Hallo Leute,
bin ganz neu hier - finde es echt interessant, was ihr alle so schreibt.
Ich laufe auch seit ca. 9 Monaten, wie rennix.
Am Anfang bin ich immer nach Puls gelaufen, das war glaub ich auch gut so, denn sonst hätte ich nicht so weit laufen können (6,5 km). Inzwischen laufe ich zwischen 7 und 10 km, ca. 2 x pro Woche - alleine meistens kürzer, mit meinem Mann länger. Meistens laufe ich nach Puls, wobei ich nur drauf achte, dass er nicht längere Zeit über 160 ist. Manchmal laufe ich lieber (subjektiv) schneller und achte gar nicht auf den Puls. Und jetzt kommts: Der Unterschied im Ergebnis ist marginal, ca. 10 sec / km. Wahrscheinlich spielt es keine große Rolle, jedenfalls nicht in diesem Leistungsbereich. Ich denke es ist wichtig, dass man sich beim Laufen zwischendurch auch mal fordert, aber nicht ständig und je nach Tagesform. Hauptsache man verliert nicht den Spaß dran und hat keine Beschwerden.
Ganz wichtig soll ja auch das Grundlagenausdauertraining sein wegen Fettstoffwechsel so, das geht bei mir beim Laufen nicht so gut, weil ich kaum so langsam laufen kann, dass mein Puls unter 140 bleibt. Dafür gibt es dann im Sommer Radl- und Bergwandertouren, im Winter den Cardiobereich im Fitnessstudio, Schneeschuhtouren und Skilanglauf.
Eins möchte ich zum ersten Beitrag anmerken, rennix: Du hast da Tempoangaben in km/h gemacht, da wäre 8 ja nun schneller als 7 - war wohl min/km gemeint?
Viele Grüße von der Münchnerin
52
sorry aber mit 2 einheiten pro woche kannst du auch nichts anderes erwarten. schönes beispiel dafür, dass selbst 10k einheiten nicht ausreichen um nach neun monaten auf einem besseren pulslevel zu sein.Münchnerin hat geschrieben:weil ich kaum so langsam laufen kann, dass mein Puls unter 140 bleibt.
ich habe bei meinen bekannten einen fall, der denkt, wenn er einmal pro woche einen 2h lauf macht, dass er dann fitter wird, als wenn jemand jeden tag 30min läuft.
dass er damit falsch liegt, sieht man an jedoch bereits an seiner figur.
gerade der fettstoffwechsel wird durch eine hohe trainingsdichte angeregt.
53
Recht hast du, sorry. Bin eben blutiger Anfänger.Münchnerin hat geschrieben:
[...] Eins möchte ich zum ersten Beitrag anmerken, rennix: Du hast da Tempoangaben in km/h gemacht, da wäre 8 ja nun schneller als 7 - war wohl min/km gemeint?
Viele Grüße von der Münchnerin

***Senk-Spreiz-Knick Läufer***
54
@atp
Also ich glaub schon, dass sich mein Pulslevel verbessert hat. Ich habe leider erst seit Juli die genauen Werte gespeichert. Außerdem laufe ich nicht nur, sondern habe noch meine Traininseinheiten im Fitness-Studio (eher Richtung Kraftausdauer allerdings). Was sich auf jeden Fall verbessert hat, ist meine Figur, besonders die Beine.
Ich sag ja nicht, dass täglich laufen nicht noch besser wäre, aber ich hab keine Lust dazu. Brauche die Abwechslung.
Also ich glaub schon, dass sich mein Pulslevel verbessert hat. Ich habe leider erst seit Juli die genauen Werte gespeichert. Außerdem laufe ich nicht nur, sondern habe noch meine Traininseinheiten im Fitness-Studio (eher Richtung Kraftausdauer allerdings). Was sich auf jeden Fall verbessert hat, ist meine Figur, besonders die Beine.
Ich sag ja nicht, dass täglich laufen nicht noch besser wäre, aber ich hab keine Lust dazu. Brauche die Abwechslung.
55
Hallo, Bruder im Geiste! Gerade mal kurz dabei und so viele weise Wortebrukser hat geschrieben: Ich finde, dass diese ganzen Puls-Diskusionnen für einen ANFÄNGER vollkommen überflüssig sind.
...
Vergesst den Puls, vergesst die Strecke. Schaut einfach nur, dass ihr Eure Laufzeiten am Stück steigert!

"Meine Worte! Meine Worte!"
So weit kommt's noch... .Ich denke, wer als Anfänger gleich vom Anfang an gelernt hat, auf seinen Körper zu hören, der wird diesen ganzen Pulskram auch später nicht benötigen (meine persönliche Meinung)Über Puls und Co. sollten sich die Fortgeschrittenen gedanken machen.


"Never change a RUNNING SYSTEM" (Musculus77)
"Der Spanier ist ein Weichei" (Achim Achilles)
"Weiter, immer weiter" (Oliver Kahn)
"Tartanbahnen lügen nicht" (Musculus77)


56
Es ist eigentlich sehr interessant, dass so viele Anfänger hier INSTINKTIV das richtige machen, sobald sie diese blöde Pulsuhr mal vergessen. Kaum ist das elendige Ding weg, wird nach Gefühl gelaufen. Und siehe da, es klappt!Münchnerin hat geschrieben: ...
Manchmal laufe ich lieber (subjektiv) schneller und achte gar nicht auf den Puls. Und jetzt kommts: Der Unterschied im Ergebnis ist marginal, ca. 10 sec / km. Wahrscheinlich spielt es keine große Rolle, jedenfalls nicht in diesem Leistungsbereich. Ich denke es ist wichtig, dass man sich beim Laufen zwischendurch auch mal fordert, aber nicht ständig und je nach Tagesform. Hauptsache man verliert nicht den Spaß dran und hat keine Beschwerden.
Ganz wichtig soll ja auch das Grundlagenausdauertraining sein wegen Fettstoffwechsel so, das geht bei mir beim Laufen nicht so gut, weil ich kaum so langsam laufen kann, dass mein Puls unter 140 bleibt. Dafür gibt es dann im Sommer Radl- und Bergwandertouren, im Winter den Cardiobereich im Fitnessstudio, Schneeschuhtouren und Skilanglauf.
"Wegen Fettstoffwechsel und so":
Mach Dir keine Gedanken. Mach weiter Deine Dauerläufe in dem Tempo Deiner Wahl. Dein Körper übernimmt den Rest.
Viel Spaß und einen Gruß an meine alte Heimatstadt,
Musculus


"Never change a RUNNING SYSTEM" (Musculus77)
"Der Spanier ist ein Weichei" (Achim Achilles)
"Weiter, immer weiter" (Oliver Kahn)
"Tartanbahnen lügen nicht" (Musculus77)


57
Bin auch der Meinung, dass man lieber auf seinen Körper hören sollte. Pulsuhren können eine sinnvolle Ergänzung sein, wobei ich der Meinung bin, dass ein gesunder Mensch diese Dinger nicht braucht. Genung trainieren und man merkt selber ganz schnell in welchen Bereich man sich bewegt. Mein Puls ist eindeutig zu hoch. Das letzte was ich jetzt brauche ist ne Uhr die mir das ständig zeigt. Das kann ja nur demotivieren. Wie gesagt, bei den Profis sind diese Dinger durchaus sinnvoll....Gesunder Menschenverstand, sich informieren dann steht dem Laufspass nichts im Weg.
Lieber nach Zeit laufen, nicht nach Puls...
Bin immer noch der Meinung ob man hier nicht über Übertraining nachdenken sollte.
9 Monate laufen - keine Abwechselung - keine richtigen Pausen - seit einiger Zeit keine Fortschritte --> Übertraining
Nach wie vor mein Tip: Abwechselung - am besten Schwimmen, Laufpause und nach zwei Wochen wieder laufen....
...bald geht die Wies´n los :-) Dieses Jahr laufe ich zur Theresienwiese :-)
Gruß
Lieber nach Zeit laufen, nicht nach Puls...
Bin immer noch der Meinung ob man hier nicht über Übertraining nachdenken sollte.
9 Monate laufen - keine Abwechselung - keine richtigen Pausen - seit einiger Zeit keine Fortschritte --> Übertraining
Nach wie vor mein Tip: Abwechselung - am besten Schwimmen, Laufpause und nach zwei Wochen wieder laufen....
...bald geht die Wies´n los :-) Dieses Jahr laufe ich zur Theresienwiese :-)
Gruß
58
Für die Profis ist das erstmal in sofern sinnvoll, weil sie wohl ab und zu sicher Geld dafür bekommen (Werbung)....brukser hat geschrieben: Wie gesagt, bei den Profis sind diese Dinger durchaus sinnvoll....Gesunder Menschenverstand, sich informieren dann steht dem Laufspass nichts im Weg.
Lieber nach Zeit laufen, nicht nach Puls...
Nach Zeit zu laufen (ohne feste Distanz) ist schon deshalb für Anfänger super, weil man da am schnellsten Erfolgserlebnisse bekommt (war jedenfalls bei mir so).
Hinlaufen kann jeder... entscheidend ist das zurücklaufen...bald geht die Wies´n los :-) Dieses Jahr laufe ich zur Theresienwiese :-)

Gruß,
Musculus


"Never change a RUNNING SYSTEM" (Musculus77)
"Der Spanier ist ein Weichei" (Achim Achilles)
"Weiter, immer weiter" (Oliver Kahn)
"Tartanbahnen lügen nicht" (Musculus77)


59
ich laufe ja auch nicht mehr nach pulsuhr. aber deine argumentation ist doch wohl ziemlich daneben. wenn dein puls zu hoch ist, dann solltest du das auch berücksichtigen und nicht deine augen davor verschließen.brukser hat geschrieben:Mein Puls ist eindeutig zu hoch. Das letzte was ich jetzt brauche ist ne Uhr die mir das ständig zeigt. Das kann ja nur demotivieren. Wie gesagt, bei den Profis sind diese Dinger durchaus sinnvoll....Gesunder Menschenverstand, sich informieren dann steht dem Laufspass nichts im Weg.
Lieber nach Zeit laufen, nicht nach Puls...
Bin immer noch der Meinung ob man hier nicht über Übertraining nachdenken sollte.
9 Monate laufen - keine Abwechselung - keine richtigen Pausen - seit einiger Zeit keine Fortschritte --> Übertraining
Nach wie vor mein Tip: Abwechselung - am besten Schwimmen, Laufpause und nach zwei Wochen wieder laufen....
meiner meinung nach sind nicht die pulsuhren das problem sondern die empfehlungen, wie man sie benutzen soll, bzw. nach welchen pulswerten man laufen soll.
die sinnvollen pulsuhrregeln müssten sicher für anfänger anders als für fortgeschrittene sein.
die meisten echten anfänger kommen doch schon mit schnellem gehtempo auf 75% bis 80% hfmax. jeder bessere fortgeschrittene läufer kann mit 90% hfmax durchaus ne stunde laufen.
ein anfänger kriegt das vieleicht ne halbe stunde zur not auf die reihe. aber er hat dann das erfolgserlebnis, dass ihn nicht jede oma beim spazierengehen überholt.
aber dennoch ist es falsch, dann eben nur 2 einheiten zu laufen mit 90% und zu versuchen, immer weiter und schneller zu laufen.
der puls muss runter. das kriegt man nicht mit 2 bis 3 einheiten hin. damit kannst du deine laktattoleranz trainieren. aber kein grundlagentempo. in einem solchen fall muss man wirklich nur sehen, dass man einfach viel bewegung hat. auch spazieren gehen wird da helfen. jeden tag ne stunde und der kreislauf wird auf sowas ansprechen.
von 2 einheiten sub 7k kommst du doch niemals ins übertraining. das problem ist wirklich schlicht und einfach das noch zu hohe gewicht und immer noch mangelnde bewegung.
60
rennix hat geschrieben:Danke für den Tipp, welche Distanz läufst du, wenn du mal Gas gibst?
Will der Form halber auch noch antworten, glaube, daß es genug Tipps gab!
Ich laufe seit 3 Jahren, meist mit BMI um die 25 bis 27, und hatte vor kurzem eine richtig lange Pause, laufe jetzt seit 9 Wochen wieder regelmäßig. So richtig Gas geben, dann laufe ich so um die 5 bis 7 km, lange Einheiten sind bei mir derzeit maximal 15 km... das kannst Du ja auf Deinen derzeitigen Stand ungefähr anpassen...
Aber hey, mit zu hohem Puls muß man schon aufpassen, Du hast uns ja nicht verraten, was Du ungefähr wiegst

Grüße, Maline
PB 10km 21.2.07 48:23
PB HM 15.4.06 1:52:15
PB M 10.11.07 4:05:25
PB HM 15.4.06 1:52:15
PB M 10.11.07 4:05:25
61
vielleicht ist dieser text auch noch sinnvoll für das threadthema:
Pulsgesteuertes Training | Wissen und Tipps | Gesundheit | personal-fitness.at
Pulsgesteuertes Training | Wissen und Tipps | Gesundheit | personal-fitness.at