Banner

Brooks Racer ST3 für HM?

Brooks Racer ST3 für HM?

1
Hallo reihum,
seit einiger Zeit nenne ich einen Brooks Racer ST3 mein eigen, den ich bislang aber nur einmal zweckgemäß zu einem 9km-Wettkampf ausgeführt habe. Das lief bestens, zumindest der Schuh. Daher überlege ich nun, den Racer ST3 für den HM (Karlsruhe) einzusetzen, bin jedoch etwas zögerlich, ob denn die Dämpfung für eine solch lange Strecke reicht. Die von mir angestrebte Zielzeit liegt bei sub 1:35 und auf dem Weg dahin wären zumindest gefühlt schnelle Schuhe hilfreich...

Grüße
Oliver

2
hallo oliver, ich habe den ursprungs brooks racer am fuss (der 3er war in meiner größe nicht da und das erstmodell lag auch super am fuss).
halbmarathon laufe ich sicher damit (als bislang asics-trainer X wettkampfläufer). meien sorge betrifft dann eher, ob ich mich den marathon damit laufen traue. der schuh ist schon um sehr vieles direkter und leichter als der trainer.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

Dankeschön zunächst...

3
Hallo Schoaf,
vielen Dank für Deine Schilderung, das bestärkt mich eigentlich darin, es einfach einmal zu versuchen mit dem Racer und HM. Alles, was mich davon abhält, ist meine Sorge, bei einen der Saisonhöhepunkte letztlich wegen des Schuhs zu verpatzen - auf den HM in Karlsruhe trainiere ich ein wenig hin, muss anfahren...wenn es dann daneben geht, bin ich unendlich frustriert. Allerdings muss ich es vielleicht positiv wenden: wenn es läuft, dann bin ich schnell unterwegs. :)

Beste Grüße allerseits,
Oliver

4
Laut Brooks ist der Racer für 5km bis Marathon geeignet:
BROOKS :: RACER ST 3

Selbst ausprobiert habe ich es nicht, da ich den Schuh leider noch nicht besitze :(
RUNALYZE powered athlete

800m: 2:07 - 1500m: 4:24 - 3k: 9:26 - 5k: 16:18 - 10k: 33:32 - HM: 1:14:01 - 6h: 79,05 km

5
Klar geht das, selbst ausprobiert und ich bin langsamer als du, also länger unterwegs ....
Einzig der gerade Lesten macht mir immer ein wenig Sorge.

Ach ja noch eine Anmerkung, bei mir ist das Originalschuhband nach ca. 100 km gerissen. Schaut zwar nett aus, hält nur nicht lange. Daher vielleicht mal ein Ersatzband vorrätig halten.

6
Warum läufst Du nicht einfach mal die volle Strecke im Training damit?
Und/oder mal mehr als die Hälfte der Strecke im Renntempo?

Es nützt Dir wenig, wenn andere Leute damit laufen können. Du musst es können. Und das hängt stark von Deiner Lauftechnik ab.

Daher verstehe ich auch nicht so recht die Empfehlungen mancher Hersteller, dass bestimmte Schuhe nur bis x km geeignet sein sollen.
Ich denke, man kann mit jedem Schuh jede Distanz laufen - wenn man es kann!

Stimmt schon...

7
@LidlRacer: grundsätzlich muss ich Dir natürlich Recht geben; es bringt mir nichts, wenn andere den Schuh laufen können. Außerdem werde ich Deinen Tipp beherzigen und den Racer einfach einmal 12-13 km im Renntempo laufen, dann werde ich vielleicht schon mehr wissen.

Hintergrund meiner Frage war es einfach, eine - bisher überragende - Resonanz auf meine Frage zu erhalten. Hätten vergleichbare Läufer z. B. sämtlich von schlechten Erfahrungen berichtet, hätte dies natürlich bei mir dennoch klappen können, aber wie wahrscheinlich wäre das? Daher wollte ich das mal erfragen und erfreue mich der zahlreichen Antworten...

Grüße, oder um es mit Obama zu sagen: Yes, I can (HM in 1:34:59,hoffentlich... :zwinker4: ).

8
Ich laufe den Brooks Racer ST3 sogar im ganz normalen Training. Auch bei den langen Läufen!

Für mich der perfekte Allround-Schuh für Wettkämpfe und Training.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“