2
grüssen Evolver,
mir gehts genauso. hab mir jetzt einen trinkgurt von "fuelbelt" gekauft und da ist es imho nicht mehr so schlimm mit dem "nochobenrutschen".
ich trage den gürtel eher etwas lockerer und schiebe ihn über die hüftknochen, so das er fast zu weit unten anliegt, also auf den hüftknochen. das hält dann auch etwa für 1-2km.
gute erfahrungen hab ich auch gemacht wenn ich nur mit 2 flaschen laufe (reicht mir bei normalen temperaturen auf meinen langen läufen) und wenn diese voll sind hinten trage, sobald ich aber jeweils die hälfte getrunken habe den gürtel nach vorne drehe. 100% verhintern kann man das verrutschen glaube ich nicht.
mir gehts genauso. hab mir jetzt einen trinkgurt von "fuelbelt" gekauft und da ist es imho nicht mehr so schlimm mit dem "nochobenrutschen".
ich trage den gürtel eher etwas lockerer und schiebe ihn über die hüftknochen, so das er fast zu weit unten anliegt, also auf den hüftknochen. das hält dann auch etwa für 1-2km.
gute erfahrungen hab ich auch gemacht wenn ich nur mit 2 flaschen laufe (reicht mir bei normalen temperaturen auf meinen langen läufen) und wenn diese voll sind hinten trage, sobald ich aber jeweils die hälfte getrunken habe den gürtel nach vorne drehe. 100% verhintern kann man das verrutschen glaube ich nicht.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
3
Da hilf leider nichts. Mein Camelbag rutscht auch immer auf die Taile. Mittlerweile trage ich inh gleich da, dann muss ich mich unterwegs nicht damit beschäftigen den Gurt enger zu stellen oder das Teil immer zurech zu rücken.
Grüße Stefanie
Grüße Stefanie
5
Hallo,
wenn ich mal mit Trinkgurt (Fuel-Belt) laufe, sehe ich aus wie John Wayne, so tief hängt der Gürtel....ich mags auch nicht wenn er hoch rutscht.
Am Bestens klappt es mit einer Flasche vorne und einer diagonal gegenüber hinten, mit ein bischen Übung trifft man auch die Halter wieder mit der Flasche....
Gruß
Jörg aus Kiel
wenn ich mal mit Trinkgurt (Fuel-Belt) laufe, sehe ich aus wie John Wayne, so tief hängt der Gürtel....ich mags auch nicht wenn er hoch rutscht.
Am Bestens klappt es mit einer Flasche vorne und einer diagonal gegenüber hinten, mit ein bischen Übung trifft man auch die Halter wieder mit der Flasche....
Gruß
Jörg aus Kiel
6
Ich nehme meinen Trinkgurt gar nicht mehr mit, der nervt mich nur.
1/2L Einwegtrinkflasche mit so'm Schnulli dran in die Hand - fertig. Wenn die leer ist und nicht unterwegs mehr nachgefüllt wird entscheide ich, je nach Alter der Flasche und wie weit ich vom Ziel entfernt bin, ob ich sie noch mitnehme, oder entsorge. Eventuell behalte ich noch den Schnulli für die nächste Flasche.
1/2L Einwegtrinkflasche mit so'm Schnulli dran in die Hand - fertig. Wenn die leer ist und nicht unterwegs mehr nachgefüllt wird entscheide ich, je nach Alter der Flasche und wie weit ich vom Ziel entfernt bin, ob ich sie noch mitnehme, oder entsorge. Eventuell behalte ich noch den Schnulli für die nächste Flasche.
7
@Pinacolada89
Ich habe ja auch so ein günstiges Lidl-Modell. Habe da schon extra noch ein bissel Klettband rangenäht, damit ich ihn enger schnallen kann. Mal sehen, ob das für den nächsten Lauf etwas bringt.
Ich habe ja auch so ein günstiges Lidl-Modell. Habe da schon extra noch ein bissel Klettband rangenäht, damit ich ihn enger schnallen kann. Mal sehen, ob das für den nächsten Lauf etwas bringt.
8
Wenn ich ne Frau wäre hätte ich auch kein Problem mit dem GurtPinacolada89 hat geschrieben:Hmm, ich hab das problem nicht...mein Lidl-Trinkgurt bleibt genau dort, wo er sein soll![]()

Ich hab mich auf kleine Flaschen und rundrum verteilt geeinigt, ne 0,5l Pulle nie wieder !
9
Ich bin so breit, dass ich das nicht brauchte ;) Ich trag ihn aber auch ganz tief auf der Hüfte...Evolver hat geschrieben:@Pinacolada89
Ich habe ja auch so ein günstiges Lidl-Modell. Habe da schon extra noch ein bissel Klettband rangenäht, damit ich ihn enger schnallen kann. Mal sehen, ob das für den nächsten Lauf etwas bringt.
10
Hey,Pinacolada89 hat geschrieben:Ich bin so breit, dass ich das nicht brauchte ;) Ich trag ihn aber auch ganz tief auf der Hüfte...
mir ist der Gurt auch zu groß. Auf der Hüfte bleibt er nicht und in der Taille ist er zu viiiieeel zu weit.
Männer haben es mit den Trinkgurten eh besser, da sie gerader gebaut sind als Frauen. Wir Mädels sind in der Taille (normalerweise) schmaler und daher sind die Gürtel zu groß....

Ich habe ihn am Sonntag mit einer Haarspange an der Laufhose festgemacht. Das ging ganz gut. :-)
Not macht erfinderisch!
VLG
Michaela
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********
11
Alles Quatsch, issss doch janz einfach:mika82 hat geschrieben: Not macht erfinderisch!
http://www.boehme-erlensee.de/Frankenheim2006.jpg
einfach mit in den Gurt nehmen, dann passt er auch und hilft unterwegs für den kleinen Durst!

gruss hennes, der einen anständigen Gurt hat und auch weiß wie man den anständig anzieht damit nix rutscht... da wackelt nix



12
Gute Trinksysteme findest du bei Racelite.de. Ich persönlich bevorzuge einen Trinkrucksack, da habe ich die Hände frei und es wippt nix im Rücken rum.
Gruß Michael
...mit dem Fahrrad rollst du direkt ins Glück...
13
mmmhhhh könnte das daran liegen, dass dein Bäuchlein etwas runder ist als meins????Hennes hat geschrieben: gruss hennes, der einen anständigen Gurt hat und auch weiß wie man den anständig anzieht damit nix rutscht... da wackelt nix![]()
![]()
![]()


Dann habe ich lieber einen rutschenden Gurt...



*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********
14
Woher solltest Du das auch wissen: siehst mich ja immer nur viel weiter vorne von hinten...mika82 hat geschrieben:mmmhhhh könnte das daran liegen, dass dein Bäuchlein etwas runder ist als meins????![]()
![]()

*duckunwech*
gruss hennes
15
Oh weh!!!!Hennes hat geschrieben:Woher solltest Du das auch wissen: siehst mich ja immer nur viel weiter vorne von hinten...![]()

Das gibt irgendwann Rache! Warte nur!!!

Immerhin bin ich am Sonntag 30km in 2:49 gelaufen. Das entspräche schon fast deinem Trainingsschnitt und ist nicht schlurfig!!!!
Also klappts vielleicht doch mit den sub 3:45!
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********
16
mika82 hat geschrieben: Immerhin bin ich am Sonntag 30km in 2:49 gelaufen.
Das kann ja jede(r) - wie man sieht

Also klappts vielleicht doch mit den sub 3:45!
Klar klappt das!
Nur ne Frage der Streckenlänge für diese Zeit? 35km, 37km?



gruss hennes
17
Ich bin jetzt beleidigt!
Du Elefant! Hast ganz viel auf meiner zarten Seele herumgetrampelt.

Du Elefant! Hast ganz viel auf meiner zarten Seele herumgetrampelt.


*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********
18
@mika: Wieso hält der bei dir auf der Hüfte nicht? Auf Taillen-Höhe würd ich den auch nie zukriegen, da muss man ja schon ziemlich viel Umfang haben. Komisch, dass ich da gar keine Probleme hatte beim laufen....? Hat nicht gerutscht oder so 

19
Ich verwende keinen Gurt mehr.
Bei Läufen bis 20km nehme ich eine 500ml Flasche in die Hand oder im Winter kommt sie hinten in die mittlere Tasche meiner Gore-Radjacke (die sehr praktisch zum Laufen ist)
bei >30km nehme ich meinen Trinkrucksack (Deuter Race) oder laufe Runden mit Stop am Auto.
Funktioniert wunderbar.
Walter
Bei Läufen bis 20km nehme ich eine 500ml Flasche in die Hand oder im Winter kommt sie hinten in die mittlere Tasche meiner Gore-Radjacke (die sehr praktisch zum Laufen ist)
bei >30km nehme ich meinen Trinkrucksack (Deuter Race) oder laufe Runden mit Stop am Auto.
Funktioniert wunderbar.
Walter
20
Ich habe einen Gürtel von Runners Point. Der ist schon sehr bequem, weil er einen sehr breiten, gut gepolsterten Gurt besitzt. Trotzdem rutscht er hoch...na ja...alle zwei Kilometer mal ein wenig nach unten schieben. Das bewegt auch mal die Arme und es ist nicht ganz so monoton. 
Mein Trinkrucksack von Camelbak sitzt fest... Leider ist der auch ganz schön schwer...zumindest am Anfang. Austrinken hilft.

Mein Trinkrucksack von Camelbak sitzt fest... Leider ist der auch ganz schön schwer...zumindest am Anfang. Austrinken hilft.

„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
(Philip Rosenthal)
21
Habe jetzt seit 10 Tagen den Gurt von Lidl. 4,99 Euro... 3 Flaschen sind dabei. Da wackelt nix und ich bin hundertprozentig zufrieden - erst recht bei dem humanen Preis.
Ansichtssache
22
Hallo
nach zig Übergangslösungen habe ich jetzt den richtigen Trinkgurt gefunden.
Den Nordic 1 . Den gibt als Nordic 2 auch mit 2 großen Flaschen, für lange Läufe oder Läufe bei warmen Wetter.
Den Lidl Gurt mit den 4 kleinen Flaschen habe ich auch noch im Sortiment. Die kleinen Bottles passen auch in ältere Fuel Belt Gurte bzw. TAO Halterungen und die Verschlüsse sind "fast" passgenau.
Eine Halterung für die Hand habe ich - ist mir aber zu umständlich.
Gruß Stefan
nach zig Übergangslösungen habe ich jetzt den richtigen Trinkgurt gefunden.
Den Nordic 1 . Den gibt als Nordic 2 auch mit 2 großen Flaschen, für lange Läufe oder Läufe bei warmen Wetter.
Den Lidl Gurt mit den 4 kleinen Flaschen habe ich auch noch im Sortiment. Die kleinen Bottles passen auch in ältere Fuel Belt Gurte bzw. TAO Halterungen und die Verschlüsse sind "fast" passgenau.
Eine Halterung für die Hand habe ich - ist mir aber zu umständlich.
Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... 

23
Also wirklich zufrieden bin ich nicht. Neben dem Shon angepsrochenen rutschen (nächsten SO wird sich zeigen, ob meine Modifikation da Abhilfe schafft) sind die Flaschen auch nciht wirklich dicht. Gut, ich habe sie auch recht voll gemacht, als Dank haben die bei jedem Schritt rumgespritzt.Knaddeldaddel hat geschrieben:Habe jetzt seit 10 Tagen den Gurt von Lidl. 4,99 Euro... 3 Flaschen sind dabei. Da wackelt nix und ich bin hundertprozentig zufrieden - erst recht bei dem humanen Preis.

24
.... mittlerweile hab ich einen ganzen Schrank voll mit den unterschiedlichsten Hüfttaschen aber nun hab ich endlich den Hüftgurt gefunden der mich vollauf zufrieden stellt.
Camelbak Stamina I Hüftgurt mit Trinkflasche für vielfältigen Einsatz.
Der Hüftgurt hat 3 unterschiedliche Taschen, die größte Tasche ist hinten neben der Flasche und vorne, sehr leicht zugänglich, befinden sich die Beiden anderen Taschen.
Begeistert hat mich die Handytasche, da zusätzlich eine Gummischlaufe das Handy so fixiert dass nichts mehr schlabbert.
Die zweite Tasche vorne ist ideal für einen Energieriegel o.ä. , zusätzlich hat´s einen kleinen Schlüsselkarabiner.
Die Trinkflasche ist der Knaller.
Beisventil mit Trinkhalm .....nix mehr mit den Kopf in den Nacken und in die Luft gucken ....neee einfach auf das Ventil beißen leicht saugen fertig.
Und zuguter Letzt rechtfertigt die sehr gute Verarbeitung den etwas höheren Preis.
...würde mich interessieren ob außer mir sonst noch jemand dieses Modell kennt bzw. hat .
Camelbak Stamina I Hüftgurt mit Trinkflasche für vielfältigen Einsatz.
- inclusiv einer Camelbak Performance Flasche 0,65 Liter
- der Velvetex Taillengürtel lässt sich angenehm am Körper
tragen und ist dabei robust genug für lange Läufe - leicht zugängliche Tasche am Taillengürtel für MP3-Player,
Handy und Power-Gel. - Spezialfächer am Taillengürtel für Snacks und alles, was
unterwegs griffbereit sein muss - Reflektoren vorne und hinten für sehr gute Sicherheit
- Maße: 175mm x 360mm x 80mm
- Gewicht: circa 300 Gramm
- Flaschengröße: 0,65 L, Flaschenfarbe je nach Verfügbarkeit
Der Hüftgurt hat 3 unterschiedliche Taschen, die größte Tasche ist hinten neben der Flasche und vorne, sehr leicht zugänglich, befinden sich die Beiden anderen Taschen.
Begeistert hat mich die Handytasche, da zusätzlich eine Gummischlaufe das Handy so fixiert dass nichts mehr schlabbert.
Die zweite Tasche vorne ist ideal für einen Energieriegel o.ä. , zusätzlich hat´s einen kleinen Schlüsselkarabiner.
Die Trinkflasche ist der Knaller.
Beisventil mit Trinkhalm .....nix mehr mit den Kopf in den Nacken und in die Luft gucken ....neee einfach auf das Ventil beißen leicht saugen fertig.
Und zuguter Letzt rechtfertigt die sehr gute Verarbeitung den etwas höheren Preis.
...würde mich interessieren ob außer mir sonst noch jemand dieses Modell kennt bzw. hat .
LG taunusjogger
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es soll ja Leute geben die müssen essen um laufen zu können.
....ich laufe lieber um essen zu können.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PB
2006 - JP Morgen Chase (5,6km) 00:22:10
2006 - Stadtlauf Hadarmar (10km) 00:42:41
2008 - Brechen (HM) 01:34:01
2008 - 2/3 Marathon Mainz 02:09:21
2008 - Marathon Frankfurt (M) 03:18:00
25
Da mir die Trinkgurte, die ich mir probeweise ausgeborgt hatte, immer fürchterlich auf die Nerven gegangen sind (genauso wie die Flasche in der Hand zu tragen), habe ich mir einen kleinen Trinkrucksack von Camelbak aus der Radabteilung zugelegt. Der haut hin! 

26
Hurra, jetzt mit meinem erweiterten Klettverschluss konnte ich den Gurt richtig fest um die Hüfte 'zerren' und er hat prima gehalten. Und die Flaschen haben auch nicht so gespritzt, man darf sie halt nicht bis zum Anschlag füllen. Jetzt bin ich doch recht zufrieden mit dem Trinkgurt.Evolver hat geschrieben:Also wirklich zufrieden bin ich nicht. Neben dem Shon angepsrochenen rutschen (nächsten SO wird sich zeigen, ob meine Modifikation da Abhilfe schafft) sind die Flaschen auch nciht wirklich dicht. Gut, ich habe sie auch recht voll gemacht, als Dank haben die bei jedem Schritt rumgespritzt.![]()

27
Schieb
Hallo,
hat jemand mit diesem Gurt Erfahrungen gemacht? Ich wollte mir einen Gurt kaufen, aber ich komme mit den kleinen Flaschen nicht klar, gibt es noch Erfahrungsberichte? :-)
Danke und Grüße
Hallo,
hat jemand mit diesem Gurt Erfahrungen gemacht? Ich wollte mir einen Gurt kaufen, aber ich komme mit den kleinen Flaschen nicht klar, gibt es noch Erfahrungsberichte? :-)
Danke und Grüße
taunusjogger hat geschrieben:.... mittlerweile hab ich einen ganzen Schrank voll mit den unterschiedlichsten Hüfttaschen aber nun hab ich endlich den Hüftgurt gefunden der mich vollauf zufrieden stellt.
Camelbak Stamina I Hüftgurt mit Trinkflasche für vielfältigen Einsatz.....guckst du hier
- inclusiv einer Camelbak Performance Flasche 0,65 Liter
- der Velvetex Taillengürtel lässt sich angenehm am Körper
tragen und ist dabei robust genug für lange Läufe- leicht zugängliche Tasche am Taillengürtel für MP3-Player,
Handy und Power-Gel.- Spezialfächer am Taillengürtel für Snacks und alles, was
unterwegs griffbereit sein muss- Reflektoren vorne und hinten für sehr gute Sicherheit
- Maße: 175mm x 360mm x 80mm
- Gewicht: circa 300 Gramm
- Flaschengröße: 0,65 L, Flaschenfarbe je nach Verfügbarkeit
28
Nabend zusammen,
also ich habe ein ganz anderes Problem:
Ich habe u.a. den "Fuel Belt" .... und leider haben - auch nach diversen Spülungen mit allem möglichen - die Getränke einen derart ekelhaften Chemie-Plastik-Gift-Geschmack, daß ich mich schon ekele, mir das Wasser auch nur wenigstens über den Kopf zu gießen....
Hat jemand eine Lösung?
Ich dachte an kleine (0,2L) Aluflaschen - nur habe ich bisher noch keinen gefunden.
Herzlichen Dank für jeden Input!
DogRunner
also ich habe ein ganz anderes Problem:
Ich habe u.a. den "Fuel Belt" .... und leider haben - auch nach diversen Spülungen mit allem möglichen - die Getränke einen derart ekelhaften Chemie-Plastik-Gift-Geschmack, daß ich mich schon ekele, mir das Wasser auch nur wenigstens über den Kopf zu gießen....
Hat jemand eine Lösung?
Ich dachte an kleine (0,2L) Aluflaschen - nur habe ich bisher noch keinen gefunden.
Herzlichen Dank für jeden Input!
DogRunner
Nicht, weil es schwierig ist,
wagen wir es nicht,
sondern, weil wir es nicht wagen,
ist es schwierig!
wagen wir es nicht,
sondern, weil wir es nicht wagen,
ist es schwierig!
29
Man nimmt einfach Wasser und keinen Sprudel und dann passiert eh nix.Evolver hat geschrieben:Und die Flaschen haben auch nicht so gespritzt, man darf sie halt nicht bis zum Anschlag füllen.
Habe ganz normale RP-Flaschen, die schmecken nach nix!DogRunner hat geschrieben: Hat jemand eine Lösung?
gruss hennes
30
ich erinnere mich noch an eine aussage von strunz. er hat aus pfützen oder flüssen getrunken. sein rat war, erst mal mit wenigen tropfen und schlücken anzufangen, damit sich das immunsystem drauf anpssen kann. und natürlich wie immer viel vitamine insbesondere vitamin c.
ich laufe bei 2x täglich zum glück selten über 10k und brauche dabei nichts zu trinken.
bis 20k brauche ich nichts mitnehmen.
wenn ich längere läufe mache, laufe ich runden und versorge mich dann am auto.
ich laufe bei 2x täglich zum glück selten über 10k und brauche dabei nichts zu trinken.
bis 20k brauche ich nichts mitnehmen.
wenn ich längere läufe mache, laufe ich runden und versorge mich dann am auto.
31
atp hat geschrieben:ich erinnere mich noch an eine aussage von strunz. er hat aus pfützen oder flüssen getrunken.
...und so ist er auf die Idee mit dem Vorfußlaufen gekommen


Walter
32
wobei ich das vorfußlaufen tatsächlich übernommen habe und damit sehr zufrieden bin. an die pfützen habe ich mich aber noch nicht getrautviermaerker hat geschrieben:...und so ist er auf die Idee mit dem Vorfußlaufen gekommen![]()
.
Walter

33
Muss ja nicht sein. In freier Wildbahn ist das vll. nopch vorstellbar, aber in so dicht besierdelten Gebieten mit Landwirtschaft und Industrie usw. verzichte ich dann doch lieber.atp hat geschrieben:ich erinnere mich noch an eine aussage von strunz. er hat aus pfützen oder flüssen getrunken. sein rat war, erst mal mit wenigen tropfen und schlücken anzufangen, damit sich das immunsystem drauf anpssen kann. und natürlich wie immer viel vitamine insbesondere vitamin c.
Das macht halt jeder anders. Aber gerade bei höheren Temperaturen nehmen ich ab etwa 16 km etwas zu trinken mit. Ist mir sicherer.atp hat geschrieben:ich laufe bei 2x täglich zum glück selten über 10k und brauche dabei nichts zu trinken.
bis 20k brauche ich nichts mitnehmen.
wenn ich längere läufe mache, laufe ich runden und versorge mich dann am auto.