Hier gibts übrigens eine gute Zwischenzeitübersicht:
Athletics Men's Marathon Intermediate Results - The official website of the BEIJING 2008 Olympic Games
56
wahnsinn!
die gehen vielleicht ein tempo
aber jetzt wirds hart...die letzten 10km, da fallen noch ein paar raus...
die gehen vielleicht ein tempo

aber jetzt wirds hart...die letzten 10km, da fallen noch ein paar raus...

nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
58
1:02 Zwischenzeit auf Halbmarathon pervers 
Wenn man bedenkt das die luft nicht die beste ist, es 30 grad hat und verdammt hohe Luftfeuchtigkeit herrscht


Wenn man bedenkt das die luft nicht die beste ist, es 30 grad hat und verdammt hohe Luftfeuchtigkeit herrscht



63
1650ronnykind hat geschrieben:Der Mann mit dem Hammer hat sich Lel schon geholt. Mal sehen, wer sein nächstes Opfer ist.
65
Dann kauf ich mir auch so ein Ding. Wenn das Teil so schnell macht, ist es gut investiertes Geld.
66
So der 21- jährige Halbmarathon Weltrekord Halter wird sich den Olympiasieg holen.
ich denke wenn der fit bleibt wird er sich in spätestens 2 Jahren den Weltrekord von Haile auch im Marathon holen.......
ich denke wenn der fit bleibt wird er sich in spätestens 2 Jahren den Weltrekord von Haile auch im Marathon holen.......
69
Wer hats gesagt?
Wansiru in 2:06:32h, also nur wenige Sekunden daneben. Vom Hall hätte ich mehr erwartet.ronnykind hat geschrieben:Ich tippe auf Wansiru oder Hall in 2:07h.
70
Ich hätte nie gedacht, dass von der Gruppe einer durchkommt. Wahnsinn! 
Der Junge wird noch was reißen die nächsten Jahre, ganz sicher.
Ein bisschen enttäuscht bin ich, dass keiner meiner Favoriten vorne dabei war, aber da war wohl nichts zu machen.

Der Junge wird noch was reißen die nächsten Jahre, ganz sicher.
Ein bisschen enttäuscht bin ich, dass keiner meiner Favoriten vorne dabei war, aber da war wohl nichts zu machen.
71
2:06:32 beim Olympia Marathon.
Wenn er in dieser Form beim Berlin Marathon laufen würde, wäre der Marathon Weltrekord ziemlich sicher gefallen, da bin ich mir ziemlich sicher. Und Haile kanns sich trösten gegen diesen Samuel Wajiru würde er im leben nicht gewinnen heute....
Wenn er in dieser Form beim Berlin Marathon laufen würde, wäre der Marathon Weltrekord ziemlich sicher gefallen, da bin ich mir ziemlich sicher. Und Haile kanns sich trösten gegen diesen Samuel Wajiru würde er im leben nicht gewinnen heute....
72
Wansiru hat auf den letzten paar hundert Metern ausgesehen, als hätte er mal kurz vom Bäcker nebenan ein paar Brötchen geholt. Irre!
Wann wohl ein Deutscher nur annähernd die Leistung eines Röthlin bringen kann? Saubere Leistung von Viktor!
Wann wohl ein Deutscher nur annähernd die Leistung eines Röthlin bringen kann? Saubere Leistung von Viktor!
Man kämpft sich so durchs Leben ...
73
Auch wenn es mit einer Medaille nicht ganz geklappt hat: Tolle Leistung von Viktor. Er kann stolz auf sich sein! 
Wanjiru wie von einem anderen Stern.

Wanjiru wie von einem anderen Stern.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper
74
Auf ZDF-Info kommt der Lauf ab 10:30.
Ich seh zu, dass ich nach dem Lauftreff noch das Ende sehe!
Caramba
Ich seh zu, dass ich nach dem Lauftreff noch das Ende sehe!
Caramba

Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
75
So lang wirds nicht dauern, denk ich. Der ist immerhin schon 2:05:24 h in London dieses Jahr gelaufen.Andy21 hat geschrieben:So der 21- jährige Halbmarathon Weltrekord Halter wird sich den Olympiasieg holen.
ich denke wenn der fit bleibt wird er sich in spätestens 2 Jahren den Weltrekord von Haile auch im Marathon holen.......
Für dieses Rennen wach zu bleiben hatte sich wirklich gelohnt!
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
(Philip Rosenthal)
76
Fängt gerade an - Danke für den Tippcaramba hat geschrieben:Auf ZDF-Info kommt der Lauf ab 10:30.
Ich seh zu, dass ich nach dem Lauftreff noch das Ende sehe!
Caramba![]()
gruss hennes
77
Mal ne Nebenfrage
Die blaue Ideallinie, sollte die nicht 1m von allen Rändern verlaufen und nicht wie in Peking 20cm ?
Die blaue Ideallinie, sollte die nicht 1m von allen Rändern verlaufen und nicht wie in Peking 20cm ?
78
Bin hundemüde, weil ich mir das "Ding" live geben wollte. Aber es hat sich gelohnt.
Einmal im Leben so laufen können!
Traurig fand ich zweierlei: Den Äthiopier, trabend k.o., den sein Landsmann noch auf der Zielgeraden abgefangen und ihm damit die Bronzemedaille abgenommen hat. Außerdem hätte ich auch gerne noch den letzten Teilnehmer ins Ziel laufen sehen. Aber wie immer interessiert sich das Fernsehen (Wir?) nur für die Spitze und schaltet dann ab / um ...
Gruß Udo
Einmal im Leben so laufen können!
Traurig fand ich zweierlei: Den Äthiopier, trabend k.o., den sein Landsmann noch auf der Zielgeraden abgefangen und ihm damit die Bronzemedaille abgenommen hat. Außerdem hätte ich auch gerne noch den letzten Teilnehmer ins Ziel laufen sehen. Aber wie immer interessiert sich das Fernsehen (Wir?) nur für die Spitze und schaltet dann ab / um ...
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
79
Ich kenne die Regel nicht, aber habe mich auch schon gewundert, wie brutal die mit dem Pinsel um manche Ecken schneiden...Chip hat geschrieben:Mal ne Nebenfrage
Die blaue Ideallinie, sollte die nicht 1m von allen Rändern verlaufen und nicht wie in Peking 20cm ?
gruss hennes
81
Leider fehlen hier die Endzeiten, wo sind die denn zu finden?Chri.S hat geschrieben:Hier gibts übrigens eine gute Zwischenzeitübersicht:
Athletics Men's Marathon Intermediate Results - The official website of the BEIJING 2008 Olympic Games
82
Die habe ich auch schon vergebens gesucht - ansonsten tolle Tabelle auch mit den Zwischenplazierungen...ignatov hat geschrieben:Leider fehlen hier die Endzeiten, wo sind die denn zu finden?
Und wie U_D_O schon sagte: dramatisch wie der fast 3. auf den letzten 300m fast stillsteht und kurz vorher noch 100m Vorsprung hat und ich denke, das kann der doch niemals mehr verlieren... Ob 4. oder 5. ist wohl wurscht - aber damit hat er eine Medaille verloren.
gruss hennes
83
Ergebnisse und alle Zwischenstände hier:
iaaf.org - Olympic Games 2008 - Results 08-24-2008 - Marathon M Final
iaaf.org - Olympic Games 2008 - Results 08-24-2008 - Marathon M Final
84
Zwei Dinge möchte ich anmerken:
Die Siegerehrung während der Abschlußfeier vor ca. 90.000 Leuten, wie geil muß das sein! Endlich wird unserem Sport die Ehre zuteil, die er verdient hat. Besonders charmant fand ich den unsicheren Auftritt der Medaillenempfänger und dann die Kenianische Hymne vor einem Weltpublikum gespielt Chapeau!
Eine andere Sache, die mich heute morgen wütend gemacht hat war ein Kommentar des ZDF Mannes, der bei ca. Kilometer 38 in etwa sagte: "Es mag despektierlich klingen, aber die Kenianer und Äthiopäer laufen nur des Geldes wegen. Häufig feilschen sie noch an der Startlinie, wenn sie erfahren, dass ein anderer Starter mehr bekommt."
Es ist nicht despektierlich, es ist einfach nur zynisch! Die Menschen in diesen bitterarmen Ländern haben wenig Möglichkeiten, ihre Situation in Rahmen ihrer Möglichkeiten zu verbessern. Der Langlauf ist für sie kein Sport, (Sport engl. heißt in etwa "Zerstreung Vergnügung") sondern eine reale Möglichkeit aus ihrer Armut zu entkommen. Da hat sich der ZDF Mann disqualifiziert, denn es ist nicht die vorbeugende Entschuldigung (es mag despektielirlich...), sondern die Denke, die dahinter zum Vorschein kommt!
Die Siegerehrung während der Abschlußfeier vor ca. 90.000 Leuten, wie geil muß das sein! Endlich wird unserem Sport die Ehre zuteil, die er verdient hat. Besonders charmant fand ich den unsicheren Auftritt der Medaillenempfänger und dann die Kenianische Hymne vor einem Weltpublikum gespielt Chapeau!
Eine andere Sache, die mich heute morgen wütend gemacht hat war ein Kommentar des ZDF Mannes, der bei ca. Kilometer 38 in etwa sagte: "Es mag despektierlich klingen, aber die Kenianer und Äthiopäer laufen nur des Geldes wegen. Häufig feilschen sie noch an der Startlinie, wenn sie erfahren, dass ein anderer Starter mehr bekommt."
Es ist nicht despektierlich, es ist einfach nur zynisch! Die Menschen in diesen bitterarmen Ländern haben wenig Möglichkeiten, ihre Situation in Rahmen ihrer Möglichkeiten zu verbessern. Der Langlauf ist für sie kein Sport, (Sport engl. heißt in etwa "Zerstreung Vergnügung") sondern eine reale Möglichkeit aus ihrer Armut zu entkommen. Da hat sich der ZDF Mann disqualifiziert, denn es ist nicht die vorbeugende Entschuldigung (es mag despektielirlich...), sondern die Denke, die dahinter zum Vorschein kommt!
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.
(Henry L. Mencken)
(Henry L. Mencken)
85
Danke, Chris.
Carsten, ich glaub, ich hab schon so genug Hausaufgaben
Zum Thema: Die Kommentatoren beim ZDF waren doch der Hammer: Der läuft den in 2:07, oder doch in 2:06?! 2 Minuten später: Der läuft den unter 2:06. Einfach nur zu geil.
Carsten, ich glaub, ich hab schon so genug Hausaufgaben

Zum Thema: Die Kommentatoren beim ZDF waren doch der Hammer: Der läuft den in 2:07, oder doch in 2:06?! 2 Minuten später: Der läuft den unter 2:06. Einfach nur zu geil.
I don't stop when I'm tired. I stop when I'm done. 

87
Komisch. Du kritisierst ihn dafür, dass er genau das gleiche sagt wie Du!LauerAlexander hat geschrieben:Eine andere Sache, die mich heute morgen wütend gemacht hat war ein Kommentar des ZDF Mannes, der bei ca. Kilometer 38 in etwa sagte: "Es mag despektierlich klingen, aber die Kenianer und Äthiopäer laufen nur des Geldes wegen. ..."
...
Der Langlauf ist für sie kein Sport, (Sport engl. heißt in etwa "Zerstreung Vergnügung") sondern eine reale Möglichkeit aus ihrer Armut zu entkommen.

88
Danke für diesen Hinweis.LidlRacer hat geschrieben:Komisch. Du kritisierst ihn dafür, dass er genau das gleiche sagt wie Du!![]()
Ich sehe die Sache anders.
Was mich erbost hat, war zum einen die Art, WIE es gesagt wurde, es klang in meinen Ohren herablassend, im Umkehrschluss "Wenn es fürs laufen kein Geld gibt, dann laufen die nicht." Oder um es mal ganz böse zu sagen: Fauler Neger...
Das Profiläufer durch ihren Sport Geld verdienen stelle ich nicht in Frage, es ist jedoch zu bedenken, was die betroffenenen Personen in den Beruf bewegte.
Ein Herr Röthlin aus der Schweiz hat dank seiner schweizer Sozialisation sicher alternative Möglichkeiten, seinen Lebensunterhalt zu bestreiten und einen Wohlstand zu erschaffen. Das haben die Afrikaner nicht.
P.S.: @ Lidlracer: Es ist kein netter Zug, Zitate aus dem Kontext zu reißen um dann zu argumentieren.
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.
(Henry L. Mencken)
(Henry L. Mencken)
89
Wirklich ein tolles Rennen obwohl die Bildregie mir wieder mal nicht gepasst hat.
Meiner Meinung wurde etwas zu viel die Spitzengruppe gezeigt und die Dramen die sich etwas weiter hinten abgespielt haben wurden fast komplett weggelassen.
Solange sich an der Spitze nichts verändert, finde ich es ehrlich gesagt nicht soo interessant 1.5 Stunden lang die selben Läufer zu sehen. Während in der Verfolgergruppe fleissig überholt wird, Leute aufgeben müssen...
Noch schlimmer fand ich es beim Mountainbike. Da wurde praktisch nur der führende Franzose gezeigt der schon etwa 2-3 Minuten Vorsprung auf den zweiten hatte einsam seine Runden drehte. Bei dem Vorspung wäre sogar noch locker ein Sturz und eine Pinkelpause drin gelegen.
Krass fand ich dass der Hammermann auch vor gestandenen Vollprofis keinen Halt macht. War faszinierend anzuschauen wie am Kilometer 30 und sogar bis ins Stadium noch einer am anderen abbröckelte. Ganz krass war der arme Kerl der bis ins Stadium noch mit weitem Vorsprung auf Platz 3 war. Das muss echt weh tun.
Viktor Röthlin hat ein sehr gutes Rennen gezeigt und meiner Meinung nach das beste aus seinen Möglichkeiten gemacht. Es war sehr vernünftig von ihm das Wahnsinnstempo am Anfang nicht mitzulaufen. Leider konnten die anderen es zu lange halten um das dann am Schluss wieder aufzuholen. Allerdings hätte er vermutlich nochmals 1-3 Plätze gut gemacht wenn das Rennen noch einen Kilometer länger gewesen wäre. Martin Lel war auch schon zum greifen Nahe.
Meiner Meinung wurde etwas zu viel die Spitzengruppe gezeigt und die Dramen die sich etwas weiter hinten abgespielt haben wurden fast komplett weggelassen.
Solange sich an der Spitze nichts verändert, finde ich es ehrlich gesagt nicht soo interessant 1.5 Stunden lang die selben Läufer zu sehen. Während in der Verfolgergruppe fleissig überholt wird, Leute aufgeben müssen...
Noch schlimmer fand ich es beim Mountainbike. Da wurde praktisch nur der führende Franzose gezeigt der schon etwa 2-3 Minuten Vorsprung auf den zweiten hatte einsam seine Runden drehte. Bei dem Vorspung wäre sogar noch locker ein Sturz und eine Pinkelpause drin gelegen.

Krass fand ich dass der Hammermann auch vor gestandenen Vollprofis keinen Halt macht. War faszinierend anzuschauen wie am Kilometer 30 und sogar bis ins Stadium noch einer am anderen abbröckelte. Ganz krass war der arme Kerl der bis ins Stadium noch mit weitem Vorsprung auf Platz 3 war. Das muss echt weh tun.
Viktor Röthlin hat ein sehr gutes Rennen gezeigt und meiner Meinung nach das beste aus seinen Möglichkeiten gemacht. Es war sehr vernünftig von ihm das Wahnsinnstempo am Anfang nicht mitzulaufen. Leider konnten die anderen es zu lange halten um das dann am Schluss wieder aufzuholen. Allerdings hätte er vermutlich nochmals 1-3 Plätze gut gemacht wenn das Rennen noch einen Kilometer länger gewesen wäre. Martin Lel war auch schon zum greifen Nahe.
90
Ich glaube VIC hat sich da verzockt! Er lief 3min langsamer als seine Bestzeit - aber die Wetterbedingungen war nicht "schwer" genug für die anderen. 35sec bis zur Bronze - die hätte er sicher noch drauf gehabt, wenn er es früher gewusst hätte. Entsprechend interpetiere ich auch sein Gesicht nach dem Zieleinlauf.Fire hat geschrieben: Viktor Röthlin hat ein sehr gutes Rennen gezeigt und meiner Meinung nach das beste aus seinen Möglichkeiten gemacht. Es war sehr vernünftig von ihm das Wahnsinnstempo am Anfang nicht mitzulaufen. Leider konnten die anderen es zu lange halten um das dann am Schluss wieder aufzuholen. Allerdings hätte er vermutlich nochmals 1-3 Plätze gut gemacht wenn das Rennen noch einen Kilometer länger gewesen wäre.
Trotzdem Super Leistung!
gruss hennes
91
Verzockt, glaube ich nicht. IIRC ist er in diesem Lauf sogar HM-Bestzeit gelaufen, oder zumindest nahe dran. Wahrscheinlich ist er die erste Hälfte schneller gelaufen, als er es vorgehabt hat. Im Interview meinte er dann, dass er noch nie soviel auf der zweiten Hälfte getrunken hat. Diese Hälfte war auch um einiges langsamer als die erste. Wahrscheinlich war es einfach zu schnell für ihn.Hennes hat geschrieben:Ich glaube VIC hat sich da verzockt! Er lief 3min langsamer als seine Bestzeit - aber die Wetterbedingungen war nicht "schwer" genug für die anderen. 35sec bis zur Bronze - die hätte er sicher noch drauf gehabt, wenn er es früher gewusst hätte. Entsprechend interpetiere ich auch sein Gesicht nach dem Zieleinlauf.
Trotzdem Super Leistung!
gruss hennes
Gruß
Andre
92
Ok, vielleicht wäre da noch der eine oder andere Platz drin gelegen, allerdings nicht unbedingt mit einer besseren Stragegie, sondern eher mit etwas mehr Glück. Abzuschätzen wie sehr die Gegner einbrechen ist natürlich so gut wie nicht möglich. Wenn er gewusst hätte dass ihm schlussendlich nur noch 35 Sekunden zu Bronze fehlen hätte er die vielleicht vorher noch rausgelaufen. Ob die Energie dann allerdings noch für den Endspurt gereicht hätte ist dann aber die andere Frage.Hennes hat geschrieben:Ich glaube VIC hat sich da verzockt! Er lief 3min langsamer als seine Bestzeit - aber die Wetterbedingungen war nicht "schwer" genug für die anderen. 35sec bis zur Bronze - die hätte er sicher noch drauf gehabt, wenn er es früher gewusst hätte. Entsprechend interpetiere ich auch sein Gesicht nach dem Zieleinlauf.
Trotzdem Super Leistung!
gruss hennes
93
Stimmt, die 2. war deutlich langsamer. Wahrscheinlich ist er auf PB angelaufen, hat aber nicht gereicht...warum auch immer. Passiert mir auch schon malMidnightRunner hat geschrieben:Verzockt, glaube ich nicht. IIRC ist er in diesem Lauf sogar HM-Bestzeit gelaufen, oder zumindest nahe dran. Wahrscheinlich ist er die erste Hälfte schneller gelaufen, als er es vorgehabt hat. Im Interview meinte er dann, dass er noch nie soviel auf der zweiten Hälfte getrunken hat. Diese Hälfte war auch um einiges langsamer als die erste. Wahrscheinlich war es einfach zu schnell für ihn.
Gruß
Andre

1.HM 1:03:49
2.HM 1:06:46
= 2:10:35
gruss hennes
94
Sehr unwahrscheinlich, dass VIC sich verzockt hat. Er wird schließlich genug Betreuer dabei gehabt haben, die ihn mit den nötigen Infos versorgt haben.
Die Arroganz unserer öffentlich rechtlichen Sender ist allerdings kaum noch einzuholen. Immerhin sind sie mit 650 Mann angereist. Nebenbei würde J.B. Kerner auch noch einmal hin und her geflogen um das Spiel Deutschland - Belgien zu kommentieren. Zum Vergleich, die BBC war mit 450 Mann vor Ort und hat es auf dreimal so viel Sendezeit gebracht. Man wird also den Eindruck nicht los, dass sich ARD und ZDF einen netten Betriebsausflug auf Kosten der Gebührenzahler geleistet haben. Die BBC gibt ihre Kosten mit 4 Mio an. Von den deutschen Sendern ist darüber keine Auskunft zu bekommen. Geld spielt dort anscheinend keine Rolle.
Dann kann man sich dann auch locker über Afrikaner mokieren, die für ihr Einkommen auch noch schwitzen müssen.
Peter
Die Arroganz unserer öffentlich rechtlichen Sender ist allerdings kaum noch einzuholen. Immerhin sind sie mit 650 Mann angereist. Nebenbei würde J.B. Kerner auch noch einmal hin und her geflogen um das Spiel Deutschland - Belgien zu kommentieren. Zum Vergleich, die BBC war mit 450 Mann vor Ort und hat es auf dreimal so viel Sendezeit gebracht. Man wird also den Eindruck nicht los, dass sich ARD und ZDF einen netten Betriebsausflug auf Kosten der Gebührenzahler geleistet haben. Die BBC gibt ihre Kosten mit 4 Mio an. Von den deutschen Sendern ist darüber keine Auskunft zu bekommen. Geld spielt dort anscheinend keine Rolle.
Dann kann man sich dann auch locker über Afrikaner mokieren, die für ihr Einkommen auch noch schwitzen müssen.
Peter
PB 2006: M 3:30:33, HM 1:43:03, 10 KM 44:03
09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon
Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky
09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon
Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky
95
Zu Röthlin: Zweite Hälfte deutlich langsamer. Auf diesem Leistungsniveau.
Der war gut!!!
Röthlin hat sich immerhin noch von Platz 8 auf einen guten Platz 6 vorgearbeitet.
Mit dieser seiner Leistung kann Röthlin imho sehr zufrieden sein.

Röthlin hat sich immerhin noch von Platz 8 auf einen guten Platz 6 vorgearbeitet.

It takes both sunshine and rain to make a rainbow.
Grüße von Monika
Grüße von Monika
96
Ich hab das in dem Kontext verstanden, daß bis dahin noch nie ein Kenianer Gold geholt hat, obwohl sie City-Marathons dominieren.LauerAlexander hat geschrieben:Eine andere Sache, die mich heute morgen wütend gemacht hat war ein Kommentar des ZDF Mannes, der bei ca. Kilometer 38 in etwa sagte: "Es mag despektierlich klingen, aber die Kenianer und Äthiopäer laufen nur des Geldes wegen. Häufig feilschen sie noch an der Startlinie, wenn sie erfahren, dass ein anderer Starter mehr bekommt."
Es ist nicht despektierlich, es ist einfach nur zynisch! Die Menschen in diesen bitterarmen Ländern haben wenig Möglichkeiten, ihre Situation in Rahmen ihrer Möglichkeiten zu verbessern. Der Langlauf ist für sie kein Sport, (Sport engl. heißt in etwa "Zerstreung Vergnügung") sondern eine reale Möglichkeit aus ihrer Armut zu entkommen. Da hat sich der ZDF Mann disqualifiziert, denn es ist nicht die vorbeugende Entschuldigung (es mag despektielirlich...), sondern die Denke, die dahinter zum Vorschein kommt!
Wurde ja auch gesagt, daß der kenianische Verband deshalb seit Neuestem Druck ausübt, damit Olympische Spiele auch dementsprechend gewürdigt werden und sie auch mal auf Geld verzichten durch Ausfalls eines City-Marathons (New York dieses Mal).
Diese Haltung finde ich absolut korrekt, da das Heimatland der Läufer einfach auch mal von der Leistung profitieren will in Form von olympischem Gold.
Es sollte für jeden Athleten eine Ehre sein, für sein Land anzutreten und das Beste zu geben.
Außerdem wurde ja darauf hingewiesen, dass der Athlet schon einige Autos zuhause stehen hat, die er mit Preisgeldern bezahlt hat, also kann er nicht mehr wirklich am Hungertuch nagen.
Zum Rennen:
Einfach nur: Wow!
Dieses Tempo durchzuhalten und dann auch noch auf den stinklangweilig immer gleich aussehenden Straßenfluchten größtenteils. Einfach nur krass!
97
Was mir beim Marathon gucken aufgefallen ist: Die Profis essen zwischendurch scheinbar nichts und trinken sehr wenig. Komisch. Wie halten die das durch?
Für meinen Laufstil habe ich mir abgeguckt, die Arme nicht zu weit oben zu halten sondern eher waagerecht am Körper schwingend;-)) Das heißt aber noch lange nicht, dass ich dann so rasen kann über 42,195 km;-((
Chris
Für meinen Laufstil habe ich mir abgeguckt, die Arme nicht zu weit oben zu halten sondern eher waagerecht am Körper schwingend;-)) Das heißt aber noch lange nicht, dass ich dann so rasen kann über 42,195 km;-((
Chris
98
Ich hatte dafür das Gefühl dass sie andauernd an Verpflegungsstellen sind. Das liegt vermutlich daran dass sie doppelt so schnell vorwärtskommen wie ich und deshalb auch die Getränkeposten doppelt so schnell da sind.grischan hat geschrieben:Was mir beim Marathon gucken aufgefallen ist: Die Profis essen zwischendurch scheinbar nichts und trinken sehr wenig. Komisch. Wie halten die das durch?
Für meinen Laufstil habe ich mir abgeguckt, die Arme nicht zu weit oben zu halten sondern eher waagerecht am Körper schwingend;-)) Das heißt aber noch lange nicht, dass ich dann so rasen kann über 42,195 km;-((
Chris
Allerdings geb ich dir recht dass die das meiste Wasser über den Kopf geschüttet haben.
Kohlenhydrate nehmen sie, wie der Schweizer Kommentator erklärt hat, vorwiegend über ihre Getränke auf.
Jeder hat da seine Spezialmischung und deshalb hatte auch jedes Land den eigenen Verpflegungsposten gefolgt für den Wasserflaschen für alle.
Was ich noch eine spezielle Situation fand war als der Äthiopier dem Wanjiru seine Flasche ausgeliehen hat, der trinkt davon, gibt die Flasche zurück und zieht davon. Da nimmt mich wunder was der "Flaschenspender" sich danach gedacht hat.

99
Wie bei mir;-))Fire hat geschrieben:Ich hatte dafür das Gefühl dass sie andauernd an Verpflegungsstellen sind. Das liegt vermutlich daran dass sie doppelt so schnell vorwärtskommen wie ich und deshalb auch die Getränkeposten doppelt so schnell da sind.
Fire hat geschrieben:Kohlenhydrate nehmen sie, wie der Schweizer Kommentator erklärt hat, vorwiegend über ihre Getränke auf.
Jeder hat da seine Spezialmischung und deshalb hatte auch jedes Land den eigenen Verpflegungsposten gefolgt für den Wasserflaschen für alle.
Das erklärt es - danke. So was würde ich mir beim nächsten Volkslauf wünschen.
Chris
100
Ja, das fand ich auch ganz lustig mit der Getränkeflasche...aber ich bin da persönlich auch so fair, und wenn ich meinen Becher nicht ganz austrinke usw., reiche ich in einer Gruppe den auch weiter...Oft ziehen gerade diese Leute zum Schluss an mir vorbei, aber was solls...irgendwann bin ich auch mal vorne 

Daheim verblasst, Die Welt rückt nah, Mit vielen Pfaden liegt sie da, Und lockt durch Schatten, Durch Trug und Nacht, Bis endlich Stern um Stern erwacht, Wolken, Zwielicht, grauer Nebeldunst, Ohne Gunst, ohne ... Gunst
3 km: 9:44 - 5 km: 17:12 min - 10 km: 34:24 min - HM: 1:18:16 min
3 km: 9:44 - 5 km: 17:12 min - 10 km: 34:24 min - HM: 1:18:16 min