, wird das Medizinprodukt nicht erstattet.
Btw. bisher stehen nur 5 Medizinprodukte auf der Liste. H-Säure ist nicht darunter.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

7
Junsa hat geschrieben:@acaffi

und eben weil es keine pharmakologische Wirkung gibt, ist H.Säure kein Arzneimittel, sondern Medizinprodukt. Es wirkt rein physikalisch durch Schmiereffekt/ Wasserspeicherung.
Hi Junsa,

wie ich schon sagte, gibt es meines Wissens keine Studien die eine Wirkung nachweisen und zumindest bei mir hat es definitv nicht gewirkt !

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

8
moment .. es wurde in den Studien keine pharmakologische Wirkung nachgewiesen, die den Claim rechtfertigen könnte, dass damit Knorpelaufbau stattfinden würde.
Aber die Wirkweise, dass H.Säure Wasser bindet und schmierend, puffernd, dämpfend wirkt, sind belegt.
Was hat denn bei Dir nicht gewirkt? Der Knorpelaufbau? Oder das Schmieren?
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

9
Hallo, :hallo:

seit ich die Spritzen ins rechte Knie wegen meines Knorpelschadens bekommen habe:

- bin ich komplett schmerzfrei im Alltag und beim Sport
- kann wieder Treppen laufen
- grabe meinen Garten alleine um
- kann ohne Einschränkung wieder Sport treiben: auch Wandern + Laufen bergauf und Bergab.

Ich würde die Behandlung JEDERZEIT wieder durchführen, da bereue ich gar nichts, ganz im Gegenteil, ich habe viel zu lange damit gewartet.
Seit der 5 Spritze knackt das Knie nicht mal mehr :)

Allerdings gehört auch viel Bewegung (Radfahren), Dehnen und Krafttraining dazu.
Einlagen habe ich zusätzlich, trage jetzt fast immer flache Schuhe und zum Laufen gedämpfte Neutralschuhe.

Grüße

Lisa
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“