Liebe Läufergemeinde,
durch Empfehlung wurde ich jetzt auf den Brooks Adrenaline GTS 8 aufmerksam. Ein stabiler Schuh, dennoch mit gutem Abrollverhalten und guter Torsionsfähigkeit, wahrlich sehr angenehm und auch schnell zu laufen.
Folglich habe ich ihn mir mit zwei Paaren als neuen Zweitschuh angeschafft.
Was ich kaum glauben kann: Ich bin Vorfußläufer und nach nur jeweils drei bis vier Läufen (insgesamt ca. 80 Laufkilometer auf der Straße) zeigen beide Paare im vorderen Bereich der Außensohle (von der Fußspitze aus ca. 3 cm nach hinten) eine überdeutliche Sohlenabnutzung. In diesem Bereich ist das Sohlenprofil bereits völlig verschwunden, die Sohle ist nur noch glatt. Meine bisherigen Schuhe (Nike, Asics) sahen erst nach annähernd 1000 km auf der Außensohle so aus wie der Brooks schon jetzt!
Wer von Euch kann diese Erfahrung bestätigen? Und vor allem: Muss ich befürchten, demnächst schon nach ein paar Wochen mit dem neuen Schuh mit den Zehen auf der Straße zu stehen??
Grüßle, RhB
3
Ich habe zwar keinen Adrenalin8 sondern "nur" die 6er Version, aber seitens der Sohle hat sich da ja wohl nix geändert. Mein GTS6 hat mittlerweile ca. 1600km runter und die Sohle ist noch immer in Ordnung. Bin aber auch kein Vorfußläufer! Ich glaube bei dieser Art Laufstil läuft sich die Vordersohle eh' eher ab, da eher eine Stoßwirkung als eine Abrollbewegung des Schuhs/Fusses stattfindet. Ansonsten probier' ihn umzutauschen und nochmal schauen, ob das Phänomen wieder auftritt.
Gruß
dna_L.E.
mein Blog
Gruß
dna_L.E.
mein Blog
4
Ich hab den Thread erst jetzt entdeckt und kann die Erfahrungen von rhb leider bestätigen. Ich laufe seit Jahren nur den Adrenaline (sämtliche Nummern durch) und kann dadurch die Unterschiede in der Abnutzung der Sohle, der Dämpfung etc. ganz gut vergleichen.
Ich laufe auf dem Mittelfuß, setze aber eher auf der Außenkante auf. Und tatsächlich habe ich ebenso staunend festgestellt, dass der Außenrand der Sohle nach rund 200 km schon so aussah wie sonst nach 600 bis 700 km.
Eine Mail an Brooks ist seit ein paar Tagen unterwegs. Beim letzten Mal haben die sehr positiv auf meine Rückmeldung reagiert. Beim 7er Modell fand ich die Dämpfung der Zwischensohle nämlich extrem hart; die hielt zwar auch 1200 km, aber ich brauchte über 200 km, um den Schuh einzulaufen.
Ich laufe auf dem Mittelfuß, setze aber eher auf der Außenkante auf. Und tatsächlich habe ich ebenso staunend festgestellt, dass der Außenrand der Sohle nach rund 200 km schon so aussah wie sonst nach 600 bis 700 km.

Eine Mail an Brooks ist seit ein paar Tagen unterwegs. Beim letzten Mal haben die sehr positiv auf meine Rückmeldung reagiert. Beim 7er Modell fand ich die Dämpfung der Zwischensohle nämlich extrem hart; die hielt zwar auch 1200 km, aber ich brauchte über 200 km, um den Schuh einzulaufen.
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)
5
Mein Adrenaline 8 hat 120km runter - ich merke nichts, gehöre aber zu den Fersenläufern. Mein Adrenaline 6 hat mit knapp 1000km auch keine nackten Stellen unter der Sole.
6
Ich lauf auch nur den Adrenaline. Hab auch von 5-8 alle Nummern durch. Hab jetzt sogar noch einen 7er als Auslaufmodell gekauft, den ich jetzt zu meinem 8er laufe. Aber ich hatte noch keine Probleme. Ich nutze die ausgemusterten Schuhe sogar noch in der Freizeit. Aber ich bin auch kein Vorfußläufer.
Lg Chrisi
Lg Chrisi
Bestzeiten:
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
7
Hallo,
ich laufe zur Zeit mit dem 8'er (ca. 500km seit kauf) und bei mir sehen die sohlen noch perfekt aus. Auch der 7'er den ich vorher hatte, hatte nur die üblichen abnutzungserscheinungen.
Vielleicht hast du ja nur ein Paar erwischt, das aus einer fehlerhaften charge stammt?
ciao,
z
ich laufe zur Zeit mit dem 8'er (ca. 500km seit kauf) und bei mir sehen die sohlen noch perfekt aus. Auch der 7'er den ich vorher hatte, hatte nur die üblichen abnutzungserscheinungen.
Vielleicht hast du ja nur ein Paar erwischt, das aus einer fehlerhaften charge stammt?
ciao,
z
8
Hast Du die Schuhe im Fachgeschäft oder im Internet(wenn ja, bei wem?) gekauft?rhb hat geschrieben: ......Was ich kaum glauben kann: Ich bin Vorfußläufer und nach nur jeweils drei bis vier Läufen (insgesamt ca. 80 Laufkilometer auf der Straße) zeigen beide Paare im vorderen Bereich der Außensohle (von der Fußspitze aus ca. 3 cm nach hinten) eine überdeutliche Sohlenabnutzung. In diesem Bereich ist das Sohlenprofil bereits völlig verschwunden, die Sohle ist nur noch glatt. .........
Grüßle, RhB

(Bin nur mal neugierig, habe mir selbst auch die GTS 8 gekauft(Fachgeschäft-erst
1x gelaufen), weil meine Asics GT2120(Internet sc24.com) sich nach 200 km ziemlich "platt" anfühlen )
Gruß Reinhard

9
Hallo zusammen und danke für Eure Antworten!
Also: Meinen GTS 8 habe ich am 1. August bei Runners Point gekauft. Der Schuh war vorher nicht getragen o.ä., das sah man ihm zweifelsfrei an. Ich glaube auch nicht, dass mein Paar aus einer fehlerhaften Produktionscharge stammt, denn: Im Februar hatte in ein Exemplar des GTS 8, damals noch in anderer Farbgebung, schon drei Mal probegelaufen. Das gleiche Phänomen deutete sich damals bereits an nach nur etwa 30 Laufkilometern ;-( Das jetzige Dilemma ist insoweit nur eine traurige Bestätigung!
Grüßle, RhB
Also: Meinen GTS 8 habe ich am 1. August bei Runners Point gekauft. Der Schuh war vorher nicht getragen o.ä., das sah man ihm zweifelsfrei an. Ich glaube auch nicht, dass mein Paar aus einer fehlerhaften Produktionscharge stammt, denn: Im Februar hatte in ein Exemplar des GTS 8, damals noch in anderer Farbgebung, schon drei Mal probegelaufen. Das gleiche Phänomen deutete sich damals bereits an nach nur etwa 30 Laufkilometern ;-( Das jetzige Dilemma ist insoweit nur eine traurige Bestätigung!
Grüßle, RhB
10
Dann bring ihn zurück. Bei RP gibt es doch die Zufriedenheitsgarantie. Die haben mir Schuhe sogar nach einem Jahr problemlos umgetauscht.
LG Chrisi
LG Chrisi
Bestzeiten:
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)
Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)
11
Das mit dem Zurückbringen (Zufriedenheitsgarantie) war auch mein erster Gedanke. Allerdings: Ich schätze die Laufeigenschaften des GTS 8 und möchte ihn daher auch weiterhin laufen. Wenn ich dann jedes Mal nach drei Wochen den Schuh aufgrund der rasanten Abnutzung an der Sohle (Vorfuß) zurückgebe, gibt das ein permanentes, munteres Hin- und Her- Spielchen, das irgendwann jeden Beteiligten nerven würde, dies wäre also auch kein zufriedenstellende Lösung!
Grüßle, RhB
Grüßle, RhB
12
Wenn das ein "üblicher" Mangel ist, solltest Du Dich mal an den Hersteller wenden und Deine Geschichte schildern! Ev. kommt man Dir da irgendwie entgegen!
Viele Grüße Reinhard
Viele Grüße Reinhard

13
Reini1 hat geschrieben:Wenn das ein "üblicher" Mangel ist, solltest Du Dich mal an den Hersteller wenden und Deine Geschichte schildern! Ev. kommt man Dir da irgendwie entgegen!
Viele Grüße Reinhard![]()
Jep, das war auch mein Gedankengang. Inzwischen habe ich das Problem bei Brooks Deutschland telefonisch vorgebracht und die seitens des Mitarbeiters erbetenen Fotos angefertigt und dorthin gemailt. Im Zuge dessen stellte sich noch etwas weiteres, Seltsames heraus: Der GTS 8 aus neuester Produktionscharge hat merklich kürzere Schnürsenkel als jener mit gleicher Farbgebung aus der vorherigen Produktion. Ich besitze je ein Paar (blau-weiß-silber) aus beiden Chargen und wunderte mich bisher immer, dass ich, schnürte ich das eine Paar ohne Marathonschnürung, beim Laufen immer fast auf die Schnürsenkel trat, so unangenehm lang waren diese. Für mich etwas rätselhaft, dass ein solch renommierter Hersteller das erst so spät merkt.
Grüßle, RhB