Erst die Winterlaufserie, dann Marathon, diverse LA-Wettkämpfe und schließlich vor dem Stadtlauf zwei Triathlons (Sprint-Strecke). Das war meine diesjährige Vorbereitung.
So ging ich heute in den Oldesloer Stadtlauf bei 24°C und klarem sonnigem Himmel. Es kann Tage vorher geregnet haben wie aus Eimern - zum Stadtlauf ist es warm und sonnig - leider. Was für die Zuschauer gut ist, stört mich erheblich.
In diesem Jahr ist zur gleichen Zeit auch ein Weinfest auf dem Marktplatz angesetzt, so dass es an Zuschauern wirklich nicht mangelt. Und zu meiner 10-km-Strecke sollen sich auch ca. 300 Willige angemeldet haben. Ich holte meine Startnummer sowie das Stadtlaufbrot ab und schaute mich ein wenig auf dem Marktplatz um (im Schatten). Um 17:00 Uhr fällt wieder der Startschuss - ich drücke auf meine Uhr. Die Hitzeschlacht hat begonnen. Mein Sohn Heiko hatte auf seinen 3,3 km schon 40 Sekunden länger als im Vorjahr gebraucht, so dass ich davon ausgehen durfte auch einzubrechen.
Mein kurzfristiges Ziel heute bezüglich der 10km-Strecke (Straße) war, die Zeit von 47:11 Min. aus dem Vorjahr zu unterbieten, was mir angesichts der Wärme allerdings unwahrscheinlich erschien. Trotzdem ging ich die erste Runde an, als wäre das ein Lauf wie jeder andere. Schnell kam ich an meine Leistungsgrenze und versuchte die nicht zu überschreiten, damit mir ein späterer Einbruch erspart bleibt. Die Sonne brannte stark, überall wo kein Schatten war. Und fühlte es sich an als schlüge mir jemand immer wieder auf den Kopf. Zumal diese Strecke hügelig ist und ich daran denken musste mich vor jedem Hügel ein wenig zu bremsen. Meine Laufuhr zeigte mir an, dass ich ca. 300m vor der geplanten Zeit liege. Das konnte ich kaum glauben.
Die zweite Runde war genauso schwer wie die erste Runde. Allerdings hatte ich keine Atemprobleme wie im Vorjahr und musste nur versuchen die Schmerzen an der Leistungsgrenze auszuhalten, mich durchzubeißen. Besonders viele Zuschauer befanden sich im Zielbereich und feuerten uns frenetisch an. Das ist immer hilfreich.
Kurz nach dem Zielbereich wurden Wasserbecher gereicht. Ich hielt ganz kurz an, nahm einen kleinen Schluck und goss mir beim Weiterlaufen den Rest über Kopf und Rücken. So verschluckte ich mich nicht und bekam ein wenig mehr Kühlung. Wenn es bergab ging versuchte ich mich zu entspannen und besonders tief auszuatmen, damit die darauf folgende Anstrengung umso leichter fiel. Die Laufuhr zeigte weiterhin an, dass ich 250m vor meiner geplanten Zeit liegen würde. Bei diesem Wetter (ohne Wolken und Regen) ist eigentlich Verlass auf die GPS-Uhr. Also sollte das auch stimmen. Wenn ich das durchhielte käme am Ende noch eine unerwartete Verbesserung dieser Streckenleistung heraus.
Die dritte Runde ist immer die Schönste. Jede Laufstelle muss nur noch einmal durchlaufen werden. Ich sammelte alle meine Kräfte für die "letzten" Meter und versuchte die Geschwindigkeit zu halten. So blieb ich weiterhin unter meiner geplanten Zeit. Dann kam ich auch schon wieder in den Fußgängerbereich des Stadtzentrums, wo das Ziel nicht weit entfernt war. Nun konzentrierte ich mich auf die vor mir laufenden Sportler und nahm mir vor auf den letzten 150m zu überholen was zu überholen geht. Bekannte feuerten mich ein letztes Mal aus einer Wohnung das Stadtzentrums an. Jemand, der mir 3 km vorher beim Überholen zurief ich sollen dranbleiben lief jetzt direkt vor mir. Den wollte ich mir holen. Genauso kam es. Ich schaffte ihn und einen weiteren Mitstreiter. Ein anderer Sportler, 5 m vor mir laufend, bekam das leider mit und setzte auch zu einem Spurt an, so dass ich diesen nicht mehr einholen konnte. Das Ziel war erreicht. Ich drückte auf die Stopp-Taste meiner Uhr.
Heiko erwartete mich und redete beruhigend auf mich ein. Ich sollte mit ihm mitkommen, er würde mir zeigen wo es die Verpflegung gibt. Der Stand war in diesem Jahr an anderer Stelle untergebracht. Auf dem Weg dorthin wechselte ich in das Menü meiner Uhr zur Anzeige der Zeit. Und siehe da, persönliche Bestzeit für diese Strecke. 46:43 Min. Nicht zu glauben.
So kommt man gerne wieder nach Oldesloe :-)
2
Riesen-
zu dieser Leistung bei dem Wetter! Mit dem unverhofften Sommereinbruch war das wirklich nicht einfach!
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Stecken-PB
!
Gruß
Ralph

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Stecken-PB

Gruß
Ralph