Banner

HM-die zarteste Versuchung!

HM-die zarteste Versuchung!

1
:hallo: Hallo Leute!

Wahrscheinlich ist dieses ein immer wiederkehrendes Thema. Dennoch möchte ich auch meine Fragen hier loswerden.
Ich stelle mir die Frage, ob ich mir diese zarte Versuchung von Marathon (HM) zutrauen kann. Meine privaten Umstände erlauben es mir ausschließlich am nächsten Wochenende, evtl. auch noch die Woche darauf, dieser Versuchung im meinem Einzugsgebiet, zu verfallen. Danach könnte ich erst wieder im nächsten Jahr darauf trainieren.

Ich bin nicht mit regelmäßigem Sport groß geworden und laufe erst seit 10 Monaten, zwischenzeitlich (im März) hatte ich 1 Monat aufhören müssen und musste von vorne beginnen.
:daumen: Im Juni habe ich einen 10 Km-Wettkampf bestritten (in 56 Minuten). Ich hatte zwar meine Leistungsgrenze dabei erreich, fühlte mich danach aber überaus glücklich. Danach habe ich sofort mit einem Trainingsblatt für einen (HM in kanpp 2 Std aus Runnersworld), allerdings dann in Woche 3 begonnen.
:daumenr2: Momentan fühle ich mich ziemlich ausgelaugt, meine rechte Wade ist ein wenig mit Verkrampfungsschmerzen behaftet, die sich aber beim Laufen legen.
Letzte Woche habe ich in 99 Min. (langs. DL) nur 14,6 Km gelaufen, gestern wiederholte ich die Strecke und benötigte sogar 110 Min >schrecklich< (Meine Eingangsvoraussetzung war aber, dass ich tagsüber schon ziemlich matt und schwach war).
:) An Tagen mit Intervalltraining gingen aber auch 8,2 Km in 51:23 Min (6:16/km) und es war eine normale Beanspruchung.

:confused: Diese letzte Woche sieht geringere Trainingsbelastungen vor (ich überlege diese sogar noch zu kürzen).

Was habt Ihr für Erfahrungen, oder habt ihr auch ähnliche Trainingserfahrungen?
Kann die Rechnung realistisch gesehen aufgehen, dass ich nach 2:15 das Ziel erreiche?
:D Wenn ich die Strecke in 2:20 schaffe, werde ich dann noch Streckenposten sehen, oder haben die dann schon Feierabend gemacht?

Grüße
Oliver
1.) JPMorgan CCC 2008 - Frankfurt am Main - 00:28:14
3.) XXIII. Int. Sport Ehrl 1/2 Marathon - Kelkheim - 2:08:07
6.) 14. Wallauer Mittsommerlauf [10] - 0:53:57

2
mach dir mal um die streckenposten keine sorgen! wichtig ist, dass die zeitnehmung noch steht, wenn du ankommst! ;-))
lauf den hm, warum auch nicht.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

3
Wie der Robert schon geschrieben hat , lauf einfach . :daumen:

Der HM ist eine neue Erfahrung die dir bei den nächsten
Wettkämpfen hilfreich sein kann .
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




4
Wenn du 2:20 läufst bis du sicher noch nicht der Letzte.
Also probiers einfach :daumen:
Aussteigen kannst du immer noch wenns wirklich nicht geht.
Ich wünsch dir auf jedenfall glück :daumen: :daumen:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

5
Wenn du dich ausgelaugt fühlst und die Wade schmerzt u.s.w würde ich mir überlegen den HM auf nächstes Jahr zu verschieben.
Verletzungsfrei zu bleiben ist auch ein gutes Ziel .
Wenn du doch läufst dann viel Glück und Spaß dabei.
LG Achim

6
In der Ausschreibung wird fast immer auf den Zielschluss hingewiesen. Dieser beträgt bei einen HM meistens 2 1/2 Stunden. Bei vielen Veranstaltungen sogar 3 Stunden.

Also wenn Du dich fit fühlst, nehme daran teil !
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

7
Lauf den Halbmarathon, wofür hast Du schließlich trainiert. Du hast doch die 15 km schon geschafft (jedenfalls fast).

Lass das Training jetzt zum Wettkampf hin langsam ausklingen und nimm Dir wegen Deiner Verletzung nicht 2:00 h als Zielzeit, sondern 2:10 - 2:12 h vor. Das sind dann 6:10 - 6:15 min/km, - das schaffst Du ausgehend von Deiner 10 km-Zeit trotz leichter Verletzung. Wenn Deine Verletzung während des Laufs schlimmer wird, oder besser nicht mehr bemerkbar ist, kannst Du Dein Tempo immer noch anpassen.
Ich leg mich jetzt mal wieder hin ... :zwinker4:

Klaus-Peter

Träume ...
31.12.2009 Silvesterlauf Werl-Soest (15 km)
18.10.2009 Dresden Marathon (HM)
??.??. 2009 irgendein Frühjahrsmarathon (41,2 km)
14.02.2009 OTV-Meile Oberhausen (10,2 km)

Realität ...
31.12.2008 Silvesterlauf Werl-Soest (15 km): 1:26:54 h
19.10.2008 Amsterdam Marathon (HM): 2:11:40 h
18.05.2008 Ruhr-Marathon Dortmund-Essen: 4:46:47 h
16.02.2008 OTV-Meile Oberhausen (10.2 km): 0:53:13 h
31.12.2007 Silvesterlauf Werl-Soest (15 km): 1:29:30 h
30.04.2006 Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg: 4:45:34 h
12.03.2006 Railwayrun Hattingen (HM): 2:02:20 h

8
:hallo: Ich danke Euch allen für die mutmachenden Worte und Empfehlungen.
Ich würde mich Ärgern :klatsch: diesen Halbmarathon nicht gelaufen zu sein.

:megafon: Ich habe den Lauf mit 2:08:07 gefinished :vertrag: :daumen:

Ich war von diesem Ergebnis überwältigt und hatte nie daran geglaubt. Erst zu dem Zeitpunkt, als ich nach 10 Km rund 1:00:00 auf der Uhr abgelesen hatte, und bei Kilometer 15, bei dem ich immer noch nicht spürbar langsamer wurde,... da wusste ich, dass ich nicht nur den Lauf, sondern auch noch mein zeitliches Ziel von 2:15:00 locker schaffe.


D A N K E
Euch,
... und das es RunnersWorld Trainingspläne gibt!
1.) JPMorgan CCC 2008 - Frankfurt am Main - 00:28:14
3.) XXIII. Int. Sport Ehrl 1/2 Marathon - Kelkheim - 2:08:07
6.) 14. Wallauer Mittsommerlauf [10] - 0:53:57

10
Na dann wünsch ich dir noch eine lange und erfolgreiche Läuferkarierre. :daumen:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

11
Hi Oliver,
ich hab mich im Vorfeld nicht geäußert, ob du laufen sollst oder nicht.
Ich gratuliere dir, zu der tollen Zeit und dafür, dass du gelaufen bist.
Dieses Gefühl, den 1.HM gefinished zu haben ist wirklich einzigartig. Hoffe es trägt dich bei deinen nächsten Trainingskilometer...
Gruß,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

12
Hab ich Dir doch gesagt ... :D

Herzlichen Glückwunsch ... :daumen:
Ich leg mich jetzt mal wieder hin ... :zwinker4:

Klaus-Peter

Träume ...
31.12.2009 Silvesterlauf Werl-Soest (15 km)
18.10.2009 Dresden Marathon (HM)
??.??. 2009 irgendein Frühjahrsmarathon (41,2 km)
14.02.2009 OTV-Meile Oberhausen (10,2 km)

Realität ...
31.12.2008 Silvesterlauf Werl-Soest (15 km): 1:26:54 h
19.10.2008 Amsterdam Marathon (HM): 2:11:40 h
18.05.2008 Ruhr-Marathon Dortmund-Essen: 4:46:47 h
16.02.2008 OTV-Meile Oberhausen (10.2 km): 0:53:13 h
31.12.2007 Silvesterlauf Werl-Soest (15 km): 1:29:30 h
30.04.2006 Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg: 4:45:34 h
12.03.2006 Railwayrun Hattingen (HM): 2:02:20 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“